Stories about Telefonat

Filter
  • 22.03.2024 – 09:40

    Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

    POL-SU: Betrugsversuch mit neuer Masche

    Hennef (ots) - Eine 84 Jahre alte Henneferin wurde mutmaßlich Opfer eines Betrugsversuchs. Die Seniorin erhielt in der vergangenen Woche (14. März), wie auch schon Anfang des Monats (07. März), einen verdächtigen Anruf auf ihrem Festnetztelefon. In beiden Anrufen wurde der Frau vorgegaukelt, dass sie Schulden beim Finanzamt habe und diese umgehend begleichen müsse. Bei dem ersten Anruf hörte die alte Dame eine ...

  • 20.03.2024 – 11:19

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Mainz - Innenstadt Randalierer im Tankstellenshop

    Mainz - Innenstadt (ots) - Dienstag, 19.03.24 / 21:25 Uhr Die Gutmütigkeit eines Tankstellen-Mitarbeiters in der Binger Straße wurde gestern Abend ausgenutzt, als dieser einem Kunden ein Telefon lieh und er im Anschluss den Frust über das Telefonat über sich ergehen lassen musste. Der aggressive Mann schrie im Verkaufsraum herum und schlug gegen eine Plexiglasscheibe, die dabei beschädigt wurde. Die hinzugerufenen ...

  • 13.03.2024 – 13:44

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Rhede - Telefonbetrug verfängt

    Rhede (ots) - Ein Mann aus Rhede ist am Dienstag einem Betrug zum Opfer gefallen. Genau 37.500 Euro habe er angeblich gewonnen, behauptete eine Unbekannte am Telefon. Um den Geldbetrag zu erhalten, müsse der vermeintliche Gewinner allerdings in Vorleistung gehen. Dieser Forderung ging der Mann nach, kaufte Prepaid-Karten im Wert von 1.000 Euro und gab die Codes durch. Doch damit nicht genug: Weil die Masche erfolgreich ...

  • 13.03.2024 – 11:25

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Telefonbetrug - Angerufene beendet das Gespräch

    Dormagen (ots) - In Dormagen erhielt am Dienstag (12.03.) eine lebensältere Dame, gegen 17:35 Uhr, einen Anruf einer Frau, welche sich als ihre Tochter ausgab. Die vermeintliche Tochter gab an, dass sie einen Verkehrsunfall verursacht habe und von der Polizei in Gewahrsam genommen wurde. Eine männliche unbekannte Person übernahm das Telefonat und forderte die 83 Jahre alte Dame auf, eine Kaution an einen Staatsanwalt ...

  • 12.03.2024 – 13:51

    PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen

    POL-HG: Mannigfaltige Betrügereien am Telefon +++ Fahrraddiebstähle und Fahrradcodieraktion +++ Zwei Einbrüche in Bad Homburg +++ Zwei Unfälle unter Drogen- und Alkoholeinfluss

    Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - 1. Mannigfaltige Betrügereien am Telefon, Hochtaunuskreis, angezeigt am Montag, 11.03.2024 (da)Am Montag haben Betroffene wieder verschiedene Betrugsmaschen bei der Polizei angezeigt. Leider waren die Betrüger teilweise erfolgreich. In Oberursel riefen die Telefonbetrüger am Sonntag ...

  • 08.03.2024 – 13:39

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: versuchter Lotterie Betrug

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstagmittag (07.03.2024, 15:45 Uhr) rief eine bisher unbekannte Person einen 96-Jährigen über dessen Telefon an und gab sich als Mitarbeiter einer Lotterie aus. Der Senior wurde aufgefordert 900 Euro zu überweisen, um den Transport eines angeblichen Gewinns zu bezahlen. Als der 96-Jährige nicht auf die Forderung einging, wurde das Telefonat beendet. Zu einen Schaden kam es nicht. Beachten ...

  • 06.03.2024 – 10:01

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Landau - Schockanruf

    Landau (ots) - Am 05.03.2024 wurde bei einer 77-Jährigen versucht durch einen Fake-Anruf Geld zu ergaunern. In dem Telefonat wurde angegeben, dass ihre Tochter angeblich einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe und die 77-Jährige nun Geld überweisen müsse. Mit einem "Schockanruf" wollen Betrüger das Vertrauen der Opfer mit erfundenen Geschichten erschleichen und sie unter Duck setzen. Kriminelle, die sich als Polizeibeamte tarnen, wollen erreichen, dass die ...

  • 06.03.2024 – 09:37

    Polizei Salzgitter

    POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 06.03.2024.

