Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
Stories about Phishing
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
POL-AC: Wenn ein QR-Code zur Falle wird: Polizei Aachen warnt vor Betrugsmethode "Quishing"
StädteRegion Aachen (ots) - Online-Betrüger werden immer raffinierter beim Abgreifen von Passwörtern und anderen Zugangsdaten. Neben E-Mails nutzen sie immer häufiger auch QR-Codes, um Passwörter usw. auszuspähen. Das Problem: Gängige Sicherheitslösungen können betrügerische QR-Codes oft nicht erkennen. "Quishing" bezeichnet eine Variante des Online-Betrugs, ...
morePolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Betrüger erbeuten Autos - Warnhinweis Ihrer Polizei
Haßloch / Weidenthal (ots) - In gleich zwei Fällen erbeuteten in den vergangenen Wochen Betrüger Autos Im ersten Fall inserierte ein 78-jähriger Haßlocher auf einer Internetplattform seinen Ford Ranger zum Verkauf. Auf das Inserat meldete sich ein Interessent. Dieser kam zum vereinbarten Besichtigungstermin und wollte auch gleich das Auto kaufen. Der Unbekannte zahlte 2.000 EUR in bar an und übernahm das Auto. Den ...
morePOL-NMS: 240924-1-pdnms Neue Betrugsmasche Quishing in der Polizeidirektion Neumünster
Neumünster / Rendsburg / Eckernförde (ots) - "Quishing" nennt sich die neue Masche, bei der Kriminelle versuchen, sensible Daten von ihren Opfern mittels QR-Code zu erbeuten. Aktuell sind in der Polizeidirektion Neumünster gefälschte Briefe im Umlauf, die den Anschein erwecken, von namhaften Kreditinstituten zu stammen. Diese Schreiben wirken zunächst ...
morePOL-K: 240923-5-K Polizei warnt vor aktueller Betrugsmasche "Quishing" - Falsche Briefe von vermeintlichen Kreditinstituten im Umlauf
Köln (ots) - Mit einer neuen Betrugsmasche "Quishing" versuchen Kriminelle, sensible Daten mittels QR-Code zu erbeuten. Hierfür verschicken sie falsche Briefe im Namen von bekannten Kreditinstituten, bei denen die Betroffenen die darin befindlichen QR-Codes scannen sollen. Sie werden auf echt aussehende, aber von ...
morePOL-GÖ: (364/2024) Warnung vor falschen Bankmitarbeitern und Phishing-Fällen in der Region. Kriminalhauptkommissar Christian Kalinowski vom Team Cybercrime der Polizeiinspektion Göttingen klärt auf
Göttingen (ots) - GÖTTINGEN (ms) - "Am vergangenen Donnerstag kam es im Landkreis Göttingen zu mehreren Anrufen durch falsche Mitarbeiter einer örtlichen Bank, teilt Kriminalhauptkommissar Christian Kalinowski, vom Team Cybercrime der Polizei Göttingen mit." "In den Fällen wurde im Telefondisplay die Rufnummer ...
more
POL-HK: Heidekreis: Neue Betrugsmasche "Quishing"; Dorfmark: Radfahrer fährt gegen bremsenden Sattelzug
Heidekreis (ots) - 20.09.2024 / Neue Betrugsmasche "Quishing" Heidekreis: Die Polizeiinspektion Heidekreis warnt vor der neuen Betrugsmasche "Quishing" (QR und Phishing), bei der die Täter mithilfe von QR-Codes versuchen an persönliche Daten und Bankinformationen zu gelangen. Diese QR-Codes werden in der Regel auf ...
morePOL-PPRP: Warnung vor Online Betrug - Neue Masche "Quishing"
Ludwigshafen (ots) - Am 13.09.2024 kam es zu einem Online Betrug zum Nachteil eines 26-Jährigen. Dieser inserierte über ein Online-Portal einen Artikel zum Verkauf, woraufhin er von einem unbekannten Täter einen QR-Code zugesandt bekam. Über diesen sollte der 26-Jährige sein Geld erhalten. Auf der dortigen Website gab dieser dann seine Bankdaten an. Er konnte anschließend feststellen, dass es zu zwei unbefugten ...
