Stories about Präventionskampagne
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
POL-LER: Präventionskampagne der Polizeiinspektion Leer/Emden - Betrugsmittwoch- Klüger als der Betrüger / Teil 11- Sicher online Einkaufen
PI Leer/Emden (ots) - Online-Warenbetrug: Bestellt, bezahlt und nicht geliefert. Viele haben es schon erlebt: Es wird eine Ware bestellt und auch sofort bezahlt. Leider kommt es immer häufiger vor, dass diese Ware dann aber nicht eintrifft. Das ist eine Betrugsform, die sich Warenbetrug nennt. Wie ist es denn für ...
morePOL-LER: Präventionskampagne der Polizeiinspektion Leer/Emden- Betrugsmittwoch-Klüger als der Betrüger Teil 10. Heute: Falsche Handwerker
PI Leer/Emden (ots) - Falsche Handwerker/Dachdecker Nicht selten kommt es vor, dass eine fremde, in der Regel männliche, Person an einer Haustür erscheint und sich als angeblicher Dachdeckermeister vorstellt. Die Personen erzählen den jeweiligen Hausbewohnern, dass "zufällig im Vorbeifahren" der schlechte ...
morePOL-GT: Gemeinsame Präventionsarbeit ausgebaut - Polizei Gütersloh und Volksbank Bielefeld-Gütersloh in Kooperationspartnerschaft für die Kampagne "Sicher im Alter"
morePOL-HA: Nächste Polizei-Telefonsprechstunde am 13. April - Präventionskampagne "Mach dein Passwort stark!"
Hagen (ots) - Sie lieben Online-Shopping, Online-Banking, soziale Netzwerke und co.? Haben Sie auch gute Passwörter, um Ihre Daten zu schützen? Und wissen Sie, worauf es bei der Wahl des Kennwortes überhaupt ankommt? Das Kriminalkommissariat für Kriminalprävention und Opferschutz der Polizei Hagen würde sich ...
morePOL-PPRP: Präventionskampagne "Mein Handy - Meine Verantwortung" in der Realschule plus Siedlungsschule
Speyer (ots) - Nahezu jedes Kind im Alter von 12 - 13 Jahren besitzt mittlerweile ein Smartphone mit ständigem Zugang zum Internet. Chatgruppen einschlägiger Messenger Dienste werden von allen intensiv genutzt und sind kaum mehr aus dem Alltag wegzudenken. Häufig erhalten die Kinder so Video-, Audio-, Bild- und ...
more
POL-LER: Pressemitteilung zur Präventionskampagne "Betrugsmittwoch-Klüger als der Betrüger" Teil 8 - Phishing Mails und angebliche Europol-Anrufe
PI Leer/Emden (ots) - Heute: Phishing Mails und angebliche EUROPOL-Anrufe Phishing Mail Den Begriff "Phishing Mail" hört man immer öfter. Aber was versteckt sich eigentlich hinter dem Begriff? Unter Phishing versteht man den Versand einer gefälschten E-Mail, welche die Empfängerin oder den Empfänger dazu ...
morePOL-RZ: Wiege- und Präventionskampagne für Wohnmobile und Wohnwagengespanne auf dem Gelände des Polizei- Autobahn- und Bezirksreviers Ratzeburg
Ratzeburg (ots) - Medien-Information 26. März 2022 | Kreis Herzogtum Lauenburg - 26.03.2022 - Elmenhorst Am Samstag, 26.03.2022 lud das Polizei- Autobahn- und Bezirksrevier Ratzeburg zu einer kostenlosen Wiegeaktion für Wohnmobile und Wohnwagengespanne auf dem Dienststellengelände in Elmenhorst ein. In ...
morePOL-LER: Meldung zur Präventionskampagne "Betrugsmittwoch - klüger als der Betrüger" Teil 7 - Fahrzeugkauf online
PI Leer/Emden (ots) - Heute: Online-Fahrzeugkauf Bis vor einigen Jahren gab es eigentlich nur eine Variante, wenn man sich ein neues Auto kaufen wollte: Sightseeing bei diversen Fahrzeughändlern vor Ort. Heutzutage kann man sich sein Fahrzeug online schon mal aussuchen, bei Neuwagen sogar konfigurieren und per Mail ...
morePOL-LER: Vorabmeldung zur Präventionskampagne Betrugsmittwoche- Klüger als der Betrüger Teil 6 - Heute: sichere Passwörter
PI Leer/Emden (ots) - Betrugsmittwoch - Klüger als der Betrüger/ Teil 6 Heute: sichere Passwörter für Mobiltelefon, Tablet und Co. Einloggen, einloggen und nochmal einloggen. Wer online unterwegs ist, soziale Netzwerke nutzt oder zum Einkaufen mit einem Kundenkonto arbeitet: Überall benötigt man einen ...
morePOL-HA: Polizei-Telefonsprechstunde am 16. März - Präventionskampagne "Mach dein Passwort stark!"
