Hessisches Polizeipräsidium Einsatz
Stories about Regen
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- 2more
- 2
FW-BO: Anschlussmeldung - Sturmtief Bernd zieht mit Starkregen über Bochum
more POL-SO: Werl - Polizei sucht verletzten Radfahrer
Werl (ots) - Ein 18-jähriger Werler befuhr am Mittwoch (14. Juli), um 16.04 Uhr, die Grafenstraße in Richtung Hedwig-Dransfeld-Straße, um an der Schützenstraße nach links abzubiegen. Nachdem er bei Starkregen den entgegenkommenden Verkehr hatte durchfahren lassen, bog er in die Schützenstraße ein. Hierbei bemerkte er einen aus Richtung Hedwig-Dransfeld-Straße kommenden Radfahrer zu spät, sodass dieser mit seinem ...
more- 3
FW-OE: Gemeinsame Presseinformation der Feuerwehr Olpe und des Kreises Olpe / Großeinsatz für die Feuerwehr Olpe an der Zentraldeponie
more POL-VDMZ: Verkehrsunfall durch Aquaplaning
BAB61 bei Welgesheim (ots) - Am Freitagmorgen, den 16.07.2021, kam es gegen 07:40 Uhr auf der BAB 61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen zu einem Verkehrsunfall aufgrund von Aquaplaning. Bei starkem Regen verlor die 49-jährige Fahrerin eines Personenkraftwagens in Höhe der Ortslage Welgesheim die Kontrolle über ihr Fahrzeug, geriet ins Schleudern und kollidierte mit der Mittelschutzplanke. Die Fahrerin verblieb ...
more- 2
FW-GL: Nach Starkregen: Wer benötigt noch Hilfe von der Feuerwehr in Bergisch Gladbach?
more
FW-KR: Starkregen in NRW: 2.Folgemeldung der Feuerwehr Krefeld
Krefeld (ots) - Am heutigen Tag wurde zum zweiten Mal die Bereitschaft der Feuerwehren aus den Städten Krefeld und Mönchengladbach, sowie des Kreises Viersen als Unterstützung für die Stadt Erkrath des Kreises Mettmann angefordert. Mit zu dieser Bereitschaft gehören auch die Kräfte der Hilfsorganisationen des DRK und des MHD. Die 120 Einsatzkräfte haben die ...
morePOL-REK: 210715-2: Aktuelle Lagedarstellung der Polizei Rhein-Erft zum Hochwasser
Erftstadt (ots) - Rettungskräfte kämpfen derzeit gegen die Wassermassen in Erftstadt. Auch die Polizei ist vor Ort und unterstützt die Maßnahmen der Feuerwehr und Hilfskräfte. Die Stadt hat um 11.25 Uhr den Katastrophenfall ausgerufen. Polizeiführer Ralph Manzke berichtet über katastrophale Szenen, die sich im Hochwassergebiet in Erftstadt abspielen. "Alle ...
moreVerband der Feuerwehren im Kreis Paderborn
5FW-PB: 350 Feuerwehrleute aus Ostwestfalen im Hilfseinsatz im Hochwassergebiet
morePOL-W: W/RS/SG Unwetterlage im Städtedreieck - Zwischenbilanz der polizeilichen Arbeit
Wuppertal (ots) - Dazu steht die Polizei in enger Verbindung mit den kommunalen Krisenstäben. Seit gestern Nachmittag gingen deutlich über Tausend Notrufe bei der Polizei ein, die zu mehreren Hundert Einsätzen führten. Am Rutenbecker Weg in Wuppertal musste einem älteren Ehepaar aus ihrem Fahrzeug geholfen werden, das von den Wassermassen eingeschlossen worden ...
more- 2
POL-BI: Wetterbedingte Verkehrsunfälle auf der Autobahn
more FW-RE: 1. Folgemeldung: Weitere Kräfte lösen Recklinghäuser Einsatzkräfte ab - Hilfeleistungen in Bochum und Wuppertal dauern an
more
POL-D: Meldung der Autobahnpolizei: A 61 bei Süchteln und A 59 bei Langenfeld - Pkw schleudern bei Aquaplaning über die Fahrbahn- Zwei Männer schwer verletzt
Düsseldorf (ots) - Gestern verletzten sich am späten Abend zwei Männer bei Verkehrsunfällen auf der A 61 und der A 59 schwer. Beide hatten bei Starkregen die Kontrolle über ihre Fahrzeuge verloren. Um 21 Uhr war ein 26 Jahre alter Mann aus Solingen mit seinem Daimler auf der A 59 in Richtung Leverkusen ...
morePOL-OE: 35-Jährige bei Starkregen angefahren
Lennestadt (ots) - Ein Verkehrsunfall zwischen einem 73-jährigen Pkw-Fahrer und einer 35-jährigen Fußgängerin hat sich am Mittwoch (14. Juli) gegen 13.40 Uhr auf der B 236 ereignet. Zunächst befuhr der 73-Jährige die Straße und beabsichtigte, in die Meggener Straße in Fahrtrichtung Meggen einzubiegen. Zeitgleich querte eine 35-Jährige die Straße an der dort befindlichen Fußgängerampel. Diese zeigte zum ...
morePOL-ME: Starkregen: Erste Einsatzbilanz der Kreispolizeibehörde Mettmann - Kreis Mettmann - 2107068
moreFW-KR: Starkregen in NRW: 1.Folgemeldung der Feuerwehr Krefeld
Krefeld (ots) - Die angeforderte Bereitschaft der Feuerwehren aus Krefeld, Viersen und Mönchengladbach mit 120 Einsatzkräften ist in der Nacht ziemlich erschöpft gegen 4:30 Uhr wieder in Krefeld eingetroffen. (siehe gestrige Meldung) Die Einsatzkräfte wurden in Erkrath / Kreis Mettmann überwiegend zur Personenrettung mit Booten eingesetzt. Dabei konnten die ...
