All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Euskirchen

Kreispolizeibehörde Euskirchen

POL-EU: Schockanruf - Telefonbetrüger erfolgreich

Euskirchen (ots)

Gestern (20. Juni) bekam eine 94-jährige Euskirchenerin einen Schockanruf von Telefonbetrügern.

Die unbekannte Frau gab am Telefon an, von der Staatsanwaltschaft zu sein und erzählte, dass die Tochter der Seniorin einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe. Dabei sei eine Frau ums Leben gekommen.

Aufgrund der vermeintlichen Verhaftung der Tochter müsse die 94-Jährige nun eine Kaution zur Entlassung hinterlegen. Andernfalls würde die Tochter im Gefängnis bleiben.

Die Seniorin wurde von der Anruferin aufgefordert, den im Haushalt befindlichen Schmuck abzuwiegen, zu vermessen und anschließend zusammen mit dem zur Verfügung stehenden Bargeld in einem Beutel an einen Mann an der Haustüre zu übergeben.

Die Frau kam der Aufforderung nach und überreichte dem wenig später eintreffendem Mann den Beutel.

Die Telefonbetrüger erbeuteten Schmuck und Bargeld im oberen dreistelligen Euro-Bereich.

   Die Polizei rät:
   - Seien Sie misstrauisch, wenn sich Personen am Telefon oder über 
     Nachrichten als Verwandte oder Bekannte ausgeben, die Sie als 
     solche nicht erkennen.
   - Erfragen Sie beim Verfasser von Nachrichten Dinge, die nur der 
     richtige Verwandte/Bekannte wissen kann.
   - Geben Sie keine Details zu Ihren familiären und finanziellen 
     Verhältnissen preis
   - Wenn ein Anrufer oder der Verfasser einer Nachricht Geld oder 
     andere Wertsachen von Ihnen fordert: Besprechen Sie dies mit 
     Familienangehörigen oder anderen Ihnen nahestehende Personen
   - Übergeben oder überweisen Sie niemals Geld oder Wertsachen wie 
     Schmuck an unbekannte Personen.
   - Sind Sie bereits Opfer eines Betrugs geworden, zeigen Sie die 
     Tat unbedingt bei der Polizei an.

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Euskirchen
Pressestelle
Telefon: 02251/799-203 od. 799-0
Fax: 02251/799-90209
E-Mail: pressestelle.euskirchen@polizei.nrw.de

Internet: https://euskirchen.polizei.nrw/
Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.eu/
Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_eu

Original content of: Kreispolizeibehörde Euskirchen, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Euskirchen
More press releases: Kreispolizeibehörde Euskirchen
  • 21.06.2023 – 12:03

    POL-EU: Einbruch während Gassi-Runde

    Weilerswist (ots) - Am gestrigen Dienstagnachmittag (20. Juni) kam es in Weilerswist in der Nahestraße zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Während der 57-jährige Bewohner des Hauses mit seinem Hund spazieren war, verschafften sich bislang Unbekannte Zutritt in das Haus. Die Einbrecher scheiterten zunächst beim Versuch die Kellertüre im Garten aufzuhebeln. Sie gelangten schließlich durch das Aufhebeln eines ...

  • 21.06.2023 – 12:02

    POL-EU: Trickdiebstahl

    Euskirchen (ots) - Am Dienstag (20. Juni) kam es gegen 11 Uhr in der Spiegelstraße in Euskirchen zu einem Trickdiebstahl. Eine 86-jährige Frau aus Swisttal wurde von einem unbekannten Mann gefragt, ob sie ihm Geld wechseln könne. Dieser Bitte kam die Seniorin nach. Der Mann war darüber sichtlich erfreut und entfernte sich anschließend von der Örtlichkeit. Später fiel der Swisttalerin auf, dass der Unbekannte ihr während der Unterhaltung Bargeld im unteren ...

  • 20.06.2023 – 12:30

    POL-EU: Erfolgreiche Verwiegeaktion in Mechernich

    Mechernich (ots) - Einen großen Erfolg konnte die Polizei am Montag (19. Juni) bei der erneuten Verwiegeaktion im Mühlenpark in Mechernich verzeichnen. Die Aktion fand dieses Jahr bereits zum dritten Mal statt. Insgesamt erschienen 80 Verkehrsteilnehmende vor Ort und ließen freiwillig ihre Wohnwagen, Wohnmobile sowie Anhänger überprüfen und verwiegen. Am gestrigen Tag konnten dabei nur geringfügige ...