Stories about COVID-19-Pandemie
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Waffenverbotszone in den Hauptbahnhöfen Bochum, Dortmund und Gelsenkirchen - Bundespolizei informiert über Kontrollmaßnahmen
Bochum - Dortmund - Gelsenkirchen (ots) - Die Bundespolizei wird in der kommenden Woche (16. bis 20. Februar) in den Hauptbahnhöfen Bochum, Dortmund und Gelsenkirchen eine Waffenverbotszone einrichten. Zuwiderhandlungen gegen das Verbot können mit ...
One documentmorePolizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Demonstrationsgeschehen in mehreren Städten des Landkreises
Landkreis MSE (ots) - Für den Abend des 07.02.2022 wurden bei der Versammlungsbehörde des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte erneut von mehreren Personen und Parteien Demonstrationen in verschiedenen Städten angemeldet. Die Verantwortlichen rechneten für die Versammlungen in Neubrandenburg, Neustrelitz, Waren, Röbel, Malchow und Stavenhagen insgesamt mit bis zu 3.500 Versammlungsteilnehmern. Inhaltlich griffen ...
morePOL-HRO: Versammlungslage in Rostock - Polizei zieht Bilanz
Rostock (ots) - Auch an diesem Montag haben in Rostock wieder Versammlungen stattgefunden. Auf dem Neuen Markt, am Universitäts- sowie am Gertrudenplatz kamen bis zu 125 Personen zusammen, um friedlich und unter dem Tenor "Solidarisch durch die Pandemie" zu protestieren. Zudem wurden für den heutigen Abend erneut mehrere Versammlungen angemeldet, die sich gegen die aktuell geltenden Bestimmungen zur Eindämmung der ...
morePOL-PPMZ: Coronamaßnahmenkritische Versammlungen und Aktionen im Dienstgebiet des Polizeipräsidiums Mainz.
Mainz (ots) - Auch an diesem Montagabend kam es im gesamten Dienstgebiet des Polizeipräsidiums Mainz erneut zu einer Vielzahl von Aktionen und Versammlungen in thematischem Zusammenhang mit den Maßnahmen zur Bekämpfung der Coronapandemie. An rund 25 Örtlichkeiten fanden sich zahlreiche Menschen zu angemeldeten ...
morePOL-GF: Versammlungen am 07.02.2022
Gifhorn (ots) - Insgesamt sieben Versammlungen waren für den 07.02.2022 im Stadtgebiet angezeigt. Von diesen fanden sechs statt, insgesamt beteiligten sich etwa 750 Menschen. Unter dem Motto "Grundgesetz friedlich beschützen - Alle Beschränkungen sofort beenden" kamen jeweils zwischen 18:10 Uhr und 18:30 Uhr am Schillerplatz neun Personen und auf dem Schützenplatz drei Personen zusammen. Ebenfalls auf dem ...
more
POL-OF: Nachmeldung zum Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen von Montag, 07.02.2022
Offenbach (ots) - Bilanz nach Einsatzmaßnahmen am Montagabend - Bereiche Offenbach und Main-Kinzig (lei) Auch am Montagabend (7.2.) fanden in 20 Kommunen im Bereich der beiden Polizeidirektionen Offenbach und Main-Kinzig insgesamt 27 Veranstaltungen im thematischen Kontext zur Corona-Pandemie statt, an denen sich ...
morePOL-PPWP: Sogenannte "Montagsspaziergänge" in der Region
Kaiserslautern - Westpfalz (ots) - In der Westpfalz waren am Montagabend erneut Menschen bei sogenannten Montagsspaziergängen unterwegs. Ihr Protest richtete sich gegen die aktuellen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. In Kaiserslautern trafen sich etwa 350 Teilnehmer an verschiedenen Örtlichkeiten und zogen getrennt durch die Innenstadt. In Landstuhl ...
