Stories about Betrugsmasche

Filter
  • 15.11.2023 – 12:31

    Polizei Münster

    POL-MS: Betrüger geben sich als Polizeibeamte aus - Warnung vor der Masche

    Münster (ots) - Aktuell rufen dreiste Betrüger wieder vermehrt Münsteraner an. Seit Anfang der Woche gehen mehrere Anzeigen aufgrund der Betrugsmasche "Falscher Polizeibeamter" bei der Polizei ein. Die Dunkelziffer der Anrufe liegt vermutlich noch deutlich höher. Die Täter geben sich unter anderem als Polizeibeamte aus, machen den Anrufgerufenen Angst und setzen ...

  • 15.11.2023 – 12:19

    Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    POL-F: 231115 - 2087 Frankfurt - Höchst: Love-Scam

    Frankfurt (ots) - (lo) Über einen Zeitraum von rund zwölf Monaten hat ein Betrüger mit der Betrugsmasche "Love-Scam" eine 67-jährige Frau um einen niedrigen fünfstelligen Geldbetrag gebracht. Die Täuschung begann mit dem Erstkontakt über eine Internetplattform und setzte sich dann über den Austausch von Nachrichten fort. Unter dem Vorwand tiefer Liebe und fortwährender finanzieller Notlagen gelang es dem ...

  • 14.11.2023 – 12:10

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Weinheim/ Rhein-Neckar-Kreis: Kassiererin verhindert Betrugsmasche

    Weinheim/ Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Ein gutes Gespür bewies am Montag eine Kassiererin eines Supermarktes in der Schollstraße. Um kurz nach 10:30 Uhr kam eine ältere Dame zu ihr an die Kasse und wollte Bezahlkarten im Wert von 2.000 Euro erwerben. Auf den ungewöhnlich hohen Betrag angesprochen, erklärte die Seniorin, dass sie die Karten benötige, um sich einen ...

  • 13.11.2023 – 15:45

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: Winnenden: Betrugsversuche

    Aalen (ots) - Am Montag gingen im Raum Winnenden bei zahlreichen Bürgern Anrufe von falschen Polizeibeamten ein. Im Gespräch gaukelten die Betrüger vor, dass in der Nähe Einbrecher festgenommen worden seien, bei denen dann die Anschriften der Angerufenen gefunden worden seien. Die Gauner wollten so erreichen, dass persönliche Daten oder Wertgegenstände herausgegeben werden. Da die Angerufenen die Betrugsmasche erkannten, beendeten diese die Gespräche von sich aus. Es ...

  • 13.11.2023 – 10:50

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Betrugsversuch durch falschen Bankmitarbeiter

    Helmenzen (ots) - Am Samstag, 11.11.2023, gegen 15.30 Uhr, kam es in Helmenzen zu einem Betrugsversuch. Nach bisherigen Erkenntnissen rief der bislang unbekannte Täter den Geschädigten an und gab sich als Bankmitarbeiter aus. Während des Telefonates brachte er den Geschädigten dazu, eine Sicherheitslegitimation zu bestätigen. Hiermit wurde dann die Überweisung eines 5-stelligen Betrages ausgeführt. Nach Beendigung ...

  • 13.11.2023 – 09:01

    Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

    POL-EN: Seniorin fällt auf falsche Polizeibeamtin rein - Polizei warnt vor Betrugsmasche

    Hattingen (ots) - Am vergangenen Freitag (10.11.) meldete sich gegen 19:00 Uhr meldete eine weibliche Stimme telefonisch bei einer 83-jährigen Hattingerin. Die Person am Telefon gab sich als angebliche Polizeibeamtin aus Wuppertal aus und schilderte der Seniorin, dass ihr Sohn einen Autounfall gehabt habe bei dem ein Kind tödlich verunglückt sei und weitere Personen ...

  • 12.11.2023 – 09:35

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Betrugsmasche

    Oberhonnefeld-Gierend (ots) - Am 11.11.2023, gegen 12:50 Uhr, haben zwei weibliche Personen auf dem Parkplatz des ALDI-Marktes in Oberhonnefeld-Gierend angeblich Geld für körperlich beeinträchtigte Menschen gesammelt. Durch die Personen wurden Passanten angesprochen und forsch um Geld gebeten. Personen, welche an dem Tag angesprochen wurden oder auch Geld an die Personen übergeben haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Straßenhaus in Verbindung zu setzen. ...

  • 11.11.2023 – 10:00

    Polizeiinspektion Gifhorn

    POL-GF: Schockanrufe blieben erfolglos

    LK Gifhorn (ots) - Betrüger wendeten in dieser Woche die bekannte Betrugsmasche des sog. "falschen Polizeibeamten" an. So klingelte etwa am Donnerstag das Telefon einer 58-Jährigen aus Müden. Nach der Annahme des Gesprächs hörte sie eine weinerliche Frauenstimme sagen "Mama ich habe einen schlimmen Verkehrsunfall verursacht." Anschließend übernahm ein Mann das Gespräch. Er stellte sich als Polizeibeamter vor und ...

