Stories about Ohr
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
POL-LM: Auseinandersetzung mit Messer an der Südseite Bahnhof Limburg, Tödlicher Verkehrsunfall nach Frontalzusammenstoß Gemarkung Ellar
Limburg (ots) - Auseinandersetzung mit Messer Südseite Bahnhof Zeit: Freitag, 25.08.2023, 21.28 Uhr Ort: Limburg, Eisenbahnstraße Ein 41 - jähriger Bewohner der Wohnsitzlosenunterkunft in der Eisenbahnstraße geriet mit 2 Gästen im Außenbereich in Streit. Einer der beiden Gäste, mit schwarzer Hautfarbe, ...
moreKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Unbekannte rauben Kopfhörer
Neuss (ots) - An der Haltestelle Niedertor in Neuss wurde am Freitag (11.08.), gegen 19:50 Uhr, ein 22 Jahre alter Düsseldorfer von einem unbekannten Mann angerempelt. Dieser war in Begleitung zwei weiterer Personen. Der mutmaßliche Tatverdächtige schlug dem Düsseldorfer in sein Gesicht und wurde zu Boden gestoßen. Als er auf dem Boden lag, traten alle drei Unbekannte auf ihn ein und entrissen seine Kopfhörer, ...
morePOL-WAF: Beckum-Neubeckum. Wegen Telefon am Ohr Pedelecfahrer kontrolliert
Warendorf (ots) - Am Sonntag, 13.8.2023, 3.00 Uhr kontrollierten Polizisten einen Pedelecfahrer auf der Martin-Luther-Straße in Neubeckum, weil er verbotenerweise telefonierte. Bei der Überprüfung des Neubeckumers stellte sich heraus, dass er absolut fahruntüchtig war. Daraufhin nahmen die Beamten den 38-Jährigen mit und ließen ihm eine Blutprobe entnehmen. Des ...
moreLPI-SHL: Betrunken aufs Ohr gehauen
Stadtlengsfeld/Hämbach (ots) - Erheblich alkoholisiert legte sich Sonntagnachmittag ein Mofa-Fahrer auf der Strecke zwischen Stadtlengsfeld und Hämbach am rechten Fahrbahnrand zur Ruhe. Ein Bürger informierte die Polizei, welche daraufhin zum Einsatz kam. Der Fahrer gab an zuvor auf einem Motorrad-Treffen gewesen zu sein. Auf dem Heimweg hatte er nach eigenen Angaben gesundheitliche Probleme und legte eine Pause ein. ...
morePOL-UN: Kamen - Bürgersprechstunde des Bezirksdienstes mit Polizeihauptkommissar Frank Ellerkmann
more
POL-DU: Hochfeld: Neuer "Dorfsheriff" - Michele Eggers ist jüngster Bezirkspolizist
morePOL-HA: 18-jähriger Autofahrer ohne Fahrerlaubnis telefoniert am Steuer
Hagen-Boele (ots) - Polizeibeamte hielten in der Nacht von Mittwoch (26.07.2023) auf Donnerstag in Boele wegen eines Handyverstoßes einen 18-jährigen Autofahrer an, der nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Als sie, gegen 20.15 Uhr, über den Boeler Ring fuhren, wurden die Beamten auf den entgegenkommenden weißen Seat des 18-Jährigen aufmerksam. Sie erkannten, ...
morePOL-PDLD: Germersheim - Verkehrskontrollen im Stadtgebiet
Germersheim (ots) - Am Montagmorgen führten Germersheimer Polizisten mehrere Verkehrskontrollen im Stadtgebiet von Germersheim durch. Hierbei wurden neben drei "Gurtmuffeln" auch drei Autofahrer mit dem Handy am Ohr erwischt. Zudem konnten an fünf Fahrzeugen technische Mängel festgestellt werden. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Landau Polizeiinspektion Germersheim Telefon: 07274/958-1603 ...
morePOL-PDLD: Germersheim/ Lingenfeld - Verkehrskontrollen
Germersheim/ Lingenfeld (ots) - Am Montagmontag wurden bei Verkehrskontrollen in der Rheinbrückenstraße in Germersheim drei "Gurtmuffel" verwarnt. Dazu wurden drei Autofahrer mit dem Handy am Ohr erwischt. Bei einer Kontrolle des Durchfahrtverbots in der Straße "Am Hirschgraben" in Lingenfeld ergaben sich innerhalb des einstündigen Kontrollzeitraums erfreulicherweise keine Verstöße. Rückfragen bitte an: ...
