Stories about Internetkriminalität
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Rheinisch-Bergischer Kreis - Safer Internet Day 2023 - Polizei informiert über Onlinesicherheit
Rheinisch-Bergischer Kreis (ots) - Am Dienstag (07.02.) findet der bundesweite Aktionstag "Safer Internet Day" statt. Aus diesem Anlass informiert die Polizei Rhein-Berg über Erscheinungsformen von Cybercrime und gibt Tipps für mehr Sicherheit im Internet. In sozialen Medien läuft die Präventionskampagne unter ...
moreKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Safer Internet Day 2023 - Infostand der Polizei im Forum Gummersbach
Gummersbach (ots) - Am Dienstag, 7. Februar, findet der Safer Internet Day 2023 statt. Der Tag steht in diesem Jahr unter dem Motto "#OnlineAmLimit - dein Netz. dein Leben. deine Grenzen.". Die Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis beteiligt sich gemeinsam mit der Oberbergischen Medieninitiative an dem Aktionstag. Von 12 bis 18 Uhr können Bürgerinnen und Bürger ...
morePOL-BI: Ausgebucht: Workshop zum Safer Internet Day 2023 "Zeigen Sie Cyberkriminellen ihre Grenzen!"
Bielefeld (ots) - Bielefeld- Mitte- Der am 07. Februar 2023 in der Stadtbibliothek Bielefeld angebotene Workshop zu sicheren Einstellungen an Handy und Router ist bereits ausgebucht. Die Verbraucherzentrale Bielefeld und die Polizei Bielefeld bieten aus diesem Grund in der Stadtbibliothek Bielefeld zwei ...
morePOL-DO: #OnlineAmLimit: Polizei Dortmund beteiligt sich an Veranstaltung zum Safer Internet Day
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0122 #OnlineAmLimit - unter diesem Motto findet in diesem Jahr am Dienstag, 7. Februar, der internationale Safer Internat Day statt. An diesem Tag machen sich jedes Jahr - organisiert im Rahmen des DIGITAL-Programms der Europäischen Kommission - Menschen und Institutionen für mehr ...
morePOL-MG: Safer Internet Day - für einen sicheren und verantwortungsbewussten Umgang mit digitalen Medien
more
POL-HB: Nr.: 0070 --Internet-Abzocke und Cybercrime - Wie schütze ich mich?--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen Zeit: 08.02. 2023,17:00 Uhr Fakeshops, Social-Media-Fallen und digitaler Identitätsdiebstahl im Internet können jeden treffen. Die Bandbreite der kriminellen Betrügereien im Netz ist groß - und das schürt Ängste: Laut Digitalbarometer 2022 fühlt sich die Mehrheit der Userinnen und User in Deutschland unsicher im Netz. Die ...
morePolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Safer Internet Day am 7. Februar: #OnlineAmLimit - Polizei Nordhessen bietet drei Infoveranstaltungen an
morePOL-AC: Am 1. Februar ist nationaler "Ändere dein Passwort"-Tag
Aachen (ots) - Das A und O für den Umgang mit dem Internet ist ein gutes Passwort. Passwörter sind die Schlüssel für unser digitales Zuhause. So, wie wir unser richtiges Zuhause gegen Eindringlinge schützen, sollten wir auch in der digitalen Welt unsere Daten schützen. Was ein gutes und sicheres Passwort ist, steht auf der Internetseite ...
morePOL-RT: Erneuter Schlag gegen die organisierte Cyberkriminalität - Baden-Württembergische Ermittler wieder erfolgreich
morePOL-BI: Safer Internet Day 2023: "Zeigen Sie Cyberkriminellen ihre Grenzen!" Workshop zu sicheren Einstellungen an Handy & Router
Bielefeld (ots) - Bielefeld- Mitte- Haben Sie Ihrem Netz bereits bestmögliche Rahmenbedingungen gesetzt, Ihre Daten geschützt und Cyberkriminellen Grenzen gesetzt? Haben Sie Ihr digitales Leben im Griff? Anlässlich des weltweiten Safer Internet Day am 7. Februar unter dem Motto "OnlineAmLimit - dein Netz. dein ...
morePOL-HB: Nr.: 0034--Polizei warnt vor Online-Anlagebetrug--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen, Stadtgebiet Zeit: 2022 Auch in Bremen locken Geschichten über leicht verdientes Geld, Bitcoins und Kryptowährung immer wieder Menschen auf windige Trading-Plattformen im Internet. Die Opfer investieren im Glauben, gut beraten worden zu sein und sehen ihr Geld nie wieder. Die Bremer Kriminalpolizei ermittelt aktuell in mehreren Fällen von Online-Anlagebetrug. Die Polizei warnt vor der ...
more
Landeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Grenzüberschreitende Durchsuchungen wegen Anlagebetrug: Das Schadensausmaß wird immer deutlicher - Nachtrag zur Pressemitteilung der StA Stuttgart, des LKA BW und Europol vom 11. Januar 2023
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt warnen: Täuschend echte Phishing-Mails im Umlauf
morePolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Betrugsfälle nach Verkäufen in Kleinanzeigenportal: Täter umgehen "Sicher bezahlen" mit Link und erfragen Kreditkartendaten
Kassel (ots) - Nordhessen: Die Beamten des für Internetkriminalität zuständigen Zentralkommissariats 50 des Polizeipräsidiums Nordhessen erreichen leider regelmäßig Anzeigen von Betrugsopfern, die bei der Zahlungsabwicklung nach Käufen oder Verkäufen über ein Kleinanzeigenportal im Internet von Kriminellen ...
moreLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Anlagebetrug in Millionenhöhe: Grenzüberschreitende Durchsuchungen - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart, des LKA BW und Europol
Stuttgart (ots) - Die Staatsanwaltschaft Stuttgart führt mit Unterstützung des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg (LKA BW) und in Form einer Ermittlungskooperation mit serbischen Strafverfolgungsbehörden unter Vermittlung von Eurojust ein Ermittlungsverfahren wegen Anlagebetrugs gegen aktuell 17 Beschuldigte, ...
morePOL-NOM: Betrug versteckt hinter Messenger-Nachrichten von angeblichen Familienkontakten - Polizei Northeim warnt die Nutzerinnen und Nutzer von Smartphones
more- 2
BKA: Schlag gegen Darknet-Plattformen wegen der Verbreitung von Abbildungen sexualisierter Gewalt an Kindern
more
LKA-HE: Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main -ZIT- und des Hessischen Landeskriminalamtes
Wiesbaden (ots) - #HESSENGEGENHETZE - Hessische Strafverfolgungsbehörden beteiligen sich an bundesweitem Aktionstag gegen Hasspostings // Neun Beschuldigte in Hessen // Durchsuchungen und Vernehmungen Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) - ...
moreLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Achtung Fake-Shops: So schnell führt ein vermeintliches Schnäppchen zu leeren Taschen
Hannover (ots) - Online-Shops bieten neben einer großen Produktpalette auch bequeme Bestellmöglichkeiten und werden daher von Kundinnen und Kunden gerne genutzt. Internet-Versandhandel erfreuen sich aber auch bei Kriminellen großer Beliebtheit. Analysen des Landeskriminalamtes (LKA) Niedersachsen zeigen, dass Fake-Shops (gefälschte Online-Shops) im Internet zu ...
morePolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: (Bad Dürkheim) - Warnung vor Betrugsmasche
BAD DÜRKHEIM (ots) - Wie jetzt bekannt wurde, wurden im laufe der letzten Woche mehrere Personen Opfer eines Trickbetruges. Nachdem sie jeweils über die Internetplattform Immoscout24 eine Wohnung in Bad Dürkheim gefunden hatten, die zu einem äußerst günstigen Preis angeboten wurde, traten sie mit der angeblichen Verkäuferin in Kontakt. Danach forderte die Trickbetrügerin die Kaufinteressenten auf, ihr ein Foto ...
morePolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Bergisch Gladbach - 79-Jähriger überweist insgesamt 38.000 Euro an Bitcoin-Betrüger
Bergisch Gladbach (ots) - Am Donnerstag (17.11.) erschien ein 79-jähriger Bergisch Gladbacher bei der Polizeiwache Rösrath/Overath und erstattete Anzeige wegen Anlagebetrugs. Der Geschädigte gab an, aufgrund einer Anzeige im Internet im September eine Anlage in Höhe von 250 Euro überwiesen zu haben. Durch die Anlage könnten hohe Gewinne erzielt werden. Im Verlauf ...
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz informiert zum Sachstand der Ermittlungen im Fall des Cyberangriffs auf die Kreisverwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises
Mainz (ots) - Vermutlich in der Nacht vom 21. auf den 22. Oktober 2022 erlangten Unbekannte unberechtigten Zugriff auf die IT-Systeme der Verwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises. Zunächst übernahm das Polizeipräsidium Rheinpfalz die Ermittlungen und verständigte die Staatsanwaltschaft Frankenthal. Die Zentralstelle ...
moreLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Cyberangriffe bedrohen Kommunen und Gemeinden - das Landeskriminalamt Baden-Württemberg informiert IT-Fachkräfte
more
Landespolizeidirektion Thüringen
LPD-EF: Digitalbarometer 2022: Weiter leichtes Spiel für Cyber-Kriminelle; Gemeinsame Pressemitteilung von ProPK und dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
Erfurt (ots) - Studie von BSI und Polizei zeigt: Kenntnisse zum Schutz vor Cyber-Angriffen sind vorhanden, werden jedoch noch unzureichend umgesetzt. Stuttgart/Bonn. Ein aktuelles Virenschutzprogramm, sichere Passwörter und eine aktuelle Firewall ...
One documentmoreZollfahndungsamt Frankfurt am Main
2ZOLL-F: Zu über 22 Jahren Haft verurteilt - Drogendealerbande durch Frankfurter Zollfahnder hochgenommen
morePolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Tag des Einbruchsschutzes 2022 ### Andreas Bonk bietet Wohnzimmervorträge an ### Beim "Klönschnack" über polizeiliche Präventionsthemen ins Gespräch kommen
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Cybergrooming, Phishing, Trojaner und Co.
morePOL-AC: Vortrag der Kriminalprävention zum Thema "Sicher in der digitalen Welt"
Aachen/StädteRegion (ots) - Das Kommissariat für Kriminalprävention und Opferschutz der Polizei Aachen berät Bürgerinnen und Bürger in vielen Bereichen, wie Sie sich besser vor Kriminalität schützen können - so auch im Bereich Cybercrime. Immer häufiger werden Computer, Smartphones und andere internetfähige Geräte im Alltag genutzt. Doch das Internet bietet ...
morePOL-AC: Vortrag der Kriminalprävention zum Thema "Sicher in der digitalen Welt" - Plätze sind noch frei!
Aachen/ StädteRegion (ots) - Das Kommissariat für Kriminalprävention und Opferschutz der Polizei Aachen berät Bürgerinnen und Bürger in vielen Bereichen, wie Sie sich besser vor Kriminalität schützen können - so auch im Bereich Cybercrime. Immer häufiger werden Computer, Smartphones und andere ...
more