    Salzgitter (ots) - Rentner aus Salzgitter wird Opfer eines Schockanrufes. Salzgitter, Lebenstedt, Schillerstraße, 05.03.2024, 11:30-14:00 Uhr. Eine unbekannte Täterin hatte sich telefonisch bei dem Senior gemeldet. In dem Telefonat habe sie dem Opfer mitgeteilt, von der Polizei zu sein. Sie machte dem Rentner deutlich, dass seine Tochter bei einem Verkehrsunfall eine ...

  • 29.02.2024 – 10:53

    Polizei Eschwege

    POL-ESW: Gewinnversprechen

    Eschwege (ots) - Um 15:15 Uhr erhielt gestern Nachmittag ein 76-Jähriger aus Witzenhausen einen Anruf, in der eine weibliche Anruferin sich als "Isa Schwarz" meldete. Sie gab an, Mitarbeiterin einer Lotteriegesellschaft zu sein und verkündigte in dieser angeblichen Funktion einen Gewinn von 49.800 EUR. Um diesen zu erhalten, sollte der 76-Jährige Gutscheinkarten (Codes) im Wert von 1000 EUR kaufen. Die Anruferin forderte den 76-Jährigen zudem auf, über das Mobiltelefon ...

  • 28.02.2024 – 08:57

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrugsversuch scheitert

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstagmorgen (27.02.2024) erhielt eine 85-jährige Ludwigshafenerin einen Anruf, bei welchem sich ein Unbekannter als LKA-Beamter ausgab. Er behauptete, dass bei einer Festnahme von vier Tätern die Kontonummer der 85-Jährigen aufgetaucht sei, weshalb er nun persönliche Daten mit ihr abgleichen müsse. Die 85-Jährige erkannte die Betrugsmasche sofort und beendete das Telefonat. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon ...

  • 23.02.2024 – 12:25

    Polizeidirektion Itzehoe

    POL-IZ: 240223.3 Kreis Steinburg: Das war knapp...

    Kreis Steinburg (ots) - Am Donnerstag ist es Betrügern beinahe gelungen, von einer Frau aus der Nähe von Glückstadt zehntausend Euro zu ergaunern. Zum Glück vertraute sich die Dame vor der Geldübergabe ihrem Ehemann an. Um 13.30 Uhr erhielt die Geschädigte den Anruf eines angeblichen Polizeibeamten, der von einer Festnahme von Tätern sprach, die versucht hätten, das Konto der 64-Jährigen zu plündern. Da auf dem ...

  • 22.02.2024 – 13:37

    Polizei Gütersloh

    POL-GT: Telefonbetrüger in Langenberg aktiv

    Gütersloh (ots) - Gütersloh (FK) - Seit Donnerstagmorgen (22.02.) sind in Langenberg Telefonbetrüger aktiv. Sie gaukeln am Telefon vor, dass es in der Nachbarschaft der Angerufenen zu Einbrüchen gekommen sei. Anschließend fordern Sie Geld und Wertgegenstände. Angeblich, um sie in amtliche Verwahrung zu nehmen. Die Betrüger haben aber auch noch eine andere Masche, mit der sie ihre vermeintlichen Opfer schocken und ...

  • 16.02.2024 – 13:13

    Polizeipräsidium Heilbronn

    POL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 16.02.2024 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn

    Heilbronn (ots) - Heilbronn: Betrüger erbeuten hohe Summe Bargeld Mit einem Schockanruf brachten Betrüger am Mittwoch einen 76-Jährigen und seinen 50 Jahre alten Sohn dazu Bargeld sowie Gold im Wert von mehreren tausend Euro zu übergeben. Der Senior nahm am frühen Nachmittag ein Telefonat an, in dem der Anrufer ...

  • 16.02.2024 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Geldtransfer nach Telefonat mit angeblicher Hausbank

    Erkelenz (ots) - Am Dienstag (13. Februar) erhielt ein Erkelenzer einen Anruf seiner angeblichen Hausbank. Der 61-Jährige ging davon aus, dass er wirklich mit seinem Kreditinstitut telefonierte, da die Telefonnummer, die im Display angezeigt wurde, tatsächlich die seiner Bank war. Er wurde am Telefon aufgefordert, unter anderem seine Push Tan App zu aktualisieren. Am Folgetag stellte der Mann fest, dass sein Konto ...

  • 15.02.2024 – 12:19

    Polizeidirektion Itzehoe

    POL-IZ: 240215.3 Brunsbüttel: Telefonbetrüger ergaunern Geld von Senior

    Brunsbüttel (ots) - In einem Telefonat haben Betrüger einem Dithmarscher eine unwahre Geschichte aufgetischt und sich in das Vertrauen des Mannes geschlichen. Dieser gewährte den Tätern Zugriff aus sein Konto, von dem die Gauner schließlich Geld abbuchten. Seit dem 9. Februar 2024 bis zum vergangenen Dienstag führte ein Rentner mehrere Telefongespräche mit ...

