Stories about Hardware

Filter
  • 11.08.2022 – 14:40

    Polizeidirektion Koblenz

    POL-PDKO: Diebstahl Smartphone - IPhone

    Niederwerth (ots) - Am Sa.06.08.2022, zwischen 20:30 Uhr und 21:30 Uhr, entwendeten Unbekannte Personen einem Dartspieler bei einem Dartturnier ein Iphone 13. Das Gerät lag während dem Spiel des Spielers auf einem Tisch direkt am Automaten. Der Schaden wird mit einem niedrigen vierstelligen Betrag angegeben. Hinweise zu der Tat nimmt die zuständige Polizeidienststelle, PI Bendorf, entgegen. Tel.: 02622-94020 oder ...

  • 10.08.2022 – 12:42

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Maulburg: Einbruch in Jugendraum

    Freiburg (ots) - Über ein Fenster verschafften sich am Montag, 08.08.2022, Unbekannte Zugang zum Jugendraum unter dem Schwimmbad in der Alemannenstraße. Bargeld, eine Spielekonsole, vier Controller und rund zehn passende Spiele wurden entwendet. Der Tatzeitraum liegt zwischen Mitternacht und 19.00 Uhr am Montag. Der Diebstahlschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Das Polizeirevier Schopfheim (07622/666980) ...

  • 08.08.2022 – 08:56

    Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

    BPOL NRW: Betrüger mit 4 Handys auf frischer Tat ertappt - Zivile Fahnder der Bundespolizei nehmen mutmaßliche Diebe fest

    Essen (ots) - In den frühen Morgenstunden des 7. August versuchten zwei Männer mit einer Kreditkarte im Essener Hauptbahnhof Geld abzuheben, welche diese vermutlich zuvor entwendet hatten. Einer der Männer ergriff die Flucht, konnte von Bundespolizisten jedoch gestellt werden. Gegen 2:30 Uhr beobachteten ...

  • 05.08.2022 – 06:27

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Diebstahl eines Laptops

    Gerbach (ots) - Am 03.08.2022 in der Zeit von 09.00 Uhr bis 10.00 Uhr entwendeten bislang unbekannte Täter einen Laptop aus einem in der Höhenstraße abgestellten Lastkraftwagen. Der Schaden beläuft sich auf einen Wert von ca. 1000 Euro. Die Polizei in Rockenhausen bittet um Hinweise zu Personen, die mit der Tat in Verbindung stehen könnten, unter der Telefonnummer 06361 / 917-0. |pirok Kontaktdaten für Presseanfragen: Polizeidirektion Kaiserslautern Polizeiinspektion ...

  • 04.08.2022 – 13:19

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Borken - Online-Betrüger leider erfolgreich

    Borken (ots) - Die Nachricht, die auf dem PC-Bildschirm erschien und einen Virus-Befall des PCs vorgab, schien vom Microsoft/Windows zu stammen. So kontaktierte am Mittwoch, dem 03.08.22, ein Borkener die angegebene Rufnummer. Der Betrügerin am anderen Ende der Leitung gewährte er gutgläubig den Fernzugriff auf seinen PC. Diese gab nach kurzer Zeit vor, dass auch das Paypal-Konto des Borkeners von einem Virus befallen ...

  • 02.08.2022 – 14:13

    Polizeipräsidium Recklinghausen

    POL-RE: Bottrop/Gladbeck: Einbrüche und Diebstahl

    Recklinghausen (ots) - Bottrop: Auf der Straße Papenheide sind unbekannte Täter am Montag - im Laufe des Tages - in ein Mehrfamilienhaus eingebrochen. Die Täter hebelten die Tür zur Dachgeschosswohnung auf und gingen dann ins Wohnzimmer, um offenbar gezielt "Unterhaltungselektronik" (Playstation 4, Soundbar und Controller) zu stehlen. Die Täter konnten mit der Beute flüchten. Gladbeck: Auf der Redenstraße wurde am ...

  • 26.07.2022 – 08:08

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: PKW aufgebrochen und Bargeld aus der Mittelkonsole entwendet

    Horhausen (WW) (ots) - Am Montag ist im Zeitraum von 08:30 Uhr bis 17:20 Uhr auf dem Parkplatz der evangelischen Kirche "In der Pfuhlwiese" in Horhausen ein weißer Pkw BMW X5 aufgebrochen worden. Der / die Täter/-in schlug die Seitenscheibe der Beifahrertür ein und entwendete aus der Mittelkonsole einen Bündel Bargeld im 4-stelligen Bereich. Zeugen werden gebeten, ...

  • 26.07.2022 – 07:20

    Polizeidirektion Ratzeburg

    POL-RZ: Täter überführt mittels Ortung

    Ratzeburg (ots) - 26. Juli 2022 | Kreis Stormarn - 24.07.2022 - Bad Oldesloe Bereits am 22.07.2022 kam es in einem Fitnessstudio in der Industriestraße in Bad Oldesloe zu einem Diebstahl von kabellosen Kopfhörern. Durch den Geschädigten wurden Kopfhörer inkl. der Aufladebox von Apple kurz im Studio abgelegt und aus den Augen gelassen. Dieser kurze Moment reichte einem Unbekannte aus, um sich diese einzustecken. Doch ...

