Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
Stories about Cyberattacke
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
BKA: Über 130.000 Fälle von Cybercrime in 2022 - BKA stellt das "Bundeslagebild Cybercrime 2022" gemeinsam mit dem Digitalverband Bitkom vor
Wiesbaden (ots) - Straftaten im Bereich Cybercrime liegen in Deutschland weiter auf einem sehr hohen Niveau. Im vergangenen Jahr registrierte die Polizei 136.865 Fälle von Cybercrime. Das geht aus dem heute veröffentlichten Bundeslagebild Cybercrime 2022 hervor. Damit nahm die Zahl der Taten im Vergleich zum ...
moreBKA: Einladung: Pressekonferenz zur Entwicklung der Cybercrime
Wiesbaden (ots) - Das Bundeskriminalamt und Branchenverband Bitkom stellen das Bundeslagebild Cybercrime 2022 vor. Mehr als 130.000 Fälle von Cybercrime hat die Polizei im vergangenen Jahr registriert, hinzu kommt ein Dunkelfeld, das weiterhin auf über 90 Prozent geschätzt wird. Viele Cyberangriffe richten sich gegen Unternehmen. Ihnen entstehen laut dem Branchenverband Bitkom jährliche Schäden in Höhe von über 200 ...
morePOL-KN: (Kalkofen, Lkr. Konstanz) Frau wird Opfer eines falschen Microsoft-Mitarbeiters (14.07.2023)
Kalkofen (ots) - Eine Frau ist am Freitag Oper eines falschen Microsoft-Mitarbeiters geworden. Die 76-Jährige erhielt beim Öffnen ihres Internetbrowsers eine Nachricht, die vor einem Hackerangriff warnte. Um ihren Rechner wieder "freizuschalten" solle sie sich mit einer angegebenen Telefonnummer in Verbindung ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Biedenkopf: Falscher Microsoft-Mitarbeiter erbeutet 1.000 Euro+Quad gestohlen+Unfallflucht an der "Hohe Leuchte"+Bikerin stürzt nach Zusammenstoß
Marburg-Biedenkopf (ots) - Biedenkopf: Angeblicher Microsoft-Mitarbeiter erleichtert Opfer Die Angst vor einem Virenbefall oder einem Hackerangriff nutzte am Dienstag ein Betrüger aus. Auf dem PC eines Seniors kam offenbar ein Hinweis, dass sein Rechner von einem Virus befallen sei. Zudem solle der Betroffenen ...
morePOL-RT: Verkehrsunfälle, Leichnam aus Echaz geborgen; Telefonbetrug; Jugendliche belästigt; Brände; Exhibitionist; Aggressiver Krankenhauspatient
Reutlingen (ots) - Vorfahrt missachtet Die Missachtung der Vorfahrt ist nach derzeitigem Ermittlungsstand die Ursache für einen Verkehrsunfall am Dienstagvormittag auf der K 6726. Gegen 10.45 Uhr bog eine 53 Jahre alte Frau mit einem Zustellerfahrzeug von den Sportanlagen kommend auf die Kreisstraße ein und ...
more
Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: LKA nimmt beim 2. Cyber-Sicherheitskongress des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft in Ingelheim teil
moreLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung des Landratsamts Ludwigsburg, der Cybersicherheitsagentur und des LKA BW - Ermittlungen ergeben: heruntergeladene Software ursächlich für IT-Ausfall
morePolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: E-Mail-Konto gehackt und Warenbetrug über Ebay Kleinanzeigen
Linz (ots) - Am Freitag, den 28.04.2023 erstattete die Geschädigte auf hiesiger Dienststelle Strafanzeige. Sie hatte zuvor bemerkt, dass ihr E-Mail-Konto offenbar gehackt wurde und sie keinen Zugriff mehr darauf hatte. Der bislang unbekannte Täter verschaffte sich über das E-Mail-Konto Zugriff auf das Ebay Kleinanzeigen Konto der Geschädigten und bot hier Waren zum ...
morePOL-RT: Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) des Polizeipräsidiums Reutlingen für das Jahr 2022
Reutlingen (ots) - Kriminalitätsbelastung im Präsidiumsbereich erneut weit unter Landesschnitt - Gesamtzahl der Straftaten trotz deutlichem Anstieg auf zweitniedrigstem Stand der vergangenen 20 Jahre Die Kriminalitätsbelastung im Bereich des Polizeipräsidiums Reutlingen liegt mit 3.991 Straftaten pro 100.000 ...
moreMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Cyberangriff: LKA erstattet Anzeige/Angriff noch nicht beendet
Schwerin (ots) - Das Landeskriminalamt hat infolge des Hackerangriffs auf die Webseiten des Regierungsportals M-V von Amts wegen Anzeige erstattet. Die Staatsanwaltschaft Rostock als Schwerpunktstaatsanwaltschaft für Straftaten im Zusammenhang mit Informations- und Kommunikationstechnik ermittelt nun wegen des Verdachts auf Computersabotage (§303 b Strafgesetzbuch). "Die betroffenen Internetseiten sind wieder online. ...
moreMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: World Backup Day: Minister Pegel erinnert an regelmäßige Datensicherung
Schwerin (ots) - Der Bildschirm des Computers wird schwarz und plötzlich sind alle Dateien weg: die liebsten Familienfotos, wichtige Dateien und Korrespondenzen, Abschlussarbeiten oder auch E-Mails. Durch einen technischen Ausfall oder auch einen Cyber-Angriff können Daten schnell verloren gehen und zerstört werden. "Der morgige World Backup Day ist ein guter ...
more
POL-UL: (BC)(HDH)(GP)(UL) Region - Polizeipräsidium Ulm präsentiert die Sicherheitsbilanz aus der Polizeilichen Kriminalstatistik für das Jahr 2022.
