Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
Stories about Kryptowährung
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
POL-ST: Wettringen, Überweisungsbetrug, angeblich Konto mit Kryptowährung zur Auszahlung bereit
Wettringen (ots) - Ein 72-Jähriger aus Wettringen ist Opfer eines sogenannten Überweisungsbetrugs geworden. Ein Unbekannter rief den Wettringer am Nikolaustag an und behauptete, der 72-Jährige habe bei einem Broker ein Konto, auf dem ein hoher fünfstelliger Betrag in Kryptowährung liegen würde. Der Wettringer ...
morePOL-HRO: Betrüger erbeuten 115.000 Euro bei Online-Anlagenbetrug - Polizei warnt erneut vor unseriösen Angeboten im Internet
Rostock (ots) - Erneut ist ein Rostocker Opfer eines groß angelegten Internetbetrugs geworden. Die Täter erbeuteten im Verlauf von zwei Monaten insgesamt rund 115.000 Euro. Der 67-jährige Geschädigte wurde Anfang Oktober durch eine Anzeige im Internet auf ein vermeintlich lukratives Anlageangebot aufmerksam. Das ...
moreBKA: Administrator der größten deutschsprachigen Handelsplattform für illegale Waren und Dienstleistungen festgenommen
Wiesbaden (ots) - Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) - und das Bundeskriminalamt (BKA) haben am Montag einen der Administratoren der kriminellen Handelsplattform "Crimenetwork" festgenommen. Neben umfangreichen Beweismitteln und ...
morePOL-NOM: Geldanlagebetrug im Internet
Northeim (ots) - Landkreis Northeim, Freitag, 29.11.2024 LK NORTHEIM (Wol) - Northeimer verlieren über 500.000 Euro Wie bereits in den vergangenen Jahren bleibt auch 2024 der Betrug im Zusammenhang mit Geldanlagen im Internet ein großes Thema bei der Polizei Northeim. Bis November dieses Jahres beläuft sich die Gesamtschadenssumme bei Geschädigten aus dem Landkreis Northeim bereits auf über 500.000 Euro. Die ...
morePOL-PPRP: Anlagebetrug
Ludwigshafen (ots) - Bereits im September wurde eine 81-Jährige auf einen Finanzberater im Internet aufmerksam und investierte einen niedrigen fünfstelligen Betrag mutmaßlich in Gold und Kryptowährung. Als die Seniorin sich ihr Guthaben auszahlen lassen wollte, wurde sie aufgefordert angebliche Gebühren der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht in einem hohen vierstelligen Bereich zu zahlen, um an das Guthaben zu kommen. Nach Zahlung der Gebühr erhielt die ...
more
POL-PPRP: Hoher Schaden bei Anlagebetrug
Ludwigshafen (ots) - Eine 57-Jährige aus Ludwigshafen wurde vor einiger Zeit von einem Unbekannten auf WhatsApp angeschrieben, welcher sich Anlagenberater ausgab und ihr große Gewinne mit Kryptowährungen versprach. Auf die Empfehlung des Unbekannten meldete sich die 57-Jährige bei einer Website an und investierte zunächst online. Als sie das Geld mit Gewinn zurückbekam, übergab sie einem Unbekannte bei zwei ...
moreLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: 43.000 Euro an Betrüger verloren
Erfurt (ots) - Ein Erfurter wollte in den vergangenen Monaten sein Geld gewinnbringend investieren und fiel stattdessen auf Betrüger herein. Der 52-Jährige informierte sich bereits im Frühjahr 2021 über mögliche Investitionsmöglichkeiten. Im Internet stieß er auf ein Angebot zur Anlage in Kryptowährung. Er überwies 50.000 Euro an die angeblichen Broker. Im weiteren Verlauf wurden ihm 7.000 Euro ausgezahlt. Über ...
morePOL-PPRP: Hohe Schadenssumme bei Anlagebetrug
Bobenheim-Roxheim (ots) - Ein 75-Jähriger aus Bobenheim-Roxheim wurde Opfer eines Anlagebetruges. Nachdem er im Sommer über ein vermeintliches Interview eines Prominenten auf eine Website aufmerksam wurde, bei der man in Kryptowährungen investieren kann, hatte er in der Folge regelmäßig Kontakt mit vermeintlichen Mitarbeitern des Unternehmens. Bei dem Video des Interviews handelte es sich um eine Fälschung. In den ...
morePolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Recklinghausen: Seniorin über soziale Netzwerke um Erspartes gebracht
Recklinghausen (ots) - Eine 69 - Jährige aus dem Stadtteil Recklinghausen Süd wurde Opfer einer Betrugsmasche. Über verschiedene soziale Netzwerke stand sie für eine längere Zeit in Kontakt mit bislang unbekannten Tätern. Diese gaben unter anderem an, Spenden für ein Waisenhaus zu sammeln. Weiterhin überredeten sie die Frau, vermeintlich in Kryptowährung zu ...
