Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
Stories about Achtung
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
POL-UN: Kreis Unna - Achtung! Trickbetrugsfälle über WhatsApp - Täter hatten in Unna Erfolg
Kreis Unna (ots) - "Hallo, ich bin's dein Sohn, ich habe heute mein Handy verloren und melde mich jetzt vom Handy eines Freundes, daher die fremde Telefonnummer. Du musst mir aushelfen, ich muss heute ganz dringend eine Rechnung in Höhe von XXX Euro bezahlen, könntest du das für mich überweisen? Das Geld bekommst du morgen zurück." Das ist die originale ...
morePOL-MA: Mannheim-Herzogenried: Unbekannte dringen in stillgelegte Sporthalle ein - Achtung Einsturzgefahr! Zeugen gesucht
Mannheim-Herzogenried (ots) - In der Zeit zwischen Freitag, 25.02.2022 und Montag, 07.03.2022 (Fastnachtsferien) drangen unbekannte Täter in eine stillgelegte Sporthalle im Stadtteil Herzogenried ein und zerstörten dort verbautes Inventar. Während der Ferien verschafften sich die Unbekannten auf noch unklare ...
morePOL-FL: Polizeidirektion Flensburg - Achtung: Betrugsversuche über Messenger-Dienste
morePOL-KR: Traar: Achtung: Seniorenbetrug über WhatsApp
Krefeld (ots) - Betrüger sind mit einer speziellen Variante des Enkeltricks über einen Messenger-Dienst gescheitert - dank einer aufmerksamen Sparkassenmitarbeiterin. Am Dienstag (1. März 2022) gegen 14:15 Uhr erhielt eine 79-jährige Frau eine WhatsApp-Nachricht von einer unbekannten Rufnummer. Darin schrieb der vermeintliche Enkel der Seniorin, er habe sein Handy verloren und nun eine neue Telefonnummer. Er bat sie, ...
moreWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Achtung! Neue Betrugsmasche bei Ebay-Kleinanzeigen
Wiesbaden (ots) - (wo) Die Polizei warnt vor einer neuen Betrugsmasche auf einem Internetverkaufsportal. Betrüger täuschen den Verkäufern ein Kaufinteresse vor, um beim angeblichen Bezahlvorgang an die Bankdaten der Verkäufer zu gelangen. Neben einer Vielzahl von Betrugsmaschen bei Verkaufsportalen im Internet, tritt aktuell eine relativ neue Masche bei Ebay ...
more
Polizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 220221 - 0196 Frankfurt: Mehrere Versammlungslagen im Stadtgebiet - Polizei mit vorläufiger Bilanz
Frankfurt (ots) - (hol) Am Samstag fanden im Stadtgebiet Frankfurt mehrere Versammlungslagen, darunter auch coronamaßnahmenkritische, statt. Die größte angemeldete Versammlung war ein Aufzug zum Thema "Selbstbestimmung des Einzelnen, Solidarität für Menschlichkeit, keine Spaltung der Gesellschaft, Achtung der ...
morePolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Achtung: Polizei warnt vor betrügerischen Anrufen im Landkreis Friesland!
Wilhelmshaven. Landkreis Friesland (ots) - Am gestrigen Tag kam es erneut zu einer Häufung von betrügerischen Anrufen im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland. Bei den Anrufen handelt es sich grundsätzlich um ein bundesweites Phänomen, dass seit Jahren immer wieder auftritt. Bei den gestrigen Anrufen gaben sich die unbekannten Anrufer ...
morePOL-PPRP: Achtung vor Trickbetrügern! Falsche Ordnungsamtsmitarbeiter stehlen Schmuck
Ludwigshafen (ots) - Am 15.02.2022, gegen 12:00 Uhr, klingelten zwei unbekannte Täter, etwa 30 Jahre alt und dunkel gekleidet, bei einer 86-Jährigen und einem 92-Jährigen in Ludwigshafen an der Wohnungstür und gaben sich als Mitarbeiter des Ordnungsamtes aus. Sie wollten die Wohnung des Ehepaars betreten, um ...
morePolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 220213 - 0162 Frankfurt: Mehrere Versammlungslagen im Stadtgebiet - Polizei mit vorläufiger Bilanz
Frankfurt (ots) - (hol) Gestern fanden im Stadtgebiet Frankfurt mehrere Versammlungslagen, darunter auch coronamaßnahmenkritische, statt. Die größte angemeldete Versammlung war ein Aufzug zum Thema "Selbstbestimmung des Einzelnen, Solidarität für Menschlichkeit, keine Spaltung der Gesellschaft, Achtung der ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Achtung! Betrüger rufen an!
Dillenburg (ots) - Lahn-Dill-Kreis: Aktuell (08.02.2022) häufen sich die Meldungen aus den Bereichen Wetzlar und Braunfels zu betrügerischen Anrufen. Mehrere Personen meldeten der Polizei verdächtige Anrufe. Die Betrüger am Telefon gaben sich dabei als Enkel aus, die einen Verkehrsunfall verursacht hätten oder eine Wohnung kaufen wollten. Sie bräuchten dringend Bargeld. Keiner der Angerufenen fiel auf die ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Achtung! Betrüger rufen an!- Gleiche Masche wie am Freitag
Marburg-Biedenkopf (ots) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Achtung! Betrüger rufen an!- Gleiche Masche wie am Freitag (Bezug: Presseinfo v. 04. Feb.) Wie schon am gestrigen Freitag versuchen es aktuell wieder Betrüger am Telefon. Bislang meldeten sich innerhalb von nur zwei Stunden acht Angerufene, die die Masche glücklicherweise erkannten und daher ohne einen Schaden blieben. Zwischen 10.40 und 12.40 Uhr riefen die ...
more
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Achtung! Betrüger rufen an!
Marburg-Biedenkopf (ots) - Marburg: Aktuell häufen sich die Meldungen aus dem Stadtgebiet Marburg zu betrügerischen Anrufen. Mehrere Personen aus unterschiedlichen Stadtteilen meldeten der Polizei verdächtige Anrufe. Die Betrüger am Telefon gaben sich dabei als Polizeibeamte aus und riefen vornehmlich Personen an, deren Doktor- oder Professorentitel im Telefonbuch recherchierbar sind. Diese Personen warnten sie vor ...
morePOL-FL: Flensburg - Achtung, Achtung!! Aktuell Anrufe von falschen Polizeibeamten mit eingespielter Rufnummer des 1. Polizeirevieres in Flensburg
Polizeidirektion Flensburg (ots) - Aktuell (Freitagnachmittag, 28.01.22) rufen Bürgerinnen und Bürger bei den Beamten des 1. Polizeirevieres an und berichten, dass sie soeben von Betrügern angerufen wurden, die sich als Flensburger Polizisten ausgaben und dabei die Rufnummer des 1. Polizeirevieres (0461-4840) ...
morePOL-HL: OH-HL / Achtung: Warnung vor aktuellen Schockanrufen durch falsche Polizeibeamte in Lübeck und Ostholstein
Lübeck (ots) - Die Polizei warnt aktuell vor sogenannten Schockanrufen in Lübeck und Ostholstein. Am Donnerstagmittag (13.01.2022) wurden in kurzer Zeit sechs Fälle bekannt. Die Betrüger geben sich den oftmals lebensälteren Personen am Telefon als Polizeibeamte oder Staatsanwälte aus und fordern Geld für eine ...
morePOL-PPRP: Achtung vor betrügerischen Anrufen
Ludwigshafen (ots) - Am 12.01.2022, gegen 09:45 Uhr, rief ein unbekannter Mann einen 63-jährigen Ludwigshafener an und meldetet sich mit "Kriminalpolizei Ludwigshafen". Er erklärte, dass in der Nähe ein Einbruch stattgefunden habe und die Täter noch flüchtig seien. Als der 63-Jährige konterte und direkt sagte, dass er kein Vermögen habe, legte der Anrufer auf. Am 12.01.2022, gegen 16:45 Uhr, bekam eine 90-jährige ...