Hagen (ots) - Sich digital zu bewegen ist heute fester Bestandteil unseres Alltags - egal ob zur Recherche von Informationen und Nachrichten, für die Bestellung in Online-Shops oder das Online-Banking. Damit der Ausflug in die Online-Welt zu keinem bösen Erwachen wird, ist es wichtig starke Passwörter zu nutzen. ...
morePOL-LER: Vorabmeldung zur Präventionskampagne "Betrugsmittwoch" - Klüger als der Betrüger. Heute Teil 5: WhatsApp Kinder-/Enkeltrick / 08.03.2022
PI Leer/Emden (ots) - Heute: Der WhatsApp Kinder-/Enkeltrick Den klassischen Enkeltrick gibt es schon recht lange und dieser ist mittlerweile auch vielen bekannt: Fremde Menschen geben sich am Telefon als Enkelkind aus und wollen Oma oder Opa um eine größere Geldsumme erleichtern. Da aber auch Großeltern oder die ...
more
POL-LER: Vorabmeldung zur Präventionskampagne der Polizeiinspektion Leer/Emden, Aktion Betrugsmittwoch - Klüger als der Betrüger / Teil 3
PI Leer/Emden (ots) - Heute: Das angebliche Millionenerbe/ Handel und Kauf auf Kleinanzeigenportalen und Hacks Das angebliche Millionenerbe Den Trick, mit dem angeblichen Millionenerbe gibt es schon sehr lange. Oftmals sind diese Betrugsarten unter dem Begriff "Nigeria-Connection" in der Presse erwähnt worden. Als ...
morePOL-LER: Präventionskampagne der PI Leer/Emden "Klüger als der Betrüger" - hier Vorabmeldung für den Betrugsmittwoch zum 16.02.2022
PI Leer/Emden (ots) - Teil 2 der Kampagne "Betrugsmittwoch" Diesmal: Falsche Energieversorger und Anlagebetrug Betrüger springen in der Regel gerne auf aktuelle Themen auf. Im Moment ist das Thema Energieversorgung populär, zumal viele Bürger Ende letzten Jahres eine Kündigung von ihrem Versorger erhalten haben ...
morePOL-HA: Telefonsprechstunde am 09. Februar - Präventionskampagne "Mach dein Passwort stark!"
Hagen (ots) - Sie sind gerne und viel im Internet unterwegs? Dann lassen Sie uns Ihre Passwörter gemeinsam stark machen! Sie wissen nicht, wie Sie Ihre Daten richtig schützen können oder wie ein gutes und vor allem sicheres Kennwort aussehen kann? Wir helfen Ihnen gerne - Hacker haben mit unserer Hilfe keine Chance! Unser Kriminalkommissariat für ...
moreLandeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
LKA-NRW: Rote Karte für schwache Passwörter: Bibiana Steinhaus-Webb als Botschafterin der Präventionskampagne "Mach dein Passwort stark"
Düsseldorf (ots) - Für grobes Fehlverhalten auf dem Fußballplatz gibt es die Rote Karte - für eine nachlässige Abwehr zum Schutz persönlicher Daten im Internet auch. Denn es ist nicht schwer, Passwörter sicher zu machen. Das vermittelt die neue Video-Reihe der LKA-Präventionskampagne "Mach dein Passwort ...
morePolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: "Bewusst handeln im Netz" - Auftakt einer Präventionskampagne der Polizeiinspektion Verden/Osterholz gegen Internetkriminalität
Landkreise Verden und Osterholz (ots) - Landkreis Osterholz / Landkreis Verden. Fast alle Bürgerinnen und Bürger nutzen das Internet nahezu täglich. Die Buchung von Veranstaltungen, Urlaub, Kauf und Verkauf von Gegenständen und Dienstleistungen, zum Online Banking sowie zur Kommunikation in diversen Sozialen ...
morePOL-LER: Präventionskampagne der Polizeiinspektion Leer/Emden Teil 10 - Unseriöse Jobangebote-
PI Leer/Emden (ots) - Arbeiten im Home-Office liegt derzeit im Trend. Für viele Menschen ist die Arbeit von zu Hause aus eine ideale Möglichkeit, Beruf und Familie zu vereinen oder einem Nebenverdienst nachzugehen. Die Angebote im Internet sind vielfältig. Jedoch steckt nicht hinter jedem Angebot auch ein seriöser Job, sondern eine Betrugsfalle, die nicht selten ...
more
Polizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: Polizei warnt vor Taschendiebstählen: Präventionskampagne der Polizei in der Verdener Fußgängerzone sowie vor Geschäften
morePOL-LER: Präventionskampagne der Polizeiinspektion Leer/Emden Teil 9 - Online-Fahrzeugkauf
PI Leer/Emden (ots) - Immer wieder ermittelt die Polizei im Rahmen von Betrugstaten, bei welchen es um den Onlinehandel mit Fahrzeugen geht. Der Fahrzeugmarkt im Internet ist groß und bietet beinahe jedes gewünschte Fahrzeug an. Jedoch sind nicht alle Angebote auch seriös, sondern führen in eine Betrugsfalle. Daher rät die Polizei bei dieser Form des ...
morePOL-HA: Telefonsprechstunde am 10. November - Präventionskampagne "Mach dein Passwort stark!"
