Stories about Betrugsmaschen
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
POL-HL: Polizeidirektion Lübeck / Medieneinladung zur Präsentation einer neuen Initiative gegen Betrugstaten
Lübeck (ots) - Um die Sicherheit unserer älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger zu verbessern, starten der Weiße Ring und die Polizei in Lübeck und Ostholstein gemeinsam mit teilnehmenden Arztpraxen eine neue Initiative. Bei ihrem Arztbesuch bekommen Senioren einen Terminzettel, der sie nicht nur an den ...
morePOL-HAM: Falsche Virusmeldung: Computer-Betrüger ergaunert Geld
Hamm-Rhynern (ots) - Ein 62-jähriger Mann aus Hamm hat am Dienstag, 5. August, einen geringen vierstelligen Betrag an einen Betrüger verloren. Auf dem Computer des 62-Jährigen erschien eine angebliche Meldung, dass der Computer gesperrt sei und auch gleich eine Telefonnummer, unter der entsprechende Hilfe zur Schadensabwendung in Aussicht gestellt wurde. Der Geschädigte wählte die Nummer, um Unterstützung zu ...
morePOL-WOB: Phänomen Quishing - Polizei warnt vor Betrugsmasche
Wolfsburg (ots) - Wolfsburg, 08.08.2025 Betrugsmaschen verschiedenster Art sind nicht neu, werden von skrupellosen Tätern jedoch immer wieder angepasst. Bei dem Phänomen Quishing handelt es sich um eine Weiterentwicklung von Phishing, bei der Kriminelle gefälschte QR-Codes verwenden, um an sensible Daten wie Kontoinformationen oder Kreditkartendaten zu gelangen. Das heißt, Betrüger platzieren gefälschte QR-Codes in ...
morePolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: Aktuelle Betrugsmaschen: Phishing und das Phänomen Quishing
Landkreise Verden & Osterholz (ots) - Betrugstaten stellen im Allgemeinen ein verbreitetes Phänomen dar, weshalb die Polizeiinspektion Verden/Osterholz immer wieder vor unterschiedlichen Betrugsmaschen warnt. Zuletzt wurde eine Häufung von Phishing, unter anderem über eBay Kleinanzeigen und die Bezahlmethode "Sicher bezahlen" registriert. Was ist Phishing ...
morePolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HM: Polizei warnt vor Betrugsmasche: Betrügerische Jobangebote über Messenger-Dienste
Hameln-Pyrmont/ Holzminden (ots) - Die Polizei warnt vor einer aktuellen Betrugsmasche, bei der Täter über Messenger-Dienste wie WhatsApp, Telegram oder Facebook falsche Jobangebote verbreiten. Schnell und einfach Geld verdienen? Was zu gut scheint um wahr zu sein, ist selten wahr. Dahinter stecken oftmals ...
more
POL-ME: Falsche Bankmitarbeiter betrügen Seniorin und Senior - 2508030
moreLPI-SHL: Aufmerksamer Bankangestellter verhindert Betrug
Bad Salzungen (ots) - Richtig viel Glück hatte ein Senior aus Bad Salzungen Dienstagnachmittag. Er erhielt zunächst eine Warnmeldung auf seinen PC, dass Unbekannte auf seinen Rechner zugegriffen und Abbuchungen vom Konto getätigt hätten. Er glaubte dem, was er las und meldete sich bei der angegebenen Hotline. Dem angeblichen Mitarbeiter gewährte der Mann schließlich tatsächlich Zugriff aufs Konto und so konnte der ...
morePOL-WES: Moers und Wesel - Personen erbeuten Schmuck und Bargeld mithilfe von Trickbetrug
Kreis Wesel (ots) - Am Dienstag erbeuteten Unbekannten mithilfe von zwei Betrugsmaschen Bargeld und Schmuck in Voerde und Moers. Gegen 11.45 Uhr gab sich ein Mann gegenüber einer 84-jährigen Moerserin an der Homberger Straße in Moers als Handwerker aus. Unter dem Vorwand, er müsse die Wasserleitungen kontrollieren, gelangte er in das Haus. Der Mann bat die ...
