Polizeidirektion Kaiserslautern
Stories about Bußgeldverfahren
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- 3more
Bundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Schuss am Bahnhof Kempten/ Bundespolizei beschlagnahmt Waffe bei Betrunkenem
morePOL-OE: Verdacht: Fahrten unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln
Kreis Olpe (ots) - Bei Verkehrskontrollen ergaben sich am Wochenende bei gleich zwei Pkw-Fahrern Verdachtsmomente auf einen möglichen Konsum von berauschenden Mitteln. In einem Fall, am Sonntag (28. Juli) gegen 12:15 Uhr, hielten Beamte einen 21-jährigen Pkw-Fahrer auf der Straße "Im Gründchen" in Würdinghausen an. Zuvor war er der Streifenwagenbesatzung ...
moreLPI-G: Doppelte Trunkenheitsfahrt in Greiz
Greiz (ots) - Greiz. Im Rahmen der Streifentätigkeit konnte am 26.07.2024 gegen 21:15 Uhr ein Opel Corsa festgestellt und einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Im Rahmen der Verkehrskontrolle wurde mit dem 38-jährigen Fahrzeugführer ein freiwilliger Drogenvortest durchgeführt, welcher positiv auf Cannabis verlief. Aufgrund des Testergebnisses wurde dem Fahrzeugführer sofort die Weiterfahrt untersagt, eine ...
moreLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Geschwindigkeitsüberwachungen
Leutenberg (ots) - Am Donnerstag wurden im Bereich Leutenberg zwei Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Am Vormittag durchfuhren in Richtung Zentrum/ Bundesstraße 90 mehr als 440 Fahrzeuge die Messörtlichkeit - erlaubt waren 50 km/h. In 36 Fällen wurden Geschwindigkeitsverstöße festgestellt, wovon fünf davon ein Bußgeld nach sich ziehen. Die schnellste, gemessene Geschwindigkeit eines PKW-Fahrers betrug 82 ...
morePOL-GS: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Goslar vom 25.07.2024
Goslar (ots) - Mehrere Häuser wurden in der vergangenen Nacht in Clausthal-Zellerfeld durch ein Feuer in Mitleidenschaft gezogen. Gegen 23.35 Uhr wurde der Brand eines leerstehenden Einfamilienhauses in der Straße Zipfel gemeldet. Kurz darauf begann die Feuerwehr mit der Löschung des Feuers, das zu diesem Zeitpunkt bereits auf zwei angrenzende Wohnhäuser ...
more
Landespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Zwei Geschwindigkeitsüberwachungen
B88/ Kirchhasel (ots) - Am Mittwochnachmittag wurde eine Geschwindigkeitsüberwachung auf der Bundesstraße 88/ Kirchhasel durchgeführt. In Richtung Jena durchfuhren mehr als 688 Fahrzeuge die Messstelle bei erlaubten 30 km/h. Es wurden 62 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt, wovon der Großteil im Verwarngeldbereich angesiedelt war. In 12 Fällen wurden Bußgeldverfahren eingeleitet- die schnellste, gemessene ...
morePOL-LWL: Ungenügende Ladungssicherung führt zu Verkehrsunfall auf der BAB 24
Wittenburg / Stolpe (ots) - Durch ein von der Ladefläche eines LKW heruntergefallenes Rad auf der BAB 24 ist am Montagnachmittag ein dahinterfahrender PKW stark beschädigt worden. Nach Aussagen des 52-jährigen LKW-Fahrers soll das Rad auf der offenen Ladefläche des LKW mit einem Spanngurt gesichert gewesen sein. Während der Fahrt habe sich das Rad aus der ...
morePOL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 22.07.2024
Polizeiinspektion Leer/Emden (ots) - ++ Delftfest: gefährliche Körperverletzungen + versuchte Brandstiftung + Trunkenheitsfahrt + Betriebserlaubnis erloschen ++ Emden - gefährliche Körperverletzung In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es im Rahmen des Delftfestes in Emden zu mehreren körperlichen Auseinandersetzungen. Zu einer gefährlichen Körperverletzung ...
morePolizeiinspektion Kirchheimbolanden
POL-PIKIB: Fahruntüchtigkeit bei mehreren Verkehrsteilnehmern festgestellt
Kirchheimbolanden/Marnheim/Eisenberg (ots) - In der Zeit von Freitag, 19.07.2024, bis Sonntag, 21.07.2024, kam es zu mehreren Einsatzanlässen für die Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Kirchheimbolanden. 1. Trunkenheitsfahrt Bei einer Verkehrskontrolle am Freitag, 19.07.2024, konnten in den Abendstunden bei einem 56-jährigen Fahrzeugführer alkoholtypische ...
