Stories about Enkeltrick
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 15more
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Anrufe falscher Polizeibeamter - Wieder Betrüger am Telefon
Marburg-Biedenkopf (ots) - Landkreis - Erst am Dienstag berichtete die Polizei wiederholt von erneuten versuchten Enkeltrickbetrügereien, die in einem Fall sogar nur knapp scheiterten. Gestern (Mittwoch, 15. April) versuchten es Betrüger wieder mal mit der Masche "Falscher Polizeibeamter". Man rief also an, gab sich als Polizeibeamter aus, erzählte die bekannte ...
morePOL-MA: Heidelberg, Mannheim, Rhein-Neckar-Kreis: Falsche Polizeibeamte, Enkeltrick-Betrüger und Gewinnversprechen - Betrüger nutzen Corona-Krise aus, Bleiben Sie wachsam!
Heidelberg / Mannheim / Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Auch während der Osterfeiertage sowie zu Beginn der Woche wurden wieder zahlreiche Anrufe von "falschen Polizeibeamten" und "Enkeltrick"-Betrügern in der gesamten Region zur Anzeige gebracht. Alle angerufenen reagierten richtig und beendeten das Telefonat und ...
morePOL-OH: Polizei warnt vor Enkeltrick-Betrügern: Anrufe im Landkreis Fulda - In Bäckerei eingebrochen
Fulda (ots) - Polizei warnt vor Enkeltrick-Betrügern: Anrufe im Landkreis Fulda Eichenzell - Das Telefon klingelt, eine fremde Stimme meldet sich und teilt mit: "Ihr Schwager ist auf mein Auto aufgefahren und hat einen größeren Schaden verursacht." Um den Schaden zu regulieren, soll der Angerufene seinem Schwager ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: ACHTUNG! Enkeltrick fast erfolgreich - Betrug im letzten Augenblick gescheitert.
Marburg-Biedenkopf (ots) - Landkreis Im Landkreis Marburg-Biedenkopf, bislang in Gladenbach-Frohnhausen und im Stadtgebiet Marburg, ereigneten sich heute (Dienstag, 14. April) zwischen 10.45 Uhr und 14.00 Uhr mehrere Enkeltrick-Anrufe. Betroffen waren Bürger, die mit dem Vornamen Alfred im Telefonbuch eingetragen und somit recherchierbar sind. Ein angeblicher Enkel ...
moreKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Nachtrag zur Pressemitteilung: Betrüger erbeuten mit Enkeltrick hohe Bargeldsumme - Hinweis auf weißen Kastenwagen
Korschenbroich-Kleinenbroich (ots) - Am Ostermontag (13.04.) berichtete die Polizei von einem erfolgreichen Betrug mit der Masche des "Enkeltricks" (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65851/4569961). Am Gründonnerstag (09.04.) hatte ein Senior Anrufe seines vermeintlichen Enkels erhalten, der in Geldnöte ...
more
Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Betrüger erbeuten mit Enkeltrick hohe Bargeldsumme
Korschenbroich-Kleinenbroich (ots) - Am Gründonnerstag (9.4.) erhielt ein Senior, der an der Bahnhofstraße wohnt, den Anruf eines Mannes, der sich als sein Enkel ausgab. Der Anrufer schilderte, dass er unverschuldet in eine finanzielle Notlage geraten sei und nun dringend Bargeld benötige. Es kam zu mehreren Anrufen bei dem älteren Mann aus Kleinenbroich, so dass er schließlich einen hohen Bargeldbetrag bei seiner ...
morePolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Wochenendpressebericht der Polizeiinspektion Linz am Rhein für den Zeitraum 09.-12.04.2020
Linz am Rhein (ots) - 1. Enkeltrick gescheitert Am 09.04.2020, gegen Nachmittag wurde die 80-jährige Geschädigte aus Leubsdorf telefonisch durch eine unbekannte Täterin angerufen. Diese gab sich als Enkelin der Geschädigten aus und bat um 25.000EUR in bar für einen Immobilienkauf. Als das Geld durch einen ...
morePD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Pressemeldung der Polizeidirektion Main-Taunus vom 11.04.2020
Hofheim (ots) - 1. Einbruch in eine Gartenhütte eines Grundstückes mit Einfamilienhaus Sandwiese, 65812 Bad Soden am Taunus Donnerstag 09.04.2020, 20:00 Uhr bis Freitag 10.04.2020, 12:00 Uhr Im oben genannten Zeitraum kam es zu einem Einbruch in eine Gartenhütte, welche sich auf einem Grundstück mit einem Einfamilienhaus befindet. Die unbekannten Täter betraten ...
morePOL-PDKO: Polizeiliche Kriminalstatistik der Polizeiinspektion Simmern
Simmern/Hunsrück (ots) - Straftaten rückläufig bei leicht steigender Aufklärungsquote Das Dienstgebiet der Polizei Simmern ist weiterhin eines der sichersten in Rheinland-Pfalz. Die Anzahl der bekannt gewordenen Straftaten ist 2019 um 442 Fälle im Vergleich zum Vorjahr zurück- gegangen. Dies entspricht einer Quote von 13,4 %. Gleichzeitig hat sich die ...