morePOL-UN: Kamen - Bürgersprechstunde des Bezirksdienstes mit Polizeihauptkommissar Frank Ellerkmann
more- 2
POL-ME: "Tea with Cops" - Auf einen Tee mit der Polizei beim Marokkanischen Familien- und Kulturverein - Erkrath - 2306096
more
POL-SO: Fahrradkontrollen
Kreis Soest (ots) - Am Dienstag, 20. Juni, stand bei einem Einsatz der Polizei im Stadtgebiet Soest und Lippstadt die Verkehrsüberwachung von Radfahrern im Fokus. Hauptaugenmerk bei den Kontrollen wurde auf die Benutzung von elektronischen Geräten, Benutzung von Gehwegen und Benutzung der falschen Straßenseite gelegt. In der Zeit zwischen 6 Uhr und 14 Uhr wurden insgesamt 37 Verstöße geahndet. Davon wurden allerdings auch 14 Ordnungswidrigkeitenanzeigen gegen ...
morePOL-WAF: Kreis Warendorf/Oelde. Sonderkontrolltag in puncto Ablenkung
Warendorf (ots) - Mit dem Handy am Ohr während der Autofahrt telefonieren, Sprachnachrichten schicken oder SMS schreiben - absolut unangebracht, gefährlich und vor allem verboten! Damit weniger Menschen auf den Straßen im Kreis Warendorf durch Verkehrsunfälle getötet oder verletzt werden, führen wir in regelmäßigen Abständen Sonderkontrollen mit ...
morePOL-WES: Moers - Repelen - Bezirksdienstbeamte laden ein zum Gespräch
Moers (ots) - Am Donnerstag, 22.06.2023, in der Zeit von 15.00 bis 16.00 Uhr, haben die Bezirksdienstbeamten Holger Manten und Hermann Schülling wieder ein offenes Ohr für Fragen, Sorgen und Nöte in ihrem Stadtteil. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können die beiden Polizeihauptkommissare in der Sparkasse am Niederrhein an der Lintforter Straße 101 im o.g. ...
morePolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Kaninchen gestohlen
morePOL-HS: Zeugensuche nach Körperverletzung am Ziegelweiherpark
Erkelenz (ots) - Am 11. Juni (Sonntag) kam es gegen 02.30 Uhr am Vorplatz des Ziegelweiherparks an der Nordpro-menade zu einer Körperverletzung, bei der ein 19-Jähriger verletzt wurde. Er gab an, von einer unbe-kannten männlichen Person gewürgt und danach mehrmals gegen das rechte Ohr geschlagen worden zu sein. Der Tatort befand sich in unmittelbarer Nähe zum ...
morePOL-VIE: Viersen: Kopfhörer im Ohr, Handy in der Hand - Fahrradfahrer verursacht Unfall
Viersen (ots) - Auf dem Radweg am Konrad-Adenauer-Ring sind am Dienstagabend gegen 18.40 Uhr zwei Fahrradfahrende, die sich entgegenkamen, zusammengestoßen. Der Radweg in diesem Bereich sieht vor, dass die Radfahrenden aus beiden Richtungen kommen können. Wären beide aufmerksam unterwegs gewesen, hätte der Zusammenstoß vermieden werden können. Die 55-jährige ...
more
POL-VIE: Kreis Viersen: Expertentipps für Radfahrende
Kreis Viersen (ots) - Immer wieder freitags... veröffentlicht die Polizei Viersen ihre Expertentipps für Radfahrende. Heute geht es um den kleinen Knopf im Ohr, um Musik zu hören oder sich vorlesen zu lassen. Darf man beim Radfahren Musik hören? Ja, es ist grundsätzlich nicht verboten Musik zu hören, wenn man mit dem Fahrrad fährt, ABER: Die Radfahrenden müssen die Lautstärke so einstellen, dass akustische ...
morePOL-DU: Hamborn: Drei Stunden auf der Duisburger Straße: 50 Tempoverstöße
Duisburg (ots) - Die Wache Hamborn hat in der Nacht zu Mittwoch (23./24, Mai) auf der Duisburger Straße (L1) Raser ins Visier genommen. Innerhalb von drei Stunden (zwischen 22:00 Uhr und 1 Uhr) zogen die Beamten 50 Temposünder aus dem Verkehr. Trauriger Spitzenreiter war der Fahrer eines BMW. Er hatte bei erlaubtem Tempo 30 insgesamt 86 km/h auf dem Tacho. Er bekam ...
