Polizeipräsidium Recklinghausen
Stories about Software
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
POL-MA: Mannheim, Neckarstadt: Computerbetrug per SMS
Mannheim (ots) - Eine 34-jährige Frau erstattete am Mittwochnachmittag Anzeige bei der Polizei, da sie eine verdächtige SMS erhalten hatte, nachdem sie online eingekauft hatte. Eine ihr unbekannte Nummer sandte ihr eine SMS, in der sie aufgefordert wurde, die anfallende Zollgebühr für ihre Bestellung zu bezahlen. Sie klickte den beigefügten Link an und wurde auf eine weitere, ihr unbekannte, Internetseite ...
morePOL-WES: Dinslaken - Einbruch in Kindertagesstätte / Polizei sucht Zeugen
Dinslaken (ots) - Im Zeitraum von Dienstag 18.30 bis Mittwoch 6.30 brachen Unbekannte, durch aufhebeln eines Fensters, in eine Kindertagesstätte am Baßfeldshof in Dinslaken-Bruch ein. Hier durchwühlten sie sämtliche Räume und entwendeten nach ersten Erkenntnissen vier schwarze Tablet-PC's der Marke Windows. Die Polizei sucht Zeugen, die in der Tatzeit verdächtige ...
morePOL-BI: Jugendliches Duo raubt 16-Jährigen aus
Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Brackwede- Zwei unbekannte Jugendliche raubten am Samstag, 22.04.2023, an der Bushaltestelle "Rosenhöhe" einem jungen Bielefelder sein Handy, Ohrhörer und Geld. Die Polizei sucht Zeugen. Ein 16-jähriger Bielefelder stieg gegen 03:00 Uhr am Jahnplatz in den Nachtbus N6. Im Bus setzten sich zwei Jugendliche neben den müden Bielefelder und boten ihm an, wenn er einschlafe ihn an seiner ...
moreLPI-J: Geschwindigkeitskontrolle
Weimar (ots) - Am 25.04.2023 wurde in der Zeit von 06:00 Uhr bis 13:00 Uhr eine Geschwindigkeitskontrolle in der Hauptstraße in Kranichfeld durchgeführt. Bei einem Durchlauf von 266 Fahrzeugen kam es zu 20 Beanstandungen welche mit 10 Verwarn- / 6 Bußgeldern und 4 Bußgeldern mit Punkten geahndet wurden. Höchste gemessene Geschwindigkeit waren 81 bei erlaubten 50 km/h. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: ...
morePOL-UL: (UL) Ulm - Pedelec gestohlen / Am Montag oder Dienstag stahl ein Unbekannter in Ulm ein Pedelec.
Ulm (ots) - Eine 58-Jährige stellte ihr Pedelec am Montag gegen 21.30 Uhr in der Gartenstraße in einem Carport ab. Sie sicherte ihr Rad sowie einen Fahrradanhänger mit einem Kettenschloss. Am Dienstag, gegen 7 Uhr, bemerkte sie den Diebstahl und erstattete Anzeige. Der Unbekannte nahm Fahrrad und Anhänger samt ...
more
POL-HB: Nr.: 0258 --"Eine für alle" - Neue Online-Wache für Bremen--
morePOL-PPWP: Spielekonsolen aus Wohnung geklaut
Kaiserslautern (ots) - Ein Einbruch ist der Polizei am späten Montagabend aus der Slevogtstraße gemeldet worden. Eine junge Frau teilte mit, dass ihr in der Zeit zwischen 20.30 und 22 Uhr zwei Spielekonsolen aus der Wohnung gestohlen wurden. Die 20-Jährige hatte die Wohnung im fraglichen Zeitraum verlassen und bei ihrer Rückkehr festgestellt, dass die beiden Spielekonsolen - ein Nintendo Switch und eine Playstation 4 ...
morePOL-MA: Mannheim, Schwetzingerstadt: Gewinnspiel zur Betrugsmasche gemacht
Mannheim (ots) - Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) führte von 14.04.23 bis 18.04.23 ein Gewinnspiel in den sozialen Medien durch, bei dem es Eintrittskarten für die diesjährige Bundesgartenschau in Mannheim zu gewinnen gab. Bislang unbekannte Täter machten sich das Gewinnspiel in den sozialen Medien zu Nutze, um unberechtigterweise an die Daten der ...
morePOL-BO: Diebstahl in Herne: Wer kennt diese beiden Männer?
