Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel
Stories about Brandgefahr
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Brand eines Sofas am Straßenrand
Grünebach (ots) - Zwecks Sperrmüllabholung stellte ein Anwohner in der Friedhofstraße in Grünebach am 26.06.2020 in den Abendstunden u.a. ein Sofa an den Fahrbahnrand. Am frühen Morgen des 27.06. wurde dann festgestellt, dass das Sofa offensichtlich in Brand gesetzt wurde und somit das unmittelbar in der Nähe befindliche Wohnhaus einer Brandgefahr aussetzte. Wer kann Hinweise zu möglichen Brandverursachern geben ...
morePOL-DN: Achtung! Brandgefahr
Kreis Düren (ots) - Das gute Wetter und die anhaltende Trockenheit erhöhen aktuell die Brandgefahr. Die Polizei bittet alle Bürgerinnen und Bürger um erhöhte Achtsamkeit für dieses Thema. Am Dienstagabend brannten in Nideggen etwa 150 Quadratmeter Waldfläche. Dank der Feuerwehr und dem Einsatz eines Hubschraubers mit Wärmebildkamera konnte der Brand unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Die Brandursache ist aktuell noch unklar, fahrlässiges Verhalten von ...
morePOL-PDPS: Herbeiführen einer Brandgefahr an den Altschlossfelsen
Eppenbrunn (ots) - Am Pfingstsonntag, 12:00 Uhr, meldete ein Wanderer eine noch rauchende Feuerstelle im grenznahen Bereich des Altschlossfelsens. Die Feuerwehr Eppenbrunn rückte mit einem Fahrzeug und 8 Mann aus und löschte das Brandnest. Der Wehrführer gab an, dass es sich wohl um eine Brandstelle der vergangenen Nacht gehandelt hat, die nicht ausreichend ...
morePolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Spiel mit dem Feuer
Bückeburg (ots) - (ma) Äußerst leichtsinnig sind Unbekannte vom Pfingstmontag auf Dienstag im Waldgebiet des Bückeburger Harrl beim Entzünden eines Feuers vorgegangen. Im Fürstlichen Forstamt stellte ein Spaziergänger unweit des Ruheforstes eine komplett erloschene Brandstelle mit. Die informierte Polizei Bückeburg stellte im Waldgebiet fest, dass trotz langanhaltender Trockenheit und einer einhergehenden erhöhten Waldbrandgefahr, ein Lagerfeuer in einem Durchmesser ...
morePOL-PDMY: Herbeiführen einer Brandgefahr und anschließender Angriff auf Feuerwehrleute
Kottenheim (ots) - Am 02.06.2020 gegen 21:45 Uhr wurde der Feuerwehr Kottenheim ein Flächenbrand an einer Waldhütte ("Bunnefix-Hütte") in der Ortslage gemeldet. Bei dem Eintreffen der Einsatzkräfte konnte dies entsprechend bestätigt vorgefunden werden. Neben dem Brand befand sich auch noch eine Person an der Einsatzstelle, welche das Feuer zum derzeitigen Stand ...
more
POL-DN: Fahrlässig Feuer im Wald gemacht
Düren (ots) - Am gestrigen Abend kam es gegen 18:55 Uhr zu einem Einsatz von Polizei und Feuerwehr. Im Dürener Waldgebiet "Am Fuchsberg" wurde ein Brand gemeldet. Vor Ort angekommen, mussten die Beamten feststellen, dass ein junger Mann ein Lagerfeuer entzündet hatte. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen, es entstand glücklicherweise kein Schaden. Den 25-jährigen Dürener erwartet nun eine Anzeige wegen ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Vier Personen machen Lagerfeuer im trockenen Wald
Plettenberg (ots) - Am gestrigen Abend, gegen 21:20 Uhr, wurden vier Personen (26,-30 Jahre alt) im Bereich Dermecke von der Polizei entdeckt, wie sie dort ein Lagerfeuer am Waldrand entzündet hatten. Die Polizei ermittelt wegen Herbeiführen einer fahrlässigen Brandgefahr. In der Nacht vom 26.06. zum 27.05. entwendeten unbekannte Diebe aus dem Bereich Lehmkuhler Straße/Königstraße vier Verkehrszeichen. Hinweise zu ...