morePOL-LWL: 8 Demonstrationen im Landkreis Ludwigslust-Parchim am Montagabend
Ludwigslust-Parchim (ots) - Bei insgesamt 8 Demonstrationen haben am Montagabend im Landkreis Ludwigslust-Parchim zusammen ca.540 Personen protestiert. Abgesehen von einer Gedenkveranstaltung in Parchim, richtete sich der Protest meist gegen die derzeit geltenden Corona-Beschränkungen bzw. gegen die Impflicht. Die angemeldeten als auch nicht angemeldeten Versammlungen ...
morePolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch: Verlaufsbericht zu Versammlungsgeschehen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie
Delmenhorst (ots) - Am Montag, 7. Februar 2022, fanden im gesamten Inspektionsbereich erneut versammlungsrechtliche Aktionen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie statt. In Delmenhorst versammelten sich gegen 18:00 Uhr rund 330 Personen unangemeldet auf den Graftwiesen zu einem Aufzug, um sich gegen die aktuell ...
morePolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: +++ Versammlungen im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/ Ammerland +++
Oldenburg (ots) - Auch am heutigen Montag ist es in der Stadt Oldenburg sowie in Bad Zwischenahn und Rastede zu Versammlungen von Kritikern der Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie gekommen. In Oldenburg hatten sich gegen 18 Uhr bis zu 500 Personen zu einem Marsch um die Innenstadt versammelt, um dabei gegen die ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Polizei bei Veranstaltungen in den Landkreisen Gießen, Marburg-Biedenkopf, Wetterau und Lahn-Dill im Einsatz
Gießen (ots) - Am heutigen Montag (7.2.) rechnet das Polizeipräsidium Mittelhessen mit Veranstaltungen, die im thematischen Kontext zur Corona-Pandemie stehen. Den Ordnungsämtern in Gießen, Grünberg, Allendorf-Lumda, Fernwald, Herborn, Wetzlar, Solms, Bad Vilbel, Friedberg, Marburg und Biedenkopf liegen ...
more
POL-GOE: Polizeidirektion Göttingen spendet 1.400 Euro an das Kinderpalliativzentrum Göttingen.
morePolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Pressemeldung der Polizei Varel für das Wochenende 04.-06.02.2022
Varel (ots) - Varel Verkehrsunfallflucht - Zeugen gesucht! Am Donnerstagnachmittag, gegen 17:15 Uhr, kam es auf dem City Parkplatz zu einer Verkehrsunfallflucht. Dabei stößt das bislang unbekannte Fahrzeug beim Verlassen des Parkplatzes an eine hölzerne Dachkonstruktion. Diese wird dadurch beschädigt. Nach dem Unfall entfernte sich das Fahrzeug unerlaubt in ...
morePOL-HRO: Versammlungsgeschehen in Schwerin
Schwerin (ots) - Am Freitag den 04. Februar fand in der Zeit von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr in Schwerin eine angemeldete Versammlung mit folgendem Thema statt: "Mit Verantwortung, Empathie und gesundem Menschenverstand durch die Covid-19-Krise - MV hält zusammen." Auf dem Marktplatz versammelten sich ab 18:00 Uhr bis zu 200 Menschen und stellten auf den Treppen des Säulengebäudes Kerzen, im stillen Gedenken an die ...
morePOL-HRO: Verkehrseinschränkungen am kommenden Montagabend (07.02.2022) in Wismar zu erwarten
Hansestadt Wismar (ots) - Für den kommenden Montagabend, 7. Februar 2022, ist erneut eine Versammlung in der Hansestadt Wismar angemeldet. Aufgrund der Versammlung sind im Bereich der Wismarer Altstadt ab circa 18:00 Uhr zeitweise Einschränkungen des Straßenverkehrs zu erwarten. Das betrifft u. a. den Bereich der Dankwart-, Dahlmannstraße und Schweriner Straße, ...