morePD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
2POL-LM: Tägliche Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg vom 09.04.2020
morePOL-PPMZ: Manz - versuchter Enkeltrick
Mainz (ots) - Ein 86-jähriger Mainzer erhielt am Mittwoch in der Mittagszeit einen Anruf eines angeblichen Verwandten, der vorgab, dass er in Wiesbaden einen Verkehrsunfall hatte und dringend Hilfe bräuchte. Der Mainzer blockte das Gespräch ab und verständigte seine Nichte, die direkt die Polizei anrief. Zu einer weiteren Kontaktaufnahme kam es nicht. Dieses Beispiel zeigt exemplarisch zwei Dinge: Noch immer sind ...
more
POL-MA: Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis: Trickbetrug in "Corona-Zeiten; "Falsche Polizeibeamte" und "Enkeltrick" überschwemmen die Region; Täter in drei Fällen erfolgreich; Hinweise für Angehörige
Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - In den letzten Wochen wird die hiesige Region mit Anrufen "Falscher Polizeibeamter" und "Enkeltrick"-Anrufen regelrecht überschwemmt. Alleine zwischen Dienstag und Mittwoch (07./08.04.) wurden nahezu 100 solcher Anrufe bei der Polizei zur Anzeige gebracht. Über 50 ...
moreWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Pressemitteilung der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis
Wiesbaden (ots) - 1. Geschlagen und Tasche gefordert, Wiesbaden, Luisenstraße, 06.04.2020, 23:00 Uhr (He)Gestern Abend wurde ein 42-jähriger Wiesbadener auf der Luisenstraße von einem unbekannten Täter angegriffen und aufgefordert, seine mitgeführte Tasche zu übergeben. Das Opfer war gegen 23:00 Uhr auf offener Straße unterwegs, als der Täter plötzlich ...
morePOL-PPRP: Kombinierte Anrufe von falschem Verwandten und falschem Polizeibeamten
Ludwigshafen (ots) - Am 02.04.2020, gegen 13:15 Uhr, rief ein unbekannter Mann bei einem 79-jährigen Ludwigshafener an und gab sich als sein Schwiegersohn aus. Er bat den Senior, dass er ihm helfen solle, da er bis nächste Woche 30.000 Euro bräuchte. Etwa 15 Minuten nach dem Gespräch rief ein weiterer Mann an und stellte sich mit Gerhard Meyer vom LKA in Mannheim ...
morePOL-PPMZ: Hahnheim - Enkeltrick
Mainz (ots) - Eine 86-jährige wird am Donnerstagmorgen vom vermeintlichen Ehemann der Enkeltochter aus Köln angerufen und um Geld gebeten. Die unbekannte männliche Person gibt an, in einen Autounfall verwickelt gewesen zu sein und nun dringend finanzielle Hilfe zu benötigen. Die Geschädigte glaubt dies, lässt sich vom täterseitig bestellten Taxi zur Bank fahren, hebt dort Bargeld ab und übergibt dies wenig später einem unbekannten Abholer am eigenen Hoftor. Die ...
morePOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 03.04.2020 Polizeiliche Kriminalstatistik 2019 des Polizeipräsidiums Heilbronn
Heilbronn (ots) - "Die Bürgerinnen und Bürger im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Heilbronn leben in einer sicheren Region" lautet die Botschaft von Polizeipräsident Hans Becker anlässlich der Veröffentlichung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2019 für den Bereich des Polizeipräsidiums ...
morePOL-W: W/RS - "Enkeltrick" im Zusammenhang mit dem Corona-Virus
Wuppertal (ots) - Schamlos nutzen Betrüger die aktuelle Corona-Krise aus und versuchen mit Variationen des bekannten Enkeltricks insbesondere ältere Menschen um ihr erspartes Geld zu bringen. Die fiese Masche: Betrüger melden sich meist telefonisch aus Call-Centern mit Sitz im Ausland bei ihren Opfern und gaukeln gekonnt die Erkrankung einer nahestehenden Person vor. Für die medizinische Behandlung würde dringend ...
more
Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: LKA und Verbraucherzentrale informieren über Abzock-Maschen rund um Corona
Mainz (ots) - Web-Seminar am 09. April Das Corona-Virus legt derzeit das wirtschaftliche und gesellschaftliche Leben in Deutschland, Europa und weiteren Teilen der Welt lahm. Das führt zu Verunsicherung bei vielen Verbraucherinnen und Verbrauchern und ruft Kriminelle auf den Plan, die dies gezielt auszunutzen. In ...
morePD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
POL-LM: Tägliche Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg vom 02.04.2020
Limburg (ots) - 1. Achtung! Betrüger rufen an, Bad Camberg, Mittwoch, 01.04.2020 (si)Im Laufe des Mittwoches haben Betrüger in Bad Camberg mit dem sogenannten Enkeltrick versucht Beute zu machen. Die Unbekannten meldeten sich telefonisch bei älteren Mitbürgern und gaben sich als deren Enkel aus. Unter dem Vorwand wegen eines schweren Unfalls in Geldnöten zu sein, ...
