Stories about Polizeipräsidium Westpfalz
- Media:
- Period:
- Period:Total
- One documentmore
POL-PPWP: Mit 250 km/h über die B270
Kaiserslautern (ots) - Sozusagen teure Post dürfte ein Mann aus Hessen in den nächsten Tagen in seinem Briefkasten finden. Sein Auto wurde am vergangenen Wochenende auf der B270 mit einem Tempo von mehr als 250 km/h gemessen. 100 km/h wären an dieser Stelle erlaubt gewesen. Ein Kontrollteam der Zentralen Verkehrsdienste des Polizeipräsidiums Westpfalz überwachte am Samstagabend den Streckenabschnitt der B270 bei ...
morePOL-PPWP: Schwerer Verkehrsunfall und Tötungsdelikt in Odenbach
Odenbach / Kreis Kusel (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Kaiserslautern und des Polizeipräsidium Westpfalz: Am Sonntagmorgen ist es auf der B 420 bei Odenbach im Landkreis Kusel zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Der 60-jährige Fahrzeugführer kam mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab, streifte eine Hauswand und überschlug sich mehrfach. Dabei erlitt der Fahrer schwere aber keine ...
morePolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Flucht vor Polizeikontrolle endet in Acker
Landkreise Kaiserslautern und Südwestpfalz / Reifenberg (ots) - Am Samstagabend sollte ein Pkw durch eine Streife der Polizeiinspektion Landstuhl einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen werden. Nach Erkennen des Streifenwagens missachtete der Fahrzeugführer die Anhaltesignale und flüchtete. Die Flucht erstreckte sich über mehrere Ortschaften der Landkreise Kaiserslautern und Südwestpfalz und endete ...
morePOL-PDPS: Versuchter schwerer Einbruchsdiebstahl - Geldautomat - Ergänzung
morePOL-PDPS: Versuchter schwerer Einbruchsdiebstahl
Pirmasens (ots) - Am frühen Samstagmorgen, den 11.07.2020 gegen 02:40 Uhr wurde der Polizei Pirmasens durch Zeugen mitgeteilt, dass ein PKW den Eingangsbereich des Kaufland- Marktes in der Zweibrücker Straße durchbrochen habe. Anschließend wäre der PKW zusammen mit zwei weiteren PKW von der Tatörtlichkeit geflüchtet. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen hatten es die Täter vermutlich auf den im ...
more
POL-PPWP: 38 Fahrer zu schnell unterwegs
Kaiserslautern (ots) - 38 Schnellfahrer hat die Polizeiinspektion 1 bei einer Geschwindigkeitskontrolle am Donnerstagvormittag im Bereich Mannheimer Straße erwischt. Gemessen wurde mit dem Lasergerät der Verkehr stadteinwärts - zwar außerhalb der geschlossenen Ortschaft, aber in einer 50er-Zone. Hier erwischten die eingesetzten Beamten in der Zeit zwischen 8:30 und 13:20 Uhr 38 Autofahrer, die sich nicht an das ...
morePOL-PPWP: Verkehrskontrollen als praktische Prüfung
morePOL-PPWP: Polizei nimmt Stellung zu Handyvideo
Kaiserslautern (ots) - Die Polizei bezieht Stellung zu einem Video, das aktuell im Internet verbreitet wird und die Festnahme einer Frau mit dunkler Hautfarbe zeigt. Das Video und die darin zu sehende Festnahme sind der Behördenleitung des Polizeipräsidiums Westpfalz bekannt. Das Video kann einem Einsatz in der Nacht zum 30. Mai 2020 zugeordnet werden. Es zeigt nicht den vollständigen Polizeieinsatz. Ein Zeuge meldete ...
morePOL-PPWP: Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche
Kaiserslautern (ots) - Das Polizeipräsidium Westpfalz warnt vor einer neuen Betrugsmasche. "Die Betrüger kennen bereits Ihre Bankdaten, wenn sie anrufen. Sie geben sich als Mitarbeiter Ihrer Bank aus und kennen alle Ihre Umsätze", so Polizeisprecher Bernhard Christian Erfort. Mindestens drei Mal hatten Kriminelle in den vergangenen zwei Wochen mit der neuen Masche Erfolg. Sie erbeuteten mehrere tausend Euro. Opfer sind ...
