Stories about Geschichte
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
POL-PPWP: Widersprüchliche Angaben
Kaiserslautern (ots) - Eine nicht ganz "stimmige" Geschichte hat ein Mann aus dem Stadtgebiet am Sonntagmorgen der Polizei erzählt. Er wollte Strafantrag stellen, weil er am Abend zuvor gegen 23 Uhr von einem Bekannten und dessen Freundin geschlagen und getreten worden sei. Er komme deshalb gerade aus dem Krankenhaus. Als "Beweis" legte der 39-Jährige dann allerdings eine Bescheinigung über eine ambulante Behandlung ...
moreBundespolizeiinspektion Flensburg
BPOL-FL: Alkoholisierter Mann (3,62 Prom) schlägt und bespuckt Mann
Neumünster (ots) - Gestern Nachmittag wurden Bundespolizisten zu einem Vorfall am Eingang des Bahnhofes Neumünster gerufen. Die Beamten konnten ermitteln, dass ein 31-Jähriger, der unter Alkoholeinfluss stand, einem Mann ins Geschichte geschlagen und ihn bespuckt hatte. Äußerliche Verletzung waren bei dem 29-Jährigen nicht erkennbar, somit war kein Rettungswagen ...
morePOL-H: "Erinnerung kann den Blick schärfen für neue Anfechtungen unserer freiheitlichen liberalen Demokratie" Polizei-Ausstellung zur Weimarer Republik eröffnet - Vortragsreihe beginnt
Hannover (ots) - Mit einem feierlichen Festakt hat die Polizeidirektion Hannover am Montag (25.02.2019) die Ausstellung "Freunde - Helfer - Straßenkämpfer. Die Polizei in der Weimarer Republik" eröffnet. Sie ist noch bis Ende März für die Öffentlichkeit zugänglich. Bereits am Donnerstag, 28.02.2019, beginnt ...
morePOL-DN: Gutmütigkeit schamlos ausgenutzt
Düren (ots) - Am Samstag ließ ein betagter Herr zwei Frauen in sein Haus, die ihn um Geld baten. Obwohl er ihnen freiwillig etwas gab, stahlen sie ihm letzten Endes seine Geldbörse. Als es gegen 15:30 Uhr an der Haustür eines Düreners klingelte, der in der Kreuzauer Straße wohnt, standen ihm zwei Frauen gegenüber, die sich als Mutter und Tochter vorstellten. Sie tischten dem Mann eine rührende Geschichte von einem ...
morePOL-D: Einladung zum Presse- und Fototermin Polizeipuppenbühne ab Januar mit neuen Vorstellungen startklar - Bühnenstück "Abenteuer Schrottplatz" für insgesamt rund 6.000 Kinder geplant
Düsseldorf (ots) - Einladung zum Presse- und Fototermin Polizeipuppenbühne ab Januar mit neuen Vorstellungen startklar - Bühnenstück "Abenteuer Schrottplatz" für insgesamt rund 6.000 Kinder geplant Die Geschichte des Stücks "Abenteuer Schrottplatz" finden Sie als Datei im Anhang. Auch in diesem Jahr werden ...
more
POL-DN: Falsche Polizisten bringen Rentnerpaar um Erspartes
Niederzier (ots) - Einen hohen vierstelligen Betrag ergaunerten falsche Polizeibeamte gestern Abend bei Senioren in Huchem-Stammeln. Aus Angst vor angeblichen Einbrechern stellten diese eine Geldkassette vor die Tür ihrer Wohnung. Gegen 17:30 Uhr klingelte das Telefon bei der Seniorin. Am Apparat war ein Mann, der sich als Polizeibeamter ausgab und der Frau eine abenteuerliche Geschichte über eine Einbrecherbande ...
morePOL-PPWP: Neues Jahr - neuer Betrug(sversuch)
Hochspeyer (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Kaum hat das neue Jahr angefangen, sind auch schon wieder falsche Polizeibeamte unterwegs. Am Mittwochabend meldete eine Frau aus Hochspeyer, dass sie einen merkwürdigen Anruf erhalten hatte. Zum Glück kam ihr die Geschichte suspekt vor, weshalb sie dem Mann am Telefon keine weiteren Auskünfte gab und das Gespräch beendete. Nach dem, was die Dame berichtete, sind die Betrüger ...
morePOL-PPWP: Wie kam es zu der Platzwunde?