moreFW-RE: Unwetter fordert Feuerwehr in Recklinghausen - Zimmerbrand am Abend ohne Verletzte - Kräfte unterstützen in Bochum und Wuppertal
moreFW-EN: Hohes Einsatzaufkommen durch Starkregenereignis
Schwelm (ots) - Seit dem späten Nachmittag ist die Feuerwehr Schwelm in Folge der Unwetter im Dauereinsatz. Im Stadtgebiet musste an mehreren Stellen Wasser abgepumpt werden. Unter anderem wurde das Vorwärmbecken am Freibad durch absenken um etwa 500.000 Liter entlastet. Hier waren die Einsatzkräfte mehrere Stunden vor Ort. In Linderhausen drohte ein Stall mit 200 Tieren mit Wasser voll zu laufen, auch hier waren die ...
more
- 5
FW Ratingen: Folgemeldung: Starkregenereignis beschert Einsätze in Ratingen - Feuerwehr im Einsatz
more FW-BO: Starkregen Unwetterlage "Bernd" +++Schlussmeldung Donnerstag, 15.07.2021 02.45 Uhr+++
Bochum (ots) - In der Zeit von 17.27 Uhr bis 02.15 Uhr arbeiteten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Bochum 250 unwetterbedingte Einsätze ab, die insbesondere durch die extremen Regenfälle zwischen 17 und 22 Uhr ausgelöst wurden. Durch den natürlichen Ablauf und die Selbsthilfe der Nachbarschaft war bei ca. 40 ...
moreFW-D: Weitere Zwischenmeldung zum Unwettereinsatz in der Landeshauptstadt Düsseldorf
Düsseldorf (ots) - Donnerstag, 15. Juli 2021, 00:20 Stadtgebiet Das Starkregenereignis hält die Düsseldorfer Feuerwehr weiter im Großeinsatz. Aktuell stehen bei der Feuerwehr etwa 450 wetterbedingte Einsätze an, 718 Unwettereinsätze wurden seit heute früh in der Nacht abgearbeitet. Dabei verteilen sich die Einsätze über das gesamte Stadtgebiet. ...
moreFW-BO: Zwischenmeldung - Sturmtief Bernd zieht mit Starkregen über Bochum
Bochum (ots) - Nachdem der heutige Dienstag für die Feuerwehr Bochum eher ruhig begann und die Stadt abgesehen von einzelnen Einsätzen von größeren Schäden durch das Sturmtief Bernd verschont blieb, spitzte sich die Lage am späten Nachmittag zu. Das Sturmtief zog mit massivem Starkregen gegen 18 Uhr über das Bochumer Stadtgebiet. Innerhalb weniger Stunden gingen ...
more- 4
FW-GL: Zahlreiche und umfangreiche Schäden im gesamten Stadtgebiet von Bergisch Gladbach - Stadt stellt Notunterkunft zur Verfügung
more POL-REK: 210714-6: Krankenhaus Wesseling kann derzeit keine Patienten aufnehmen
REK, Wesseling (ots) - Bedingt durch den andauernden Starkregen kann das Dreifaltigkeits-Krankenhaus in Wesseling derzeit keine Patienten aufnehmen. In Notfällen sollte direkt ein umliegendes Krankenhaus angefahren werden, um schnellstmöglich und ohne Zeitverzug medizinische Hilfe zu bekommen. (he) Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Kreispolizeibehörde ...
more
POL-REK: 210714-5: Starkregen führt zu zahlreichen Polizeieinsätzen
REK, Brühl, Wesseling (ots) - Polizei appelliert die Absperrungen von Feuerwehr und Polizei zu beachten Wegen des andauernden Starkregens sind Polizei und Feuerwehr seit Mittwochabend (14. Juli) gemeinsam im Dauereinsatz. Die aktuellen Regenfälle führen vermehrt zu Überflutungen von Straßenunterführungen. Der Schwerpunkt der Maßnahmen befindet sich derzeit in ...
moreFW Dinslaken: Fleißige Helfer unterstützen Feuerwehr beim Befüllen von Sandsäcken
moreFW-GL: Dauerregen in Bergisch Gladbach: Feuerwehr und Abwasserwerk im verstärkten Einsatz
moreFW Ratingen: Folgemeldung: Starkregenereignis beschert Einsätze in Ratingen - Feuerwehr in Alarmbereitschaft
moreFW-KR: Starkregen in NRW: Feuerwehr Krefeld zur überregionalen Hilfe angefordert
Krefeld (ots) - Die Feuerwehr Krefeld wurde heute um 10:30 Uhr von der landesweiten Alarmierungsstelle gemäß Landeskonzept NRW zur überregionalen Hilfe angefordert. Die Einsatzkräfte aus Krefeld werden als Teil einer überregionalen Bereitschaft mit Kräften aus Viersen und Mönchengladbach gemeinsam gegen 16:30 Uhr in den Kreis Mettmann entsendet. Dort ist aktuell ...
moreLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Gewitterfront im Anmarsch - Feuerwehren geben Sicherheitstipps
Kiel (ots) - In Teilen Schleswig-Holsteins könnte es am heutigen Mittwoch erneut zu schweren Gewittern kommen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine entsprechende Vorabinformation herausgegeben. Der Gewitter bergen Gefahren für alle Menschen im Freien - und können schwere Sachschäden durch Überspannung und Brandausbruch verursachen. Nicht immer warnt ein ...
more