Herne (ots) - Nach einem Diebstahlsdelikt in Herne veröffentlicht die Polizei mit richterlichem Beschluss Fotos einer Überwachungskamera und fragt: Wer kennt diese beiden Männer? Link zu den Bildern: https://polizei.nrw/fahndung/103735 HINWEIS: Sollten die Fotos nicht mehr verfügbar sein, ist die Fahndung erledigt. Der Vorfall hatte sich am 10. Januar 2023 (Dienstag) im Bereich der Herner Fußgängerzone ereignet. ...
morePOL-HX: Betrüger geben sich als Bankmitarbeiter aus und erbeuten hohen Geldbetrag
Kreis Höxter (ots) - Einen Schaden im mittleren fünfstelligen Euro-Bereich richteten Betrüger in den vergangenen Tagen im Kreis Höxter an. Hierbei kontaktierten sie Kunden eines heimischen Geldinstitutes und gaben sich als Mitarbeiter aus. Vertrauenserweckend war hierbei der Umstand, dass im Display der Kunden die Telefonnummer der Bank, durch eine technische ...
morePOL-S: Betrüger erbeuten Bargeld - Präventionstipps der Polizei
Stuttgart-Obertürkheim (ots) - Unbekannte Betrüger haben am Montag (17.04.2023) mit einer SMS-Nachricht einen 64 Jahre alten Mann dazu gebracht, knapp 2.000 Euro an die Täter zu überweisen. Der Mann erhielt im Laufe des Tages eine Nachricht von seinem angeblichen Sohn, dass sein altes Handy kaputt wäre und er deshalb eine neue Nummer hätte. Im Laufe des Nachrichtenaustauschs brachten die Täter den Mann dazu, bei ...
more
PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Raub in S-Bahn +++ Gewerbe- und Gaststättenkontrolle +++ Einbruch in Einkaufsmarkt und Baustelle +++ 7 geparkte Pkw beschädigt +++ 2 Pkw aufgebrochen +++ Bushaltestelle entglast +++ Verkehrskontrolle
Hofheim (ots) - 1. Raub in S-Bahn, 15-jähriger Tatverdächtiger, S3 Richtung Frankfurt, Bereich Bad Soden, Samstag, 15.04.2023, 18:20 Uhr (he) Am Samstagabend kam es in Bad Soden in der S3 in Richtung Frankfurt zu einem Raub, bei dem einem 15-Jährigen von einem anderen Jugendlichen die mitgeführte Umhängetasche ...
morePolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Folgemeldung: Vermisste 27-Jährige ist wieder da
Kassel (ots) - Lohfelden (Landkreis Kassel): Die seit dem gestrigen Sonntagmorgen vermisste 27-jährige Sarah-Louise U. aus Lohfelden ist wieder da. Nachdem sie von der öffentlichen Suche erfahren hat, hat sie sich heute aus eigener Veranlassung auf einem Polizeirevier gemeldet. Es geht ihr gut und sie benötigt keine medizinische Hilfe. Die Polizei bedankt sich bei allen, die die Suche nach der Vermissten unterstützt ...
morePOL-DU: Meiderich: 14-Jähriger überfallen - Jugendliche erbeuten iPhone X
Duisburg (ots) - Zwei Unbekannte haben am Freitagabend (14. April, gegen 21:45 Uhr) einen 14-Jährigen an der Von-der-Mark-Straße in der Nähe des Busbahnhofs überfallen und sein Handy erbeutet. Nachdem der Junge einen Bus der Linie 909 verlassen hatte, forderten ihn die Räuber auf, stehen zu bleiben. Als er darauf nicht einging und wegrannte, liefen ihm die ...
