Stories about Nachrichten

Filter
  • 02.12.2023 – 12:06

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Betrugsanzeigen

    Nordhausen (ots) - Am Freitag, dem 01.12.2023, wurden durch die PI Eichsfeld wieder mehrere Anzeigen wegen Betruges aufgenommen. In einem Fall riefen unbekannte Täter bei einer 83jährigen Frau aus Bodenrode-Westhausen an. Die Tochter hätte einen Unfall gehabt und würde sich bei der Polizei befinden. Die ältere Dame fiel aber auf die Masche mit dem Schockanruf nicht herein und legte auf. Ein Bürger meldete sich bei der Polizei, weil er mehrere Nachrichten auf seinem ...

  • 01.12.2023 – 22:23

    Polizeipräsidium Mittelhessen - Führungs- und Lagedienst

    POL-GI: 82jähriger Vermisster aus Gießen ist gefunden!

    Gießen (ots) - Gute Nachrichten aus Gießen. Der Vermisste 82jährige wurde in den späten Abendstunden in der Gießener Innenstadt gefunden und in die Klinik gebracht. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mittelhessen Führungs- und Lagedienst Oliver Bens, Polizeiführer vom Dienst Ferniestraße 8 35394 Gießen Telefon: 0641/7006-3381 E-Mail: ful.ppmh@polizei.hessen.de http://www.polizei.hessen.de/ppmh Facebook: ...

  • 01.12.2023 – 10:52

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Ablenkung im Straßenverkehr

    Landau (ots) - Viele Fahrzeugführer unterschätzen die Gefahren der Handynutzung am, Steuer. Nur zwei Sekunden bei Tempo 50 aufs Handy zu blicken, bedeutet 28 Meter Blindflug. Bei Tempo 100 sind es sogar schon über 50 Meter. Laut dem Europäischem Verkehrssicherheitsrat steigt das Unfallrisiko durch das Schreiben von Nachrichten am Steuer um das 23-fache. Diese Ablenkung führt häufig zu Verkehrsunfällen, teils mit ...

  • 29.11.2023 – 11:39

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: Versuchter Betrug - "Hallo Mama...."

    Kirchheim an der Weinstraße (ots) - Von ihrer vermeintlichen Tochter erhielt eine Frau über eine Ihr unbekannten Handynummer am gestrigen Dienstag (28.11.23) eine SMS mit der Bitte, eine WhatsApp zurückzuschreiben. Dieser Aufforderung kam die Seniorin nach. Im Verlauf der nun folgenden Kommunikation wurde sie von der angeblichen Tochter gebeten, fast 3000 Euro für eine Rechnung auf ein ausländisches Konto zu ...

  • 28.11.2023 – 12:23

    Polizeipräsidium Hamm

    POL-HAM: Erneuter Fall von Messenger-Betrug

    Hamm (ots) - Mit einem Betrug über den Messenger-Dienst WhatsApp haben Unbekannte am Montag, 27. November, mehrere Tausend Euro erbeutet. Die Masche ist immer gleich: die vermeintliche Tochter oder der vermeintliche Sohn geben im Chat an, dass das alte Handy kaputt sei und man deswegen eine neue Nummer habe. Im weiteren Verlauf bitten die Betrüger dann um Überweisungen zum Begleichen von Rechnungen. Erst nach mehreren ...

  • 15.11.2023 – 12:19

    Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    POL-F: 231115 - 2087 Frankfurt - Höchst: Love-Scam

    Frankfurt (ots) - (lo) Über einen Zeitraum von rund zwölf Monaten hat ein Betrüger mit der Betrugsmasche "Love-Scam" eine 67-jährige Frau um einen niedrigen fünfstelligen Geldbetrag gebracht. Die Täuschung begann mit dem Erstkontakt über eine Internetplattform und setzte sich dann über den Austausch von Nachrichten fort. Unter dem Vorwand tiefer Liebe und fortwährender finanzieller Notlagen gelang es dem ...

  • 09.11.2023 – 12:17

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: 60-Jährige wird Opfer von Messengerdienst-Betrügern

    Wismar (ots) - Eine 60-jährige Wismarerin erhielt am gestrigen Tag eine Nachricht ihres angeblichen Kindes auf ihr Telefon. Nach einigen Nachrichten mit dem unbekannten Täter über einen Messengerdienst überwies die Frau auf dessen Bitten hin zwei Beträge im niedrigen vierstelligen Bereich auf ein Konto. Das falsche Kind hätte dringende Rechnungen zu begleichen. Erst im Nachhinein fiel der Geschädigten der Betrug ...

