Stories about Kampagne
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
StFV-HA: Ehrenamtstaler für die Akteure der Kampagne CRASH KURS NRW
morePOL-PDLU: Kampagne "One Billion Rising" Für ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen und für Gleichstellung (32/1935)
Speyer, Geschirrplätzel (ots) - Am Valentinstag fand in Speyer, Geschirrplätzel die Tanzveranstaltung "One Billion Rising" statt. Bei der Veranstaltung handelt es sich um eine weltweite Kampagne für ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen und für Gleichstellung. An der Veranstaltung nahmen geschätzt 250 ...
morePolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Ergebnisse der gestrigen Verkehrskontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!" mit Schwerpunkt "Vorfahrt und Vorrang"
Neubrandenburg (ots) - Am gestrigen Tag haben die themenorientierten Verkehrskontrollen zum Schwerpunkt "Vorfahrt und Vorrang" begonnen. Die Maßnahmen sind Teil der monatlichen Kampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!". Mehr als 100 Beamte kontrollierten landesweit insgesamt 1.147 Fahrzeuge stellten dabei 331 Vorfahrts- ...
morePOL-HRO: Ergebnisse der gestrigen Verkehrskontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!" mit Schwerpunkt "Vorfahrt & Vorrang"
Rostock (ots) - Am gestrigen Tag haben die themenorientierten Verkehrskontrollen zum Schwerpunkt "Vorfahrt & Vorrang" begonnen. Die Maßnahmen sind Teil der monatlichen Kampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!". Mehr als 100 Beamte kontrollierten landesweit insgesamt 1.147 Fahrzeuge und stellten dabei 331 Vorfahrts- bzw. ...
morePOL-HST: Ergebnisse der Verkehrskontrollen zur Kampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!" mit dem Schwerpunkt auf Vorfahrt und Vorrang
more
Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Beginn der Kontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!" zum Thema Vorfahrt/Vorrang
morePOL-HRO: Beginn der Kontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!" zum Thema Vorfahrt & Vorrang
moreLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: "Das Geschäft mit dem Notfall" - Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale Baden-Württemberg starten gemeinsam Kampagne gegen unseriöse Handwerksbetriebe und Notdienste
Stuttgart (ots) - Mehr als 1.000 Euro für eine einfache Türöffnunug? Unseriöse Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe nutzen Notlagen von Verbraucherinnen und Verbrauchern aus: Sie verlangen für häufig unsachgemäß durchgeführte Leistungen ...
One documentmorePOL-ST: Sicher leben im Kreis Steinfurt
morePOL-PPKO: Unsere Präventionskampagne "Mit mir nicht" zeigt Wirkung - Senioren lassen falsche Polizeibeamte abblitzen!
morePOL-GS: Goslarer Zivilcourage Kampagne am 15.01.2020
Goslar (ots) - Zum Start ins neue Jahrzehnt wurden am 15.01.2020 die "Helden des Alltags" des vergangenen Jahres geehrt. Die Ehrung ist mittlerweile eine Institution im Rahmen der Goslarer Zivilcourage Kampagne (GZK), die in diesem Jahr ihr 10-jähriges Jubiläum feiern kann. So konnte Projektleiter und Initiator, Günter Koschig, einen illustren Kreis an Gästen aus Wirtschaft, Politik und Polizei sowie alle ...
more
POL-HRO: Ergebnisse Auftakt der Kontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!" zum Thema Ablenkung
Rostock (ots) - Gestern haben die landesweiten Kontrollen der Kampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!" mit Schwerpunkt "Ablenkung im Straßenverkehr" begonnen. Mehr als 100 Beamte haben im gesamten Bundesland circa 1.000 Fahrzeuge an 71 Stellen kontrolliert und dabei 81 Handyverstöße festgestellt. Die meisten ...
morePolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Ergebnisse Auftakt der Kontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!" zum Thema Ablenkung
Neubrandenburg (ots) - Gestern haben die landesweiten Kontrollen der Kampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!" mit Schwerpunkt "Ablenkung im Straßenverkehr" begonnen. Mehr als 100 Beamte haben im gesamten Bundesland circa 1.000 Fahrzeuge an 71 Stellen kontrolliert und dabei 81 Handyverstöße festgestellt. Die meisten ...
morePolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Beginn der Kontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!" zum Thema Ablenkung
morePOL-HRO: Beginn der Kontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!" zum Thema Ablenkung
morePOL-DU: Neumühl: Einladung für Medienvertreter: Polizei und DEKRA klären über Unfallflucht auf
morePolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Kontrollen zu "Fahren.Ankommen.LEBEN!" mit Schwerpunkt "Alkohol und Drogen"
more
POL-HRO: Kontrollen zu "Fahren.Ankommen.LEBEN!" mit Schwerpunkt "Alkohol und Drogen"
morePOL-MI: Unfallflucht ist unfair
morePOL-E: Kampagne "Zonta Says No"- und die Polizei Essen ist dabei!
Essen (ots) - In Essen leuchtet es "orange" am 25. November 2019 ab 17 Uhr. Zahlreiche markante Gebäude erstrahlen in der Farbe der "Zonta Says No"-Kampagne. Unter diesem Motto setzen die Essener Zonta Clubs sichtbare Zeichen zur Ächtung der Gewalt gegen Frauen. Gewalt gegen Frauen und Mädchen ist eine der weltweit gegenwärtigen Menschenrechtsverletzungen. Sie kennt keine nationalen oder kulturellen Schranken und ...
morePOL-PB: Zum Start des Paderborner Weihnachtsmarktes - Augen auf und Tasche zu! - Kooperation der Polizei Paderborn, der PaderSprinter GmbH und Radio Hochstift
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
2POL-WE: Helfen kann man lernen - Workshop Gewalt-Sehen-Helfen
morePolizeipräsidium Recklinghausen
3POL-RE: Kreis Recklinghausen/Stadt Bottrop: "Crash Kurs NRW" startet ins neue Schuljahr
more
POL-PPMZ: Mit Konfetti in der Blutbahn feiern - Respect the limit - Das Polizeipräsidium Mainz führt die Fastnachtskampagne fort
morePOL-HRO: Ergebnisse der heutigen Verkehrskontrollen im Rahmen der Kampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!"
morePOL-HRO: Kontrollen zu "Fahren.Ankommen.LEBEN!" mit Schwerpunkt "Vorfahrt und Vorrang"
morePolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Kontrollen zu "Fahren.Ankommen.LEBEN!" mit Schwerpunkt "Vorfahrt und Vorrang"
moreKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Wohnungseinbruch in Holzheim - Polizei berät im Rahmen der Kampagne "Riegel vor!"
morePOL-COE: Nordkirchen, Mauritiusschule/ Landrat eröffnet Kampagne "Sicherheit durch Sichtbarkeit" - Medienvertreter herzlich eingeladen
Coesfeld (ots) - Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr eröffnet die Kampagne "Sicherheit durch Sichtbarkeit", ein Projekt der Verkehrssicherheitsberater der Polizei im Kreis Coesfeld mit Unterstützung durch die Verkehrswacht. Als schwächste Verkehrsteilnehmer müssen Kinder besonders auf sich aufmerksam ...
more