moreLPI-J: Alkohol am Steuer
Apolda (ots) - Am Freitag, 19.07.2024 kontrollierten Beamte der PI Apolda gegen 22:30 Uhr einen PKW in der Sulzaer Straße in Apolda. Atemalkoholgeruch ließ den Verdacht zu, dass der Fahrer unter dem Einfluss von Alkohol stand, was ein Atemalkoholtest anschließend mit 1,08 Promille bestätigte. Dem 39 Jahre alten Mazda-Fahrer aus Apolda wurde die Weiterfahrt untersagt und ein Bußgeldverfahren eingeleitet Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...
moreLPI-SHL: Alkoholfahrt festgestellt
Bad Salzungen (ots) - Am Samstagmorgen wurde ein 39-jähriger Golf-Fahrer in Gumpelstadt kontrolliert. Ein durchgeführter Atemalkoholvortest ergab einen Wert von 0,68 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Polizeiinspektion Bad Salzungen Telefon: 03695 551 0 E-Mail: sf.pi.bad-salzungen@polizei.thueringen.de ...
more
HZA-IZ: 310.000,- Euro Geldstrafe und Bußgeld - Zoll greift bei Mindestlohnunterschreitung durch / Zoll und Amtsgericht erlassen Bußgeldbescheide und Strafbefehl nach Mindestlohnunterschreitung
morePOL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Hauptunfallursache "Überhöhte Geschwindigkeit"
Kreis Borken (ots) - Mehr als nur ein wenig schneller unterwegs war ein Verkehrsteilnehmer in Bocholt-Hemden. Er überschritt die innerorts zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h um ganze 61 km/h. Nur einer der vielen Temposünder, die in dieser Woche durch die Polizei überprüft wurden. Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis ...
morePOL-Pforzheim: (PF) Polizeipräsidium Pforzheim - Fahrradkontrolltag - Polizei zieht Bilanz -
Pforzheim (ots) - Am Donnerstag haben Beamte des Polizeipräsidiums Pforzheim einen "Fahrrad-Kontrolltag" im gesamten Präsidiumsbereich durchgeführt, teilweise waren sie hierfür selbst auf Fahrrädern unterwegs. Zwischen 07:30 und 17:00 Uhr waren bei insgesamt 15 Kontrollaktionen mehrere Dutzend Polizeibeamte im ...
morePolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Geschwindigkeitsmessungen
Altenkirchen (ots) - Am Mittwoch, 17.07.2024, führten Beamte der Verkehrsdirektion Koblenz in den Nachmittagsstunden Geschwindigkeitskontrollen in Altenkirchen, Kumpstraße, durch. Hierbei konnten 25 Fahrzeugführer festgestellt werden, die die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h überschritten hatten. Die höchste gemessene Geschwindigkeit lag bei 90 km/h. Gegen die Betroffenen werden entsprechende ...
moreLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Raser überführt - fast jeder sechste war zu schnell
Sondershausen (ots) - Am Sonntag betrieb die Landespolizeiinspektion Nordhausen zwischen Sondershausen und Badra eine Geschwindigkeitskontrollstelle. Von den 400 Fahrzeugen, die das Messgerät passierten, wurden 68 mit zu hoher Geschwindigkeit festgestellt. Gegen 28 Fahrzeugführer wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet, weil die deutlich schneller, als die erlaubten 70 km/h, fuhren. Drei von ihnen erwartet ein ...
moreBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Bundespolizei stellt unbefugte Gleisüberschreitung fest
Rastatt (ots) - Gestern Abend haben Beamte der Bundespolizei zwei unbefugte Gleisüberschreitungen am Bahnhof in Rastatt festgestellt. Ein 16-jähriger libyscher und ein 18-jähriger deutscher Staatsangehöriger überquerten unbefugt mehrere Gleise. Die beiden Männer wurde auf ihr Fehlverhalten hingewiesen und eine Gefährdeansprache wurde durchgeführt, zudem wurde ...
more
LPI-SHL: Betrunken am Steuer
Gräfen-Nitzendorf (ots) - Am Samstagmittag wurde ein 71-jähriger VW Caddy-Fahrer in Gräfen-Nitzendorf kontrolliert. Dabei konnte Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein Vortest ergab 1,00 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Polizeiinspektion Bad Salzungen Telefon: 03695 551 0 E-Mail: sf.pi.bad-salzungen@polizei.thueringen.de ...
morePP Ravensburg: Pressemitteilungen vom 13.07.24 aus dem Landkreis Sigmaringen.