morePOL-IZ: 211216.2 Albersdorf: Achtung: Betrugsversuch mit "falschen Fuffzigern"
Albersodrf (ots) - Am Mittwochmittag klingelte ein Mann bei der Bewohnerin eines Einfamilienhauses in der Königsberger Straße. Er wollte 50EUR-Scheine überprüfen, da Fälschungen im Umlauf seien. Er gab an, gegebenenfalls gefälschte Scheine auszutauschen. Auch nach 100EUR-Scheinen fragte der Mann. Als ihm entgegnet wurde, dass keine Scheine im Haus seien, fuhr er ...
morePolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Grünstadt - Achtung Kontrolle!
Grünstadt (ots) - Um weiterhin die Verkehrssicherheit im Stadtgebiet Grünstadt zu gewährleisten, wurden am Mittwochvormittag im Zeitraum von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr durch Kräfte der Polizeiinspektion Grünstadt Verkehrskontrollen durchgeführt. Hauptaugenmerk lag hierbei bei der Ahndung von Verstößen gegen die Gurtpflicht und die Nutzung von Mobiltelefonen während der Fahrt. In genanntem Zeitraum wurden insgesamt ...
more
POL-PDLD: Edesheim - Achtung vor falschen Softwareanbieter
morePolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Lingen - Achtung bei "Falschen Handwerkern"
Lingen (ots) - Die Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim warnt vor sog. "Falschen Handwerkern". In den letzten Monaten, verstärkt jedoch in den letzten Wochen, kam es nahezu im gesamten Zuständigkeitsbereich zu mehreren Fällen dieser Betrugsmasche. Die Betrüger geben sich an der Haustür zum Beispiel als Handwerker, Mitarbeiter der Stadtwerke oder der Hausverwaltung aus. Sie betreten die Wohnung und begeben ...
morePOL-HAM: Achtung! Aktuell vermehrt Anrufe von falschen Polizisten in Hamm
Hamm (ots) - Seit dem heutigen Mittwochvormittag, 1. Dezember, erhalten wieder mehrere Hammer Anrufe von falschen Polizisten. Die Betrüger versuchen mit unterschiedlichen Maschen Auskünfte über Vermögensverhältnisse, Kontodaten oder Wohnverhältnisse zu bekommen. Alle Angerufenen haben bisher richtig gehandelt. Sie beendeten das Gespräch und informierten die ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Achtung! Betrüger am Telefon! Nach einer erfolgreichen Tat etliche weitere Anrufe
Marburg-Biedenkopf (ots) - (Bezug: Presseinformation "Betrüger legen Seniorin rein" vom 30. Nov.) Nachdem Betrüger am Telefon im Hinterland mit der Masche "Falsche Polizeibeamte" erfolgreich eine weit über 80 Jahre alte Seniorin hereinlegten, kam es am Dienstag, 30. November zu mindestens weiteren 15 bis 20 Anrufen angeblicher Polizeibeamter. "Legen Sie sofort auf, ...
morePolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: PI Grünstadt - Achtung Schockanrufe: Kind liegt angeblich mit CORONA auf der Intensivstation
Dirmstein / Gerolsheim und anderswo - 30.11.2021 (ots) - Mehrere sog. Schockanrufe haben Bürger*innen heute im östlichen Bereich des Leiningerlandes erhalten. Ein angeblicher Professor aus dem Frankenthaler Krankenhaus teilt besorgten Eltern mit, dass ihr Sohn / ihre Tochter mit CORONA auf der Intensivstation im Sterben liege. Man benötige dringend ein Medikament, ...