  • 09.11.2023 – 15:25

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: Bodenseekreis / Konstanz Tausende Euro an Betrüger übergeben

    Bodenseekreis / Konstanz (ots) - Eine Seniorin aus dem westlichen Bodenseekreis ist am Dienstag einer Betrugsmasche aufgesessen und hat ihre Ersparnisse an eine Unbekannte übergeben. Betrüger hatten telefonisch Kontakt zu der Frau aufgenommen, gaben sich als Polizist oder Staatsanwalt aus und schilderten, dass eine nahe Angehörige angeblich einen tödlichen ...

  • 09.11.2023 – 10:53

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Vereitelter Telefonbetrug

    Greiz (ots) - Mohlsdorf-Teichwolframsdorf. Am 08.11.2023 gegen 17:30 Uhr versuchten unbekannte Täter bei einem 85-jährigem Mann aus Großkuhndorf per Telefon Bargeld zu erbeuten. Wieder einmal wurde durch die dreisten Täter dem Mann am Telefon vorgegaukelt, dass seine Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hat und er eine Kaution von 20 000 Euro zahlen muss. Als die Täter während des Gesprächs die Summe auf 30 000 Euro erhöhten, kam dies dem rüstigen ...

  • 09.11.2023 – 10:05

    Polizeipräsidium Heilbronn

    POL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 09.11.2023

    Heilbronn (ots) - Warnung vor Telefonbetrüger "falschen Polizeibeamten" Derzeit kommt es im Land- und Stadtkreis Heilbronn, Hohenlohekreis, Neckar-Odenwald-Kreis und Main-Tauber-Kreis zu etlichen Anrufen von Trickbetrügern, die sich überwiegend als angebliche Polizeibeamte oder Staatsanwälte ausgeben und eine Lügengeschichte von einem Unfall oder einem anderen ...

  • 07.11.2023 – 10:33

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Betrug durch falsche Internetseite einer Fluggesellschaft

    Wismar (ots) - Am gestrigen Tag wurde ein 45-Jähriger Opfer einer Betrugsmasche, nachdem er auf eine gefälschte Internetseite einer Fluggesellschaft hereingefallen war. Im Internet suchte der Geschädigte nach Kontaktmöglichkeiten für eine Fluggesellschaft. Dort stieß er auf eine angebliche Seite der Fluggesellschaft, die Stornierungen, Rückerstattungen und ...

  • 07.11.2023 – 10:24

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Schockanruf - Bei der Übergabe stutzig geworden

    Ludwigshafen (ots) - Am Montagmittag (06.11.2023) kam es im Stadtgebiet Ludwigshafen erneut zu einer Vielzahl von betrügerischen Anrufen durch falsche Polizeibeamten oder Amtspersonen. Fast alle Angerufenen erkannten die Betrugsmasche direkt. Eine 66-Jährige ließ sich jedoch anfänglich täuschen. Sie wurde durch einen angeblichen Staatsanwalt kontaktiert und mit der bekannten Masche des "Schockanrufs" unter Druck ...

  • 07.11.2023 – 10:16

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: zahlreiche Betrugsversuche scheitern

    Ludwigshafen (ots) - Am Montag (06.11.2023) erstatteten drei Ludwigshafener Bürgerinnen und Bürger Anrufe von falschen Polizeibeamten, die ihnen eine vermeintliche Notlage von nahen Angehörigen vorspielten. Glücklicherweise erkannten alle Angerufenen die Betrugsmasche und ließen sich nicht darauf ein. Die Masche der sogenannten "Schockanrufe" wird immer wieder von Betrügerinnen und Betrügern genutzt um insbesondere ...

  • 06.11.2023 – 14:50

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: Polizei warnt vor Betrugsmasche mit Fakeshops im Internet

    Konstanz/Rottweil/SBK/Tuttlingen (ots) - Bereits vor rund vier Wochen ist ein Mann Opfer eines Betruges geworden. Ein 61-Jähriger stieß im Internet auf eine Onlineseite, die Brennholz anbot. Der Mann bestellte mehrere Ster Holz und überwies den angegebenen Betrag. Nachdem die Ware nie bei dem 61-Jährigen eintraf, erstattete er Anzeige bei der Polizei. Hier stellte ...

  • 06.11.2023 – 14:10

    Polizei Dortmund

    POL-DO: "Cash Trapping" grassiert in Dortmund: Vorsicht beim Geldabheben!

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1061 Gefahr am Geldautomaten: Die Polizei Dortmund warnt die Bürgerinnen und Bürger vor einer aktuellen Betrugsmasche, dem sogenannten "Cash Trapping". Hierbei handelt es sich um eine Betrugsmasche am Geldautomaten, die zunächst unbemerkt bleibt, im Anschluss aber für hohen finanziellen Schaden sorgen kann. In den letzten Wochen gab es im ...

  • 06.11.2023 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Trickbetrug- Zeugensuche

    Drei Gleichen (Landkreis Gotha) (ots) - In Günthersleben kam es am 03. November zu einem sogenannten "Schockanruf". Einer 74-Jährigen wurde vorgetäuscht, dass ein Angehöriger einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und eine Kaution gezahlt werden muss. Gegen 13.00 Uhr übergab die 74 Jahre alte Frau einen fünfstelligen Eurobetrag im Bereich der Brunnenstraße an eine unbekannte Frau. Die "Abholerin" mit einem schwarzen Jogginganzug mit Streifen sowie einem ...