morePD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: Polizei warnt vor Phishing-Emails +++ Dieb in Autohaus +++ VW zerkratzt +++ Mann nach Zusammenstoß zweier Motorräder schwer verletzt
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - 1. Polizei warnt vor Phishing-Emails, Hochtaunuskreis, Montag, 16.09.2024 (da)Derzeit sind gefälschte E-Mails eines Automobilclubs im Umlauf, mit Hilfe derer an Ihre Daten gelangt werden soll. Erst am Montag meldete sich ein Mann aus Oberursel und zeigte einen entsprechenden Betrug ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Betrug-E-Mails im Namen der Krimnalpolizei im Umlauf
morePolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: Vorsicht vor neuer Betrugsmasche: Polizei warnt vor Quishing
Oldenburg (ots) - Die Oldenburger Polizei warnt eindringlich vor einer neuen Betrugsmasche, die unter dem Namen Quishing bekannt geworden ist. Bei diesem Betrug versuchen Kriminelle, über gefälschte QR-Codes an persönliche Daten und Bankinformationen zu gelangen. Was ist Quishing? Quishing ist ein zusammengesetzter Begriff auf den Worten aus "QR" und "Phishing". Es ...
morePOL-ST: Kreis Steinfurt, neue Betrugsmasche: Quishing
Kreis Steinfurt (ots) - Quishing - so lautet der Begriff für eine neue Betrugsmasche, mit der Kriminelle versuchen, an sensible Daten ihrer Opfer zu gelangen. Der Begriff ist eine Zusammensetzung aus der bereits bekannten Betrugsart "Phishing", bei der per Mail oder Kurznachrichtendienste Links verschickt werden, um beispielsweise Bankdaten abzufischen. Die Wörter Phishing und QR-Code ergeben Quishing. Wie die ...
more
POL-PPRP: Smishing - Vorsicht vor Betrug über SMS-Nachrichten
Ludwigshafen (ots) - Bereits am vergangenen Mittwoch (28.08.2024) erhielt ein 51-Jähriger aus Ludwigshafen eine SMS-Nachricht mit dem Inhalt, dass seine Photo-TAN-App ablaufen würde. Für eine Aktualisierung wurde er aufgefordert einen Link zu betätigen und eine TAN einzugeben. So gelang es den Betrügern Zugriff auf das Online-Banking des 51-Jährigen zu erhalten und rund 7.000 Euro abzubuchen. Die Betrugsmasche ...
morePolizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Polizei warnt vor aktueller Betrugsmasche
Waren (ots) - Letzte Woche Freitag, am 23.08.2024 wurde der Polizei in Waren eine erneute Betrugsmasche bekannt. Ein 69-jähriger Mann aus Waren fiel den unbekannten Betrügern zum Opfer. Er erhielt auf dem Handy eine SMS, die ihn vor einem Fremdzugriff seines Kontos warnte. Es sollen 20.000 Euro abgebucht werden und er solle sich unter einer angegebenen Telefonnummer melden. Am anderen Ende der Leitung meldete sich eine ...
morePOL-WES: Kreis Wesel - Polizei in Wesel warnt vor weiterer Betrugsmasche "Quishing" und gibt Tipps
Wesel (ots) - Nach "Phishing" und "Smishing" kommt jetzt "Quishing" Mittlerweile wurde viel über "Phishing" (Zugangsdaten fischen aus E-Mails) und "Smishing" (Zugangsdaten fischen aus SMS) berichtet. Aktuell werden gefälschte Briefe von namenhaften Kreditinstituten versendet. In diesen täuschend echt aussehenden ...
moreLandeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
LKA-NRW: Polizei warnt vor aktueller Betrugsmasche "Quishing": Gefälschte Briefe von vermeintlichen Kreditinstituten im Umlauf
Düsseldorf (ots) - "Quishing" nennt sich die neue Masche, bei der Kriminelle versuchen, sensible Daten von ihren Opfern mittels QR-Code zu erbeuten. Aktuell sind in einigen Bundesländern gefälschte Briefe im Umlauf, die den Anschein erwecken, von namhaften Kreditinstituten zu stammen. Diese Schreiben wirken ...
morePOL-BOR: Velen - Mit "Smishing" Geld ergaunert
Velen (ots) - Einer betrügerischen Nachricht aufgesessen ist in den vergangenen Tagen eine Frau in Velen. Per SMS hatten sich die Täter gemeldet - und sich dabei als Lieferdienst ausgegeben. Da die Geschädigte tatsächlich ein Paket erwartete, erschien ihr das Anliegen glaubwürdig. So gelangten die Täter an Kontodaten der Velenerin, von dem sie im Nachgang zwei Mal Geld abbuchten. Die Polizei erneuert vor dem ...
moreGZD: Zoll warnt vor dreister Betrugsmasche / Versand von gefälschten Zahlungsaufforderungen für angebliche Käufe auf der Plattform Zoll-Auktion und Nutzung von gefälschten Internetseiten
Bonn (ots) - Beim Zoll gehen vermehrt Hinweise zu einer neuen Betrugsmasche ein, die in Zusammenhang mit der zolleigenen Versteigerungsplattform www.zoll-auktion.de steht. Die Betrüger senden dabei Phishing-E-Mails mit Zahlungsaufforderungen für angebliche Käufe aus Zollauktionen. Hierfür werden E-Mailadressen ...
