Stories about SMS

Filter
  • 03.03.2023 – 10:28

    Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta

    POL-CLP: Pressemeldungen aus dem Bereich Cloppenburg

    Cloppenburg/Vechta (ots) - Landkreis Cloppenburg - WhatsApp-Betrüger sind erfolgreich In dieser Woche waren WhatsApp-Betrüger leider erneut erfolgreich: Eine Seniorin aus dem Landkreis Cloppenburg erhielt zunächst eine SMS von dem vermeintlichen Sohn. Das Handy sei kaputtgegangen und er habe eine neue Handynummer. Die weitere Kommunikation lief daraufhin über WhatsApp. Hier kam es dazu, dass die Betrüger die Frau zu ...

  • 02.03.2023 – 11:31

    Polizeipräsidium Reutlingen

    POL-RT: Fahndung nach Exhibitionist; Verkehrsunfälle und Verkehrsunfallflucht; Einbrüche in Wohnhaus und Geräteschuppen, Betrüge mittels Messengerdienst; Schlägerei

    Reutlingen (ots) - Metzingen (RT): Exhibitionist aufgetreten (Zeugenaufruf) Nach einem etwa 40 bis 45 Jahre alten Mann, der am Mittwochabend im Bräuchlepark eine Frau belästigt hat, fahndet das Polizeirevier Metzingen. Die 58-Jährige war gegen 21.35 Uhr zu Fuß im Bräuchlepark unterwegs, als auf Höhe der ...

  • 02.03.2023 – 11:27

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Gronau - WhatsApp-Betrüger erfolgreich

    Gronau (ots) - Mit der WhatsApp-Betrugsmasche hatten Unbekannte in Gronau am Mittwoch erneut Erfolg. Die erste Kontaktaufnahme erfolgte über SMS mit dem üblichen Text: "Mama, mein Handy ist kaputt. Speichere doch diese Nummer". Schon hier gelang den Tätern die Täuschung und die Angeschriebene tat wie ihr geheißen. Wenig später erreichte das Opfer eine WhatsApp-Nachricht mit der Bitte, einen Rechnung zu bezahlen, da ...

  • 02.03.2023 – 09:29

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: SMS-Betrug angezeigt

    Menden (ots) - Ein falscher Klick und schon geht die elektronische Post ab: Ein Mendener erstattete am Mittwoch Anzeige bei der Polizei wegen Betrugs. Sein minderjähriger Sohn hat auf seinem Handy auf einer nicht ganz seriösen Internet-Seite einen teuren "Klick" gemacht: Umgehend begann sein Handy massenhaft SMS mit einem unsinnigen Text an Auslands-Telefonnummern zu verschicken. Insgesamt versendete der junge Mendener binnen weniger Minuten rund 400 Kurznachrichten. Die ...

  • 01.03.2023 – 14:14

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Betrugsdelikte

    St.-Katharinen und Linz am Rhein (ots) - Im Laufe des Dienstags wurden der Polizeiinspektion in Linz zwei Fälle von Cyberkriminalität gemeldet. Gegen 11:35 Uhr erhielt ein 65-jähriger Mann aus St.-Katharinen eine SMS, in der der unbekannte Täter sich als Kind ausgab und eine neue Handynummer mitteilte. Der Mann wurde gebeten, sich auf die neue Nummer zu melden, er reagierte aber nicht. Am Vormittag erhielt eine 53-jährige Frau aus Linz mehrere Anrufe einer Frau, die ...

  • 01.03.2023 – 12:53

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: WhatsApp-Betrug

    Wiehl (ots) - Mit der WhatsApp-Betrugsmasche ist am Dienstag (28. Februar) ein 55-Jähriger aus Wiehl hereingelegt worden. Der Mann kannte die Masche noch nicht, als er eine SMS erhielt, die angeblich von seiner Tochter stammen sollte. Wegen eines neuen Handys habe sich die Rufnummer geändert. Die neue Nummer lieferte der Betrüger gleich mit und bat um eine Kontaktaufnahme per WhatsApp. Als der 55-Jährige daraufhin eine Nachricht schrieb, wurde er kurz darauf gebeten, ...

