Stories about Gespräch

Filter
  • 09.02.2024 – 12:03

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Telefonbetrug-Schockanruf

    Meisenheim (ots) - Ehepaar bemerkt Betrugsmasche. Am Mittwoch meldete sich die angebliche Tochter des Paares und teilte am Telefon mit weinerlicher Stimme mit, dass sie bei einem Verkehrsunfall jemand "totgefahren" hätte. Das Gespräch wurde dann sofort von einem angeblichen Polizisten übernommen. Dieser forderte 45 000.- Euro Kaution. Nachdem das Paar angab nicht über so viel Geld zu verfügen, legte der maßgebliche ...

  • 09.02.2024 – 11:08

    Polizei Duisburg

    POL-DU: Hochemmerich: 24-Jähriger geschlagen - Tasche geraubt: Polizei sucht weiterhin Zeugen

    Duisburg (ots) - Ein Unbekannter schlug einem 24-Jährigen bereits am 10. Januar gegen 17 Uhr auf einem Supermarktparkplatz auf der Asterlager Straße ins Gesicht und raubte seine Tasche. Der Täter verwickelte den jungen Mann zuvor in ein Gespräch und verlangte eine Zigarette. Unverhofft verpasste der Unbekannte ihm einen Schlag ins Gesicht. Dabei fiel der Duisburger ...

  • 09.02.2024 – 09:07

    Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis

    POL-HSK: Schlägerei in der Innenstadt

    Meschede (ots) - Am Donnerstag kam es in der Innenstadt im Bereich des Parkhauses zu einer Schlägerei unter mehreren Beteiligten. Nach bisherigen Erkenntnissen hielt sich gegen 20:30 Uhr ein 26jähriger Mann aus Bestwig in der Nähe der dortigen Kneipen auf. Er wurde durch eine bislang unbekannte Personengruppe zunächst in ein Gespräch verwickelt, woraus sich erst ein verbaler Streit und im weiteren Verlauf eine ...

  • 08.02.2024 – 16:09

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: "Schockanruf" beinahe erfolgreich

    Donnersbergkreis (ots) - Ein Ehepaar aus dem westlichen Donnerbergkreis wurde am Mittwochnachmittag beinahe Opfer eines gemeinen "Schockanrufs". Der 68-jährige Mann erhielt um die Mittagszeit einen Anruf von einer weiblichen Person, die sich als seine Tochter ausgab. Diese teilte ihm mit, dass sie einen schlimmen Unfall hatte. Im weiteren Gespräch mit einer anderen Person wurde ihm dann vorgetäuscht, dass seine Tochter ...

  • 08.02.2024 – 14:57

    Polizeiinspektion Alzey

    POL-PIAZ: Falscher Polizeibeamter am Telefon - Betrug vereitelt

    Gau-Odernheim (ots) - Am Mittwoch, den 07.02.2024 gegen 11:10 meldete sich die vermeintliche Tochter stark weinend und hysterisch bei einer 79-jährigen Gau-Odernheimerin. Alsbald übernahm ein vermeintlicher Polizeibeamte das Gespräch und schilderte, dass ihre Tochter einen schweren Unfall verursacht habe und Geld zur Regulierung benötige. Die 79-jährige versprach auf Nachfrage eine mittlere fünfstellige Bargeldsumme ...

  • 08.02.2024 – 13:17

    Polizei Duisburg

    POL-DU: Wanheim-Angerhausen: Streit endet im Krankenhaus - ein Verletzter

    Duisburg (ots) - Aufgrund eines vorausgegangenen Streits verabredeten sich zwei Heranwachsende (18, 19) zu einem klärenden Gespräch am Dienstag (6. Februar, 22 Uhr) auf der Molbergstraße. Zu der Aussprache erschienen die Kontrahenten in Begleitung weiterer, bislang unbekannter Männer. Weil sich beide Parteien nicht einig wurden, griff eine Person zu einem ...

