Stories about Glauben

Filter
  • 25.01.2023 – 09:41

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Betrugsmasche "Falsche Polizeibeamte"

    Rhein-Pfalz-Kreis (ots) - Eine 72-Jährige Frau aus dem Rhein-Pfalz-Kreis erhielt am 24.01.2023 gegen 12:30 Uhr einen Anruf von einer angeblichen Polizeibeamtin aus Frankenthal, dass ihre Tochter einen Verkehrsunfall verursacht habe und nun Geld für die Kaution benötige. In dem Glauben, ihrer Tochter zu helfen fuhr sie zur Bank und hob dort Geld ab. An einem verabredeten Ort im Bereich der Ludwigstraße in 67059 ...

  • 25.01.2023 – 08:54

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Enkeltrick - Seniorin getäuscht

    Altenburg (ots) - Göhren. Über WhatsApp gaben sich Unbekannte zwischen Montag (23.01.23) und Dienstag (24.01.23) als Tochter einer Seniorin aus. Im Verlauf des Chats überzeugten sie die 63-jährige Dame, dass sich ihre Tochter in einer Notlage befinde und baten um Geld. Im Glauben ihrem Kind zu helfen, überwies die Seniorin eine vierstellige Geldsumme an die Täter. Der Versuch das Geld zurück zu buchen, schlug ...

  • 20.01.2023 – 11:58

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Vollendeter WhatsApp-Betrug

    Schifferstadt (ots) - Eine 59-Jährige aus dem Rhein-Pfalz-Kreis erhielt auf ihrem Handy zunächst eine SMS von ihrem angeblichen Sohn, dass dieser eine neue Handynummer habe und das alte Handy kaputt sei. Die 59-Jährige speicherte die Nummer in ihrem Telefon ein und nahm mit ihrem vermeintlichen Sohn Kontakt über WhatsApp auf. In dem Glauben, ihrem Sohn in einer Notlage zu helfen, überwies die Frau über zwei Tage ...

  • 20.01.2023 – 09:15

    Polizei Bremen

    POL-HB: Nr.: 0034--Polizei warnt vor Online-Anlagebetrug--

    Bremen (ots) - - Ort: Bremen, Stadtgebiet Zeit: 2022 Auch in Bremen locken Geschichten über leicht verdientes Geld, Bitcoins und Kryptowährung immer wieder Menschen auf windige Trading-Plattformen im Internet. Die Opfer investieren im Glauben, gut beraten worden zu sein und sehen ihr Geld nie wieder. Die Bremer Kriminalpolizei ermittelt aktuell in mehreren Fällen von Online-Anlagebetrug. Die Polizei warnt vor der ...

  • 19.01.2023 – 11:50

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Erfolg für Betrüger

    Gera (ots) - Gera: Mit der bereits polizeibekannten Masche gelang es am gestrigen Tag (18.01.2023) unbekannten Betrügern, sich von einem Seniorenpaar aus Gera mehrere Tausend Euro zu erschleichen. So fingierten sie einen finanziellen Notfall eines nahen Verwandten und baten per Messenger-Dienst um Überweisung von diversen Geldbeträgen. Im guten Glauben der finanziellen Notlage Abhilfe zu verschaffen überwiesen sie das Geld. Erst im Nachgang bemerkte man den Betrug. Aus ...

  • 15.01.2023 – 10:55

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Polizei warnt vor Messenger-Betrug

    Oberbergischer Kreis; Gummersbach (ots) - Mit einer Nachricht über einen Messenger-Dienst ist am Freitag (13. Januar) eine 54-jährige Gummersbacherin getäuscht worden - im Glauben, für Ihren Sohn eine Überweisung auszuführen, überwies sie Geld auf das Konto eines Betrügers. Die 54-Jährige hatte auf ihrem Handy eine Nachricht von einer unbekannten Nummer erhalten. Sie stammte angeblich von ihrem Sohn, der um die ...

  • 13.01.2023 – 12:30

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Betrug - Angeblicher Sohn meldet sich per SMS

    Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - (jpm) Eine 60-jährige Frau aus Hildesheim ist am gestrigen Donnerstag (12.01.2023) von Betrügern hereingelegt worden. In dem Glauben ihrem Sohn zu helfen, tätigte sie mehrere Überweisungen. Den bisherigen Erkenntnissen zufolge bekam die Geschädigte zunächst von ihrem vermeintlichen Sohn eine SMS, dass dieser eine neue Telefonnummer habe und der Bitte, weiter über den Messengerdienst ...

  • 12.01.2023 – 14:49

    Kreispolizeibehörde Höxter

    POL-HX: Telefon- und WhatsApp-Betrüger weiterhin aktiv

    Kreis Höxter (ots) - Auch im neuen Jahr werden der Polizei Höxter wieder Fälle gemeldet, in denen Betrüger mit unterschiedlichen Maschen versuchen, insbesondere ältere Menschen um ihr Erspartes zu bringen. Weit verbreitet ist die Methode, Menschen per WhatsApp darüber zu täuschen, dass nahe Angehörige sich in einer Notlage befinden und dringend Geld benötigen. Das führt dazu, dass Angehörige im guten Glauben ...