morePOL-PPWP: Geschwindigkeitskontrolle mit erschreckendem Ergebnis
morePOL-PPWP: Polizei-Einsatz in der Kaufhalle
more
POL-PPWP: Mehrere Versammlungen an unterschiedlichen Orten
Donnersbergkreis (ots) - Im Donnersbergkreis haben am Samstagnachmittag an verschiedenen Örtlichkeiten mehrere angemeldete Demonstrationen stattgefunden. Einerseits handelte es sich um Versammlungen der Partei "Die Rechte", andererseits um Kundgebungen des Arbeitskreises "Aktiv gegen Rechts im Donnersbergkreis". Die Polizei war an allen drei Versammlungsorten in Rockenhausen, Kirchheimbolanden und Eisenberg im Einsatz. ...
morePOL-PPWP: Sicherheit im Internet
morePOL-PPWP: Vier Männer im Verdacht des Menschenraubs
Kaiserslautern (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kaiserslautern und des Polizeipräsidiums Westpfalz Zwei 21-jährige Männer und ein 24-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach sowie ein 42-Jähriger aus Kaiserslautern stehen im Verdacht des Menschenraubs. Nach den bisherigen Erkenntnissen vereinbarte der 24-Jährige unter falschem Namen telefonisch ein Treffen mit einem ...
more- 3
POL-CUX: Polizei Kaiserslautern sucht nach vermisster Mutter mit Kind
more POL-PPWP: Gewinnversprechen am Telefon? - Misstrauisch bleiben!
Kaiserslautern (ots) - Ein dubioses Gewinnversprechen hat ein Mann aus dem Stadtgebiet am Mittwoch per Telefon erhalten. Weil ihm die Sache komisch vorkam, meldete sich der 75-Jährige bei der Polizei. Wie der Senior berichtete, hatte ihn kurz nach 14 Uhr ein unbekannter Mann angerufen und ihm erklärt, dass er bei einem Gewinnspiel im Internet 50.000 Euro gewonnen habe. Für die Gewinnauszahlung müsse er jedoch eine ...
morePOL-PPWP: Polizeidirektor Wolfgang Schäfer verstorben
Kaiserslautern - Westpfalz (ots) - Der langjährige Leiter der Polizeidirektion Kaiserslautern, Polizeidirektor Wolfgang Schäfer, ist tot. Der 63-Jährige ist am Sonntag plötzlich und unerwartet verstorben. Schäfer war am späten Sonntagabend in der Nähe seiner Heimatstadt Rodalben zum Joggen unterwegs. Kurz nach 22 Uhr teilten Spaziergänger der Polizei mit, dass ein Mann leblos auf dem Waldboden liege. Zeugen und ...
more
POL-PPWP: Mit Zetteltrick Seniorin um Bargeld gebracht
Kaiserslautern (ots) - Leider auf eine altbekannte Trickdieb-Masche ist eine Seniorin aus dem Stadtgebiet hereingefallen. Am Sonntagabend stellte die 87-Jährige fest, dass ein größerer Bargeld-Betrag, den sie zu Hause aufbewahrt hatte, verschwunden ist. Erste Ermittlungen ergaben, dass die Dame am Samstag "Besuch" von einer angeblichen Apotheken-Zustellerin hatte. Die Frau hatte vorgegeben, dass sie dem Nachbarn etwas ...
morePOL-PPWP: Trickdieb überlistet Seniorin und klaut ihre Uhr
Kaiserslautern (ots) - Mit einer Lüge hat sich ein Trickdieb am Dienstag Zugang zur Wohnung einer Seniorin im Stadtgebiet verschafft. Wie der Polizei erst einen Tag später gemeldet wurde, hatte der Unbekannte am Dienstag in der Mittagszeit an der Tür der 87-jährigen Frau geklingelt und sich als Telekom-Mitarbeiter ausgegeben. Unter dem Vorwand, er wolle eine Störung am Fernseher beheben, wurde der Mann ...