morePOL-AA: Polizeipräsidium Aalen: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Aalen zur Polizeilichen Jahresstatistik 2019 für die Bereiche Kriminalität sowie Verkehr
Aalen (ots) - Polizeipräsidium Aalen: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Aalen zur Polizeilichen Jahresstatistik 2019 für die Bereiche Kriminalität sowie Verkehr Kriminalität Entwicklung der Fallzahlen Das Polizeipräsidium (PP) Aalen ist mit seinen 1.607 Bediensteten, darunter 1.396 Vollzugsbeamte, für ...
morePolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Lingen - Polizei warnt vor Betrugsmaschen
Emsland/Grafschaft Bentheim (ots) - Altbewährte Betrugsmaschen werden bundesweit auch in Zeiten des Coronavirus genutzt, um an das Ersparte meist älterer Mitbürger zu gelangen. So geben sich die Betrüger am Telefon beispielsweise als Kapitalberater aus, fragen nach Bargeldbeträgen im Haus und bieten an, diese zu vorsorglich zu "sichern". Die Täter nutzen hierbei die aktuelle Lage aus. Viele Menschen, insbesondere ...
morePOL-SZ: Pressemitteilung des Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel vom Mittwoch, 1. April 2020:
Salzgitter (ots) - Betrüger versuchen die "Corona Pandemie" auszunutzen Leider versuchen Betrüger die Corona Pandemie für ihre Zwecke zu nutzen. Insbesondere bei älteren Mitbürgen melden sich solche Betrüger und versuchen aus der herrschenden Unsicherheit und der damit möglicherweise verbundenen Angst Kapital ...
morePOL-SZ: Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom Mittwoch, 1. April 2020:
Wolfenbüttel (ots) - Betrüger versuchen die "Corona Pandemie" auszunutzen Leider versuchen Betrüger die Corona Pandemie für ihre Zwecke zu nutzen. Insbesondere bei älteren Mitbürgen melden sich solche Betrüger und versuchen aus der herrschenden Unsicherheit und der damit möglicherweise verbundenen Angst Kapital zu schlagen. So warnt die Polizei vor ...
more
Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern
LKA-MV: Vorsicht vor Betrug im Zusammenhang mit dem Corona-Virus - Kriminelle passen ihre Betrugsmaschen an
Rampe (ots) - Derzeit passen Betrüger ihre Betrugsmaschen an, um auf perfide Art Kapital aus der Corona-Pandemie zu schlagen. Die bekannten Betrugsmaschen, wie "Enkeltrick" und "Fake-Shops", werden dabei gezielt in den Zusammenhang mit dem Corona-Virus gestellt, um an das Vermögen der Menschen zu gelangen. Das ...
morePOL-ME: Wieder ein erfolgreicher Enkeltrick - Ratingen - 2004002
morePOL-E: Mülheim an der Ruhr: Gewiefter Corona-Trickbetrüger scheitert im letzten Moment
Essen (ots) - 45472 MH-Heißen: Kurz vor der geplanten Geldübergabe scheiterte gestern Nachmittag (30. März) ein unbekannter Trickbetrüger, der vorgab schwer an Covid-19 erkrankt zu sein. Der Unbekannte hatte die Seniorin aus dem Sonnenweg gegen 13:20 Uhr auf dem Festnetz angerufen und sich mit den Worten: "Mama? Ich bin's dein Sohn!" gemeldet. Durch geschickte ...
morePOL-PPRP: Enkeltrick Betrüger rufen Ludwigshafener Seniorinnen und Senioren an
Ludwigshafen (ots) - Am 30.03.2020, zwischen 14:00 Uhr und 15:30 Uhr, riefen unbekannte Täter bei acht Seniorinnen und Senioren aus Ludwigshafen im Alter von 68 Jahren bis 83 Jahren an und gaben sich als Enkel und Neffen aus. Manche Seniorinnen und Senioren erkannten gleich an der Stimme, dass es nicht der Enkel oder Neffe war und legten sofort auf. Den restlichen ...
moreKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Betrug mit dem Corona-Virus
Kreis Euskirchen (ots) - Fake-Shops, Enkeltrick, falsche Polizisten: In Corona-Zeiten nutzen Betrüger "altbewährte" Maschen, um an Ihr Geld zu kommen. Informieren Sie sich auf unserer Internetseite: https://polizei.nrw/betrug-mit-dem-corona-virus Rückfragen bitte an: Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Euskirchen Pressestelle Telefon: 02251/799-203 od. 799-0 Fax: 02251/799-90209 E-Mail: ...
morePOL-S: Polizeiliche Kriminalstatistik 2019 für Stuttgart
Stuttgart (ots) - Spürbare Rückgänge bei Wohnungseinbrüchen, Straßenkriminalität, gefährlichen Körperverletzungen, Taschendiebstählen, Sexualdelikten - Die Landeshauptstadt behauptet ihren Platz als eine der sichersten Großstädte "Unsere Kolleginnen und Kollegen leisten tagtäglich zusammen ...
2 Documentsmore