Hagen-Mitte (ots) - Am Mittwoch, 10. November 2021, von 10-12 Uhr ist es wieder soweit. Die Experten des Kriminalkommissariats für Kriminalprävention und Opferschutz der Polizei Hagen möchten einen Platz in den Terminkalendern von Internetnutzern ergattern, um über das Thema Passwortsicherheit zu sprechen. In einer Telefonsprechstunde im Rahmen der ...
morePOL-LER: Präventionskampagne der Polizeiinspektion Leer/Emden - Teil 7 - Gewinnspielanrufe
PI Leer/Emden (ots) - Falsche Gewinnversprechen am Telefon Die Anrufe mit den falschen Gewinnversprechen sind seit einigen Monaten und Jahren präsent und zielen auf den Traum von Reichtum und Luxus ab. Wer den Satz "Sie haben gewonnen" am Telefon hört, sollte vorsichtig sein. Anrufe, die den großen Gewinn eines hohen Geldbetrages oder eines hochwertigen Fahrzeuges ...
morePOL-MI: "Riegel vor - Sicher ist sicherer" - Aktionswochenende vom 29. bis 31.Oktober 2021
Minden, Bad Oeynhausen, Kreis Minden-Lübbecke (ots) - Infostände am Inowroclaw Platz in Bad Oeynhausen und an den Rathausarkaden am Scharn in Minden bilden am kommenden Wochenende den Rahmen der Polizei Minden-Lübbecke für die Präventionskampagne zum landesweiten Aktionswochenende "Riegel vor - Sicher ist sicherer". Bei dieser Gelegenheit können sich ...
morePOL-PPTR: Präventionskampagne "Licht an!"
more
POL-LER: Präventionskampagne der Polizeiinspektion Leer/Emden - Teil 6 - Falsche Microsoft-Mitarbeiter
PI Leer/Emden (ots) - Anrufe durch falsche Microsoftmitarbeiter Betrug per Telefon boomt mit sehr kreativen Ideen. So kommt es sehr häufig vor, dass Betrüger die Rolle von Microsoft-Mitarbeitenden übernehmen und einen Virusbefall des Heim-Computers vorgaukeln. Die Polizei rät bei dieser Art von Anrufen zur ...
morePOL-HA: Nächste Telefonsprechstunde am 20. Oktober - Präventionskampagne "Mach dein Passwort stark!"
Hagen (ots) - E-Mails schreiben und lesen, Social-Media-Kanäle nutzen, die eigenen Finanzen über das Online-Banking im Blick behalten oder einfach nur im Netz nach interessanten Dingen stöbern - die Nutzung von digitalen Angeboten ist aus unserem Leben kaum noch wegzudenken. Umso wichtiger ist es, seine Daten mit ...
morePOL-LER: Präventionskampagne der Polizeiinspektion Leer/Emden - Teil 4 - der "WhatsApp Hilferuf"
PI Leer/Emden (ots) - Alter Trick in neuem Gewand - Die WhatsApp Falle für Eltern In den letzten Wochen wurde eine neue Betrugsvariante immer häufiger bekannt, die man zuvor nur als Enkeltrick am Telefon kannte. In diesen neuen Fällen sind die Eltern von erwachsenen Kindern betroffen. Die Betrüger schreiben die Eltern per WhatsApp an und geben sich als Tochter oder ...
morePOL-LER: Präventionskampagne der Polizeiinspektion Leer/Emden Teil 4 - Der Betrug mit dem WhatsApp-Verifizierungscode
PI Leer/Emden (ots) - Trick per WhatsApp-Messenger - Der Verifizierungscode Auch vor WhatsApp machen Betrüger*innen eben keinen Halt. Die Nachricht kommt per WhatsApp und stammt augenscheinlich von einer Freundin oder einem Bekannten. Die Person bittet dann um die Weitergabe eines Verifizierungscodes aus einer ...
morePOL-LB: "Bäckertütenaktion" - Präventionsarbeit mit gutem Geschmack geht in die zweite Runde (Landkreis Ludwigsburg)
Ludwigsburg (ots) - Am 9. Oktober geht die "Bäckertütenaktion", eine Präventionskampagne zum Thema "falsche Polizeibeamte", mit neuem Layout in die zweite Runde. Wie bereits im März dieses Jahres werden eine Vielzahl von Bäckereien im Anschluss an die Auftaktveranstaltung ihre Backwaren verpackt in der ...
morePOL-LB: "Bäckertütenaktion" - Präventionsarbeit mit gutem Geschmack geht in die zweite Runde (Landkreis Böblingen)
Ludwigsburg (ots) - Am 9. Oktober geht die "Bäckertütenaktion", eine Präventionskampagne zum Thema "falsche Polizeibeamte", mit neuem Layout in die zweite Runde. Wie bereits im März dieses Jahres werden eine Vielzahl von Bäckereien im Anschluss an die Auftaktveranstaltung ihre Backwaren verpackt in der ...
more