morePOL-PDPS: Herbeiführen einer Brandgefahr
Zweibrücken (ots) - Am 27.5.2020, gegen 18.28 Uhr, wurde die Polizei Zweibrücken durch die Feuerwehr über ein Feuer im Waldbereich hinter dem Hofenfels-Gymnasium in Kenntnis gesetzt. Bei Eintreffen der Streife war das Feuer bereits gelöscht. Unbekannte hatten dort mehrere alte Stühle aufgestellt und inmitten ein Feuer entzündet. Zu Sachschäden ist es zum Glück nicht gekommen. Wer Hinweise auf die Verursacher geben ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Brandgefahr im Wald
Lüdenscheid (ots) - Eine Zeugin rief gestern Abend, gegen 17.35 Uhr, die Polizei. Sie beobachtete von der Altenaer Straße aus Flammen in einem Waldstück unterhalb des Vogelbergersiepen. Um das kleine Feuer standen zwei Personen. Als sie die beiden Männer ansprach, flüchteten sie den Wald hinauf. Beschreibung: männlich, etwa 20-25 Jahre alt. Eine Person hatte dunkle Haare, ein schwarzes T-Shirt sowie eine schwarze Hose an. Polizeibeamte löschten das Feuer mit Wasser ...
morePOL-FR: Ihringen - Unbeaufsichtigtes Feuer löst Feuerwehreinsatz aus
Freiburg (ots) - Ihringen - Am Dienstag 12.05.2020 gg. 22:00 Uhr wurde der Polizei Breisach ein größeres Feuer am Waldrand mitgeteilt. Die Beamten stellten tatsächlich ein unbeaufsichtigtes Feuer auf einem Brandplatz einer Wiese fest. Da bereits angrenzendes Gebüsch und Bäume angesengt waren, musste die Freiwillige Feuerwehr Ihringen angefordert werden. Da die ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Jugendliche machen Feuer im Wald
Menden (ots) - Zeugen meldeten gestern verdächtige Personen in einem Waldstück am Salzweg. Polizeibeamte trafen dort gegen 18.30 Uhr mehrere Jugendliche an, die auf dem trockenen Waldboden um ein kleines Feuer herum saßen. Das Feuer wurde mit Wasser und Erde gelöscht/erstickt. Die Beamten leiteten ein Strafverfahren wegen "Herbeiführens einer Brandgefahr" gegen zwei Mädchen (14+15) ein. Rückfragen bitte an: ...
more
PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Pressemeldung der Polizeidirektion Main-Taunus vom 09.05.2020
Hofheim (ots) - 1.Herbeiführen einer Brandgefahr Waldgemarkung 65779 Kelkheim, Nähe Hauptfriedhof Freitag 08.05.2020, ca. 19:30 Uhr Im oben genannten Zeitraum kam es zu einem Brand in einem Wald der Gemarkung Kelkheim, welcher sich in der Nähe des Hauptfriedhofs befindet. Durch Spaziergänger konnte zunächst Qualm aus dem genannten Waldstück festgestellt werden, ...
morePolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Herbeiführen einer Brandgefahr
Wolfstein (ots) - Die Polizei hat am Sonntagnachmittag die Grillhütte des CVJM bei Wolfstein kontrolliert. Dort sollten sich mehrere Personen aufhalten. Die Streife traf nur noch Personen an, die sich um eine Grillstelle kümmerten. Die bei deren Eintreffen noch rauchende Feuerstelle war von ihnen bereits mit Wasser abgelöscht worden. Dennoch war festzustellen, dass der Untergrund des Bodens glühte, weshalb die ...
morePOL-LIP: Schieder-Schwalenberg. Waldbrand am Dohlenberg.