more
HZA-DO: Zoll warnt vor neuer Betrugsmasche bei angeblichen Käufen über die Zoll-Auktion / Versand gefälschter Zahlungsaufforderungen
Dortmund/Iserlohn (ots) - Beim Zoll gehen derzeit vermehrt Hinweise zu einer Betrugsmasche ein, die mit angeblichen Käufen über die zolleigene Versteigerungsplattform www.zoll-auktion.de zusammenhängen. Dabei werden u.a. von der Domain "www.zoll-iserlohn.de" Phishing-E-Mails mit Zahlungsaufforderungen versendet. ...
moreKreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Datenklau durch Phishing
Troisdorf (ots) - Es kommt immer wieder zu betrügerischen SMS und E-Mails, in denen Täter an die Bankdaten ihrer Opfer kommen wollen. So erging es auch einem Mann aus Troisdorf. Am Mittwoch (31. Juli) erschien der 55-Jährige in der Polizeiwache Troisdorf. Er gab an, dass er auf einer Internetverkaufsplattform einen Verkauf habe abwickeln wollen. Ein vermeintlicher Interessent meldete sich und forderte den Troisdorfer auf, seine E-Mail-Adresse zu übermitteln, damit der ...
morePOL-HL: Lübeck - Stadtgebiet/Ostholstein - Timmendorfer Strand / Durchsuchungen in Lübeck und Ostholstein nach Betrugstaten
Lübeck (ots) - Gemeinsame Medieninformation der Staatsanwaltschaft Lübeck und der Polizeidirektion Lübeck Bereits in den frühen Morgenstunden des 23.07.2024 durchsuchten Polizeibeamte mehrere Objekte im Bereich Lübeck und Timmendorfer Strand. Das Kommissariat 14 der Bezirkskriminalinspektion Lübeck und die ...
moreHZA-HB: Zoll warnt vor neuer Betrugsmasche bei angeblichen Käufen über die Zoll-Auktion / Versand gefälschter Zahlungsaufforderungen
Bremen (ots) - Beim Zoll gehen derzeit vermehrt Hinweise zu einer Betrugsmasche ein, die mit angeblichen Käufen über die zolleigene Versteigerungsplattform www.zoll-auktion.de zusammenhängen. Dabei werden von der Domain www.zoll-bremen.de Phishing-E-Mails mit Zahlungsaufforderungen versendet. Denkbar ist, dass ...
moreLandeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
LKA-NRW: Fake im Posteingang: Nicht anklicken! Nicht antworten! Nicht zahlen! - Das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen warnt vor gleich zwei Betrugsmaschen: Phishing-Mails & gefälschte Rechnungen
Düsseldorf (ots) - Mit korrekten Angaben in gefälschten E-Mails oder richtigen Summen in gefälschten Rechnungen versuchen Betrüger, ihre Opfer in eine fiese Falle tappen zu lassen. Die Experten des Cybercrime Kompetenzzentrums im Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen (LKA NRW) warnen vor diesen Maschen. Im ...
morePOL-OE: Vorsicht vor Phishing-Anrufen
Kreis Olpe (ots) - Kreis Olpe- Am Freitag (12. Juli) hat ein 57-Jähriger Anzeige aufgrund eines Betrugs erstattet. Der Geschädigte wollte auf einer Internetseite Kaffee bestellen. Für die Zahlung gab er die Daten seines Girokontos sowie weitere personenbezogene Daten an. Kurze Zeit später erhielt er einen Anruf von einer angeblichen Mitarbeiterin seiner Bank. Diese erklärte ihm, dass es angeblich auffällige ...
more
Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch: Betrugsmasche durch Anrufe vermeintlicher Bankmitarbeiter +++ Eintritt eines hohen Schadens in Delmenhorst verhindert +++ Warnung der Polizei
Delmenhorst (ots) - Aktuell erhalten Bürgerinnen und Bürger im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch sogenannte Phishing Anrufe. Ein 76-jähriger Delmenhorster ist dabei fast um sein ganzes Erspartes gebracht worden. Die Polizei warnt eindringlich vor dieser Masche. ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: + Im Urlaub online sicher bleiben - Polizei gibt Tipps +
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: + Im Urlaub online sicher bleiben - Polizei gibt Tipps +
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: + Im Urlaub online sicher bleiben - Polizei gibt Tipps +
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: + Im Urlaub online sicher bleiben - Polizei gibt Tipps +
moreHZA-GI: Zoll warnt vor neuer Betrugsmasche bei angeblichen Käufen über die Zoll-Auktion
more