Landeskriminalamt Baden-Württemberg
Stories about Rechtsextremismus
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
POL-DO: Zahl der rechtsextremistischen Straftaten verdoppelt: "Die meisten Delikte kommen aus der gesamten Breite der Gesellschaft"
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0309 Die Zahl der rechtsextremistisch motivierten Straftaten (PMK Rechts) in Dortmund hat sich im Vergleich der Jahre 2023 und 2024 auf 295 Delikte nahezu verdoppelt. Allerdings sind die wenigsten Taten auf eine Szene in Dorstfeld zurückzuführen. "Die meisten politisch rechts motivierten ...
moreBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Wiederholt S-Bahn-Surfer gefasst Bundespolizei warnt nach drei Fällen im März
moreDer Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA)
GBA: Festnahme eines mutmaßlichen Mitglieds einer linksextremistischen Vereinigung
Karlsruhe (ots) - Die Bundesanwaltschaft hat gestern (20. März 2025) auf Grundlage eines Haftbefehls des Ermittlungsrichters des Bundesgerichtshofs vom 3. April 2024 die deutsche Staatsangehörige Emilie D. in Jena festnehmen lassen. Dem war vorausgegangen, dass sich die Beschuldigte bei einer Justizbehörde gemeldet hatte. Die Beschuldigte ist dringend verdächtig, ...
morePolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (273) Rechtsextreme Parole gerufen - Festnahme
Höchstadt a. d. Aisch (ots) - Ein 36-jähriger Mann steht im Verdacht, am Samstagabend (15.03.2025) in Höchstadt an der Aisch (Lkrs. Erlangen-Höchstadt) mehrfach "Heil Hitler" gerufen zu haben. Die Polizei nahm den Tatverdächtigen fest. Ein Zeuge teilte gegen 21:15 Uhr mit, dass ein Mann Einlass zu einer Veranstaltung im Kulturzentrum in der Bahnhofstraße begehre. Hierbei habe sich dieser jedoch verbal ausfallend ...
morePOL-DO: Für die Sicherheit zuständig - ein Konzept gegen Antisemitismus gehört dazu
more
POL-HH: 250304-2. Dienstrechtliche Ermittlungen gegen Hamburger Polizeibeamte
Hamburg (ots) - Die für Beschwerdemanagement und Disziplinarangelegenheiten zuständige Dienststelle der Polizei Hamburg (BMDA) führt aktuell in zwei Verfahrenskomplexen disziplinarrechtliche Ermittlungen gegen mehrere aktive und ehemalige Polizeibeamte im Alter zwischen 44 und 61 Jahren. Es besteht der Verdacht, dass sie erheblich gegen beamtenrechtliche Pflichten ...
moreFW Dresden: Klarstellung zum Vorwurf: Rechtsextremismus bei der Feuerwehr Dresden
morePOL-HH: 250222-2. Polizei Hamburg mit Großaufgebot für mehrere Versammlungen im Einsatz
Hamburg (ots) - Zeit: 22.02.2025, ab 11:00 Uhr; Ort: Hamburger Innenstadt und Hamburg-Heimfeld Am heutigen Samstag fanden mehrere Versammlungen in der Hamburger Innenstadt und in Hamburg-Heimfeld statt. Die Polizei Hamburg war mit einem Großaufgebot im Einsatz. Am Tag vor der Bundestagswahl hatten zahlreiche politische Vereinigungen und Privatpersonen die Bürgerinnen ...
morePOL-H: Tatverdächtiger zu Sachbeschädigungen an der Gedenkstätte Ahlem ist bekannter Rechtsextremist
Hannover (ots) - Durch die Auswertung der aufgefundenen Beweismittel bei Durchsuchungsmaßnahmen vom 05.02.2025 (wir berichteten: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/66841/5965717) liegen der Polizei Hannover neue Erkenntnisse vor. Die Ermittlungen zum vorliegenden Grundsachverhalt dauern indes weiterhin an. ...
morePOL-W: W Mehrere Versammlungen in Wuppertal
Wuppertal (ots) - Am Samstag, 08.02.2025, waren sowohl in Barmen als auch in Elberfeld insgesamt sechs Versammlungen angezeigt. Auf dem Johannes-Rau-Platz in Wuppertal-Barmen waren drei Versammlungen angezeigt. Von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr versammelten sich 28 Personen, um jeweils gegen Rassismus und Rechtsextremismus zu demonstrieren. In der Straße Alte Freiheit in Elberfeld versammelten sich von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr ...