  • 25.07.2022 – 12:02

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: 22-Jähriger vor Lokal angegriffen

    Gummersbach (ots) - In den frühen Samstagmorgenstunden (23. Juli), ist ein 22-jähriger Gummersbacher von Unbekannten angegriffen worden. Der 22-Jährige war in einer Kneipe auf der Kaiserstraße. Als er gegen 3 Uhr nach draußen ging, um zu rauchen, wurde er von einem Unbekannten geschubst und stürzte. Daraus entwickelte sich eine Prügelei, bei der der Unbekannte auf den Gummersbacher einschlug. Zwei weitere Männer, ...

  • 22.07.2022 – 09:12

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: 580 Meter Signalkabel entwendet/Betrug per E-Mail

    Altena (ots) - Von einem Baustellengelände an der Bahnhofstraße entwendeten unbekannte Täter zwischen Mittwochnachmittag, 15:00 Uhr und Donnerstagmittag, 12:00 Uhr ca. 580 Meter Signalkabel im Wert eines niedrigen vierstelligen Betrages. Die Kabel befanden sich zuvor aufgerollt auf Kabeltrommeln. Die Trommeln selber ließen die Täter leer zurück. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die im genannten Zeitraum ...

  • 21.07.2022 – 15:22

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (Donaueschingen/ Lkr. Konstanz) Mofa geklaut - Polizei sucht Zeugen (21.05.2022)

    Donaueschingen (ots) - Die Polizei sucht Zeugen zu einem Mofa-Diebstahl, der sich am Mittwoch zwischen 19:00 Uhr und 21:00 Uhr auf der Humboldtstraße ereignet hat. Ein unbekannter Täter klaute das im Bereich der Baarsporthalle abgestellte Mofa der Marke Xiaomi Mi S1 mit dem Versicherungskennzeichen "954 WTX". Personen, die Hinweise auf den Täter oder den Verbleib ...

  • 19.07.2022 – 08:29

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Betrug mit unechten Smartphones

    Lüdenscheid (ots) - Ein 59-jähriger Lüdenscheider wurde am Freitagabend Opfer von Betrügern. Über ein Kleinanzeigenportal kaufte er zwei angebliche IPhones und zahlte dafür 1000EUR an den Verkäufer. Ein Kurier überbrachte die Handys. Wie sich im weiteren Verlauf herausstellte waren beide Mobiltelefone Fälschungen. Der nochmals kontaktierte Verkäufer teilte dem Geschädigten lediglich mit, dass er angeblich nie ...

  • 29.06.2022 – 11:29

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Paket gestohlen

    Kaiserslautern (ots) - Unbekannte haben in der Kurt-Schumacher-Straße ein Paket gestohlen. Die eigentliche Besitzerin des Paketes erstattete Anzeige. Die 27-Jährige befindet sich gerad im Umzug und hat sich selber Pakete mit ihrer Habe nach Kaiserslautern geschickt. Eine befreundete Anwohnerin hatte die Pakete am Dienstag gegen 14 Uhr angenommen. Da die Anwohnerin nicht alle Pakete auf einmal tragen konnte, ließ sie eins an der Treppe zum Haus stehen. Als sie nach fünf ...

  • 27.06.2022 – 12:23

    Kreispolizeibehörde Kleve

    POL-KLE: Emmerich - Unbekannte machen sich an Bagger zu schaffen

    Emmerich (ots) - Ein Bagger auf einem Baustellengelände an der Georg-Elser-Straße war bereits im Zeitraum von Mittwoch (22.06.2022), 17:00 Uhr bis Donnerstag (23.06.2022), 07:20 Uhr das Ziel von unbekannten Tätern. Nach ersten Erkenntnissen entwendeten die Unbekannten einen Bluetooth Lautsprecher aus dem Innern des Fahrzeuges. Außerdem entfernten die Täter die im Bagger verbauten Batterien und flüchteten mit ihrer ...

  • 22.06.2022 – 14:00

    Polizei Mönchengladbach

    POL-MG: 13-Jährigem Kopfhörer gestohlen

    Mönchengladbach (ots) - Ein unbekannter Mann hat am Dienstag, 21. Juni, gegen 13 Uhr einem 13-Jährigen am Europaplatz in Gladbach seine AirPods gestohlen. Der Mann sprach den 13-Jährigen an und erkundigte sich nach den AirPods. Als dieser ihm die Kopfhörer zeigte, griff der unbekannte Täter danach und rannte in den Bahnhof davon. Der 13-Jährige beschreibt den Mann so: 1,80 bis 1,90 Meter groß, muskulös gebaut, ...

  • 21.06.2022 – 14:58

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Warnung vor Bank-Fakeanrufen

    Hildesheim (ots) - Elze: Die Polizei Elze warnt erneut davor per Telefon TAN wegen einer angeblichen Aktualisierung eines TAN-Generators einer Bank preiszugeben. Im vorliegenden Fall wurde eine 72-jährige Frau aus Elze durch ihre angebliche Bank telefonisch kontaktiert. Sie wurde um die Kartennummer gebeten. Die Karte steckte sie für die Aktualisierung in ihren TAN-Generator (Chipkartenlesegerät),erhielt zwei TAN, die ...