Bundespolizeidirektion München
Stories about Fernverkehr
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Waffenverbotszone in den Hauptbahnhöfen Essen und Mülheim a.d.R. - Bundespolizei informiert über Kontrollmaßnahmen an den kommenden sieben Tagen.
Essen - Mülheim an der Ruhr (ots) - Nach Köln und Düsseldorf, wird es vom 13. Januar, 14 Uhr bis 20. Januar, 6 Uhr, eine Waffenverbotszone in den Hauptbahnhöfen Essen sowie Mülheim an der Ruhr geben. Zuwiderhandlungen gegen das Verbot können mit ...
2 DocumentsmoreBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Gemeinsam für Ihre Gesundheit; Bilanz der Schwerpunktkontrollen in Nordrhein-Westfalen
One documentmoreFW-F: Große Weltkriegsbombe im Gallus am Nikolaus-Sonntag erfolgreich entschärft
moreBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Gemeinsam für Ihre Gesundheit; 07.12.2020 Bundesweite Schwerpunktkontrollen der Maskenpflicht!
One documentmoreBundespolizeiinspektion Erfurt
BPOLI EF: Person auf Hochspannungsmast beeinträchtigt Bahnverkehr
Erfurt (ots) - Mitten im schienengebundenen Berufsverkehr der Feierabendpendler kam es am Dienstag, den 17. November 2020, ab ca. 16 Uhr zu erheblichen Einschränkungen am und um den Erfurter Hauptbahnhof. Die Bundespolizeiinspektion Erfurt wurde über eine männliche Person informiert, die sich fußläufig über mehrere Gleise innerhalb des Bahnhofes bewegt haben ...
more
- 2
POL-DO: 40-Tonner mit manipulierter Bordelektronik unterwegs: Polizei verlangt 30.000 Euro Sicherheitsleistung
more Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Waffenverbotszone im Kölner Hauptbahnhof - Bundespolizei informiert über Kontrollmaßnahmen
One documentmoreBundespolizeiinspektion Flensburg
BPOL-FL: Drei Waggons eines Bauzugs entgleist -keine Verletzten
moreBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Zwei Haftbefehle in Fernzügen vollstreckt
Freiburg im Breisgau (ots) - Zwei mit Haftbefehl gesuchte Männer, konnten im Fernverkehr zwischen Freiburg im Breisgau und Basel festgenommen werden. Ein deutscher Staatsangehöriger der mit Haftbefehl gesucht wurde, konnte im Ausreisezug festgenommen werden. Der 34-Jährige Mann wurde am Montagmorgen im Fernreisezug nach Basel, von Beamten der Bundeszollverwaltung kontrolliert. Eine Überprüfung ergab, dass der ...
morePOL-VDMZ: Sturmböen und Glättegefahr - trotzdem mehr als jeder Dritte zu schnell
A61, A63 Alzey (ots) - Sturmtief Sabine beeinträchtigte auch den Fernverkehr in Rheinhessen. Ganz besonders betraf dies die beiden windanfälligen Talbrücken der A61 und A63 bei Alzey. Um zu verhindern, dass die heftigen Windböen Fahrzeuge umwerfen, hatte die Polizei dort ab Sonntagabend die erlaubte Höchstgeschwindigkeit auf 40 Stundenkilometer reduziert und dazu ...
moreBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: 3.500,- Euro oder 70 Tage Haft
Rostock (ots) - Weil er von der Staatsanwaltschaft Berlin mit Haftbefehl gesucht wurde, fiel den Beamten der Bundespolizei bei einer Kontrolle von Reisenden eines im Fernverkehr eingesetzten Busses am Hauptbahnhof Rostock ein 38-jähriger Mann auf. Das Fahndungssystem spuckte einen Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Berlin vom Februar 2017 aus. Hiernach wurde er mit Strafbefehl des Amtsgerichts Tiergarten im ...
more
POL-PB: Polizei gibt Tipps für einen sicheren Urlaub
Kreis Paderborn (ots) - Diebe und Betrüger sind leider auch im Urlaub unterwegs. Bei Taschendieben ist die Urlaubs- beziehungsweise Hauptreisezeit im Fernverkehr beliebt, denn an Bahnhöfen und Flughäfen herrscht oft ein großes Gedränge. Laut Kriminalstatistik der Polizei wurden im Jahr 2018 in Deutschland insgesamt über 104.000 Taschendiebstähle angezeigt. Doch Urlauber können sich vor Dieben und Betrügern ...
moreBundespolizeiinspektion Karlsruhe
BPOLI-KA: Aktuelle Sperrung am Bahnhof Hockenheim
Karlsruhe (ots) - Die Bundespolizei hat aktuell den Bahnhof Hockenheim für den Schienen-Nahverkehr gesperrt. Grund dafür ist ein Koffer, der derzeit keinem Eigentümer zugeordnet werden kann. Der Fernverkehr kann den Bahnhof weiterhin passieren. Bitte nutzen sie bis auf weiteres andere Verkehrsmittel. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Karlsruhe Daniela Barg Telefon: 0721 12016 - 103 Mobil: 01739928393 ...
more