morePOL-CE: Friedlicher Protest gegen Rechtsextremismus in Eschede
Eschede (ots) - Rund 250 Menschen haben heute in Eschede gegen Rechtsextremismus demonstriert. Zu der Aktion hatten unter anderem der Deutsche Gewerkschaftsbund und das Celler Forum gegen Gewalt und Rechtsextremismus aufgerufen. Unter dem Motto "Schluss mit den Nazitreffen" fand am heutigen Samstag (21.12.2024) von 13:30 bis 15:30 Uhr ein Demonstrationszug statt. Der Zug startete am Bahnhof Eschede und führte zum ...
more
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Lingen - Farbschmierereien von verfassungswidrigen Symbolen
Lingen (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag haben bislang unbekannte Täter die Gebäudewand eines Discounters an der Waldstraße mit schwarzer Farbe beschmiert uns sich dabei auch wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen strafbar gemacht. Bereits bei Öffnung der Filiale am Samstagmorgen fiel den Mitarbeitern die Sachbeschädigung auf, die am späten Nachmittag dann der Polizei ...
morePOL-DO: Störungsfreie Versammlungen im Dortmunder Stadtgebiet
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1093 Am Samstagnachmittag (14. Dezember) waren fast 1.700 Demonstranten im Dortmunder Stadtgebiet unterwegs. In insgesamt sechs Versammlungen nahmen die Menschen ihre Versammlungs- und Meinungsfreiheit wahr. Die Polizei zieht nun eine erste Bilanz. Die mit Abstand größte Demonstration fand unter dem Motto "Nach dem Urteil/Justice4Mouhamed" ...
morePOL-DO: Versammlungsgeschehen am 14.12.2024 in Dortmund - Polizei schützt Demokratie, Vielfalt und Versammlungsfreiheit
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1087 Der kommende Samstagnachmittag (14. Dezember) steht ganz im Lichte der Versammlungsfreiheit. Insgesamt liegen der Polizei sieben Anmeldungen für Demonstrationen im Dortmunder Stadtgebiet vor. Die Polizei Dortmund veröffentlicht heute erste Informationen und trifft Vorbereitungen ...
morePOL-DO: "Auch für rechtsextreme Parallelgesellschaften gilt die deutsche Rechtsordnung" - Polizeipräsident Gregor Lange zieht positive Bilanz zur Strategischen Fahndung in Dortmund-Dorstfeld
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1021 Anfang November ist die von Polizeipräsident Gregor Lange angeordnete Strategische Fahndung in Dortmund-Dorstfeld ausgelaufen. Aufgrund des Erfolges ist derzeit keine Verlängerung geplant. Die Strategische Fahndung ist ein weiterer Baustein, den die Polizei seit dem vergangenen Jahr ...
moreDer Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA)
GBA: Festnahme wegen Mitgliedschaft in einer linksextremistischen Vereinigung
Karlsruhe (ots) - Die Bundesanwaltschaft hat gestern (8. November 2024) auf Grundlage zweier Haftbefehle des Ermittlungsrichters des Bundesgerichtshofs vom 24. März 2021 und 5. April 2024 den deutschen Staatsangehörigen Johann G. im Zug von Erfurt nach Gera durch Beamte des Landeskriminalamts Sachsen festnehmen lassen. Der Beschuldigte ist dringend verdächtig, sich ...
moreDer Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA)
GBA: Festnahme von acht mutmaßlichen Mitgliedern einer rechtsextremistischen terroristischen Vereinigung
Karlsruhe (ots) - Die Bundesanwaltschaft hat heute (5. November 2024) am frühen Morgen auf Grundlage von Haftbefehlen des Ermittlungsrichters des Bundesgerichtshofs die deutschen Staatsangehörigen Kurt H. Karl K. Kevin M. Hans-Georg P. Kevin R. Jörg S. Jörn S. und Norman T. festnehmen lassen. Die Festnahmen ...
more
POL-BI: Rechtsextreme Graffitis in Bad Lippspringe - Zeugen gesucht
Bielefeld (ots) - FR / Bielefeld / Bad Lippspringe - Der Staatsschutz der Polizei Bielefeld ermittelt zu einer Serie von rechtsextremen Graffitis, die seit rund zwei Monaten im Bereich Bad Lippspringe auftauchen. Zwei unbekannte Männer wurden als tatverdächtig beschrieben. Da die Inhalte der Graffitis auf ein politisches Motiv hindeuten, hat der Staatschutz die Ermittlungen aufgenommen. Die unbekannten Täter ...
moreLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Dunkelfeldstudie: Ergebnisse des Sondermoduls Vertrauen in die Demokratie - Polizei Niedersachsen genießt hohes Vertrauen
Hannover (ots) - Im Jahr 2023 hat das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen im Rahmen der fünften "Befragung zu Sicherheit und Kriminalität" 40.000 Personen ab 16 Jahren befragt. Die Ergebnisse der sogenannten Dunkelfeldstudie unter anderem zur Kriminalitätsfurcht, zu möglichen Opfererfahrungen und zum ...
moreDer Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA)
GBA: Anklage gegen ein mutmaßliches Mitglied einer linksextremistischen kriminellen Vereinigung erhoben
Karlsruhe (ots) - Die Bundesanwaltschaft hat am 20. September 2024 vor dem Staatsschutzsenat des Oberlandesgerichts München Anklage gegen die deutsche Staatsangehörige Hanna S. erhoben. Die Angeschuldigte ist der Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung hinreichend verdächtig (§ 129 Abs. 1 StGB). In ...
morePOL-PPKO: Hachenburg - polizeilicher Großeinsatz in der sog. Fassfabrik
Koblenz (ots) - Am Samstagabend fand in Teilbereichen der sogenannten Fassfabrik in Hachenburg in der Zeit von 21.30 Uhr bis 02.30 Uhr ein polizeilicher Großeinsatz statt. Nachdem sich die Erkenntnislage verdichtet hatte, dass in den Räumlichkeiten eine Kampfsportveranstaltung von Angehörigen des rechten Spektrums stattfinden soll, an der Personen aus dem gesamten ...
morePOL-CE: Friedlicher Protest gegen Rechtsextremismus in Eschede
Eschede (ots) - In Eschede haben am Samstag in der Spitze zirka 150 Menschen gegen Rechtsextremismus demonstriert. Aufgerufen dazu hatten unter anderem der Deutsche Gewerkschaftsbund und das Bündnis gegen Rechts. Anlass für den angekündigten Protest war eine mögliche Erntefeier der Partei "Die Heimat" und deren Jugendorganisation Junge Nationalisten (JN) auf dem parteieigenen Heimathof in Eschede. Der Hof gilt seit ...
moreDer Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA)
GBA: Anklage gegen zwei mutmaßliche Mitglieder und einen Unterstützer einer rechtsextremistischen kriminellen und terroristischen Vereinigung erhoben
Karlsruhe (ots) - Die Bundesanwaltschaft hat am 6. September 2024 vor dem Staatsschutzsenat des Thüringer Oberlandesgerichts Anklage gegen die deutschen Staatsangehörigen Kevin N. Patrick W. und Marvin W. erhoben. Die Angeschuldigten Kevin N. und Marvin W. sind der Mitgliedschaft in einer kriminellen und ...
more
POL-DO: Versammlungsgeschehen am Wochenende - Polizei verfügt strenge Auflagen gegen rechtsextremistische Versammlung
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0849 Wie berichtet ist für den Samstag eine CSD-Versammlung angekündigt: https://dortmund.polizei.nrw/presse/csd-in-dortmund-kein-platz-fuer-hass-und-diskriminierung Für den gleichen Zeitraum ist eine Versammlung aus dem rechtsextremistischen Spektrum angemeldet. Derzeit gibt es ...
more- 2
POL-OF: Jugendgerichtstag im Haus des Jugendrechts Hanau: Wichtiger Austausch im Kampf gegen Rechtsextremismus im Netz
more Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen bewertet mehrere Gewaltdelikte mit Todesfolge nachträglich als Taten mit rechtsextremistischer Motivation
40217 Düsseldorf (ots) - Reul: Rechtsextremismus muss als solcher benannt und in der Statistik erfasst werden Das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen (LKA NRW) hat 30 zurückliegende Gewaltdelikte zwischen den Jahren 1984 und 2020 mit Todesopfern aus NRW auf einen möglichen rechtsextremistischen Hintergrund ...
moreLandeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
LKA-NRW: Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen bewertet mehrere Gewaltdelikte mit Todesfolge nachträglich als Taten mit rechtsextremistischer Motivation
One documentmoreLandeskriminalamt Baden-Württemberg
5LKA-BW: Staatliche Ausstiegsarbeit im internationalen Kontext - das Kompetenzzentrum gegen Extremismus in BW initiiert internationalen Austausch mit führenden Experten und Wissenschaftlern auf höchstem Niveau
moreMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Verfassungsschutzbericht 2023 Innenminister Pegel: "Extremisten wollen unsere Gesellschaft destabilisieren"
Schwerin (ots) - Das Grundgesetz, das vor 75 Jahren in Kraft trat, ist die gemeinsame Verfassung und das Fundament für unser Zusammenleben in der Bundesrepublik Deutschland. Zum Schutze unserer Verfassung und Demokratie wurden durch die Mütter und ...
One documentmore