  • 11.01.2023 – 10:02

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Leimen/ Rhein-Neckar-Kreis: Erneuter Betrugsfall über Whatsapp

    Leimen / Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Im Glauben seiner Tochter in einer finanziellen Notlage zu helfen überwies ein 84-jähriger Mann fast 4.000 EUR an Betrüger. Nachdem der Betrug aufflog, erstattete er Anzeige bei der Polizei. In diesem Zusammenhang weisen wir auf die heutige Info-Veranstaltung des Polizeipräsidiums Mannheim beim Kurpfalz Center in der ...

  • 10.01.2023 – 14:45

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Bocholt / Kreis Borken - WhatsApp-Masche verfängt erneut

    Bocholt / Kreis Borken (ots) - Nicht nur Geld an Betrüger überwiesen hat eine Bocholterin im Glauben ihrer Tochter zu helfen, sondern zudem Fotos ihrer Kreditkarte inklusive mehrerer Transaktionsnummern übermittelt. Die Kontaktaufnahme erfolgte mit der üblichen Masche: "Mama, ich habe ein neues Handy und die Bankapp funktioniert noch nicht. Könntest du bitte eine Rechnung für mich überweisen!" Nachdem in den ...

  • 10.01.2023 – 12:16

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Dossenheim, Rhein-Neckar-Kreis - Schockanruf durch falsche Polizeibeamte

    Dossenheim, Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Am Montagmorgen, gegen 9 Uhr, wurde eine über 70-jährige Frau Opfer eines sogenannten Schockanrufes. Der Telefonbetrüger mit männlicher Stimme teilte der Seniorin telefonisch mit, dass ihr Sohn angeblich einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. Um eine Haft abzuwenden forderte der bislang unbekannte männliche Täter ...

  • 01.01.2023 – 11:23

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Warendorf-Freckenhorst. Rentnerin durch Trickbetrug bestohlen

    Warendorf (ots) - Eine 84-jährige Rentnerin ist am Freitag (30.12.2022, 11.30 Uhr) durch einen Unbekannten in Warendorf-Freckenhorst bestohlen worden. Der Unbekannte sprach die Rentnerin auf dem Gehweg vor einer Bankfiliale am Stiftsmarkt an und bat darum einen Euro gewechselt zu bekommen. Im guten Glauben dem Mann zu helfen, wechselte sie das Geld. Kurze Zeit später ...

  • 23.12.2022 – 14:16

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Erneut Betrug über Kurznachrichtendienst erfolgreich

    Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld - Gadderbaum - Mit einer falschen Nachricht über das Handy haben Betrüger am Donnerstag, 22.12.2022, einen Bielefelder veranlasst, Geld zu überweisen. Der 77-jährige Anwohner in Gadderbaum erhielt am Donnerstagmorgen eine Mitteilung auf seinem Mobiltelefon, in der ihm vorgetäuscht wurde, dass seine Tochter eine neue Rufnummer habe. Im Verlauf des Chats wurde er aufgefordert, eine ...

  • 16.12.2022 – 10:45

    Polizei Duisburg

    POL-DU: Neumühl: Per "Dating-Portal" in Falle gelockt

    Duisburg (ots) - Unbekannte haben in der Nacht zu Freitag (16. Dezember, 00:20 Uhr) einen Mann per "Dating-Portal" in eine Falle gelockt. Der 27-Jährige war im Glauben, sich über das Portal mit einer Frau im Iltispark verabredet zu haben. Doch anstelle der Frau seien zwei Männer aufgetaucht, hätten ihn mit einem Messer bedroht und Bares gefordert. Auf die Forderung ging der Duisburger nicht ein, ergriff die Flucht und ...

  • 09.12.2022 – 12:19

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: 64-Jährige durch WhatsApp-Betrug getäuscht

    Engelskirchen (ots) - Einer angeblich von ihrem Sohn stammenden WhatsApp-Nachricht hat am Mittwoch (7. Dezember) eine Frau aus Engelskirchen vertraut. Im Glauben, Geld an ihren Sohn zu schicken, überwies sie das Geld allerdings auf das Konto von Betrügern. Die 64-Jährige hatte eine Nachricht von einer unbekannten Nummer erhalten. Darin stand, dass das Handy des Sohnes kaputt sei, weshalb er sich unter dieser neuen ...

  • 09.12.2022 – 11:43

    Polizeidirektion Itzehoe

    POL-IZ: 221209.6 Horst: WhatsApp-Betrüger wieder erfolgreich

    Horst (ots) - Leider reißt die Betrugs-Masche per WhatsApp nicht ab und immer wieder finden die Täter Opfer, die ihrer unwahren Geschichte Glauben schenken. So überwies eine Frau aus Horst mehrere tausend Euro auf ein Konto, weil sie glaubte, für ihren Sohn zu handeln. Am Mittwoch erhielt die Dame am Nachmittag eine Nachricht auf ihr Handy, angeblich von ihrem ...

  • 08.12.2022 – 10:09

    Polizeidirektion Itzehoe

    POL-IZ: 221208.5 Kellinghusen: WhatsApp-Betrüger erbeutet einige tausend Euro

    Kellinghusen (ots) - Am Nikolaustag ist es einem Unbekannten über WhatsApp gelungen, einen unteren fünfstelligen Bargeldbetrag von dem Konto eines Ehepaares zu erlangen. In dem Glauben, sie handele im Auftrag ihrer Tochter, nahm die Geschädigte mehrere Überweisungen vor. Zur Mittagszeit erhielt die Kellinghusenerin über WhatsApp eine Nachricht und nahm an, diese ...