Ulm (ots) - Polizei stellt Statistik vor: "Die Region ist sicher", sagt der Polizeichef Die Zahl der Straftaten im Bereich des Polizeipräsidiums Ulm ist 2022 zwar angestiegen, trotzdem lebe es sich in der Region nach wie vor sehr sicher. Die ...
One documentmoreLandeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
3LKA-NRW: Pressemitteilung EK "Parker": Drahtzieher identifiziert - Durchsuchungsbeschlüsse und Haftbefehle gegen internationales Netzwerk von Cyber-Kriminellen
One documentmorePOL-MS: Cybercrime Kongress der IHK Nord Westfalen und der Polizei Münster - Erfolgreicher Austausch mit 300 Geschäftsführenden und IT-Verantwortlichen nordwestfälischer Unternehmen
moreLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg deckt Phishing-Webseite auf und verhindert enormen Schaden
morePOL-ME: Monheimer um vierstelligen Betrag betrogen - Monheim am Rhein - 2303009
morePOL-MS: Einladung an die Vertreterinnen und Vertreter der Medien | 1. Cybercrime Kongress Nord-Westfalen mit Innenminister Herbert Reul
more
POL-MS: Cybercrime Kongress Nord-Westfalen - Anmeldeschluss am 17. Februar 2023
moreLandeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
LKA-NRW: Hacker scheitern an Schutzmaßnahmen - Prävention wirkt!
Düsseldorf (ots) - Vorsichtsmaßnahmen und Softwareaktualisierungen helfen Unternehmern und Privatleuten, Cyberangriffe abzuwenden und ihre Systeme zu schützen. Aufgrund der Präventionshinweise des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen (LKA NRW) verhinderte eine nordrhein-westfälische Firma ...
One documentmorePOL-RT: Erneuter Schlag gegen die organisierte Cyberkriminalität - Baden-Württembergische Ermittler wieder erfolgreich
morePOL-MS: Steigende Cyberangriffe in Deutschland - IHK Nord Westfalen und Polizei Münster veranstalten ersten gemeinsamen Cybercrime Kongress - Ehrengast Innenminister Herbert Reul wird den Kongress eröffnen
moreLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Cyberangriffe bedrohen Kommunen und Gemeinden - das Landeskriminalamt Baden-Württemberg informiert IT-Fachkräfte
morePOL-PPRP: Cyberangriff auf die Kreisverwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises
Ludwigshafen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Vermutlich in der Nacht vom 21. auf den 22.10.2022 erlangten Unbekannte unberechtigten Zugriff auf die IT-Systeme der Verwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises. Mittlerweile hat die Landeszentralstelle Cybercrime der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz ...
more
PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Behandlung verweigert und Rettungskräfte angegriffen +++ "Microsoft-Betrüger" erbeuten fast 10.000 Euro +++ Fahrräder aus Gartenhütten entwendet +++ Mülltonne durch Brand zerstört
Hofheim (ots) - 1. Behandlung verweigert und Rettungskräfte angegriffen, Flörsheim, Kapellenstraße, Sonntag, 11.09.2022, 00:15 Uhr (he)In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in der Kapellenstraße in Flörsheim zu einem Angriff zum Nachteil eines Rettungssanitäters, bei dem dieser leicht verletzt und ...
moreLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Gemeinsam gegen Cyberangriffe - Landeskriminalamt und Partnerbehörden rufen Wirtschaftsverbände erneut zur Wachsamkeit auf
Stuttgart (ots) - Die Gefährdung durch Cyberangriffe für Unternehmen, Behörden oder andere Einrichtungen stellt eine akute Bedrohung für die gesamte Wirtschaft und den öffentlichen Sektor dar. Bereits vor dem Krieg in der Ukraine war die Bedrohungslage auf hohem Niveau, dieser hat die aktuelle Alarmbereitschaft ...
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: LKA nimmt beim 1. Cyber-Sicherheitskongress des BVMW Mainz-Bingen teil
moreLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Mit der Quick Reaction Force gegen Cyberangriffe
Hannover (ots) - Cyberangriffe gegen Behörden oder Unternehmen der kritischen Infrastruktur (KRITIS) können schnell einen großen Schaden anrichten. Mit der Quick Reaction Force (QRF) geht das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen dagegen vor. Einmal nicht aufgepasst und den Anhang einer unseriösen E-Mail geöffnet? Dieses Szenario kann im privaten Bereich zu einem Verlust der eigenen Daten führen und enormen Schaden ...
moreMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Pro-russischer Hackerangriff auf Behörden in M-V verhindert
Schwerin (ots) - Die pro-russische Hackergruppe "Killnet" hat Cyberangriffe auf Webseiten deutscher Sicherheitsbehörden, Ministerien und Politiker verübt. Auch eine Behörde der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern war in der vergangenen Woche davon betroffen. Es kam es zu keinerlei Einschränkungen für die IT-Systeme im Rechenzentrum des Datenverarbeitungszent-rums ...
morePOL-LG: Polizeidirektion Lüneburg und Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg organisieren Veranstaltung über die Cybersicherheit im Mittelstand
Lüneburg (ots) - Cyberangriffe auf Unternehmen - was vor mehreren Jahren noch als eher unwahrscheinlich erschien, ist in der heutigen Zeit zur Realität geworden. Neben Datendiebstahl können Produktionsausfälle und sogar Erpressungsversuche Grund für einen sogenannten Hackerangriff auf Unternehmen sein. Thomas ...
more