  • 08.11.2023 – 10:50

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Betrüger mit "Hallo Mama/Papa"-Masche im Messenger erfolgreich/Ladendieb schlägt Angestellte von Supermarkt

    Lüdenscheid (ots) - Eine 64-jährige Lüdenscheiderin erhielt am Freitag eine Nachricht ihres angeblichen Kindes im Messenger "WhatsApp". Nach einigen Nachrichten mit dem falschen Sprössling überwies sie auf dessen Bitte hin einen niedrigen vierstelligen Betrag auf ein Konto. Nach einer zweiten Geldforderung ...

  • 02.11.2023 – 10:55

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Trickbetrug durch "Schockanruf"

    Unterbreizbach (ots) - Unbekannte Täter riefen Mittwochnachmittag bei einer 81-Jährigen in Unterbreizbach an und teilten ihr mit, dass ihre Enkeltochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte und ins Gefängnis müsse, wenn sie nicht 25.000 Euro bezahlen kann. Die Seniorin übergab in der Folge etwa 16.000 Euro Bargeld und Schmuck von noch unbekanntem Wert an einen unbekannten Mann, der die Wertgegenstände ...

  • 02.11.2023 – 10:51

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Nach Videotelefonat erpresst

    Erfurt (ots) - Ein 36-jähriger Mann aus dem Süden Erfurts wird nach einem Videotelefonat aufgefordert Geld zu bezahlen. Am Dienstagvormittag hatte der 36-Jährige online eine Freundschaftsanfrage einer unbekannten Frau angenommen. Nachdem beide zunächst Nachrichten austauschten folgte schon bald ein Videotelefonat. In diesem waren beide Beteiligte unbekleidet. Die Frau gab an, dass sie den 36-Jährigen gefilmt habe und ...

  • 12.10.2023 – 10:22

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Coesfeld/ Betrüger erfolgreich

    Coesfeld (ots) - Betrüger haben sich Zugang zum Online-Banking-Konto einer 21-jährigen Coesfelderin verschafft. Sie erhielt eine vermeintlich von ihrer Hausbank stammende SMS. In dieser forderten die Täter sie auf, ihre App zu verlängern, da diese in Kürze ablaufe. Die Coesfelderin bestätigte den Link und gab persönliche Daten ein. In der Folge kam es zu zwei unautorisierten Zahlungen im dreistelligen Bereich. Die ...

  • 06.10.2023 – 10:06

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Kupfer und Kabel gestohlen/ Betrug per Messenger

    Altena (ots) - Unbekannte sind in ein leerstehendes Hotel an der Fuelbecker Talsperre eingedrungen und haben Kupferrohre, Kabel und Dachrinnen gestohlen. Nach einer Messenger-Nachricht hat ein Altenaer eine Reise doppelt bezahlt. Er hatte den Auslandsaufenthalt über ein seriöses Online-Portal gebucht. Am Donnerstag bekam er mehrere Nachrichten per Messenger. Darin wurde er aufgefordert, die Kurtaxe vorab zu zahlen. Es ...

  • 05.10.2023 – 15:57

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Polizei warnt erneut vor betrügerischen Telefonanrufen und Nachrichten

    Nordthüringen (ots) - In Nordthüringen verzeichnete die Polizei in den vergangenen Tagen vermehrt Betrugsversuche. Einige Bürgerinnen und Bürger ereilten sogenannte Schockanrufe, bei denen die Betrüger unter dem falschen Vorwand Geld fordern, dass ein nahestehender Angehöriger einen Verkehrsunfall verursacht hätte und nun eine Kaution fällig sei. In einer ...

  • 05.10.2023 – 14:30

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Trickbetrug mittels Messengerdienst

    Friedrichroda (Landkreis Gotha) (ots) - Gestern wurde der Gothaer Polizei ein Trickbetrug gemeldet. Ein 80-Jähriger erhielt eine Nachricht per Messengerdienst in welcher sich eine unbekannte Person als Angehörige des Seniors ausgab. In der Nachricht wurde der Senior zur Überweisung von rund 1.700 Euro gebeten. Der Mann kam der Bitte nach. Die betrügerischen Nachrichten beginnen meist mit folgendem Wortlaut: "Hallo ...

  • 05.10.2023 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Betrugsdelikte

    Kreis Heinsberg (ots) - Zwischen dem Dienstag (3. Oktober) und Mittwoch (4. Oktober) erhielten mehrere Menschen im Kreisgebiet über das Handy Nachrichten, die angeblich von ihren Kindern stammten. Ein Mann aus Wegberg überwies daraufhin im Glauben, die Nachricht stamme tatsächlich von seinem Sohn, der Unterstützung brauche, Geld auf ein anderes Konto. Ein Hückelhovener kam ebenfalls der Bitte seines angeblichen Sohnes nach, der angab, ihm sei das Handy in die Toilette ...