Stories about Handy

Filter
  • 19.07.2023 – 14:59

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Diebstahl von Handy

    Freiburg (ots) - Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald [Stadt Titisee-Neustadt] Am 17.07.2023, im Zeitraum zwischen 17.00 Uhr und 17.40 Uhr, entwendete ein bislang unbekannter Täter ein hochwertiges Handy, welches ein Badegast am Ufer des Titisees abgelegt hatte, um im See schwimmen zu gehen. Die Badestelle befand sich im Bereich Seerundweg, in der Nähe eines Campingplatzes. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 900 Euro. Das Polizeirevier Titisee-Neustadt hat die ...

  • 19.07.2023 – 12:13

    Polizei Münster

    POL-MS: Alkoholisierte Autofahrerin mit Handy in der Hand nimmt Polizei die Vorfahrt

    Münster (ots) - Am frühen Mittwochmorgen (19.07.2023, 01:10 Uhr) haben Polizisten eine 42-jährige Autofahrerin gestoppt, nachdem diese dem Streifenwagen die Vorfahrt an der Kreuzung Voßgasse/Neubrückenstraße genommen hatte. Beim Abbiegevorgang beobachteten die Beamten zudem, dass die Münsteranerin ihr Handy in der rechten Hand benutzte. Bei der nachfolgenden ...

  • 18.07.2023 – 11:13

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Germersheim/ Lingenfeld - Verkehrskontrollen

    Germersheim/ Lingenfeld (ots) - Am Montagmontag wurden bei Verkehrskontrollen in der Rheinbrückenstraße in Germersheim drei "Gurtmuffel" verwarnt. Dazu wurden drei Autofahrer mit dem Handy am Ohr erwischt. Bei einer Kontrolle des Durchfahrtverbots in der Straße "Am Hirschgraben" in Lingenfeld ergaben sich innerhalb des einstündigen Kontrollzeitraums erfreulicherweise keine Verstöße. Rückfragen bitte an: ...

  • 18.07.2023 – 10:53

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Lengerich, Messenger-Betrug

    Lengerich (ots) - Eine 73-jährige Frau aus Lengerich wurde am Freitag (14.07.) Opfer eines Messenger-Betrugs. Die Frau erhielt auf ihrem Handy per Messenger eine Nachricht ihrer angeblichen Tochter. Darin stand, dass sie eine neue Handynummer hätte. Angefügt an die Nachricht war ein Foto der echten Tochter der 73-Jährigen. Im weiteren Chatverlauf wurde die Seniorin dann gebeten, eine Überweisung für die angebliche ...

  • 18.07.2023 – 10:17

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Ernüchternde Lieferung

    Plettenberg (ots) - Eine 56-jährige Plettenbergerin erlebte am Montag eine böse Überraschung. Eigentlich sollte ihr Samsung Galaxy S22 per Post geliefert werden, das sie zuvor bei einem Onlinehändler erworben hatte. Doch das am Nachmittag zugestellte Päckchen war leer. Möglicherweise wurde das Handy zuvor aus dem Paket entwendet. (schl) Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Pressestelle Polizei Märkischer Kreis Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis ...

  • 17.07.2023 – 10:10

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Schütze der Schreckschusspistole gesucht

    Meiningen (ots) - Ein bislang unbekannter Täter schoss Sonntagnacht gegen 04:10 Uhr in der Unteren Kaplaneistraße in Meiningen fünf mal mit einer Schreckschusspistole in die Luft. Ein Zeuge konnte dies mit seinem Handy filmen. Die Suche nach dem Schützen führte bislang ins Leere. Die Polizei in Meiningen sucht nun weitere Zeugen, die Hinweise zum Täter geben können. Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer ...

  • 17.07.2023 – 09:47

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Versuchter Raub

    Soest (ots) - Am 15. Juli, um 23:50 Uhr, versuchte ein unbekannter Täter einem 18-jährigen Soester das Handy Am Bahnhof zu entreißen. Als dies misslang, flüchtete der Täter in unbekannte Richtung. Er kann wie folgt beschrieben werden: 20 bis 25 Jahre alt, circa 170 cm groß, kurze dunkle Haare, ungepflegte Zähne, eine Schnittverletzung am Arm und trug eine graue Oberbekleidung. Zeugen, die Hinweise auf den flüchtigen Täter geben können, werden gebeten, sich bei der ...

  • 16.07.2023 – 10:16

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Gelegenheit macht Diebe

    Gerstungen (ots) - Am Freitag, gegen 22:00 Uhr, betrat ein 34-Jähriger unberechtigt ein Pflegeheim, stahl während des Gesprächs mit einer Mitarbeiterin deren Handy. Wenig später konnte der Täter in der Nähe gestellt werden. Hier war er mit einem Fahrrad, welches er ebenfalls kurzzuvor entwendet hatte, unterwegs. Es stellte sich schließlich heraus, dass der Mann mit 2,79 Promille auf dem Rad gefahren war. Drei Ermittlungsverfahren gegen den 34-Jährigen wurden ...