Landkreis Sigmaringen (ots) - Bad Saulgau Polizei kontrolliert mehrere alkoholisierte Fahrzeuglenker In der Nacht von Freitag auf Samstag stellten Beamte des Polizeireviers Bad Saulgau mehrere alkoholisierte Fahrzeuglenker fest. In Illmensee hielten sie einen 40jährigen Autofahrer an. Ein Alcotest ergab einen Wert von über 1.5 Promille. Der Mann musste sich einer ...
morePOL-DA: Weiterstadt: Fast 30 Stunden ohne Pause, zu schnell und ohne gültige Fahrerlaubnis/Weiterfahrt untersagt - 3000 Euro Sicherheitsleistung
Weiterstadt (ots) - Einen Omnibus mit Anhänger aus Osteuropa kontrollierten Beamte der Verkehrsinspektion des Polizeipräsidiums Südhessen am Donnerstag (11.07.) auf der A 5 bei Gräfenhausen. Der Bus fiel den Ordnungshütern zuvor auf, weil der Fahrer andere Verkehrsteilnehmer mit mindestens 100 km/h überholte, ...
morePOL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Hauptunfallursache "Überhöhte Geschwindigkeit"
Kreis Borken (ots) - Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder - auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmern - zu schweren Unfallfolgen. Zur Bekämpfung und Verhinderung dieser Unfälle führte in dieser Woche der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Borken an insgesamt 21 ...
more- 2
HZA-KR: Hauptzollamt Krefeld stellt Jahresbilanz für 2023 vor
more POL-PB: Schrottsammler flüchtet vor Polizeikontrolle - Vorläufige Festnahme
Lichtenau (ots) - (mb) Ein Fluchtversuch mit einem Mercedes Sprinter vor einer Polizeikontrolle endete am Mittwoch für einen illegalen Schrotthändler in Handfesseln und mit einer Strafanzeige. Führerschein und Sprinter stellte die Polizei sicher. Einem Polizeibeamten fiel der Mercedes-Sprinter gegen 11.45 Uhr an der Einmündung Bruchhöfe/Neuenheerser Straße in ...
more
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Schwerpunkteinsatz / Polizistin angegangen / Brand und Schlag
Lüdenscheid (ots) - Containerbrände Von Samstag auf Sonntag gerieten kurz nach Mitternacht Müllcontainer an der Berliner Straße und der Germanenstraße in Brand. An der Berliner Allee geriet ein danebenstehender Altkleidercontainer durch den Feuerüberschlag ebenfalls in Brand, nun ermittelt die Kriminalpolizei. Hinweise nimmt die Polizei in Lüdenscheid entgegen. ...
moreLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: 240-mal blitzte am Wochenende im Unstrut-Hainich-Kreis
Horsmar/Körner (ots) - Am Wochenende betrieb die Landespolizeiinspektion Nordhausen zwei Kontrollstellen im Unstrut-Hainich-Kreis. So wurde auf der Bundestraße 249, in der Ortsdurchfahrt von Körner, eine Messstelle. Hier war etwa jedes Dritte, der 460 durchfahrenden Fahrzeuge, schneller als die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h unterwegs. Mehr als ...
moreWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Bei Angriff Ohr teilweise abgerissen +++ Diebe festgenommen +++ Fahrzeugdiebe festgenommen +++ falsche Bankmitarbeiter +++ "Stelen der Toleranz" beschädigt +++ Unfall +++ Geschwindigkeitsüberwachung
Wiesbaden (ots) - 1. Bei Angriff Ohr teilweise abgerissen, Wiesbaden, Rheinstraße, Freitag, 05.07.2024, 1 Uhr bis 2 Uhr (ro)In Wiesbaden ist ein Mann auf dem Heimweg von einer Bar angegriffen worden, dabei wurde ihm ein Stück seines Ohres abgerissen. Der Rettungsleitstelle wurde gegen 2 Uhr ein in der ...
morePOL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Hauptunfallursache "Überhöhte Geschwindigkeit"
Kreis Borken (ots) - Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder - auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmern - zu schweren Unfallfolgen. Zur Bekämpfung und Verhinderung dieser Unfälle führte in dieser Woche der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Borken an insgesamt 16 ...
moreLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: 137 statt 50 - Blitzerfoto kommt Mercedes-Fahrer teuer zu stehen
Thalebra (ots) - Auf der Bundesstraße 249 betrieb die Landespolizeiinspektion Nordhausen bei Thalebra eine Geschwindigkeitsmessstelle. Hierbei wurden am Donnerstagnachmittag bei einem Durchlauf von mehr als 800 Fahrzeugen etwa 70 Blitzerfotos gefertigt. Unter den Beanstandungen, der nicht eingehaltenen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h an der Gefahrenstelle, wurden ...
morePOL-GÜ: Ergebnisse der Auftaktveranstaltung #Fahren.Ankommen.Leben! -Thema "Ferienreiseverkehr" -die Polizeiinspektion Güstrow zieht Bilanz
Güstrow (ots) - Im Monat Juli kontrollieren Einsatzkräfte der Polizeipräsidien Rostock und Neubrandenburg im Zusammenhang mit der Verkehrskampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!" Verkehrsteilnehmer in ganz Mecklenburg-Vorpommern zum aktuellen Schwerpunkt "Ferienreiseverkehr" (das Polizeipräsidium Rostock berichtete ...
more