Stories about Banken
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
POL-KN: (St. Georgen im Schwarzwald) Falsche Polizeibeamte schlagen zu - Zeugen gesucht
St. Georgen im Schwarzwald (ots) - Betrüger haben von einer Seniorin in der Goethestraße einen mittleren fünfstelligen Geldbetrag ergaunert, indem sie sich als falsche Polizeibeamte ausgaben. Bereits am 18. Dezember 2019 kontaktierten die Unbekannten die Frau zum ersten Mal telefonisch und gaben unter anderem an, dass Falschgeld durch Banken ausgegeben werde. Daher ...
morePOL-SO: Lippstadt-Esbeck - Gutmütigkeit ausgenutzt
Lippstadt (ots) - Die Gutmütigkeit eines Rentners aus Lippstadt nutzte eine unbekannte Frau am Montag, gegen 11.15 Uhr, in Esbeck in der Straße Auf der Heide vor einem Fleischereifachgeschäft aus. Die Frau stieg zu dem älteren Mann ins Auto und bat um eine Spende für ein Kinderhilfswerk. Nachdem er ihr etwas Geld aus seinem Portemonnaie übergeben hatte, stellte er am Dienstag fest, dass seine EC-Karte mit PIN-Nummer ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Betrügerische Mails im Umlauf
Meinerzhagen (ots) - Zwei Kunden einer Meinerzhagener Bank erhielten in den letzten Tagen E-Mails, in denen von einer Kontoüberprüfung durch Zufallsprinzip die Rede ist. Wenn die Geschädigten einem beigefügten Link folgen, werden sie aufgefordert, die PIN und die Kontonummer einzugeben. Eine Dame verhielt sich heute Morgen goldrichtig. Sie gab die geforderten Informationen nicht preis, sondern ging zur Wache und ...
morePOL-PDKO: Trickdiebe erbeuten EC-Karten und heben anschließend mehrfach Geld ab
Lahnstein (ots) - Eine bislang unbekannte Tätergruppe gelangte am vergangenen Wochenende an die EC-Karten von 5 älteren Mitbürgern und hob anschließend in verschiedenen Banken höhere Geldbeträge ab. Der bislang entstandene Schaden beläuft sich derzeit auf über 30.000,- EUR. Wie die bisherigen Ermittlungen ergaben, handelt es sich bei der Gruppe um zwei Männer ...
morePOL-HX: Anrufer geben sich als Bankmitarbeiter aus
34414 Warburg (ots) - Drei Frauen aus Warburg (82 bis 86 Jahre alt) erhielten am Mittwochvormittag, 27.11.2019, Anrufe von angeblichen Mitarbeitern von Banken. Diese Anrufer versuchten die Frauen in Gespräche zu verwickeln um somit persönliche Daten, z.B. Kontonummern, zu erfahren. Die Frauen erkannten, dass es sich bei den Anrufern nicht um Angestellte von Banken handeln konnte und beendeten umgehend das Gespräch. ...
more
POL-PDLU: (Böhl-Iggelheim) Anruf durch angeblichen LKA-Beamten
Böhl-Iggelheim (ots) - Am gestrigen Montagmorgen, den 11.11.2019, erhielt eine 83-Jährige einen Anruf eines angeblichen Mitarbeiters des Landeskriminalamtes (LKA). Am Telefon gab der Unbekannte an, dass das Geld der Frau auf der Bank nicht mehr sicher sei. Angeblich arbeiten die Banken mit internationalen Verbrecherbanden zusammen und überweisen die Ersparnisse in das Ausland. Aus diesem Grund soll die Dame ihr ...
morePOL-PPWP: Banküberfälle in Unterfranken - Polizei nimmt 56-Jährigen in Rheinland-Pfalz fest
Landkreis Kaiserslautern (ots) - Die Kriminalpolizei Aschaffenburg (Bayern) hat einen Tatverdächtigen identifiziert, dem vorgeworfen wird, im Juni und im Oktober 2019 zwei Banken in Lohr und Klingenberg überfallen zu haben. Unter Vorhalt einer Schusswaffe hatte der Täter in beiden Fällen mehrere tausend Euro ...
