Stories about Druck
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
POL-D: Schockanruf in Unterbilk! - Senior massiv unter Druck gesetzt - Bargeld aus dem Fenster abgeseilt - Abholer flüchtig - Die Polizei warnt
Düsseldorf (ots) - Am Donnerstagabend setzten unbekannte Anrufer einen 85-jährigen Düsseldorfer am Telefon derart perfide unter Druck, dass er letztlich einen hohen Bargeldbetrag aus dem Fenster seiner Wohnung in die Arme eines unbekannten Abholers abseilte. Die Polizei Düsseldorf warnt wiederholt vor der Masche ...
morePOL-VIE: Niederkrüchten-Elmpt: Betrüger erschleichen sich telefonisch Bankdaten
Niederkrüchten-Elmpt (ots) - Betrüger sind erfinderisch, und es gelingt ihnen leider immer wieder, ihre Opfer derart unter Druck zu setzen, dass diese dann sensible Daten preisgeben. Jüngst wurde ein 81-jähriger Senior aus Elmpt Opfer eines solchen Betruges. Die Unbekannten riefen bei dem Mann über Festnetz an und gaben vor, Mitarbeiter der Postbank zu sein. Der ...
morePOL-K: 230206-1-K Seniorin bei Schockanruf um Ersparnisse gebracht - Zeugenaufruf!
Köln (ots) - Betrüger haben bei einem sogenannten Schockanruf am Freitagnachmittag (3. Februar) eine 73-Jährige aus Köln-Worringen so massiv unter Druck gesetzt, dass sie einem vermeintlichen Gerichtsmitarbeiter vor ihrer Haustür auf der Straße "Lievergesberg" Bargeld, Schmuck und Sammlermünzen aushändigte. Das Kriminalkommissariat 25 bittet dringend um ...
morePOL-UL: (UL) Blaustein - Betrug zu spät erkannt / Am Wochenende fiel eine Frau aus Blaustein auf die Nachricht einer Betrügerin herein.
Ulm (ots) - Am Sonntag meldete sich eine Person über einen Messenger-Dienst bei der Frau. Die Unbekannte gab sich als Tochter aus und setzte sie unter Druck. Sie bat die 56-Jährige um eine dringende Überweisung für eine fällige Rechnung. Die Frau überwies am Montag einen vierstelligen Betrag auf das vom ...
morePOL-MS: Telefonbetrug - Präventionskrimi "Leg einfach auf!" im Wolfgang-Borchert-Theater
more
POL-REK: 230131-3: Perfide Seniorenabzocke: Rentnerin um mehrere tausend Euro betrogen
Kerpen (ots) - Polizei warnt weiterhin vor fiesen Betrügern, die Seniorinnen und Senioren um ihre Ersparnisse bringen Am Montagnachmittag (30. Januar) haben bislang Unbekannte eine Kerpenerin (79) um einen fünfstelligen Gelbetrag betrogen. Am Telefon gaben die Betrüger an, dass sich die Tochter der Geschädigten in einer Notsituation befinde. Durch den Anrufer so ...
moreKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Falsche Polizeibeamte in Grevenbroich erfolgreich - Wer kann Hinweise geben?
Grevenbroich (ots) - Am Donnerstag (26.01.), gegen 11:30 Uhr, kontaktierte ein angeblicher Kriminalbeamter eine lebensältere Grevenbroicherin und behauptete, ihr Name sei auf einer Liste, die bei zwei Tatverdächtigen gefunden worden sei. Es handelte sich um zwei Männer aus einer Gruppe, die für mehrere Überfälle verantwortlich seien. Mit dieser Geschichte setzte ...
morePOL-BOR: Velen - Bahnhofsallee nach Wasserschaden gesperrt
Velen (ots) - Ereignisort: Velen, Bahnhofsallee; Ereigniszeit: 23.01.2023, 14.20 Uhr; Zu einem folgenreichen Wasserrohrbruch ist es am Montag in Velen gekommen. Das Geschehen spielte sich gegen 14.20 Uhr in der Bahnhofsallee ab. Der Druck des Wassers hat die Straßendecke dort in Mitleidenschaft gezogen. Die Straße ist im Abschnitt zwischen Postweg und Andreasstraße deshalb bis auf weiteres gesperrt, um die Schäden ...
morePOL-KN: (Rottweil-Neukirch) Feuerwehreinsatz wegen einer defekten Sprinkleranlage
Rottweil (ots) - Zu einem Feuerwehreinsatz ist es am späten Sonntagabend, gegen 22.45 Uhr, in einer Firma in der Zepfenhaner Straße gekommen. In einer Sprinkleranlage fiel der Druck aufgrund eines technischen Defekts so stark ab, dass im Gebäude mehrere Brandmelder auslösten und Wasser austrat. Die alarmierten Feuerwehren der Abteilungen Rottweil, Zepfenhan und ...
morePOL-GÖ: (45/2023) Schockanruf-Betrüger erbeuten Geld und wertvollen Schmuck bei Tat in Göttingen-Geismar
Göttingen (ots) - Göttingen, Stadtteil Geismar Mittwoch, 18. Januar 2023, 10.00 Uhr bis ca. 11.30 Uhr GÖTTINGEN (jk) - Nur wenige Tage nachdem unbekannte Schockanruf-Betrüger von einem Ehepaar und einer Frau aus Northeim mehrere tausend Euro ergaunert haben (siehe auch ...
morePOL-PDLD: Edesheim - Vorsicht vor "Dachhaie"
more
POL-UL: (UL) Ulm - Betrüger erfolgreich / Am Montag fiel eine Frau aus Ulm auf die Nachricht eines Betrügers herein.