morePOL-ME: Falscher Bankmitarbeiter betrügt Seniorin - 2508026
morePP Ravensburg: Sommerferien - Polizei informiert auf den Wochenmärkten
Landkreise Ravensburg, Sigmaringen und Bodenseekreis (ots) - Das Polizeipräsidium Ravensburg informiert in den Sommerferien auf den Wochenmärkten in der Region zu wichtigen Themen der Verkehrs- und Kriminalprävention. Beamte des Referats Prävention machen unter anderem auf verschiedene Betrugsmaschen, Einbruchssicherheit sowie Pedelec- und Fahrradsicherheit ...
morePOL-COE: Kreis Coesfeld, Nordkirchen / Phishing-Betrug
Coesfeld (ots) - Ein 22-jährige Nordkirchener erschien am 02.08.2025 auf der Polizeiwache in Lüdinghausen und machte Angaben zu einem Phishing-Betrug. Er gab an, am Abend zuvor (01.08.2025) eine E-Mail erhalten zu haben. Diese gab vor von "Kleinanzeigen" zu sein. In dieser Email wurde er über einen Link aufforderte das Passwort seines Online Banking herauszugeben. Er folgte der Aufforderung im Glauben, dass es sich ...
more
POL-ME: Falscher Bankmitarbeiter betrügt Senior - 2508009
morePOL-HL: OH - Ratekau / So schützen Sie sich vor Betrügereien - Die Bürgerstiftung der Gemeinde Ratekau lädt erneut ein
morePOL-MS: Betrüger machen keine Ferien - Die Polizei warnt vor verschiedenen Maschen
Münster (ots) - In letzter Zeit ist es in Münster wieder vermehrt zu Betrugsdelikten gekommen. Die Täter erbeuteten hohe Summen an Geld und eine Vielzahl von wertvollem Schmuck. Betrüger werden immer raffinierter. Darum ist es wichtig, sich über die gängigsten Betrugsmaschen zu informieren und sich selbst zu schützen. Unter dem Motto "Betrüger machen keine ...
morePOL-ME: 93-Jährige durch Schockanruf betrogen: Polizei bittet um Hinweise - 2507107
morePOL-GF: "Schockanrufe" und falsche Versprechen - Polizei warnt vor betrügerischen Telefonmaschen
LK Gifhorn (ots) - Immer wieder klingelt bei Menschen das Telefon - und mit einem einzigen Anruf beginnt ein perfides Spiel mit Angst, Schock und Verunsicherung. Die Polizei warnt erneut vor sogenannten Schockanrufen und anderen telefonischen Betrugsmaschen, mit denen Kriminelle versuchen, an Geld oder Wertsachen ihrer Opfer zu gelangen. Die Täter gehen dabei ...
morePOL-ME: SMS-Trick: Kriminelle betrügen 82-Jährigen - 2507103
more
LPI-G: Betrugsfall über Kleinanzeigenportal
Greiz (ots) - Greiz. Eine 43-jährige Frau aus Greiz wurde am 17.07.2025 Opfer eines Betruges im Internet. Die Geschädigte bot über ein Kleinanzeigenportal eine Jacke zum Verkauf an. Im weiteren Kommunikationsverlauf erhielt sie einen Link und wurde zur Eingabe eines Codes aufgefordert. Kurz darauf wurde Geld im hohen dreistelligen Bereich von ihrem Paypal-Konto abgebucht. Die Polizei ermittelt wegen Betrugs. An dieser ...
morePOL-ME: Seniorin von falschen Bankmitarbeitern betrogen - 2507090
morePOL-ME: 88-Jährige um Girocard betrogen: Polizei warnt vor Betrugsmaschen - 2507083
morePP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg Mann verliert mehrere tausend Euro an Betrüger Investment-Betrügern auf den Leim gegangen ist ein 27-Jähriger, der in den vergangenen Wochen rund 7.000 Euro verloren hat. Der Mann wurde über die sozialen Medien auf ein lukratives Geldanlageangebot aufmerksam und nahm Kontakt mit den seriös wirkenden Anbietern auf. Während der weiteren Kommunikation wurde dem 27-Jährigen eine ...