morePOL-WES: Moers - Repelen - Bürgerberatung
Moers (ots) - Am Donnerstag, 25.05.2023, in der Zeit von 15.00 bis 16.00 Uhr, haben die Bezirksdienstbeamten Holger Manten und Hermann Schülling wieder ein offenes Ohr für Fragen, Sorgen und Nöte in ihrem Stadtteil. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können die beiden Polizeihauptkommissare in der Sparkasse am Niederrhein an der Lintforter Straße 101 im o.g. Zeitraum antreffen. Kontakt für Medienvertreter: ...
morePOL-PPWP: Versuchte Täuschung beim Geldwechseln
Kaiserslautern (ots) - Wegen versuchten Betrugs ermittelt die Polizei gegen einen 36-jährigen Mann. Er soll am Donnerstagabend ganz bewusst versucht haben, die Mitarbeiterin eines Restaurants übers Ohr zu hauen. Demnach soll der Mann in dem Lokal in der Richard-Wagner-Straße lediglich ein Getränk bestellt haben, das er mit einem 100-Euro-Schein bezahlen wollte. Er bat die Mitarbeiterin darum, ihm den Schein in ...
morePOL-UN: Kamen - Bürgersprechstunde des Bezirksdienstes mit Polizeihauptkommissar Frank Ellerkmann
morePOL-NMS: 230501-1-pdnms Vermisste Person in Neumünster
Neumünster (ots) - Seit dem 01.05.2023 um 12.00 Uhr wird die 89 jährige Hedwig Dora G. aus der Plöner Straße, Probst-Riewerts-Haus, vermisst. Die Frau verließ die Einrichtung in unbekannte Richtung mit ihrem Rollator, eine Absuche in der Stadt verlief bisher ergebnislos. Frau G. ist 162 cm groß, sie hat eine schlanke normale Figur, sie trägt graues schulterlanges Haar, sie ist bekleidet mit einem dunkelblauen ...
more
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Mit Messer attackiert - Bundespolizei nimmt 30-Jährigen fest
Bochum (ots) - Am gestrigen Montagabend (24. April) verfolgte ein Mann im Bochumer Hauptbahnhof einen Bekannten und versuchte diesen anschließend mit einem Messer zu verletzen. Der Geschädigte wies eine blutende Wunde am Ohr auf. Gegen 19:20 Uhr beobachteten Bundespolizisten über die Videoanlage eine körperliche Auseinandersetzung im Hauptbahnhof Bochum. Die ...
morePOL-PDLD: Mit gefälschtem Führerschein unterwegs
Bornheim (ots) - Bei den Kontrollen der Polizei Landau fiel in Bornheim ein 46-Jähriger auf, da sein Führerschein seltsame Haptik und Optik aufwies. Bei einer genaueren Prüfung konnten dann mehrere Fälschungsmerkmale durch die Polizisten festgestellt werden. Den Mann erwartet eine Anzeige wegen Urkundenfälschung und Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Aufgefallen war er, da er ohne Sicherheitsgurt aber mit Handy am Ohr ...
morePOL-WES: Moers - Repelen - Bürgerberatung
Moers (ots) - Am Donnerstag, 20.04.2023, in der Zeit von 15.00 bis 16.00 Uhr, haben die Bezirksdienstbeamten Holger Manten und Hermann Schülling wieder ein offenes Ohr für Fragen, Sorgen und Nöte in ihrem Stadtteil. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können die beiden Polizeihauptkommissare in der Sparkasse am Niederrhein an der Lintforter Straße 101 im o.g. Zeitraum antreffen. Kontakt für Medienvertreter: ...
morePOL-UN: Kamen - Bürgersprechstunde des Bezirksdienstes mit Polizeihauptkommissar Frank Ellerkmann
morePOL-ME: Radfahrer mit Handy am Ohr fuhr über Rot: Verkehrskontrolle wird zum Volltreffer - Hilden - 2304024
morePOL-UN: Kamen - Bürgersprechstunde des Bezirksdienstes mit Polizeihauptkommissar Frank Ellerkmann
more