Stories about Autokauf

Filter
  • 17.07.2020 – 12:52

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Aktuelle Warnung vor Enkeltrickbetrügern

    Bückeburg (ots) - (ma) Seit heute Vormittag sind der Polizei Bückeburg drei Fälle von versuchten Enkeltricktaten bekannt geworden, wobei Senioren jeweils in Bückeburg und Bad Eilsen zwischen ca. 10.45 Uhr bis 11.45 Uhr angerufen wurden. Die falschen Enkel baten u.a. für einen plötzlichen Autokauf, um Geld bzw. Gold und wollten generell Auskünfte über die Vermögensverhältnisse erfragen. "Bislang gibt es keine uns ...

  • 09.07.2020 – 12:14

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Beim Autokauf im Internet betrogen

    Northeim (ots) - Katlenburg-Lindau, Tatzeitraum vom 18.06.2020 bis 08.07.2020 LINDAU (köh) - Der Geschädigte kaufte am 18.06.2020 über das Internetverkaufsportal "ebay Kleinanzeigen" einen Pkw Renault und überwies nach Kontaktaufnahme mit der mutmaßlichen Verkäuferin den Kaufpreis in Höhe von 4.000 Euro. Nach anfänglichem Schriftverkehr war die Verkäuferin plötzlich nicht mehr erreichbar. Zu der vereinbarten ...

  • 03.07.2020 – 12:42

    Polizeidirektion Koblenz

    POL-PDKO: Vorsicht, falsche Enkel!

    Brodenbach (ots) - Am gestrigen Donnerstag, dem 02.07.2020, kam es im Dienstbezirk der PW Brodenbach zu mindestens zwei Anrufen, bei denen "falsche Enkel" telefonisch versuchten, von den Angerufenen Geld zu ergaunern. Die Anrufer gaben sich als Enkel aus und baten um Geld für einen dringenden Autokauf. Zum Glück fielen die Senioren nicht auf den Trick hinein! Die Polizei bittet dringend darum, am Telefon vorsichtig zu sein und verdächtige Anrufe zu melden. Rückfragen ...

  • 16.06.2020 – 11:40

    Bundespolizeiinspektion Trier

    BPOL-TR: Aktueller Haftbefehl verhindert beabsichtigten Autokauf

    Trier (ots) - Ein 34-jähriger Franzose wurde am Montagmorgen von der Bundespolizei Trier in der Luxemburger Straße festgenommen. Gegen den ursprünglich zum Autokauf eingereisten Mann lag ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Trier wegen Kennzeichenmissbrauchs vor. Nach Zahlung der geforderten Geldstrafe/Kosten in Höhe von 1.570 Euro - womit der Autokauf dann auch hinfällig war - ersparte er sich eine 30-tägige ...

  • 03.06.2020 – 03:28

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: Autokauf mit Folgen

    Wiesoppenheim (ots) - Zwei junge Männer wurden in der Nacht auf der BAB 61 einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Diese waren auf dem Weg in die Schweiz, um dort ein Auto zu kaufen. Jedoch standen beide Personen unter Drogeneinfluss und führten zudem noch Marihuana sowie Haschisch mit sich. Die Fahrt wurde somit vorzeitig beendet und ein Strafverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße ...

  • 17.05.2020 – 20:33

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Autokauf eskaliert

    Veldenz (ots) - Am Sonntag, 17.05.2020, kam es am späten Nachmittag zu einer großen Schlägerei in der Ortslage Veldenz. Anlässlich eines misslungenen Fahrzeugkaufes gerieten zwei Gruppierungen aneinander. Bei der Auseinandersetzung, in deren Folge mehrere Personen ärztlich behandelt werden mussten, kamen auch Hiebwaffen und Haushaltsgegenstände zum Einsatz. Nach Zuführung von starken Unterstützungskräften aus dem Präsidialbereich konnten die Streitigkeiten ...