  • 24.02.2023 – 08:40

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Fiese Masche "WhatsApp-Betrug"

    Ludwigshafen (ots) - Telefonbetrug hat viele Gesichter. Die Täter rufen dabei nicht mehr nur an. Seit geraumer Zeit nutzen sie auch die Möglichkeit per SMS Kontakt zu ihren Opfern aufzunehmen. Erst gestern kam es erneut zu zwei Betrugsversuchen dieser Masche in Ludwigshafen. Beide Male ließen sich die Empfänger der Betrugs-SMS jedoch nicht täuschen und reagierten vorbildlich. Die Masche ist immer ähnlich. Die Täter ...

  • 23.02.2023 – 12:37

    Polizei Braunschweig

    POL-BS: Betrug und Trickdiebstahl

    Braunschweig (ots) - Braunschweig, 22.02.2023, 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr WhatsApp-Betrüger und Falsche Wasserwerker erlangen Beute Am Mittwochnachmittag erhielt eine 58-jähriger Braunschweigerin eine SMS ihrer angeblichen Tochter. Sie habe eine neue Nummer und wolle mit ihr weiter über WhatsApp kommunizieren. Nachdem die Dame die Nummer eingespeichert hatte, fragte die unbekannte Täterin, ob die Braunschweigerin ihr Geld überweisen könne, da sie ein Problem mit offenen ...

  • 23.02.2023 – 10:43

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Erneut WhatsApp-Betrug

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstagabend (21.02.2023) erhielt ein 63-jähriger Ludwigshafener zunächst eine SMS, vermeintlich von seinem Sohn. Unter einem Vorwand wurde der Chat über die Plattform WhatsApp fortgesetzt. Den unbekannten Betrügern gelang es den Mann dazu zu bringen zwei Mal Geld zu überweisen. Bei einem persönlichen Treffen mit seinem Sohn am 22.02.2023 flog der Betrug auf. Insgesamt entstand ein Schaden von über 3.000 Euro. Beachten Sie die Tipps Ihrer ...

  • 22.02.2023 – 15:21

    Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen

    POL-WI: 41-Jährige leistet Widerstand +++ Exhibitionist im Park an der Orangerie +++ Einbrecher zugange +++ WhatsApp-Betrüger ergaunern Bargeld +++ Verkehrskontrollen zur Fastnachtszeit

    Wiesbaden (ots) - 1. Streitigkeiten in der Ludwig-Erhard-Straße - 41-Jährige leistet Widerstand, Wiesbaden, Ludwig-Erhard-Straße, 21.02.2023, 17.55 Uhr, (pl)Nach vorangegangenen Streitigkeiten in der Ludwig-Erhard-Straße leistete eine 41-jährige Frau am Dienstagabend Widerstand gegen die eingesetzten ...

  • 21.02.2023 – 11:44

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Betrugsversuch via Kurznachricht

    Hochdorf-Assenheim (ots) - Von ihrer vermeintlichen Tochter erhielt eine 63-jährige aus Hochdorf-Assenheim am vergangenen Montag eine SMS in der sie gebeten wurde, ihrer Tochter zwecks Begleichung einer Rechnung 2.250 Euro auf ein litauisches Konto zu überweisen. Zufällig rief kurz danach die richtige Tochter den Ehemann der Geschädigten an, worauf der Betrug auffiel. Nach Kontaktaufnahme mit der Bank konnte die ...

  • 21.02.2023 – 09:31

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Greven, Messenger-Betrug

    Greven (ots) - Ein 65-jähriger Mann aus Reckenfeld ist am Montag (20.02.) Opfer eines Messenger-Betrugs geworden. Der Mann erhielt von seiner angeblichen Tochter eine SMS, in der sie ihm eine neue Handynummer mitteilte. Daraufhin sollte der Mann sich mit dieser Nummer per WhatsApp melden. Der 65-Jährige wurde dann von der Person gebeten, eine offene Rechnung zu zahlen. Der Mann überwies daraufhin eine niedrige vierstellige Summe. Kurz darauf wurde er aufgefordert, eine ...