  • 06.02.2024 – 12:03

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Vorsicht vor Betrügern - Aktuelle Warnmeldung

    Schifferstadt (ots) - Aktuell kommt es in Schifferstadt vermehrt zu betrügerischen Anrufen, bei denen unbekannte Personen z.B. Notlagen von angeblichen Angehörigen vortäuschen (sogenannte Schockanrufe), falsche Gewinnversprechen abgeben oder sich fälschlicherweise als Amtsträger wie Staatsanwälte oder Polizeibeamte ausgeben. Mit geschickter Gesprächsführung verunsichern und manipulieren sie ihre Opfer derart, dass ...

  • 06.02.2024 – 08:02

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Falscher Polizeibeamter - Betrugsversuch

    Ludwigshafen (ots) - Bei der Kriminalpolizei Ludwigshafen erstattete gestern, 05.02.2024, eine 57-Jährige aus Mutterstadt Anzeige, nachdem sie von einem Unbekannten angerufen worden war, der sich als Polizeibeamter ausgegeben hatte. Der Mann behauptete, man habe bei der Festnahme eines Einbrechers einen Zettel mit ihren Daten gefunden. Er fragte im Weiteren nach Wertgegenständen. Das Gespräch wurde abgebrochen und es ...

  • 05.02.2024 – 12:37

    Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim

    POL-EL: Papenburg - Zeugen gesucht

    Papenburg (ots) - Am 1. Februar kam es gegen 8.30 Uhr in Papenburg zu einem Vorfall, zu dem die Polizei nun Zeugen sucht. Eine Pkw-Fahrerin befuhr die Straße Hauptkanal links. Dabei wurde sie durch einen Fußgänger angehalten, der sich vermutlich mittig auf die Fahrbahn stellte. Es kam zu einem kurzen Gespräch der Beteiligten, ehe die Pkw-Fahrerin ihren Weg fortsetzen konnte. Zeugen dieses Vorfalles werden gebeten, sich bei der Polizei in Papenburg unter der Rufnummer ...

  • 05.02.2024 – 11:20

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Vorsicht vor Betrügern - Aktuelle Warnmeldung

    Rhein-Pfalz-Kreis (ots) - Aktuell kommt es im Rhein-Pfalz-Kreis insbesondere im Bereich Schifferstadt und Mutterstadt vermehrt zu betrügerischen Anrufen, bei denen unbekannte Personen z.B. Notlagen von angeblichen Angehörigen vortäuschen (sogenannte Schockanrufe), falsche Gewinnversprechen abgeben oder sich fälschlicherweise als Amtsträger wie Staatsanwälte oder Polizeibeamte ausgeben. Mit geschickter ...

  • 03.02.2024 – 10:05

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Senior wird Opfer von Trickdieben - Zeugen gesucht

    Rockenhausen (ots) - Am Freitagnachmittag gegen 15.30 Uhr Uhr, geht ein 81-jähriger Mann aus Rockenhausen im ALDI in Rockenhausen einkaufen. Dort wird er von einer weiblichen, mutmaßlich jugendlichen, Person in ein Gespräch verwickelt. Später stellt er fest, dass sein Geldbeutel mit über 200 Euro Bargeld und zahlreichen Dokumenten fehlte. Der Mann erinnert sich, dass während der gefühlten Ablenkung noch ein zweites ...

  • 03.02.2024 – 09:25

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Trickdiebstahl auf einem Großraumparkplatz in Wörth

    Wörth (ots) - Am 02.02.24 hielt sich gegen 09:00 Uhr eine 81-jährige Frau auf dem Parkplatz eines Einkaufzentrums neben ihrem PKW auf, weshalb sie von einem noch unbekannten Mann mittleren Alters angesprochen wurde. Der Mann verwickelte die Frau in ein Gespräch und fragte höflich nach einer Geldwechslung eines 2 Eurostückes. Die Frau schaute in ihrem Geldbeutel nach und wechselte das Münzgeld. Eine unbekannte Frau ...