Lippe (ots) - Am Freitagmittag brannte es in einem Waldgebiet am Dohlenberg. 2000 Quadratmeter Waldboden fielen den Flammen zum Opfer, bis die Feuerwehr den Brand löschen konnte. Die Brandursache ist unklar, auch eine fahrlässige Brandstiftung ist möglich. Hinweise zur Brandursache nimmt das Kriminalkommissariat 1 unter der Telefonnummer 05231 6090 entgegen. Durch die Trockenheit der vergangenen Wochen ist die Gefahr ...
morePOL-PDPS: Abbrennen einer Feuerwerksbatterie
Pirmasens (ots) - Gestern, gegen 22:00 Uhr, wurde telefonisch mitgeteilt, dass ein Jugendlicher in circa 200 Metern Entfernung vom Messplatz, auf dem gerade im Autokino eine Vorführung lief, eine 100-Schuss-Feuerwerksbatterie gezündet hatte. Der 16jährige Jugendliche und seine zwei Begleiter wurden bis zum Eintreffen der Polizei von Security-Mitarbeitern des Autokinos festgehalten. Von der Störung der Kinovorführung ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Reichlich Arbeit
Menden (ots) - Feuer gelöscht Am Freitag, 24.04.2020, gegen 20:45 Uhr, wurde die Polizei zu einem Lagerfeuer im Bereich des Alten Bösperder Weges gerufen. Ein Zeuge hatte einen Mann mit seinem Sohn dabei beobachtet, wie dieser auf einer Decke sitzend, dass Feuer entfacht hatte. Die beiden entfernten sich und die Polizei löschte das Feuer - wegen der erhöhten Brandgefahr - mit eigenen Mitteln. Am Samstag, kurz nach Mitternacht, setzten ein oder mehrere unbekannte Täter ...
morePOL-GS: Flächenbrand nahe des Kurparks in Braunlage
Goslar (ots) - Am Mittwoch, dem 22.04.2020, wurde den Beamtinnen und Beamten der Polizeistation Braunlage ein Flächenbrand in der Nähe des Kurparks in Braunlage gemeldet. Hierbei ist in einem angrenzenden Waldstück aus bislang unbekannter Ursache eine Fläche von ca. 20m² in Brand geraten. Nur durch das schnelle Handeln der Freiwilligen Feuerwehr Braunlage konnte ein größerer Waldbrand verhindert werden. Ein ...
more
POL-PDPS: Mehrere kleine Flächenbrände in Waldfischbach-Burgalben
Waldfischbach-Burgalben (ots) - Im Laufe des Tages kam es in der Ortsgemeinde Waldfischbach-Burgalben zu insgesamt drei kleineren Flächenbränden. Im Bereich der Bahnhofstraße, des Carentaner Platzes und Am Mühlköpfchen entzündete sich Buschwerk auf bislang unbekannte Art und Weise. Ein nennenswerter Sachschaden entstand in allen Fällen nicht. Auch konnten alle ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Lagerfeuer in alter Lagerhalle
Lüdenscheid (ots) - Ein Zeuge entdeckte am Dienstagmorgen gegen 9.45 Uhr ein Feuer in einer alten Lagerhalle an der Bräuckenstraße. Wie sich herausstellte, hatten sich dort zwei 34 und 46 Jahre alte Männer ohne festen Wohnsitz einquartiert. Weil es ihnen kalt war, entzündeten sie in dem Holzbau ein Lagerfeuer. Die Polizei stellte die Personalien fest und schrieb Anzeigen wegen fahrlässigen Heibeiführens einer ...
morePOL-PDMT: Brand durch Holzkohlegrill
Nister (ots) - Am späten Dienstagnachmittag kam es zu einem Brand in der Naubergstraße in Nister. Der Bewohner eines Hauses wollte den Holzkohle-Grill entzünden. Durch den zu dem Zeitpunkt herrschenden starken Wind kam es zum Funkenflug, so dass die Thuja-Hecke des Anwesens, sowie das Dach eines Unterstandes Feuer fingen. Die Hausfassade wurde durch die Hitzeentwicklung ebenfalls leicht beschädigt. Die Feuerwehren von ...
