All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Westpfalz

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Störung der Totenruhe: Polizei ermittelt Tatverdächtige

Kaiserslautern (ots)

Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Kaiserslautern und Polizeipräsidium Westpfalz

Nach den polizeilichen Ermittlungen geriet eine 39-Jährige in den Verdacht, im April auf dem Hauptfriedhof ein Denkmal des deutsch-französischen Krieges 1870/71 und auf dem jüdischen Teil des Hauptfriedhofs zwei Gräber mit Farbe beschmiert zu haben. Außerdem soll sie eine Bibel angezündet und Gegenstände hinterlassen haben, die zunächst auf eine okkulte Handlung hindeuteten (auf die Pressemitteilung https://s.rlp.de/p3tq0 wird Bezug genommen).

Die kriminaltechnische Untersuchung der sichergestellten Gegenstände brachte die Polizei auf die Spur der 39-Jährigen. Die Frau aus dem Stadtgebiet räumte gegenüber den Beamten ein, für die Schmierereien, das Anzünden der Bibel und das Platzieren der Gegenstände verantwortlich zu sein. Sie habe sich in einem psychischen Ausnahmezustand befunden und unter dem Einfluss von Medikamenten und Alkohol gestanden. Nach aktuellem Stand der Ermittlungen handelte die 39-Jährige alleine. Hinweise auf eine politisch motivierte Tatbegehung bestehen derzeit nicht. Die Frau bedauere die Tat und wolle sie wiedergutmachen.

Die Staatsanwaltschaft Kaiserslautern führt die Ermittlungen wegen Störung der Totenruhe und gemeinschädlicher Sachbeschädigung. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen. |erf

Rückfragen bitte an:

Staatsanwaltschaft Kaiserslautern
Dr. Udo Gehring

Bahnhofstraße 24
67655 Kaiserslautern

Telefon: 0631/3721-0
Telefax: 0631/3721-285
E-Mail: pressestelle.stakl@genstazw.mjv.rlp.de

Original content of: Polizeipräsidium Westpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 19.05.2020 – 13:11

    POL-PPWP: Lieferdienste kommen sich in die Quere

    Kaiserslautern (ots) - Die Fahrer zweier Lieferdienste sind sich am späten Montagabend im Stadtgebiet in der Quere gekommen. Kurz nach 23 Uhr stießen der Roller und der Pkw im Kreuzungsbereich Pariser Straße/Wörthstraße zusammen. Wie es zu dem Unfall kam, ist noch unklar - beide Fahrer machten unterschiedliche Angaben. Der 56-jährige Rollerfahrer wurde bei der Kollision schwer verletzt. Ein Rettungswagen brachte ihn ...

  • 19.05.2020 – 12:50

    POL-PPWP: Zu fünft im Auto und Drogen dabei

    Kaiserslautern (ots) - Bei einer Verkehrskontrolle ist am Montagabend im Stadtgebiet ein Pkw mit fünf Insassen aufgefallen. Keiner davon hatte eine Schutzmaske auf. Und wie sich bei der Überprüfung ihrer Personalien herausstellte, kamen alle fünf aus unterschiedlichen Haushalten - was somit einen Verstoß gegen die derzeit geltenden Corona-Regeln darstellte. Doch damit nicht genug: Bei einem der Mitfahrer wurde ein ...

  • 19.05.2020 – 12:48

    POL-PPWP: Aufdringliche Handwerker

    Sembach (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Zwei Männer haben am Montagabend in unangenehmer Weise einem Anwohner in der Kaiserstraße Dacharbeiten angeboten. Die Handwerker hatte der 30-Jährige nicht bestellt. Er lehnte das aufdringliche Angebot ab. Doch so einfach wollten die Unbekannten offensichtlich nicht aufgeben. Noch während des Gesprächs begangen sie Material und Werkzeug aus ihrem Kleintransporter auszuladen. Der 30-Jährige ließ sich davon nicht unter Druck ...