more- 2
POL-HX: Öffentlichkeitsfahndung - Unbekannter stiehlt EC-Karte und hebt Geld ab
more Financial Intelligence Unit: Öffentlicher Sektor und Privatwirtschaft intensivieren ihre Zusammenarbeit bei der Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
Bonn (ots) - Die Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen (FIU), die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und das Bundeskriminalamt (BKA) haben heute gemeinsam mit Vertretern großer deutscher Banken eine Public-Privat Partnership mit dem Namen "Anti Financial Crime Alliance" (AFCA) ...
morePOL-KA: Weitergeleitete Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Frankfurt am Main: Frankfurt- Heddernheim/Karlsruhe: Kriminalpolizei sucht Trickdiebe - Wer kennt diese Männer?
Karlsruhe (ots) - (em) Bereits am Donnerstag, den 02. November 2017, entwendeten Unbekannte einem damals 83-jährigen Mann die ec-Karte. Anschließend hoben sie bei verschiedenen Banken Geld ab. Die Frankfurter Polizei fahndet nun mit Aufnahmen einer Überwachungskamera nach den Tätern. In dem Zeitraum von 10.45 ...
morePolizeipräsidium Frankfurt am Main
6POL-F: 190909 - 960 Frankfurt-Heddernheim/Karlsruhe: Kriminalpolizei sucht Trickdiebe - Wer kennt diese Männer? (FOTOS)
more
POL-ME: Abermalige Anrufwelle von Trickbetrügern: Polizei warnt unermüdlich vor der perfiden Betrugsmasche - Hilden - 1908075
morePOL-KB: Frankenberg- Röddenau - Unbekannte versuchen Geldautomaten zu sprengen
Korbach (ots) - Am Sonntag gegen 02.40 Uhr versuchten unbekannte Täter einen Geldautomaten in Röddenau aufzusprengen. Die Täter öffneten zunächst gewaltsam die Eingangstür der Servicestelle zweier Banken in der Frankenberger Straße in Röddenau. Im Gebäude besprühten sie eine Kamera mit schwarzer Farbe. Eine Gasflasche schlossen sie mit einem Schlauch an den ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Gefährliches Überholmanöver bei Butzbach - Wer kann weiterhelfen? ++ Phishing- Mails - ein Dauerthema
Friedberg (ots) - Vorsicht vor Phishing-Mails Wetteraukreis: Ein Großteil der Deutschen erledigt Bankgeschäfte inzwischen online. Banken schützen ihre Kunden mit umfangreichen Sicherungssystemen. Doch auch der Kunde selbst ist gefragt wachsam zu sein, damit Betrüger nicht in den Besitz persönlicher Daten ...
morePOL-PDLD: Edenkoben - Falscher Microsoftarbeiter
moreBKA: "Russian Laundromat": Staatsanwaltschaft München I und Bundeskriminalamt beschlagnahmen 50 Mio. Euro wegen Geldwäsche
Wiesbaden (ots) - Seit drei Jahren ermittelt das Bundeskriminalamt im Auftrag der Staatsanwaltschaft München I wegen des Verdachts der Geldwäsche gegen insgesamt drei Beschuldigte. Ab 18.02.2019 erfolgte die gleichzeitige Beschlagnahme von vier Immobilien in Schwalbach am Taunus, Nürnberg, Regensburg und ...
morePolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HM: Anrufe falscher Polizeibeamter
Holzminden (ots) - Aktuell (08.01.2019) kommt es im Landkreis Holzminden erneut zu Anrufen falscher Polizeibeamter. Die Täter geben sich als Polizeibeamte aus und geben an, dass sie zwei Personen festgenommen hätten, bei denen ein Zettel mit den Daten der angerufenen Person gefunden worden sei. Aus Sicherheitsgründen würden sie die Daten abgleichen wollen. Dabei fragen die Täter nicht nur nach Personaldaten, sondern ...
more