Bundespolizeidirektion München
Stories about Migration
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 2One documentmore
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei informiert über Grenzkontrollen - Keine Vollkontrollen und Kontrollen mit Augenmaß
Sankt Augustin, NRW (ots) - Die Bundespolizei Nordrhein-Westfalen wird ab Montag, dem 16. September 2024, 00:00 Uhr, die Überwachungsmaßnahmen im deutsch-belgischen sowie deutsch niederländischen Grenzraum nochmals intensivieren. Hierzu wird die ...
One documentmoreBundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: Bundespolizei bleibt Stabilitätsanker der Sicherheitsarchitektur Deutschlands: Bewältigung irregulärer Migration und Kriminalitätsbekämpfung
Potsdam (ots) - Bundesinnenministerin Nancy Faeser und der Präsident des Bundespolizeipräsidiums Dr. Dieter Romann stellen Jahresbericht der Bundespolizei 2023 vor. Rückfragen bitte an: Bundespolizeipräsidium (Potsdam) Telefon: (0331) 9799 79410 ...
One documentmorePOL-OLD: Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2023 der Polizeidirektion Oldenburg
Oldenburg (ots) - Die Polizeidirektion Oldenburg stellt heute (13.03.2024) die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für das Jahr 2023 vor. +++ Kernpunkte der PKS 2023 +++ - Gesamtzahl der Straftaten leicht gestiegen; Aufklärungsquote stabil hoch - Erneuter Anstieg in den Bereichen Gewaltkriminalität ...
2 DocumentsmorePOL-LG: Polizeiliche Kriminalstatistik 2023 für die Polizeidirektion Lüneburg
Lüneburg (ots) - - Polizeidirektion Lüneburg steigert Aufklärungsquote erneut - Gesamt-Fallzahl gestiegen - Mehr jugendliche Straftäter/-innen - Wohnungseinbruchdiebstähle wieder gestiegen - Gewalt gegen Polizeibeamtinnen und -beamte weiterhin mit hohen Fallzahlen - Rückgängige ...
One documentmoreBundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: Bundespolizei elementarer Bestandteil der Sicherheitsarchitektur Deutschlands: Bewältigung irregulärer Migration, Großeinsatzlagen und Kriminalitätsbekämpfung
Potsdam (ots) - Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Bundespolizeipräsident Dr. Dieter Romann stellen Jahresbericht der Bundespolizei 2022 vor Auch im vergangenen Jahr war die Bundespolizei in ihrem gesamten Zuständigkeitsbereich umfassend ...
One documentmore
POL-BS: Polizeidirektion Braunschweig und Landesaufnahmebehörde Niedersachsen schließen Kooperationsvereinbarung
One documentmorePOL-UL: (UL) Neues Angebot im Haus des Jugendrechts: Kostenlose Rechtsberatung für junge Menschen, die anwaltlichen Rat suchen
One documentmoreBundespolizeidirektion Bad Bramstedt
BPOLD-BBS: Illegale Migration aus Belarus über Polen nach Deutschland im Bereich Mecklenburg-Vorpommern
Schwerin / Rostock / Stralsund / Neubrandenburg / Pasewalk (ots) - In den letzten Monaten verzeichnet die Bundespolizei verstärkt unerlaubte Einreisen aus Belarus über Polen nach Deutschland. Im Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeidirektion Bad ...
One documentmorePOL-UL: (UL) Ulm - Uniklinik und Traumastiftung forschen mit der Polizei /
Ulm (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Deutschen Traumastiftung e. V., des Universitätsklinikums Ulm und des Polizeipräsidiums Ulm Deutsche Traumastiftung, Uniklinik und Polizeipräsidium Ulm starten jetzt ein einzigartiges Forschungsprojekt. Es geht unter anderem darum, die Entstehung von ...
One documentmorePOL-MA: Heidelberg/Stuttgart: Drei Jahre Sicherheitspartnerschaft der Stadt Heidelberg und des Ministeriums für Inneres, Digitalisierung und Migration "Sicher in Heidelberg"
Heidelberg/Stuttgart (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung des Ministeriums für Inneres, Digitalisierung und Migration und der Stadt Heidelberg zum Thema "Drei Jahre Sicherheitspartnerschaft in Heidelberg. Die Meldung ist als PDF-Datei angefügt. ...
One documentmorePOL-MA: Zwei Jahre Sicherheitspartnerschaft der Stadt Heidelberg und des Ministeriums für Inneres, Digitalisierung und Migration "Sicher in Heidelberg"
Heidelberg/Stuttgart (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung des Ministeriums für Inneres, Digitalisierung und Migration und der Stadt Heidelberg zum Thema "Zwei Jahre Sicherheitspartnerschaft in Heidelberg. Die Meldung ist als PDF-Datei angefügt. ...
One documentmore
Landeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Das Kriminaltechnische Institut des Landeskriminalamts Baden-Württemberg startet in Kooperation mit der Hochschule der Medien Stuttgart die Zukunftsoffensive DOKIQ - Intelligente Fälschungserkennung
Stuttgart (ots) - Die hochdynamische technologische Entwicklung in der Gesellschaft macht es erforderlich, die für den Sachbeweis eminent wichtige Kriminaltechnik immer auf dem neuesten Stand zu halten. Das Ministerium für Inneres, Digitalisierung ...
One documentmore