  • 14.02.2024 – 08:54

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Seniorin betrogen - Zeugen gesucht

    Soest (ots) - Am gestrigen Dienstag, gegen 11:30 Uhr, wurde eine 91-jährige Soesterin Opfer eines Betruges. Der Betrüger suchte die Seniorin zuhause in der Straße Jungferngärten auf und gab sich als Vertreter einer Krankenversicherung aus. Er forderte die Dame auf, eine nicht bezahlte Rechnung in Bar zu begleichen. Die Seniorin verwies auf ihre Tochter, daraufhin spielte der Betrüger der Seniorin ein Telefonat mit ...

  • 02.02.2024 – 09:57

    Polizei Hagen

    POL-HA: Trickbetrug mit falschen Polizisten gescheitert

    Hagen-Boele (ots) - Am Donnerstag (01.02.) gegen 14:00 Uhr erhielt eine 92- jährige Boelerin einen An-ruf eines vermeintlichen Polizisten. Dieser versuchte der Seniorin die Beteiligung einer nahen Verwandten an einem schweren Verkehrsunfall zu suggerieren und sie so zur Stellung einer Kaution von 40000EUR zu veranlassen. Glücklicherweise reagierte die Boelerin nicht weiter auf die Kautionsforderung und der Anrufer ...

  • 01.02.2024 – 09:00

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Vorsicht vor Betrug am Telefon

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwochmorgen erhielt eine 76-jährige Ludwigshafenerin eine verdächtige SMS. Sie wurde aufgefordert eine Anwaltskanzlei König anzurufen. In dem Telefonat forderte eine Frau von der Seniorin eine Rechnung in Höhe von 103 Euro zu begleichen, da sie ein Onlineabonnement angeschlossen habe. Die 76-Jährige bemerkte den Betrugsversuch und legte auf. Obwohl schon viele Bürgerinnen und Bürger ...

  • 31.01.2024 – 13:55

    Polizei Salzgitter

    POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 31.01.2024.

    Salzgitter (ots) - Finanzieller Schaden durch sogenannten Schockanruf. Salzgitter, Lebenstedt, Kieselgrund, 30.01.2024, ab 17:00 Uhr. Im vorliegenden Sachverhalt ist ein älteres Ehepaar Opfer eines Betruges geworden. In dem Telefonat habe sich eine Rechtsanwältin bei der Frau gemeldet und der Seniorin mitgeteilt, dass ihre Tochter in einen Verkehrsunfall verwickelt ...

  • 31.01.2024 – 13:14

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Vorsicht vor falschen Microsoft-Mitarbeitern

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstagnachmittag erschien auf dem Computer eines 86-Jährigen ein Fenster, in welchem er darüber informiert wurde, dass er einen Virus habe. Er wurde aufgefordert eine Telefonnummer zu wählen. Bei dem anschließenden Telefonat mit dem falschen Microsoft-Mitarbeiter erlaubte der Senior dem Betrüger Fernzugriff auf seinen PC. Der Betrüger brachte den Senior dazu eine Apple Gift Card im Wert von ...

  • 31.01.2024 – 09:38

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Bocholt - Drohanruf in Schule eingegangen

    Bocholt (ots) - Am Mittwochmorgen ging in einer Schule in Bocholt ein Telefonat mit drohendem Inhalt ein: In einem Klassenraum werde eine Bombe am Nachmittag explodieren, sagte der Anrufer. Polizeikräfte sind vor Ort. Nach derzeitigem Erkenntnisstand ist nicht von der Ernsthaftigkeit der Drohung auszugehen. Eine Durchsuchung des Gebäudes ist erfolgt. Verdächtige Gegenstände fanden die Einsatzkräfte nicht. Die ...

  • 30.01.2024 – 08:58

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: (Frankenthal) - Vorsicht vor falschen Polizeibeamten

    Frankenthal (ots) - Am gestrigen Montag, den 29.01.2024, meldete sich eine unbekannte Frau bei der 86-jährigen Bobenheim-Roxheimerin und gab sich als Polizeibeamtin aus. Die Unbekannte versuchte die Seniorin zu schocken, indem sie angab, ihre Tochter habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht. Nachdem die vermeintliche Tochter das Telefonat übernahm, erkannte die 86-Jährige, dass es sich nicht um ihre Tochter ...