Kaiserslautern (ots) - Eine ziemliche verworrene Geschichte ist Polizeibeamten am Donnerstagmittag im östlichen Stadtgebiet aufgetischt worden. Wegen des Verdachts der Körperverletzung wird derzeit gegen einen 33-jährigen Mann ermittelt. Ihm wird vorgeworfen, einem anderen Mann gegen den Kopf getreten zu haben. Das 56-jährige "Opfer" meldete sich gegen 12.45 Uhr bei der Polizei und gab zunächst telefonisch an, dass ...
morePOL-PPWP: Der "Enkeltrick" ist immer noch aktuell
Kaiserslautern (ots) - Betrüger lassen auch in der Vorweihnachtszeit nicht nach. Der Kripo wurden am Montag erneut Betrugsversuche mit der "Enkeltrick-Masche" sowie mit falschen Gewinnversprechen gemeldet. Eine Seniorin aus dem Stadtgebiet erhielt in der Mittagszeit einen Anruf ihres angeblichen Urenkels. Der Unbekannte erzählte der Frau eine Geschichte von einem spontanen Autokauf und bat seine Großmutter um mehrere ...
morePOL-DN: Achtung: Enkeltrick am Telefon
Kreis Düren (ots) - Derzeit mehren sich wieder die Anrufe vermeintlicher Enkelkinder, die ihre "Großeltern" am Telefon um Geld bitten. Die Polizei warnt: gehen Sie nicht darauf ein! Die Masche des angeblichen Enkels, der am Telefon eine Geschichte von einer finanziellen Notlage erzählt und schließlich um Bargeld bittet, ist mittlerweile bekannt. Am gestrigen Tag erhielten mindestens drei Seniorinnen und Senioren im ...
morePolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 181122 - 1140 Frankfurt-Rödelheim/Niederursel: Déjà-vu der anderen Art
Frankfurt (ots) - (ne) Ein Auto, ein 59-jähriger Fahrer, zwei Polizeikontrollen, keinen Führerschein. Das ist die Kurzform einer Geschichte die sich gestern im Laufe des Nachmittages zugetragen hatte. Doch der Reihe nach: Zuerst war der 59-jährige Frankfurter mit seinem blauen BMW in der Guerickestraße gegen 16:00 Uhr in eine Polizeikontrolle gekommen. Es kam wie ...
more
POL-DN: Angebliche Antiquitätenhändlerin wieder unterwegs
Jülich/Linnich (ots) - Bereits am 15.11.2018 wurde von einer Diebin berichtet, die sich als angehende Antiquitätenhändlerin ausgab und einer Seniorin aus deren Wohnung eine Münzsammlung stahl (siehe Pressemeldung "Seniorin Opfer von Trickdiebstahl"). Nun wurden der Polizei zwei weitere Fälle gemeldet, in denen die Unbekannte mit ihrer Geschichte versuchte, ältere ...
more- 5
FW-Heiligenhaus: Geschichte, Gedenken und viele neue Freunde (Meldung 29/2018)
more - 3
Feuerwehr Kalkar: Flugzeugbrand für die Alterskameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kalkar
more POL-DN: Seniorin lässt sich nicht beirren
Niederzier (ots) - Alles richtig gemacht hat am Donnerstagnachmittag eine 81 Jahre alte Frau aus Niederzier, als sie zum Opfer einer Trickbetrügerin gemacht werden sollte. Gegen 14:45 Uhr klingelte das Telefon der Seniorin und es meldete sich eine weibliche Stimme, die sich als Enkelin der Angerufenen ausgab. Die Frau erzählte, sie benötige für einen Hauskauf einen Betrag von 30000 Euro. Die Seniorin ließ sich ...
morePOL-PPWP: Erpresserische E-Mails
Kaiserslautern/Westpfalz (ots) - Erpresserische E-Mails sind am Dienstag offenbar auf mehreren Computern in der Westpfalz eingegangen. Unabhängig voneinander meldeten sich im Laufe des Tages ein 25-Jähriger aus Kaiserslautern und ein 54-Jähriger aus dem Landkreis Kusel mit einer nahezu identischen Geschichte: Beide Männer hatten per elektronischer Post eine Nachricht erhalten, mit der sie erpresst werden sollten. Der Absender behauptete, dass der Empfänger der E-Mail ...
morePOL-PPMZ: Falscher Polizeibeamter wieder aktiv
Mainz-Neustadt (ots) - Donnerstag, 25.10.2018, 20:30 Uhr bis 23:10 Uhr Ein 80-Jähriger aus der Taunusstraße erhielt einen Anruf eines angeblichen "Kriminalkommissars Wolfgang Bach". Er erzählte ihm die für diese Masche übliche Geschichte von hier drei Männern, welche festgenommen wurden. Dabei seien Hinweise auf den 80-Jährigen aufgefunden worden. Nun fragen sie den 80-jährigen Senior nach seiner Bank und seinem ...
more
POL-PPWP: Nicht alltägliche Alltags-Geschichte
Landkreis Kaiserslautern (ots) - Eine nicht alltägliche Geschichte aus dem polizeilichen Alltag konnten Polizeibeamte am Montag erzählen. Die Beamten waren zur Unterstützung eines Gerichtsmitarbeiters in einen Ort in der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn ausgerückt, um bei einer Zwangsvollstreckung Amtshilfe zu leisten. Der gesuchte 55-Jährige war zwar zu Hause, zeigte sich jedoch über den "Besuch" wenig erfreut ...
morePOL-PPWP: Telefonbetrug - Nicht mit uns!