morePOL-ROW: ++ Anto-Corona-Post im Briefkasten ++
Rotenburg (ots) - Anto-Corona-Post im Briefkasten Rotenburg. Unbekannte haben in den zurückliegenden Tagen im Stadtgebiet an viele Haushalte Informationsblätter zu den Impfmaßnahmen anlässlich der Corona-Pandemie verteilt. Unter der Aufmachung "Ärzte für Aufklärung" soll darin auf unbegründete Corona-Panik aufmerksam und für einen Impf-Stopp geworben werden. Die Rotenburger Polizei prüft die Inhalte derzeit auf ...
moreMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Es gelten erneut Sonderregeln für Wahlen während der Pandemie
Schwerin (ots) - Mit ihrer Veröffentlichung heute im Gesetz- und Verordnungsblatt Nr. 07 für Mecklenburg-Vorpommern tritt morgen eine Corona-Kommunalwahl-Verordnung in Kraft. "Diese Verordnung enthält wie schon ihr Vorläufer aus dem Jahr 2021 punktuell abweichende Regelungen zu den Bestimmungen des Landes- und Kommunalwahlgesetzes sowie der Landes- und ...
more
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Corona-Warn-App der Bundesregierung wird digitaler Schlüssel in M-V
Schwerin (ots) - Mecklenburg-Vorpommern setzt im Kampf gegen die Corona-Pandemie künftig noch stärker auf die Corona-Warn-App (CWA), das offizielle kostenlose Angebot der Bundesregierung. "Die Corona-Warn-App kann seit kurzem auch die bisher verwendeten Luca-QR-Codes lesen", so Digitalisierungsminister Christian Pegel. Damit würden künftig auch die Zugänge zu ...
morePOL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 03.02.2022.
Salzgitter (ots) - Polizei wertete das Verhalten einer Frau als nicht angezeigte Versammlung. Salzgitter, Bad, Klesmerplatz, Marktplatz und angrenzende Straßenzüge, 02.02.2022, 17:30-20:00 Uhr. Auf Grund der Einsatzerfahrungen der letzten Wochen und im Kontext der Corona-Versammlungen führten Beamte der Polizei in Salzgitter-Bad Einsatzmaßnahmen anlässlich eines ...
morePOL-WOB: Versammlung auf dem Denkmalplatz - Polizei erteilt Beschränkungen
Wolfsburg (ots) - Wolfsburg, OT Fallersleben, Denkmalplatz 02.02.2022, 18.00 Uhr Um gegen die beschränkenden Maßnahmen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie zu demonstrieren trafen sich am Mittwochabend gegen 18.00 Uhr etwa 40 Personen zu einer nicht angezeigten Versammlung an der Straße Am alten Brauhaus. Von hier aus bewegte sich die Personengruppe in Richtung ...
morePOL-MA: Mannheim: Einhaltung Maskenpflicht und 3-G-Regel; gemeinsame Schwerpunktkontrollen von rnv, städtischem Ordnungsdienst und Polizeipräsidium Mannheim in öffentlichen Verkehrsmitteln; Bilanz
Mannheim (ots) - Am Mittwoch, in der Zeit zwischen 16 Uhr und 21 Uhr führten die Verkehrspolizei des Polizeipräsidiums Mannheim gemeinsam mit dem städtischen Ordnungsdienst und der rnv Verkehrs AG umfangreiche Kontrollen im Öffentlichen Personennahverkehr durch. Der Schwerpunkt lag hierbei auf der Einhaltung der ...
morePOL-ANK: Polizeieinsatz anlässlich einer angemeldeten Versammlung gegen Corona-Maßnahmen in Wolgast
Wolgast (ots) - Die Polizeiinspektion Anklam führte heute (01.02.2022) in Wolgast einen Polizeieinsatz mit zahlreichen Einsatzkräften durch. Anlass war eine Versammlung mit Aufzug, die beim Landkreis Vorpommern-Greifswald angemeldet wurde. Am Aufzug der Versammlung unter dem Motto: "Corona und die Auswirkungen auf ...
