Stories about Stromversorgung

Filter
  • 08.03.2023 – 09:39

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Titisee-Neustadt: Feuerwehreinsatz nach Rauchmelderalarm

    Freiburg (ots) - Am Dienstag, 07.03.23, gg. 18:15 Uhr, kam es in Neustadt, Am Postplatz, zu einem Feuerwehreinsatz, nachdem die Rauchmelderanlage eines Hotels Alarm ausgelöst hatte. Grund hierfür war ein Defekt eines technischen Bauteils in der Stromversorgung. Es kam nicht zu einem offenen Brand. Während des knapp einstündigen Einsatzes mussten die umliegenden ...

  • 22.02.2023 – 10:24

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Notstromaggregat geklaut

    Wichtshausen (ots) - Ein Notstromaggegat entwendeten bislang unbekannte Diebe aus einem Waldgebiet in Wichtshausen. Das Gerät diente der vorübergehenden Stromversorgung eines Mobilfunkmasten in diesem Bereich. Die Tat ereignete sich in der Zeit von Montag, 14:30 Uhr, bis Dienstag, 16:30 Uhr. Sachdienliche Hinweise richten Sie bitte an die Suhler Polizei (03681 369-0). Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Vivien Glagau Telefon: ...

  • 08.02.2023 – 17:27

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Kupfer im Wert von 12000 Euro gestohlen

    Bad Nenndorf (ots) - (He.) In der Zeit vom 06.02.23 16:00 Uhr und 07.02.23, 07 Uhr haben unbekannte Täter in Hohnhorst ein zur Stromversorgung einer Baustelle notwendiges ca. 350m langes Kabel beschädigt. Aus diesem Kabel wurden mehrere Stücke herausgetrennt und entwendet. Die Gesamtlänge der herausgetrennten Teilstücke wird auf ca. 150m geschätzt. Die Schnitte wurden wahrscheinlich mit einem Winkelschleifer ...

  • 29.01.2023 – 08:59

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: gerissene Starkstromleitung verursacht Brand bei Sophienhof

    Nordhausen (ots) - Am Freitag gegen 19:00 Uhr riss eine Starkstromoberleitung zwischen Rothesütte und Sophienhof, wodurch mehrere Bäume Feuer fingen. Durch die eingesetzte Feuerwehr konnte ein Ausbreiten des Feuers verhindert und der Brand schnell gelöscht werden. Brandursächlich für die gerissene Stromleitung war vermutlich der Frosteinbruch oder eine zu große ...

  • 27.01.2023 – 10:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Kellerbrand in Mehrfamilienhaus

    Eisenach (ots) - Gestern Nachmittag kam es gegen 16.20 Uhr in einem Mehrfamilienhaus in der Straße Am Gebräun aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Kellerbrand. Aufgrund der starken Rauchentwicklung und Unterbrechung der Stromversorgung mussten 17 Personen evakuiert werden. Sie wurden durch die Wohnungsbaugesellschaft vorübergehend anderweitig untergebracht. Personen wurden nicht verletzt. Es entstand Sachschaden ...

  • 13.01.2023 – 02:07

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: umgestürzter Baum sorgt für Stromausfall

    Elmstein (ots) - Am späten Donnerstagabend (12.01.2022), gegen 22:15 Uhr, meldeten mehrere Anwohner ein lautes Knallgeräusch und einen hellen Lichtschein im Wald nahe Elmstein. Wenig später waren die Ortsteile Iggelbach, Röderthal und Schafhof ohne Strom. Die Feuerwehr und der Bereitschaftsdienst der Pfalzwerke rückten aus und konnten die Ursache des Stromausfalles schließlich ausfindig machen: ein Baum war, ...

  • 11.01.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Kein Strom und kein Internet

    Saale-Holzland (ots) - Keine Stromversorgung und auch kein Internet - dies und weitere Beschädigungen sind die Folge eines Verkehrsunfalls vom Dienstagmittag in Eisenberg. Ein 21-Jähriger war mit einem Pkw VW auf der Straße Zeilbäume, aus Richtung Jenaer Straße kommend, unterwegs. In einer leichten Kurve verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug und kam von der Straße ab. Hierbei stieß der VW gegen einen ...

  • 04.01.2023 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Batterien von mobiler Lichtzeichenanlage entwendet

    Erkelenz (ots) - An der Landstraße 19, in Höhe des Zubringers zur Bundesstraße 57, wurde vorrübergehend eine mobile Lichtzeichenanlage aufgestellt. Diese wurde mangels Stromversorgung mit Batterien gespeist. Zwischen 00 Uhr und 11.20 Uhr wurden am Dienstag, 3. Januar, mehrere Batterieschränke aufgebrochen und insgesamt sieben Batterien daraus entwendet. Personen die in diesem Zusammenhang Beobachtungen gemacht haben, ...

  • 26.12.2022 – 19:17

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Abschlussmeldung - Stromausfall aufgrund umgestürzter Bäume

    Montabaur (ots) - Gegen 17:00 Uhr kam es in den Ortschaften Dernbach und Elgendorf, sowie Hundsangen, Dreikirchen und Steinefrenz zu temporären Stromausfällen aufgrund umgestürzter Bäume. Diese beschädigten die Stromleitungen in den genannten Bereichen. Durch den Bereitschaftsdienst der Energieversorgung Mittelrhein konnte die Stromversorgung wiederhergestellt ...

  • 19.12.2022 – 10:16

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Sachbeschädigung

    Weimar (ots) - In der Blankenhainer Straße in Bad Berka wurde durch bislang unbekannte Täter ein Stromverteilerkasten beschädigt. Diese hebelten gewaltsam den Deckel des Kastens auf und warfen vermutlich Böller hinein. Daraufhin war der Straßenzug von der Blankenhainer Straße bis zur Solesmeser Straße ohne Stromversorgung. An dem Schaltkasten entstand ein Sachschaden in Höhe von 4.000 Euro. Tatzeitraum war vom 17.12.2022, 21:00 Uhr bis zum 18.12.2022, 09:45 Uhr. ...

  • 17.12.2022 – 09:00

    Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern

    IM-MV: Innenministerium meistert "Schwarztest" erfolgreich

    Schwerin (ots) - Das Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung hat gestern erfolgreich einen so genannten Schwarztest der Stromversorgung durchgeführt. Mit diesem wurde erprobt, wie das Ministerium im Falle eines Stromausfalls aufgestellt wäre. "Ein solcher Stromausfall ist äußerst unwahrscheinlich. Nichtsdestotrotz müssen wir darauf vorbereitet sein, sollte zum Beispiel ein Unwetter oder eine andere ...

  • 07.12.2022 – 14:12

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Rastatt, Plittersdorf - Einsatz nach technischem Defekt

    Rastatt (ots) - Der offenbare technische Defekt an einer Freileitung der Stromversorgung führte am späten Dienstagabend in der Blumenstraße zu einem Einsatz. Gegen 22:35 Uhr wurden die Rettungskräfte über eine Rauchentwicklung im Bereich eines Daches informiert. Vor Ort war jedoch kein Dachstuhlbrand ursächlich. Am Abzweig einer Stromleitung kam es zur Funkenbildung und Rauchentwicklung, was durch Feuerwehr und ...