morePOL-PPWP: Störung der Totenruhe: Polizei ermittelt Tatverdächtige
Kaiserslautern (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Kaiserslautern und Polizeipräsidium Westpfalz Nach den polizeilichen Ermittlungen geriet eine 39-Jährige in den Verdacht, im April auf dem Hauptfriedhof ein Denkmal des deutsch-französischen Krieges 1870/71 und auf dem jüdischen Teil des Hauptfriedhofs zwei Gräber mit Farbe beschmiert zu haben. Außerdem soll sie eine Bibel angezündet und ...
morePOL-PPWP: Nur eine Beanstandung in der Gastronomie
Kaiserslautern (ots) - - Gemeinsame Pressemitteilung der Stadt Kaiserslautern und des Polizeipräsidiums Westpfalz - Gestern Abend gemeinsame Streife von Polizei und Ordnungsbehörde Seit Mittwoch, 13. Mai, dürfen Gastronomen in Rheinland-Pfalz unter hohen Auflagen wieder öffnen. Und die werden in Kaiserslautern offenbar weitestgehend eingehalten. Das zumindest ergab eine stichprobenartige Visite im Rahmen einer ...
morePOL-PPWP: Kaiserslautern trägt Maske! - Gemeinsame Pressemitteilung der Stadt Kaiserslautern und des Polizeipräsidiums Westpfalz -
morePOL-PPWP: Walpurgisnacht - auch für "Hexen" und Maiwanderer gilt das "Social Distancing"
Westpfalz (ots) - Heute, am 30. April, ist "Hexennacht". In diesem Jahr wird aber alles ganz anders sein als sonst. Wo früher Scharen an meist jungen Menschen durch die Städte und Dörfer zogen und Streiche ausheckten, wird die "Hexennacht" in diesem Jahr aufgrund der geltenden Corona-Beschränkungen deutlich ruhiger ausfallen müssen. Grundsätzlich sind ...
more
POL-PPWP: Flächenbrand hinterm Monte Mare - Landesforsten und Polizei warnen vor erhöhter Waldbrandgefahr
morePOL-PPWP: Tatverdächtiger festgenommen
Pfalz - Landstuhl - Neustadt/Weinstraße (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Zweibrücken und des Polizeipräsidiums Westpfalz Nach dem erfolgreichen Abschluss der Öffentlichkeitsfahndung nach einem 44-jährigen Betrüger sind die Fahndungsmaßnahmen beendet. Der Tatverdächtige wurde festgenommen. Der Gesuchte ging mindestens seit Februar 2015 mehrere Lebenspartnerschaften in der Region ...
morePOL-PPWP: Motorradfahren in Corona-Zeiten
more- 2
POL-PPWP: 350.000 Euro teures Auto wegen illegalem Autorennen beschlagnahmt
more POL-PPWP: Strafbarkeit von Verstößen gegen Maßnahmen der Bundes- und Landesregierungen nach dem Infektionsschutzgesetz - Konsequente Verfolgung von Straftaten
Kaiserslautern - Zweibrücken (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaften Kaiserslautern und Zweibrücken und des Polizeipräsidiums Westpfalz Die Bundes- und Landesregierungen haben in der letzten Zeit vielfältige Maßnahmen zur Verhinderung der Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 angeordnet. ...
morePOL-PPWP: Girls' Day und Schülerpraktikum abgesagt
Westpfalz (ots) - Die aktuelle Situation im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie führt auch beim Polizeipräsidium Westpfalz zur Absage von geplanten Veranstaltungen. Um sowohl die Teilnehmerinnen und Teilnehmer als auch die Veranstalter vor einer möglichen Infektion zu schützen, wurde heute entschieden, den "Girls' Day" am 26. März sowie das für die Osterferien geplante Schülerpraktikum abzusagen. Wir bitten um ...
more