moreLPI-G: Seniorin Opfer von Trickbetrügern
Altenburg (ots) - Altenburg. Am Dienstagmittag (15.07.2025) wurde eine 84-jährige Frau aus Altenburg Opfer eines betrügerischen Anrufs. Ein bislang unbekannter Täter gab sich telefonisch als Mitarbeiter ihrer Hausbank aus und informierte die Geschädigte über eine angebliche Abbuchung von ihrem Konto. Im weiteren Verlauf kündigte der Anrufer an, dass ein Kollege die Bankkarte der Seniorin abholen werde, um weiteren ...
moreLPI-G: Betrug mit angeblichem Krypto-Investment
Gera (ots) - Gera. Ein 64-jähriger Mann aus Gera erstattete am Montag (14.07.2025) Anzeige wegen Betrugs im Zusammenhang mit angeblichen Krypto-Investitionen. Der Geschädigte wurde über eine Telegram-Gruppe kontaktiert und tätigte in der Folge mehrere Überweisungen in Höhe eines hohen vierstelligen Betrages an einen unbekannten Täter. Der Täter versprach hohe Renditen. Hierfür forderte er anschließend weitere ...
more
POL-KN: (Singen, Lkr. Konstanz) Betrug durch falschen Microsoft-Mitarbeiter (12.07.2025)
Singen (ots) - Am Samstagabend ist ein Mann auf eine perfide Betrugsmasche hereingefallen. Auf dem Computer des 64-Jährigen erschien eine Warnmeldung die ihn dazu aufforderte, eine angegebene Rufnummer zu kontaktieren. Im Gespräch mit einem angeblichen Microsoft-Mitarbeiter gewährte er dem Betrüger schließlich Zugriff auf seinen PC und teilte Mailadressen und ...
morePOL-PPTR: Polizeipräsidium Trier informiert in Daun zum Thema Callcenter-Betrug - Präventionsexperten am 10. Juli im Einsatz
Daun (ots) - Am Donnerstag, dem 10. Juli 2025, wird die Zentrale Prävention des Polizeipräsidiums Trier von 10 bis 15 Uhr in Daun unterwegs sein, um dort mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen und die Menschen über die Gefahren des sogenannten Call-Center-Betrugs aufzuklären. Im Fokus der Aktion ...
moreLPI-G: Betrugsversuch durch Schockanruf
Altenburg (ots) - Meuselwitz. Eine 85-jährige Frau erhielt am Dienstagmittag (08.07.2025) einen Anruf eines unbekannten Täters, der sich als Polizeibeamter ausgab. Unter dem Vorwand, die Tochter der Geschädigten habe einen schweren Verkehrsunfall verursacht, wurde die Zahlung einer Kaution in Höhe von 30.000 Euro gefordert. Die Seniorin durchschaute den Betrugsversuch und beendete das Gespräch und informierte die ...
morePOL-BI: Bankmitarbeiterin verhindert Betrug - Vorsicht vor falschen Gewinnversprechungen
Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Eine Angestellte einer Bank bewahrte eine Bielefelderin vor dem Verlust eines hohen Geldbetrages. Die Polizei warnt vor Betrugsmaschen, bei denen ein hoher Gewinn in Aussicht gestellt wird. Am Dienstag, 01.07.2025, meldete sich ein Unbekannter telefonisch bei einer 87-jährigen Bielefelderin. Der Mann erklärte der Angerufenen, dass sie ...
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Genug Betrug: Wie erkennt man unseriöse Verkäufer?
morePOL-HL: OH - Ratekau / Präventionsveranstaltung: So schützen Sie sich vor Betrügereien - Die Bürgerstiftung Gemeinde Ratekau lädt ein
Lübeck (ots) - Immer wieder nehmen Betrüger telefonisch Kontakt zu vermeintlich leichten Opfern auf und versuchen mit perfiden Tricks und fingierten Geschichten an deren Geld zu kommen. Enkeltrick, Schockanruf oder falsche Polizisten sind die am häufigsten angewendeten Tricks, aber auch eine unverfängliche ...
more