Stories about Lottogewinn

Filter
  • 22.07.2025 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Trickbetrug

    LPI Gotha (ots) - Mehrere Trickbetrüge wurden im Schutzbereich der LPI Gotha am gestrigen Tag bekannt. Unter der Legende Polizeibeamter zu sein, rief ein Unbekannter bei einer 76-Jährigen aus Ilmenau an. Ein angeblicher Lottogewinn wurde einer 84-Jährigen aus Eisenach vorgetäuscht. Beide Seniorinnen beendeten die Telefonate, sodass es nicht zu einem finanziellen Schaden kam. Eine 67 Jahre alte Frau aus Gotha investierte einen unteren dreistelligen Betrag in vermeintliche ...

  • 08.07.2025 – 10:49

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Betrugsmasche mit Lottogewinn

    Altenburg (ots) - Altenburg. Im Zeitraum vom 01.04. bis 31.05.2025 wurde ein 62-jähriger Mann aus Altenburg Opfer eines Betrugs. Ihm wurde telefonisch ein angeblicher Lottogewinn in Höhe von 385.000 Euro in Aussicht gestellt. Um die Auszahlung zu erhalten, übermittelte der Geschädigte mehrfach Guthabencodes an eine bislang unbekannte Person, sodass ein Gesamtschaden im niedrigen fünfstelligen Bereich entstand. Eine ...

  • 04.03.2025 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Angeblicher Lottogewinn

    LPI Gotha (ots) - Einer 84-Jährigen aus Ohrdruf wurde gestern telefonisch vorgetäuscht, dass sie eine Lottogewinnerin sei. Zur Auszahlung des Gewinnes, sollte die Frau vorab Gutscheinkarten erwerben und die entsprechenden Codes übermitteln. Dieser Aufforderung kam die Frau nach. Ihr entstand ein finanzieller Schaden von knapp 1.000 Euro. Die Polizei weist darauf hin: Geben Sie niemals Geld aus um einen vermeintlichen gewinn einzufordern. Bedenken Sie: wer an keiner ...

  • 09.09.2024 – 13:46

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (Konstanz) Betrug durch Gewinnversprechen (07.09.2024)

    Konstanz (ots) - Einen Lottogewinn hat ein unbekannter Anrufer am Samstag gegen 11 Uhr einem 89-jährigem Mann versprochen. Um die Auszahlung des Lottogewinns veranlassen zu können, forderte der unbekannte Anrufer den Kauf von Wertkarten im Wert von 900 Euro. Diese Wertkarten würden als Transfer/Transport-Gebühr für die Auszahlung des Lottogewinns dienen. Der 89-Jährige ging daraufhin zum Seerheincenter und kaufte ...

  • 29.08.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Leider kein Lottogewinn

    Jena (ots) - Als ein 72-Jähriger aus Jena gestern Vormittag einen Anruf erhielt, war er vermutlich erstmal voller Freude. Der Anrufer teilte ihm mit, dass er 38.000 Euro gewonnen habe. Die Freude verflog jedoch recht schnell, da man im gleichen Zuge die Anforderung stellte, dass vor Auszahlung Gutscheinkarten im Wert von 900 Euro erworben und die Gutscheinnummern anschließend durchgegeben werden müssen. Der Angerufene erkannte die Betrugsmasche und verständigte die ...

  • 11.07.2024 – 15:38

    PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen

    POL-MTK: Diebe haben es auf Handtaschen abgesehen +++ Mehrere Hundert Meter Kupferkabel über Nacht gestohlen +++ Schmuck aus Wohnung gestohlen +++ Mit Lottogewinn gelockt

    Hofheim (ots) - 1. Diebe haben es auf Handtaschen abgesehen, Kelkheim, Am Marktplatz, Liederbach am Taunus, Niederhofheim, Höhenweg, Mittwoch, 10.07.2024 09:35 Uhr bis 10:15 Uhr (fh)Am Mittwochmorgen hat mutmaßlich dasselbe Diebesduo die Handtaschen von zwei Bürgerinnen aus dem Main-Taunus-Kreis ins Visier ...

  • 14.09.2023 – 14:00

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Lottogewinn stellt sich als Niete heraus

    Mechernich (ots) - Am Montag, den 11. September, wurde ein 74- Jähriger aus Mechernich-Wachendorf eine unbekannte männliche Person telefonisch kontaktiert. In dem Telefonat habe der Unbekannte mitgeteilt, dass der Mann in einem Preisausschreiben einen Betrag von 49.900 Euro gewonnen habe. Ein Geldtransporter soll das gewonnene Geld an den Geschädigten ausliefern. Den Geldtransporter müsse der Geschädigte bei ...

  • 20.07.2023 – 11:12

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Warnung vor Betrugsmasche

    Greiz (ots) - Greiz: Die Ermittlungen zu einem Trickbetrug zum Nachteil einer 73-jährigen Frau hat seit gestern (19.07.2023) die Polizei aufgenommen. Per Telefon meldeten sich Ende Mai die Trickbetrüger bei der Seniorin und machten ihr glaubhaft, dass sie im Lotto gewonnen habe. Um den Lottogewinn auszahlen zu können, sollten Code-Karten im Wert von 1000 Euro käuflich erworben und der Code über einen Messenger-Dienst übermittelt werden. Im guten Glauben, ihren Gewinn ...