morePOL-AC: Öffentlichkeitsfahndung nach bewaffnetem Raub auf Goldgeschäft
Alsdorf (ots) - Nach dem bewaffneten Raub auf ein Goldgeschäft am Alsdorfer Denkmalplatz am 01.03.2023 (siehe unsere Meldung vom 02.03.2023) hat das Aachener Amtsgericht nun einen Beschluss zur Öffentlichkeitsfahndung nach den Tatverdächtigen erlassen. Fotos finden Sie im Fahndungsportal der Polizei NRW unter: https://polizei.nrw/fahndung/103436 Hinweise nimmt die ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
6POL-MR: Fahrradcodierung - Neue Termine und Jubiläum
morePOL-PPWP: Vermisster 64-Jähriger angetroffen
Waldmohr (ots) - Der seit Samstagmittag vermisste 64-Jährige aus Waldmohr konnte wohlauf angetroffen werden. Die Öffentlichkeitsfahndung vom frühen Sonntagabend ist somit nicht mehr aktuell. Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Hinweis zur Wahrung der Persönlichkeitsrechte: Der Fahndungsaufruf im Presseportal und die Meldungen in den Social-Media-Kanälen der Polizei wurden von uns gelöscht. Falls Sie das Foto des ...
more
Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Kassel (Stadt): Folgemeldung - Vermisste 14-Jährige ist wieder da
Kassel (ots) - Die seit dem gestrigen Donnerstagabend vermisste 14-jährige Anna-Lena A. aus Kassel ist wieder da. Sie konnte durch die Polizei in Niedersachsen, im Bereich Northeim, wohlbehalten angetroffen werden. Die Polizei bedankt sich bei allen, die die Suche nach der Vermissten unterstützt haben. Medienvertreter werden gebeten, das Foto der 14-Jährigen sofern ...
morePOL-PB: Betrüger lauern rund ums Internet und am Telefon - 80-Jährige Opfer von falschen Polizisten und Staatsanwälten
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Leider Alltag im KK4, dem Betrugskommissariat der Paderborner Polizei: Donnerstagmorgen, Eingang von elf Strafanzeigen wegen unterschiedlicher Delikte aus dem Betrugsbereich wie gehackte Accounts, bezahlte aber nicht gelieferte Ebay-Bestellungen oder falsche Polizisten am Telefon. ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Microsoft-Betrüger bei Senior erfolgreich
Herscheid (ots) - Ein fast 80-jähriger Computer-Nutzer ist auf Microsoft-Betrüger hereingefallen. Am Dienstagabend wechselte sein Bildschirm auf Blau. Er bekam die Meldung, dass sein Anti-Virenprogramm abgestürzt sei und er Kontakt aufnehmen solle zu einem Microsoft-Mitarbeiter. Die Telefonnummer war zu lesen. Er rief dort an und erreichte einen Englisch sprechenden "Agenten". Der Senior sollte alle folgenden Schritte ...
morePOL-UL: (UL) Ehingen - Betrug erkannt / Am Donnerstag versuchte ein Unbekannter einen Mann aus Ehingen zu betrügen.
Ulm (ots) - Ein 81-Jähriger erhielt gegen 11.30 Uhr eine Nachricht von einem Betrüger auf sein Handy. Der Unbekannte gab sich als Angehöriger aus. Mit der geläufigen Masche gab dieser vor, dass das Handy kaputt sei. Man soll die neue Nummer abspeichern. Noch bevor es zu einer Forderung von Geld kam, erkannte der ...
morePolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Einzelmeldung Landkreise Cloppenburg und Vechta - Präventionshinweise zu Betrugstagen im Zusammenhang mit "Smishing"
Cloppenburg/Vechta (ots) - Smishing - Betrüger ergaunern Geld Betrüger suchen immer wieder nach neuen Möglichkeiten potentielle Opfer um ihr Geld zu bringen. Als eine der Möglichkeiten wird das abphishen von Daten, die im Zahlungsverkehr genutzt werden können, durch SMS genutzt. Das Kriminalitätsphänomen wird ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Betrüger mit "Hallo Mama/Papa"-Masche erfolgreich
Halver (ots) - Betrüger waren am Donnerstag mit ihrer "Hallo Mama/Papa"-Masche erfolgreich. Eine 70-Jährige aus Halver erhielt am Morgen von einer unbekannten Nummer eine SMS ihrer angeblichen Tochter. Diese gab an die neue Nummer zu haben, weil ihr Handy kaputt gegangen sei. Sie bat die Geschädigte darum weiter mit ihr im Messenger "WhatsApp" zu schreiben. Die 70-Jährige kam der Aufforderung nach. Nach mehreren ...
more
Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Einzelmeldung Anlagebetrug
Cloppenburg/Vechta (ots) - Anlagebetrug: Cyberkriminelle locken Frau in ihre Falle Seit einiger Zeit häufen sich die Anzeigen, bei denen Bürger, die ihr Geld online gewinnbringend investieren wollen, betrogen worden sind. So geschehen vor kurzem im Landkreis Cloppenburg: Eine Frau wurde zu Jahresbeginn auf eine anscheinend lukrative Möglichkeit der Geldanlage im Internet aufmerksam. Sie boten an, Geld in Bitcoins zu ...
moreLPI-J: Die Polizei Weimar codierte Fahrräder
Weimar (ots) - Die Weimarer Polizei codierte am gestrigen Tag wieder Fahrräder. Trotz des schlechtes Wetters konnten insgesamt 37 Räder gekennzeichnet werden. Der Zuspruch für diese Art des Schutzes findet nach wie vor guten Anklang. Die nächste Codierung am 24. Mai ist bereits zur Hälfe ausgebucht. Ein weiterer Termin zur Codierung ergibt sich am 21. Juni. Das Prozedere ändert sich nicht, Interessenten wenden sich ...
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Tipps gegen Fahrraddiebstahl und zum Versicherungsschutz
morePolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Schützen Sie sich vor Diebstahl! Kostenlose Fahrradcodierung und Fahrradregistrierung auf dem Frühlingsfest in Varel - Nutzen Sie das kostenlose Angebot!
Varel/Bockhorn (ots) - Am Sonntag, den 23.04.2023 wird auf dem Frühlingsfest Varel die kostenlose Fahrradcodierung angeboten. An dem Tag werden Vertreterinnen und Vertretern der Verkehrswacht Varel-Friesische Wehde, in der Drostenstraße, vor der OLB Varel, zu finden sein. "Ergänzt wird diese Codierungsaktion mit ...
morePolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-STH: Fahrradcodierung bei der Polizeistation Hagenburg
Hagenburg (ots) - Das Polizeikommissariat Stadthagen bietet am 18.04.2023, in der Zeit von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr, einen Fahrradcodiertermin bei der Polizeistation in Hagenburg, Steinhuder Meer Str. (ehem. Feuerwehrgerätehaus) an. Interessierte Fahrradbesitzer müssen dazu unter Tel. 05721-9822224 zur Geschäftszeit ( 8 - 16 Uhr ) einen festen Termin vereinbaren um das Angebot wahrnehmen zu können. Es sollten ...
morePOL-K: 230411-1-K/LEV Einladung Pressetermin: Präventionsdienststellen der Polizei Köln warnen jetzt per App
Köln (ots) - Polizei Köln informiert digital über Präventionsangebote für die ältere Generation Eine neue App insbesondere für ältere Menschen ist für Köln und Leverkusen am Start: "Gut versorgt in.... " heißt die App, die sowohl auf Android-Handys als auch auf iPhones bzw. Tablets genutzt werden kann. ...
more