morePOL-MA: Nußloch/Rhein-Neckar-Kreis: Im Wald Feuer gemacht - Freiwillige Feuerwehr im Einsatz - Zeugen gesucht
Nußloch/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Unbekannte haben am Ostermontag (13.04.) im Wald beim Wilhelmsberg ein Feuer gemacht und dadurch eine Brandgefahr herbeigeführt. Der Brand wurde gegen 18.30 Uhr entdeckt, im Wald waren etwa vier Quadratmeter Fläche verkohlt, an einem umgestürzten Baum züngelten noch die ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Lagerfeuer gelöscht; Kellereeinbruch angezeigt
Lüdenscheid (ots) - Hohe Steinert Am gestrigen frühen Abend, gegen 18:50 Uhr, entzündeten zwei Lüdenscheider (33 und 34 Jahre alt) ein offenes Feuer in einem dortigen Waldgebiet. Nachdem das Feuer ordnungsgemäß gelöscht worden war erhielten die beiden Personen einen Platzverweis und müssen sich nun wegen Herbeiführen einer Brandgefahr verantworten. Zur Motivlage können bislang keine Angaben gemacht werden. ...
moreBundespolizeiinspektion Ebersbach
BPOLI EBB: Zigarettenkippe entzündete Bahnschwelle
Zittau (ots) - Eine unachtsam weggeworfene Kippe war am 10. April 2020 scheinbar der Auslöser für einen Schwelbrand an einem Holzschweller der Zittauer Schmalspurbahnstrecke. Eine Streife der Gemeinsamen Einsatzgruppe Oberlausitz (GEGO) suchte gegen 16:15 Uhr den Brandort am Bahnhof Zittau-Süd auf und versuchte ihn mit dem Inhalt von Getränkeflaschen zu löschen. Als dies nicht gelang, musste die Feuerwehr anrücken. ...
more
POL-FR: Brand - Flächenbrand Vegetation
Freiburg (ots) - Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Gemeinde Sankt Märgen Am frühen Ostermontagnachmittag, 13.04.2020, meldete ein Wanderer ein brennendes Wiesenstück (ca. 30qm) im Bereich "Auf der Spirzen". Die hinzu gerufene Freiwillige Feuerwehr St. Märgen konnte das Feuer schnell unter Kontrolle bringen und ein mögliches Ausbreiten der Flammen zum naheliegenden Forst verhindern. Über die Ursache wird derzeit ...
morePOL-FR: Simonswald: Behinderung der Löscharbeiten bei Flächenbrand
Freiburg (ots) - Am Freitagmittag, den 03.04.2020 geriet gegen 14:00 Uhr vermutlich eine Brandrodung in Obersimonswald außer Kontrolle und es kam zu einem Flächenbrand. Die Flammen griffen auch auf ein angrenzendes Waldstück über. Der mutmaßliche Verantwortliche versuchte den Brand zwar selbst zu löschen, verhielt sich nach derzeitigem Ermittlungsstand gegenüber ...
morePOL-KN: (Konstanz-Königsbau) Papiertonne in Brand gesteckt 12.03.2020
Konstanz-Königsbau (ots) - Am frühen Donnerstagmorgen gegen 03.30 Uhr wurde der Polizei eine brennende Mülltonne an der Kreuzung Am Pfeiferhölzle /Stockackerweg mitgeteilt. Der Brand wurde durch die Freiwillige Feuerwehr Konstanz gelöscht. Der Papiercontainer, der durch das Feuer stark beschädigt wurde, befand sich abgesetzt von den dortigen Häusern, eine ...
morePOL-KN: (Allensbach) Einsatz der Feuerwehr nach Brandalarm (03.03.2020)
Allensbach (ots) - Ein Brandalarm erforderte am Dienstagnachmittag gegen 14.00 Uhr den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Allensbach und des Polizeipostens Allensbach. Die 60-jährige Inhaberin einer Wohnung in der Radolfzeller Straße hatte die Wohnung verlassen und auf ihrem Küchenherd ein Schüssel aus Kunststoff zurückgelassen. Gleichzeit hatte sie vergessen, ein ...
morePOL-UL: (HDH) Herbrechtingen - Feuerwerk führt zu Brandgefahr / Ein Strohballen drohte am Sonntag in Herbrechtingen zu brennen.
Ulm (ots) - Gegen 23 Uhr sollen laut Polizeiangaben Unbekannte auf einem Weg beim Kinderfestplatz eine Batterie angezündet haben. Das Feuerwerk stellten sie auf einen Strohballen. Der glimmte danach und drohte zu brennen. Ein Zeuge hatte das bemerkt und die Polizei gerufen. Die Beamten traten das glimmende Stroh ...
more- 4
POL-VDKO: Vollbrand eines Ford C-Max
more