Stadt und Landkreis Kaiserslautern (ots) - Falsche Polizisten, angebliche Microsoft-Mitarbeiter, Enkeltrick oder Gewinnversprechen - die Maschen der Betrüger sind vielfältig. Am Telefon gaukeln sie ihrem potentiellen Opfer eine Geschichte vor, versuchen Vertrauen zu gewinnen, üben Druck aus und fragen nach Geld und Wertsachen. Hat man ihnen sein Hab und Gut ausgehändigt ist es meist für immer weg. Am Dienstag haben ...
morePolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Sonnenbrillendieb festgenommen
Bückeburg (ots) - (ma) Gestern Abend gegen 18.00 Uhr kam es in der Innenstadt von Bückeburg zu einigem "Gerenne", wo das Böse gegen die Gerechtigkeit antrat. Gesiegt hat die Gerechtigkeit, sprich die Polizei. Die Geschichte nahm ihren Anfang in einem Brillengeschäft auf der Langen Straße. Zwei Männer zeigten sich interessiert an Brillen, wobei eine Person die Angestellte in ein Verkaufsgespräch verwickelte während ...
morePolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 181007 - 953 Frankfurt-Preungesheim: Trickdiebe bestehlen 76-Jährigen
Frankfurt (ots) - (ka) Am Freitagnachmittag lenkte eine Trickdiebin einen Mann in der Straße An der Wolfsweide ab, während ihr Komplize Wertvolles aus der Wohnung klaute. Gegen 16.00 Uhr klingelte die Frau an der Wohnungstür des 76-Jährigen und tischte diesem folgende Geschichte auf: Sie habe etwas bei einem Nachbarn abgeben wollen, allerdings sei dieser nicht zu ...
morePOL-PDPS: Dreiste Diebe
Merzalben (ots) - Unbekannte Täter stahlen aus dem Luitpoldturm einen Schaukasten, der dort im sogenannten Cafézimmer seit Anfang August 2018 aufgehängt war und den Besuchern Informationen über die Geschichte des Turms geben sollte. Der Diebstahl wurde am 27.09.2018 festgestellt. Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca 250,-- Euro. Die Polizei bittet Zeugen, sich bei der Polizei Dahn oder der Polizei Waldfischbach zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion ...
morePOL-SE: Wedel - Falsche Polizeibeamte am Telefon
Bad Segeberg (ots) - Gestern Abend ist es in Wedel zu bisher vier polizeilich bekannten Anrufen falscher Polizeibeamter gekommen. Zwischen 22:00 und 23:00 Uhr rief die vermeintliche Polizeibeamtin dreimal in der Wiedentwiete und einmal in der Straße Am Hexenberg bei dortigen Anwohnern an. Die aufgetischte Geschichte ist leider nicht neu. Angeblich sei es in der Nachbarschaft zu einem Einbruch gekommen. In dem Notizbuch ...
more
POL-H: Die Polizei warnt: Falsche Polizeibeamte erbeuten 20 000 Euro in Kleefeld
Hannover (ots) - Durch geschickte, telefonische Gesprächsführung haben falsche Polizeibeamte ein Senioren-Paar (76 und 77 Jahre) aus Kleefeld dazu bewegen können, Geld von der Bank abzuheben und dieses zwischen zwei Mülltonnen zu deponieren. Der erste Anruf des falschen Kriminalbeamten "Weinstein" war am Dienstag, 07.08.2018 bei dem Paar eingegangen. Mit einer ...
morePolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Vorsicht Trickbetrüger - falscher Polizeibeamter
Kusel (ots) - Im Laufe des gestrigen Abends erhielten mehrere Bürger Telefonanrufe der Polizei aus Kaiserslautern. Es wurde unter einer Legendenbildung eine Geschichte erzählt, bei der ausbaldowert werden sollte, ob bei den Angerufenen Wertgegenstände oder Bargeld vorhanden sind. Hier bittet die Polizei um besondere Vorsicht und rät: - Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen. Geben Sie Betrügern keine ...
moreRettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH
5RKiSH: No rain - only shine! - Die 29. Auflage des W:O:A 2018 ist heute Nacht zu Ende gegangen - absolut ruhiges und entspanntes Festival bei bestem Wetter
morePOL-DN: Geld mit abgewandeltem Enkeltrick erbeutet
Jülich (ots) - Ein hoch betagter Mann in der Jülicher Innenstadt ist am Donnerstag vergangener Woche Opfer von Betrügern geworden. Der Mann erhielt Donnerstagvormittag einen Telefonanruf, in dem sich eine Frau als seine Bekannte ausgab. Die Frau tischte dem Senior dann die Geschichte auf, dass sie eine Eigentumswohnung erwerben könne, ihr dafür aber das Bargeld fehle. Die Anruferin antwortete auf die Frage, wieviel ...
morePolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Nienburg-Ausgesetzte Kätzchen bei der Polizei abgegeben.
morePOL-H: Zeugenaufruf! Dreiste Trickbetrüger erbeuten Wertgegenstände in Höhe von 80 000 Euro
Hannover (ots) - Durch geschickte, telefonische Gesprächsführung haben "Polizeioberkommissar Weber" und "Staatsanwalt Franke" eine 74-Jährige aus Isernhagen-Süd dazu bewegen können, ihnen u.a. teuren Schmuck und Münzen auszuhändigen. Der Anruf des falschen Polizeibeamten war am Dienstag, 10.07.2018, gegen ...
more