morePOL-KN: (Rottweil) Polizei ermittelt nach Montagsspaziergängen
Rottweil (ots) - Das Polizeipräsidium Konstanz hat bei dem Montagsspaziergängen in ihrem Zuständigkeitsbereich (Schwarzwald-Baar-Kreis, Landkreise Tuttlingen, Rottweil und Konstanz) im Vergleich zur Vorwoche zahlenmäßig deutlich weniger Versammlungsteilnehmer gezählt. Waren es in der Vorwoche noch fast 10.000 Teilnehmer, kamen am jetzigen Montag nur noch rund ...
more
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Emsland/Grafschaft Bentheim - Versammlungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie
Emsland/Grafschaft Bentheim (ots) - Am Montagabend ist es erneut zu Versammlungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie gekommen. An insgesamt neun Orten im Bereich der PI Emsland/Grafschaft Bentheim kam es zu sog. "Corona-Spaziergängen". Insgesamt konnte die Polizei im Vergleich zu den Versammlungen der ...
morePOL-DN: Versammlungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie
Kreis Düren (ots) - In Zusammenhang mit dem Pandemiegeschehen kam es analog zu den Versammlungen der vergangenen Wochen (siehe Pressemeldungen der Kreispolizeibehörde Düren) auch am gestrigen Montag zu insgesamt vier Versammlungen in Jülich und Düren. Zwischen 17:45 Uhr und 18:50 Uhr fanden in Jülich zwei Versammlungen statt. Auf der Kölnstraße trafen sich etwa ...
morePOL-ROW: ++ Corona-Demonstrationen beschäftigen weiterhin die Polizei ++ Auf geparkten Lkw aufgefahren - 23-jähriger Fahrer verletzt ++ Entgegenkommendes Auto übersehen ++
Rotenburg (ots) - Corona-Demonstrationen beschäftigen weiterhin die Polizei LK Rotenburg. Auch am gestrigen Montagabend musste sich die Polizei im Landkreis Rotenburg mit mehreren Demonstrationsgeschehen im Zusammenhang mit den Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie auseinandersetzen. Zwischen 18 Uhr und 20 Uhr ...
morePOL-PPMZ: Coronamaßnahmenkritische Versammlungen und Aktionen im Dienstgebiet des Polizeipräsidiums Mainz
Mainz (ots) - Auch an diesem Montagabend kam es im gesamten Dienstgebiet des Polizeipräsidiums Mainz erneut zu einer Vielzahl von Aktionen und Versammlungen in thematischem Zusammenhang mit den Maßnahmen zur Bekämpfung der Coronapandemie. An rund 25 Örtlichkeiten fanden sich zahlreiche Menschen zu angemeldeten ...
morePOL-GF: Versammlungen am 31.01.2022
Gifhorn (ots) - Am Montagabend kam es erneut zu mehreren Versammlungen in Gifhorn. Unter dem Motto "Grundgesetz friedlich beschützen - Für Frieden und Freiheit" kamen auf dem Schillerplatz drei Personen und auf dem Schützenplatz sechs Personen, jeweils für kurze Zeit ab 18:10 Uhr zusammen. Etwa 200 Personen versammelten sich zwischen 19:30 Uhr und 20:40 Uhr unter dem Motto "Solidarisches Verhalten in der ...
morePolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Versammlungsrechtliche Aktionen mit Corona-Bezug in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta
Cloppenburg/Vechta (ots) - An diesem Montag kam es erneut im Bereich der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta zu Protestaktionen gegen die aktuelle Corona-Politik. Vier Versammlungen waren im Vorfeld nicht im Sinne des Niedersächsischen Versammlungsgesetzes angezeigt worden. An diesen Versammlungen nahmen insgesamt ca. 220 Personen teil. Daneben wurden aber auch zwei ...
more