morePOL-PPTR: Achtung, falsche Wasserwerker
Trier (ots) - Aktuell versuchen Trickdiebe als angebliche Wasserwerker Zugang zu Wohnungen zu gelangen um dort Diebstähle zu begehen. Am gestrigen Donnerstag, dem 18. November, gingen bei der Kriminalpolizei zwei Meldungen solcher Sachverhalte ein. In beiden Fällen klingelten die bislang unbekannten Täter bei alleinlebenden älteren Menschen. Unter dem Vorwand, bei Bauarbeiten seien Wasserleitungen beschädigt worden, ...
more
POL-PDMY: Achtung E-Bike-Diebe unterwegs
Kehrig (ots) - Am 16.11.2021, kam es in der Zeit von ca. 03:00 h - 03:30 h, zu mehreren Diebstählen und Diebstahlsversuchen von E-Bikes und Pedelecs, in der Polcher Straße, St. Castor Straße und der Weidenstraße. Die Diebe suchten nach unverschlossenen Garagen, die zum Teil auch über nicht verschlossene Seiten- und Hintertüren betreten wurden. Sodann wurden gezielt die vorgefundenen hochwertigen E-Räder ...
moreKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Ennepetal- Achtung Betrugsanrufe!
Ennepetal (ots) - In den vergangenen Stunden kam es in Ennepetal und Umgebung bereits zu mehreren "Schockanrufen". Falsche Polizeibeamte melden sich am Telefon und berichten, dass ein Familienangehöriger gerade schwer verunfallt sei. Die folgenden Geschichten können variieren, kommen jedoch immer zu dem Ergebnis, dass die Überweisung eines Geldbetrages erfolgen soll, um zu helfen. Lassen Sie sich nicht von diesen ...
morePOL-WES: Kreis Wesel - Notrufnummern von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst sind ausgefallen
Kreis Wesel (ots) - Achtung: Derzeit sind die Notrufnummern 110 (Polizei) und 112 (Feuerwehr/Rettungsdienst) nicht erreichbar. Die Polizei steht unter der Telefonnummer 0152/56871713 zur Verfügung. Rettungsdienst und Feuerwehr (Rettungsleitstelle des Kreises Wesel) haben vorübergehend die Nummern 0162/1345400 oder ...
morePOL-PDWO: Worms - Achtung: Telefonbetrüger rufen an!
Worms (ots) - Auch heute versuchen die Betrüger wieder in Worms an das Geld ihrer meist älteren Opfer zu gelangen. Wie der Kripo soeben bekannt wurde, starten die Betrüger eine neue Anrufwelle in Worms, um mit schockierenden Geschichten ihre Opfer zu täuschen. Die Betrüger melden sich per Telefon als Polizeibeamte und behaupten, dass ein Enkel oder ein anderer naher Verwandter einen tödlichen Verkehrsunfall ...
morePOL-AA: Ostalbkreis: Opferstockdiebstahl - Unfallfluchten - Sachbeschädigung - Gefrustete Partygäste? - Achtung Betrug! - Sonstiges
Aalen (ots) - Aalen-Wasseralfingen: Unfallflucht Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker verursachte in der Zeit zwischen Montagabend 23 Uhr und Dienstagnachmittag 16.30 Uhr einen Sachschaden von rund 4000 Euro, als er einen in der Schafgasse geparkten Mercedes Benz beschädigte. Aalen-Wasseralfingen: Unfallflucht II ...
morePolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Achtung wenn Herr "Schwarz" von der Polizei anruft Erneut landen Kriminelle einen Treffer bei einer 83-jährigen Rintelnerin
Rinteln (ots) - (swe). Sie heißen "Schwarz", "Schmidt", "Schneider" oder auch "Krause", geben sich als Polizeibeamte aus und haben fast immer die gleiche Geschichte parat: Nachdem beispielsweise eine Einbrecherbande festgenommen wurde, habe man die Anschrift der angerufenen Person aufgefunden und vermute nun, dass ...
more