Ulm (ots) - Gegen 13.30 Uhr meldete sich eine Person über einen Messenger-Dienst bei der Frau. Der Unbekannte gab sich als Tochter aus und setzte sie unter Druck. Er bat die 73-Jährige um eine dringende Überweisung. Die Frau überwies einen vierstelligen Betrag auf das vom Betrüger genannte Konto. Später flog ...
morePOL-SZ: Pressemeldung aus dem Zuständigkeitsbereich des Polizeikommissariats Salzgitter-Bad, 13.01.2023 bis 14.01.2023
Salzgitter-Bad (ots) - Diebstahl durch falsche Handwerker Ort: Salzgitter-Bad Zeit: Freitag, 13.01.2023, ca. 15:30 Uhr Zwei männliche Personen gaben sich als Handwerker aus. Einer der Handwerker klingelte und gab an den Druck der Wasserleitung prüfen zu müssen. Dafür müsse er das Wasser im Badezimmer laufen ...
morePOL-KB: Frankenberg: Trickbetrüger setzen Opfer stundenlang unter Druck
Korbach (ots) - Am Dienstagmorgen rufen unbekannte Täter bei einer 81-jährigen Frau aus Frankenberg an und geben sich als Polizeibeamte aus. Die Täter richten mit dieser Masche einen sechsstelligen finanziellen Schaden an. Um die Seniorin von Beginn an unter Druck zu setzen, hört sie bei Annehmen des Telefongesprächs eine Frau mit weinerlicher Stimme sagen: "Mama, ...
morePOL-UL: (BC)(UL) Kirchberg a.d. Iller/Erbach - Betrug zu spät erkannt / Am Montag und Dienstag fielen Personen auf die Nachrichten von Betrügern in Kirchberg und in Erbach herein.
Ulm (ots) - Am Montag gegen 10 Uhr meldete sich eine Person über einen Messenger-Dienst bei einer 70-Jährigen in Kirchberg. Der Unbekannte gab sich als Tochter aus und setzte sie unter Druck. Sie bat die 70-Jährige um eine dringende Überweisung. Der Ehemann überwies einen vierstelligen Betrag auf das vom ...
morePOL-OE: Vorsicht vor Telefonbetrügern
Kreisweit (ots) - Am Dienstag (10. Januar) ist ein 62-Jähriger Opfer eines Trickbetrugs über den Instant-Messaging-Dienst "Teamviewer" geworden. Bei der Anzeigenerstattung gab der Mann an, dass er am Dienstag von einem Unbekannten mit einer ausländischen Rufnummer angerufen wurde. Dieser erzählte ihm, dass er von einem Finanzinstitut sei und ihm Geld zurückerstatten wolle, dass er zuvor durch das Anlegen in Bitcoins ...
moreKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Mutmaßliche Betrüger geben sich als Polizisten aus
Neuss (ots) - Die Polizei im Rhein-Kreis Neuss möchte aus gegebenen Anlass nochmals warnen: Immer wieder versuchen Kriminelle mit unterschiedlichen Maschen, an Geld und Wertgegenstände ihrer Opfer zu gelangen. Sie bauen unter anderem Druck auf, indem sie dramatische Geschichten erzählen und so suggerieren, dass eiliger Handlungsbedarf besteht. Dabei sorgen sie dafür, dass der oder die Angerufene gar nicht dazu kommt, ...
more
POL-UL: (UL) Blaustein - Betrug zu spät erkannt / Am Dienstag fiel eine Frau aus Blaustein auf die Nachricht eines Betrügers herein.
Ulm (ots) - Gegen 13.30 Uhr meldete sich eine Person über einen Messenger-Dienst bei der Frau. Der Unbekannte gab sich als Tochter aus und setzte sie unter Druck. Sie bat die 63-Jährige um eine dringende Überweisung. Die Frau überwies einen vierstelligen Betrag auf das vom Betrüger genannte Konto. Später flog ...
moreBundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt am Main
BPOLD FRA: Bundespolizei verhaftet mutmaßlichen Stalker am Flughafen Frankfurt
Frankfurt/Main (ots) - Ein 41-jähriger Deutscher befindet sich seit dem 2. Januar in Untersuchungshaft. Fahnder der Bundespolizei verhafteten den Mann bei seiner Ankunft aus Doha/Katar und führten ihn anschließend dem zuständigen Haftrichter vor. Seit dem 22. Dezember 2022 ließ die Staatsanwaltschaft Heilbronn wegen des Verdachts der versuchten Nötigung und der ...
moreMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Notfallvorsorge: 100.000 gedruckte Ratgeber für M-V
Schwerin (ots) - Das Innenministerium stellt den Bürgerinnen und Bürgern in Mecklenburg-Vorpommern insgesamt 100.000 gedruckte Broschüren "Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notfallsituationen" zur Verfügung. Diese Broschüre mit praktischen Tipps zur Eigenvorsorge für Not- und Krisensituationen wurde durch das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) entwickelt und durch das ...
morePOL-E: Essen: Betrüger erbeuten Bargeld und Schmuck einer Rentnerin
Essen (ots) - 45277 E-Überruhr-Holthausen: Über mehrere Tage hinweg setzten Betrüger eine 80-Jährige telefonisch unter Druck und erbeuteten Bargeld und Schmuck. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise auf die falschen Kriminalbeamten geben können, die mehrfach zu Geldübergaben zu einem Wohnhaus auf der Straße "An der Zeche Heinrich" kamen. Bereits am Nachmittag ...
morePOL-BI: Erfolgreicher Telefon-Betrüger bietet sogar Streifenwagen an
Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld - Mitte - Betrüger übten über zwei Tage Druck auf ein Bielefelder Seniorenpaar aus, bis am Dienstagnachmittag, 20.12.2022, zwei Geldübergaben stattfanden. Bereits am Montagabend meldete sich ein Unbekannter gegen 21:45 Uhr auf dem Festnetztelefon der Senioren und behauptete, Polizeibeamter zu sein. Mit einigen geschickten ...
morePOL-UL: (BC) Biberach - Betrug zu spät erkannt / Am Dienstag fiel eine Frau aus Biberach auf die Nachricht eines Betrügers herein.
Ulm (ots) - Gegen 13 Uhr meldete sich eine Person über einen Messenger-Dienst bei der Frau. Der Unbekannte gab sich als Sohn aus und setzte sie unter Druck. Er bat die 61-Jährige um eine dringende Überweisung. Die Frau überwies einen vierstelligen Betrag auf das vom Betrüger genannte Konto. Später flog der ...
more
POL-PPWP: Schockanrufe! Nicht unter Druck setzen lassen!
Kaiserslautern (ots) - Eine ganze Reihe von Schockanrufen sind am Donnerstag aus Stadt und Landkreis der Polizei gemeldet worden. Zeugen teilten den Beamten mit, dass sie einen Anruf erhielten, angeblich, weil ein Angehöriger jemanden totgefahren habe oder wegen eines Verbrechens in Haft sitze. Die Anrufer gaben sich dabei meist als Polizisten aus und forderten eine Kaution über mehrere zehntausend Euro. Bevor ...
morePOL-BN: Bonn/Königswinter: Schwerpunktkontrollen in der Polizeiinspektion 1
Bonn, Königswinter (ots) - Rund 60 Beamtinnen und Beamte der Bonner Polizei haben am Mittwoch (07.12.2022) an mehreren Stellen im Bereich der Polizeiinspektion 1 Schwerpunktkontrollen im Rahmen der strategischen Fahndung durchgeführt. Mit diesen Anhalte- und Sichtkontrollen soll insbesondere der Druck auf überörtlich agierende Täter im Bereich des ...
morePolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Emsland / Grafschaft Bentheim - Aktuell erneut Anrufe durch falsche Polizeibeamte
Emsland / Grafschaft Bentheim (ots) - Derzeit kommt es erneut im gesamten Einsatzgebiet der PI Emsland/Grafschaft Bentheim gehäuft zu Anrufen von sogenannten falschen Polizeibeamten. Die Polizei bittet weiterhin dringend darum, insbesondere ältere Menschen vor solchen Machenschaften zu warnen. Bitte achten Sie auf Auffälligkeiten und informieren Sie umgehend die ...
morePOL-E: Essen: Seniorin wird nach Schockanruf um hohe Summe betrogen - Polizei fahndet mit Phantombildern
Essen (ots) - 45239 E-Werden / 45131 E-Rüttenscheid / 45057 DU-Neudorf-Süd: In der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November wurde eine 80-jährige Dame von angeblichen Polizisten angerufen. Diese behaupteten, dass eines ihrer Kinder einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. Um die Seniorin emotional unter ...
morePOL-STD: Achtung Abzocke am Telefon - Polizei warnt erneut vor Anrufen von angeblichen Lottozentralen, Einbrecher in Bliedersdorf
Stade (ots) - 1. Achtung Abzocke am Telefon - Polizei warnt erneut vor Anrufen von angeblichen Lottozentralen In der letzten Zeit häufen sich im Landkreis wieder die Anrufe bei vorwiegend älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern bei denen sich angebliche Lottounternehmen melden und telefonisch zur Zahlung von ...
morePOL-DO: Falscher Bankmitarbeiter betrügt Senioren - Polizei nimmt Tatverdächtigten fest
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1286 Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Arnsberg und Polizei Dortmund Falsche Polizisten, falsche Enkel oder Verwandte oder auch angebliche Bankmitarbeiter - die perfiden Methoden der Call-Center Betrüger sind mannigfaltig. Per Telefonanruf werden die Senioren unter Druck gesetzt, um Geld und Wertgegenstände auszuhändigen. ...
more