  • 09.01.2020 – 15:07

    Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen

    POL-GI: Pressemeldungen vom 09.01.2020: Autokauf vorgetäuscht+++Kleinlaster umgekippt+++E-Bike entwendet

    Gießen (ots) - Gießen: Autokauf vorgetäuscht Enkeltrickbetrüger haben es am Mittwochnachmittag bei einer 60 - Jährigen in Gießen versucht. Einer der Kriminellen hatte sich telefonisch bei der Frau gemeldet und sich als Verwandter ausgegeben. Der angebliche Neffe behauptete, dass er nach einem Autokauf in ...

  • 23.12.2019 – 09:47

    Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf

    BPOLI LUD: Die Mär mit dem Autokauf

    Görlitz, BAB 4 (ots) - Regelmäßig stellen Bundespolizeibeamte bei kontrollierten Personen größere Bargeldbeträge fest. Oft gibt es zur Herkunft des Geldes oder weshalb es mitgeführt wird absolut glaubhafte Erklärungen. Allerdings versuchen es manche auch immer wieder mit der Mär vom Autokauf. So auch am Sonntagvormittag, als auf dem Autobahnrastplatz Wiesaer Forst ein in Richtung Polen fahrender Linienbus ...

  • 14.12.2019 – 14:30

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Enkeltrickbetrug

    Dienstgebiet der PI Wörth am Rhein (ots) - Am 12.12.19 kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Wörth zu einem Enkeltrickbetrug. Hierbei meldete sich der Täter telefonisch bei einer Seniorin und suggerierte, dass er ihr Enkel sei und für einen Autokauf Geld benötige. Da die Seniorin über kein Bargeld verfügte, bat er darum, dass sie ihm Wertsachen aushändige, um seine Liquidität beim Autokauf nachweisen zu können. Der Bitte kam die Seniorin nach und händigte ...

  • 09.12.2019 – 13:15

    Bundespolizeiinspektion Frankfurt/Main

    BPOL-F: Dieb macht im ICE reichlich Beute

    Frankfurt am Main (ots) - Ein noch unbekannter Dieb hat am Samstagmorgen in einem ICE zwischen Stuttgart und Frankfurt am Main reichlich Beute gemacht, als er einem eingeschlafenen Reisenden den Rucksack entwendete. Der 53-jährige Reisende gab nach Ankunft im Frankfurter Hauptbahnhof bei der Bundespolizei an, dass sich in seinem Rucksack 18.300 Euro in bar befanden, die er für einen Autokauf benötigte. Den Diebstahl ...

  • 04.12.2019 – 11:21

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Betrug beim Autokauf

    Kaiserslautern (ots) - Auf einen mutmaßlichen Betrüger ist ein 25-Jähriger hereingefallen. Der Mann entdeckte bereits im Oktober eine Annonce im Internet, darin wurde von privat ein Gebrauchtwagen angeboten. Er einigte sich mit dem Verkäufer auf eine Anzahlung über 100 Euro. Das Geld zahlte der 25-Jährige vereinbarungsgemäß. Bereits am nächsten Tag habe ihm der Verkäufer erklärt, dass er den Wagen doch nicht verkaufe. Die Anzahlung behielt der Verkäufer. Weil bis ...

  • 20.11.2019 – 11:13

    Polizei Rhein-Erft-Kreis

    POL-REK: 191120-4: Mitarbeiterin eines Geldinstitutes verhinderte Schlimmeres - Hürth

    Rhein-Erft-Kreis (ots) - Ein 84-jähriger Senior beabsichtigte die Abhebung eines hohen Bargeldbetrages für den geplanten Autokauf seiner vermeintlichen Enkelin. Die Mitarbeiterin des Geldinstitutes wurde hellhörig. Der Senior betrat am Dienstag (19. November) um 11:30 Uhr die Filiale eines Geldinstitutes in der Ernst-Reuter-Straße. Mit seinem Anliegen, seiner ...