morePOL-UN: Kamen / Kreis Unna - Die Polizei warnt aktuell vor einer Anlagebetrugsmasche, die auch im Kreis Unna vorgekommen ist
Kreis Unna (ots) - Unbekannte Täter geben sich per Telefon als Vertreter einer Aktiengesellschaft aus oder werben auf Websites mit dem Erwerb von Aktien oder der Investition in Kryptowährungen. Die Geschädigten sollen durch eine derartige Anlage eine angebliche Rendite erhalten. Sobald eine Geldeinzahlung durch ...
morePOL-HN: Warnhinweis des Polizeipräsidiums Heilbronn: Mit vermeintlicher Promiwerbung zum Anlagebetrug - Polizei rät zur Vorsicht
Heilbronn (ots) - In den vergangenen Wochen häuften sich die Anzeigen über betrügerische Anlageangebote, die vor allem im Internet und über soziale Medien verbreitet werden. Diese Angebote versprechen hohe Renditen bei vermeintlich sicheren Investitionen in Kryptowährungen und andere Finanzprodukte. Oftmals ...
more
Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Cybertrading-Betrug: Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz geben Tipps, um unseriöse Anlageversprechen mit falscher Promi-Werbung zu erkennen
morePOL-BN: Bonner Kripo ermittelt immer häufiger wegen des Verdachts des Anlagebetruges - 65-Jährige Bonnerin um rund 50.000 EUR betrogen - Ermittlungsverfahren wegen "Cybertrading-Fraud"
morePOL-ST: Kreis Steinfurt, Polizei warnt vor Anlagebetrug
Kreis Steinfurt (ots) - Bei der Polizei im Kreis Steinfurt gehen immer wieder Anzeigen wegen sogenannten Anlagebetrugs ein. Auch in jüngerer Zeit hat es wieder mehrere solcher Anzeigen von Opfern gegeben. Dabei geht es um Geldanlagen im Internet, beispielsweise in Kryptowährung. Menschen investieren nach und nach kleinere oder auch größere Summen - sehen dann aber ihr Geld nie wieder. Der Grund: Betrüger locken die ...
morePOL-OS: Osnabrück: Vorsicht, Betrug! Wie Cybertrader mit falschen Anlageplattformen abkassieren
Osnabrück (ots) - Immer wieder geraten Menschen auf der Suche nach schnellem Geld und dem Reiz von Kryptowährungen oder vermeintlich lukrativen Investitionen in die Fänge unseriöser Anbieter im Internet. Diese Masche wird als "Cybertrading Fraud" bezeichnet und führt in vielen Fällen dazu, dass Betroffene ihr ...
morePOL-HL: HL-OH / Kriminalpolizei warnt: Vorsicht bei Geldanlagen auf Handelsplattformen im Internet
Lübeck (ots) - Seit Jahresbeginn 2024 bearbeitet das Kommissariat 3 der Bezirkskriminalinspektion Lübeck mehr als 100 Betrugsfälle im Zusammenhang mit Geldanlagen auf angeblichen Handelsplattformen im Internet. Die Schadenssummen bewegen sich pro Fall zwischen 5000 Euro und deutlich über 100.000 Euro. Die Betrüger versuchen über direkten E-Mail-Kontakt, Werbung ...
morePOL-PPTR: Cybertrading-Betrug: Raffinierte Betrugsmasche mit Online-Geldanlagen
more
Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: 88-Jähriger um 20.000 Euro betrogen
Troisdorf (ots) - In Troisdorf wurde ein 88-Jähriger Opfer von Internet-Betrügern. Der Mann verlor dabei 20.000 Euro. Anfang Oktober wurde der Senior im Internet auf eine Anzeige aufmerksam. Darin wurde mit Gewinnen durch den Handel mit Kryptowährungen geworben. Der Troisdorfer erhoffte sich finanziellen Erfolg und kontaktierte das angebliche Unternehmen und meldete sich dort mit seinen Kontaktdaten an. Der ...
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Einführung einer anonymen Meldeplattform für Korruption und Wirtschaftskriminalität
Mainz (ots) - Seit dem 1. November steht den Bürgerinnen und Bürgern in Rheinland-Pfalz eine neue Meldeplattform zur Verfügung, um anonym Hinweise auf Korruption und Wirtschaftskriminalität zu geben. Diese Plattform ist ein wichtiger Schritt im Kampf gegen diese schwerwiegenden Straftaten, die uns allen - Bürgerinnen und Bürgern, Staat und Wirtschaft - schaden. ...
morePOL-PPRP: Betrüger erbeuten hohe Summe
Ludwigshafen (ots) - Bereits im August wurde ein 51-jähriger Ludwigshafener von einer ihm unbekannten Nummer auf WhatsApp angeschrieben. Die Absenderin gab sich als Finanzexpertin aus und bewegte den Mann dazu, über eine Website Geld in Kryptowährungen zu investieren. Als der Mann sich das Geld nun ausbezahlen lassen wollte, konnte er nicht mehr auf sein Konto zugreifen, wodurch er den Betrug bemerkte und Anzeige ...
moreLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: 60.000 Euro an Betrüger
Erfurt (ots) - In den vergangenen Wochen verlor eine Erfurterin viel Geld an Betrüger. Die 53-Jährige war im Internet auf der Suche nach einer Investitionsmöglichkeit gewesen und landete dabei auf einer betrügerischen Website. Dort wurde ihr suggeriert, durch Kryptowährung hohe Gewinne erzielen zu können. Daraufhin gab die Frau ihre Daten an die vermeintlichen Broker, welche sie umgehend kontaktierten. Die Täter drängten ihr Opfer über mehrere Wochen hinweg, ...
morePOL-PPWP: Von Internetbekanntschaft hinters Licht geführt
Kaiserslautern (ots) - Ein 65-Jähriger bezahlte über eine Zahlungsapp einen mittleren sechsstelligen Betrag an mehrere Konten im Ausland. Eine neue Internetbekanntschaft riet ihm zu einer Geldanlage in Kryptowährung, bei der die Bekanntschaft selbst bereits einiges an Gewinn gemacht habe. Aus diesem Grund überwies der Mann, mithilfe einer Handyapp, verschiedene ...
morePOL-BOR: Borken - Betrugsversuch am Computer
Borken (ots) - Einem Betrugsversuch fiel ein 33-jähriger Borkener zum Opfer. Als dieser am Samstag seinen Computer benutzen wollte, zeigte das Gerät ein Pop-Up Fenster mit der Aufforderung, eine darin aufgeführte Telefonnummer anzurufen. Am Telefon meldete sich ein angeblicher Mitarbeiter der Software-Firma Windows. Wegen eines zwingend erforderlichen Updates solle der 33-Jährige ein Programm für den Remote-Zugriff ...
more
Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Anlagebetrug - Das Versprechen des "schnellen Geldes"
moreBKA: Erneute Festnahmen und Durchsuchungen wegen international organisierter Rauschgiftkriminalität
Wiesbaden (ots) - In einem gemeinsamen Ermittlungskomplex der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Eingreifreserve - und des Bundeskriminalamts (BKA) erfolgten am 15.10.2024 in Hessen, Rheinland-Pfalz sowie in Kroatien Festnahmen und Durchsuchungen wegen des Verdachts des bandenmäßigen, unerlaubten ...
morePD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: Einbrecher schlagen Terrassentür ein +++ Pkw aufgebrochen +++ Baustellenlampen entwendet +++ Gartenhütte aufgebrochen +++ Anlagebetrug führt zu großem finanziellem Schaden
Bad Schwalbach (ots) - 1. Einbrecher schlagen Terrassentür ein, Aarbergen-Daisbach, Langgasse, Samstag, 05.10.2024, 13:20 Uhr bis 20:20 Uhr (fh)Im Laufe des Samstags kam es im Aarbergener Ortsteil Daisbach zu einem Einbruch in ein Wohnhaus. Im Zeitraum von 13:20 Uhr bis 20:20 Uhr näherten sich die Einbrecher dem ...
morePolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-STH: Anlagebetrug
Stadthagen (ots) - (bae)Am 04.10.2024 wurde durch eine 61-jährige Stadthägerin bei der Polizei eine Anzeige erstattet. Die Stadthägerin war durch Werbung auf die Möglichkeit des Handels mit Kryptowährung aufmerksam geworden. Über eine Trading Plattform investierte sie dann auch 250 Euro. Rasch stiegen die Gewinne. Bereits im ersten Monat war angeblich ein Guthaben von über 8000 Euro entstanden. Als sie sich davon einen Teilbetrag auszahlen lassen wollte gab es ...
morePOL-PDLD: Landau - Auf Betrüger hereingefallen, Masche "Trading-Scam"
Landau (ots) - Auf Facebook wurde eine 45-Jährige auf eine Anzeige aufmerksam, bei welcher durch Aktienhandel und Krypto-Trading hohe Renditen versprochen wurden. Die Geschädigte nahm Kontakt zu der angeblichen Firma auf und ließ sich von dem Geschäftsmodell überzeugen. Die Geschädigte überwies daraufhin über einen längeren Zeitraum insgesamt knapp 18.000 Euro ...
morePOL-RT: Polizei warnt vor Anlagebetrügern
Reutlingen (ots) - Landkreise Reutlingen, Esslingen, Tübingen und Zollernalb: Warnung vor Anlagebetrügern Die Polizei warnt vor Betrügern, die durch gefälschte Angebote für vermeintlich sehr lukrative Geldanlagen im Internet ihre Opfer um teils sechsstellige Geldbeträge bringen. Aus dem gesamten Zuständigkeitsbereich registriert das Polizeipräsidium Reutlingen vermehrt Anzeigen von Geschädigten des sogenannten ...
more