  • 12.07.2023 – 11:49

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Betrüger waren erfolgreich - Mitarbeitern war wachsam

    Hildburghausen (ots) - Den großen Lottogewinn erhoffte sich eine Seniorin aus Hildburghausen. Dienstagmittag rief ein Unbekannter bei der 83-Jährigen an und teilte ihr mit, dass sie im Lotto gewonnen hätte und sie den Gewinn in einem Geldkoffer erhalten würde. Jedoch müsste sie die Frachtkosten in Höhe von 900 Euro selbst übernehmen. Ihr wurde vorgegaukelt, dass ...

  • 15.06.2023 – 02:40

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Giesen - Mit Lottogewinnversprechen betrogen

    Hildesheim (ots) - Giesen/Emmerke - (jb) Ein Ehepaar aus Emmerke wurde Opfer eines Betruges. Am 13.06.23 rief bei ihnen eine vermeintliche Mitarbeiterin der Lottogesellschaft an, um ihnen mitzuteilen, dass sie im Lotto gewonnen hätten. Um das Bargeld zu erhalten, müssten sie nur noch den Kurierdienst bezahlen, den die Lottogesellschaft organisieren würde. Hierfür müssten sie nur Guthabenkarten von Google kaufen und ...

  • 02.03.2023 – 09:05

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Falsches Gewinnversprechen

    Ludwigshafen (ots) - Eine 82-Jährige wurde am Mittwoch (02.03.2023) von einem Mann mit dem Namen "Rolf Schneider" angerufen, der ihr ein Lottogewinn von 36.000 Euro versprach. Um an das Geld zu kommen, müsse sie nur die Geldtransportkosten von 1000 Euro übernehmen. Die 82-Jährige erkannte die Betrugsmasche und beendete das Gespräch. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen: - ...

  • 17.10.2022 – 12:28

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Versuchter Cyberbetrug

    Hammerstein (ots) - Am Freitagmittag erhielt ein 71-jähriger Mann aus Hammerstein den Anruf eines unbekannten Mannes, der einen Lottogewinn in Aussicht stellte. Dieser könne aber erst ausgezahlt werden, wenn eine Gebühr in Höhe von 1700,- EURO auf ein belgisches Konto eingezahlt würde. Da dem Geschädigten die Betrugsmasche bekannt war, ging er nicht auf die Forderung ein und beendete das Telefonat. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein Telefon: 02644-943-0 ...

  • 09.09.2022 – 09:58

    Polizei Düren

    POL-DN: Erneuter Betrug mit Google Pay Karten

    Nörvenich (ots) - In Nörvenich ist ein 79-Jähriger in dieser Woche Opfer eines Betrugs geworden. Er wurde mit einem angeblichen Lottogewinn reingelegt. Der oder die Täter erbeuteten einen hohen dreistelligen Eurobetrag. Der Senior aus Nörvenich wurde, laut eigener Aussage, mehrfach telefonisch kontaktiert. Verschiedene Personen vermittelten ihm dabei, er habe im Lotto gewonnen. Um seinen Preis zu erhalten, müsse er ...

  • 01.06.2022 – 08:17

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Versuchter Betrug durch vermeintliche Lottogesellschaft

    Halver (ots) - In der Zeit von Montag 16.00 Uhr und Dienstag 12.10 Uhr rief eine vermeintliche Lottogesellschaft eine Frau in Halver an und gratulierte zu einem Lottogewinn. Diesen solle sie ausgezahlt bekommen, wenn sie elektronische Geldwertkarten im Wert von 800 Euro bei der Geldübergabe aushändige. Die Halveranerin ging nicht auf diese Forderung ein und alarmierte die Polizei. Rückfragen bitte an: ...

  • 28.01.2022 – 09:00

    Polizeiinspektion Güstrow

    POL-GÜ: Eine Rentnerin wurde durch falsche Polizisten um ihr Erspartes gebracht

    Güstrow (ots) - Die betrügerischen Anrufe durch vermeintliche Enkel, Polizisten, Microsoftmitarbeiter oder Mitarbeiter, die den Lottogewinn auszahlen wollen, reißen nicht ab. So wurde in Schwaan eine Rentnerin um ihr Erspartes gebracht. Falsche Polizisten meldeten sich unter der Legende, dass Räuber unterwegs seien und sie den Auftrag haben, ihre Wertsachen zu ...

  • 18.01.2022 – 10:38

    Polizeiinspektion Güstrow

    POL-GÜ: Der Betrug mit seinen vielen unterschiedlichen Seiten

    Güstrow (ots) - ~In der Polizeiinspektion Güstrow wurden seit Anfang des Jahres 2022 bereits mehrere Anzeigen wegen Betrug aufgenommen. Die registrierten Sachverhalte reichen vom Verkehrsunfall über Lottogewinn bis hin zur Einlösung von Gutscheinkarten, falschen Polizisten am Telefon oder dem gehackten Bankkonto. Neu war, dass das Handy mit in die Waschmaschine geraten sei und man nun eine neue Nummer habe. Um wieder ...

  • 09.11.2021 – 10:45

    Kreispolizeibehörde Höxter

    POL-HX: Telefonbetrüger in Steinheim erfolgreich

    Steinheim (ots) - In Steinheim ist am Samstag (06. November) ein 80-jähriger Mann Opfer von Telefonbetrügern geworden. Dem Senior wurde am Telefon ein Lottogewinn von rund 30.000 Euro versprochen. Durch diesen Telefonbetrug ist dem Mann jedoch ein Schaden von 500 Euro entstanden. Ein Betrüger gab telefonisch an, dass der Lottogewinn mit einem Geldtransporter gebracht werde. Zur Öffnung des Geldkoffers wurde dem Mann ...