Stories about Computerkriminalität

Filter
  • 14.02.2025 – 13:40

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Falscher Bankmitarbeiter legt Senior herein

    Kaiserslautern (ots) - Auf einen falschen Bankmitarbeiter ist ein Mann aus dem Stadtgebiet am Mittwoch hereingefallen. Nach Angaben des 71-Jährigen hatte er am Morgen einen Anruf eines unbekannten Mannes erhalten, der sich als Mitarbeiter seiner Hausbank ausgab. Unter dem Vorwand, dass auf dem Laptop des Seniors ein sogenannter "Trojaner" festgestellt worden sei und nun Abbuchungen durch ausländische Firmen drohen, ...

  • 14.02.2025 – 12:35

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Wenn Bankkarte und PIN im Geldbeutel stecken...

    Kaiserslautern (ots) - Eine Frau aus dem Stadtgebiet ist am Donnerstagvormittag Opfer von Taschendieben geworden. Wie die Seniorin am frühen Nachmittag der Polizei meldete, wurde ihr unbemerkt der Geldbeutel aus dem Rucksack gezogen, während sie in einem Supermarkt in der Vogelwoogstraße einkaufte. Zusammen mit dem Portemonnaie erbeuteten die Täter eine Bankkarte, etwas Bargeld, eine Krankenkassenkarte sowie diverse ...

  • 14.02.2025 – 12:07

    Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    POL-F: 250214 - 0152 Frankfurt - Innenstadt: Geldautomat entwendet - Zeugen gesucht

    Frankfurt (ots) - (ha) In der Zeit vom 11. Februar 2025 bis zum 13. Februar 2025 entwendeten bislang unbekannte Täter einen Geldautomaten, der an der Adresse Goetheplatz 1 in einer Hausfassade eingelassen war. Die Polizei sucht nach Zeugen. Am 13. Februar erhielt die Polizei die Mitteilung, dass an besagter Örtlichkeit der dortige Geldautomat nicht mehr vorhanden war ...

  • 14.02.2025 – 11:03

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Horstmar, Computerbetrug

    Horstmar (ots) - Zu einem Betrug mit einem falschen Microsoft-Mitarbeiter ist es am Donnerstagnachmittag (13.02.25) in Horstmar gekommen. Bei einem 58-Jährigen ploppte auf dem PC ein Warnhinweis auf. Angeblich sei sein Computer mit einem Virus infiziert und es wurde eine Rufnummer angezeigt - angeblich von Microsoft. Der Horstmarer ging davon aus, dass es sich um eine echte Hilfe-Hotline handelt und wählte die Nummer. Der Geschädigte gewährte dem Anrufer Zugriff auf ...

  • 14.02.2025 – 09:40

    Polizeiinspektion Cuxhaven

    POL-CUX: Betrug in Internet ++ Auffahrunfall

    Cuxhaven (ots) - Betrug in Internet Landkreis Cuxhaven. Der Polizei Cuxhaven wurden wieder mehrere Fälle von Internetbetrug angezeigt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf einige tausend Euro. In einem Fall hat der Geschädigte im Internet auf Werbung für eine Investition in die Kryptowährung Bitcoin reagiert. Dabei ist er auf über einen Link auf eine Fake-Seite gelangt. Das angeblich investierte Geld war weg. In einem ...

  • 12.02.2025 – 09:38

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Ibbenbüren, Betrug durch falsche Bankmitarbeiter, Geschädigter gibt Bankdaten preis

    Ibbenbüren (ots) - Unbekannte Täter haben sich als Mitarbeiter einer Bank ausgegeben - ein 43-jähriger Mann gab seine Kontodaten preis. Der Mann aus Ibbenbüren erhielt am Montag (10.02.25) einen Anruf, im Display erschien die offizielle Nummer der Bank des Geschädigten. Dies macht das sogenannte "Spoofing" möglich - eine technische Methode, um eine Rufnummer zu ...

  • 12.02.2025 – 09:10

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Vorsicht vor Betrug am Telefon!

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstagmittag (11.02.2025) kam es in Ludwigshafen zu zwei Betrugsversuchen durch angebliche Paypal-Mitarbeiter. Eine 76-Jährige und eine 48-Jährige wurden von einer Unbekannten angerufen, die vorgab, dass von den jeweiligen Paypal-Konten der Frauen Geld abgebucht wurde und nun eine Bestätigung erforderlich wäre. Beiden erschien der Anruf verdächtig und sie beendeten das Gespräch. Zu einem ...

  • 12.02.2025 – 09:10

    Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf

    POL-MR: Marburg: Vermisste 13-Jährige wieder da

    Marburg-Biedenkopf (ots) - Die seit Samstag, 1. Februar, vermisste 13-Jährige ist wieder da. Die Öffentlichkeitsfahndung vom 5. Februar wird hiermit zurückgenommen. Hinweise auf strafbare Handlungen ergaben sich in diesem Zusammenhang nicht. Die Redaktionen werden gebeten, Bilder und personenbezogene Daten zu löschen. Die Polizei dankt für die Hilfe bei der Suche! Yasmine Scholz, Pressesprecherin Rückfragen bitte ...

  • 11.02.2025 – 14:45

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Vorsicht beim "Scannen" von QR-Codes

    Meinerzhagen (ots) - Vorsicht beim "Scannen" von QR-Codes: Betrüger locken Verkäufer auf Anzeigen-Portalen in eine Falle. Die Polizei warnt vor QR-Code-Betrügern. Ein Paar aus Meinerzhagen hat Anzeige bei der Polizei wegen des Verdachts eines Betrugs erstattet. Die Frau hatte in einem Portal ein Paar Schuhe zum Kauf angeboten. Ein angeblicher Interessent schickte ihr einen QR-Code, den sie mit dem Handy scannen sollte. ...

  • 11.02.2025 – 13:49

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrug durch vermeintlichen Microsoft-Support

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstag,10.02.2025 gegen 14:20 Uhr, erhielt eine 68-jährige Ludwigshafenerin eine Meldung auf ihrem Laptop, die vom Microsoft-Support zu kommen schien. Die Dame schöpfte zunächst keinen Verdacht und meldete sich bei der Telefonnummer, die in der Meldung angezeigt wurde. Als die vermeintliche Microsoft-Mitarbeiterin sie zur Zahlung von 300 Euro mit Bezahlkarten aufforderte, wurde die 68-Jährige ...

  • 11.02.2025 – 11:06

    Polizei Lippe

    POL-LIP: Lemgo. Einbruch in Büroräume - Diebstahl von EDV-Geräten.

    Lippe (ots) - In der Zeit von Freitag (07.02.2025; 14 Uhr) bis Montag (10.02.2025; 6:45 Uhr) öffneten bislang unbekannte Täter gewaltsam ein Fenster eines Bürogebäudes in der Lageschen Straße und drangen in die Büroräume ein. Dabei wurden Laptops, PCs, Docking-Stationen sowie Bildschirme entwendet. Nach ersten Schätzungen beläuft sich der Schaden auf einen ...