Police-Stories from Saalfeld/Rudolstadt

Filter
  • 12.01.2024 – 10:50

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Korso mit mehr als 400 Fahrzeugen

    Saalfeld/ Rudolstadt/ Pößneck (ots) - Am gestrigen Donnerstag nahmen mehr als 420 Fahrzeuge (Traktoren, LKW, PKW) an einem angemeldeten Autokorso durch den Landkreis Saalfeld-Rudolstadt sowie den Saale-Orla-Kreis teil. Gegen 15 Uhr setzten sich die Teilnehmer vom Saalfelder Weidig aus in Bewegung und fuhren die B85 nach Rudolstadt. Die Rückfahrt führte dann an Unterwellenborn vorbei bis nach Pößneck. Bei einer ...

  • 11.01.2024 – 11:45

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Zeugen bzw. Geschädigte nach Straßenverkehrsgefährdung gesucht

    Landkreis Saalfeld-Rudolstadt - Ilmkreis (ots) - Im Rahmen der Ermittlungen sucht die Saalfelder Polizei Zeugen bzw. mögliche Geschädigte, die zu Jahresbeginn in eine Straßenverkehrsgefährdung involviert waren. Am Mittwoch, dem 03.01.2024, wollten Beamte der Saalfelder Polizei gegen 15:30 Uhr einen Mercedes-Fahrer kontrollieren, der zunächst von Remda in Richtung ...

  • 11.01.2024 – 10:52

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Mehrere Trunkenheitsfahrten

    Saalfeld-Rudolstadt (ots) - Am gestrigen Abend führten Beamte der LPI Saalfeld mehrere Verkehrskontrollen im Landkreis durch. Dabei wurden drei Männer festgestellt, welche ihre jeweiligen Fahrzeuge unter dem Einfluss von Alkohol führten. Gegen 19.00 Uhr ergab der durchgeführte Atemalkoholtest bei dem 42-jährigen Fahrer eines PKW im Schwarzatal in der Fröbelstraße einen Wert von mehr als 1,0 Promille. Gegen 20.00 ...

  • 06.07.2023 – 09:40

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Information der Polizei zum Ferienbeginn

    Landkreis Saalfeld-Rudolstadt (ots) - Mit Beginn der Thüringer Sommerferien steigt die Vorfreude auf den wohlverdienten Sommerurlaub und viele Bewohner des Landkreises verstauen Koffer, Sandspielzeug, Luftmatratzen usw. in ihren Fahrzeugen. Leichtsinn beim Verpacken der Ladung ist lebensgefährlich, deshalb sind bei der Fahrzeugbeladung einige wichtige Dinge zu beachten. Dadurch können schwere Verkehrsunfälle aufgrund ...

  • 05.07.2023 – 11:26

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Vorsicht vor falschen Handwerkern

    Landkreis Saalfeld-Rudolstadt (ots) - In den letzten Tagen kam es zu mehreren Betrugsversuchen durch Handwerker. Diese klingelten an der Haustür - vorzugsweise Einfamilienhäuser - und boten ihre Leistungen an. Da es bereits einen bekannten Fall gab, bei dem eine übermäßige Geldforderung im Anschluss an die Arbeiten (polizeilich am 30.06.2023 durch LPI Saalfeld berichtet) gestellt wurde, bittet die Polizei zur ...

  • 12.06.2023 – 12:01

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Mehrere Trunkenheitsfahrten

    Saalfeld-Rudolstadt (ots) - Im Zeitraum vom 09.06.2023 - 10.06.2023 wurden im Rahmen von Verkehrskontrollen im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt mehrere Trunkenheitsfahrten festgestellt. Am Freitag, 17.40 Uhr, ergab der Wert bei dem 54-jährigen Fahrer eines Pkw mehr als 0,7 Promille. Der Mann wurde in der Schaalaer Chaussee in Rudolstadt kontrolliert. Ebenfalls am Freitag, gegen 18.20 Uhr, wurde mit dem 46-jährigen Fahrer ...

  • 09.06.2023 – 14:04

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Warnung vor "betrügerischen Handwerkern"

    Landkreise Saalfeld-Rudolstadt, Saale-Orla und Sonneberg (ots) - In den vergangenen Tagen meldeten Anwohner verschiedener Landkreise wiederholt angebliche Handwerker, die Dienstleistungen wie Dachdeckertätigkeiten oder Asphaltier- bzw. Pflasterarbeiten zu verhältnismäßig günstigen Preisen anboten. So waren beispielsweise in der Region Rudolstadts im Laufe des Donnerstags mehrere Personen unterwegs, die derartige ...

  • 01.06.2023 – 13:32

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Vermehrt Wildunfälle

    Landkreis Saalfeld-Rudolstadt (ots) - Im Bereich des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt wurden bis zum 15.Mai diesen Jahres 138 Wildunfälle polizeilich aufgenommen. Im gleichen Zeitraum im Jahre 2022 waren es 112 Unfälle. Die meisten Wildunfälle ereigneten sich in den Abend- und frühen Morgenstunden. Vorrangig stellen die Übergangsbereiche zwischen Wald- und Feldzonen besondere Gefahrenschwerpunkte dar. Dabei ziehen die Tiere zur Äsung(Nahrungsaufnahme) vom Wald auf die ...

  • 30.05.2023 – 11:05

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Automatenaufbrüche

    Saalfeld-Rudolstadt (ots) - Im Zeitraum vom 28.05.2023, 22.00 Uhr, - 29.05.2023, 12.00 Uhr, wurden in der Herbert-Stauch-Straße in Rudolstadt mehrere Automaten eines Selbstbedienungsstaubsaugers aufgebrochen und das sich darin befindliche Münzgeld entwendet. Bereits die Nacht davor, von Samstag auf Sonntag, wurden in Saalfeld, Mittlerer Watzenbach mehrere Münzautomaten der Selbstbedienungswaschanlage aufgebrochen und das Geld entwendet. Zeugen, welche Angaben zur Sache ...

  • 19.05.2023 – 10:38

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Zusammenfassung Himmelfahrt 2023

    Landkreis Saalfeld-Rudolstadt (ots) - Im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt verlief der gestrige Himmelfahrtstag, wie auch in den zwei weiteren Landkreisen der LPI Saalfeld, weitestgehend ruhig. Über den tödlichen Unfall eines jungen Motorradfahrers bei Bad Blankenburg wurde bereits durch die Landespolizeidirektion berichtet. Darüber hinaus wurde am Donnerstagnachmittag auf der Bundesstraße 85 bei Teichröda eine Gruppe ...

  • 05.05.2023 – 10:50

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter Einfluss von berauschenden Mitteln

    Saalfeld-Rudolstadt (ots) - Am 04.05.2023, gegen 23.57 Uhr, wurde die 37-jährige Fahrerin eines PKW Audi einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde festgestellt, dass die Frau ihren PKW offenbar unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln führte. Ein mit ihr durchgeführter Drogenvortest verlief positiv. Da sie weiterhin nicht im Besitz einer gültigen ...

  • 19.04.2023 – 11:25

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Achtung, vermehrt Trickbetrug-Anrufe

    Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Saale-Orla und Sonneberg (ots) - In den zurückliegenden Tagen waren insbesondere Anwohner der Landkreise Saalfeld-Rudolstadt und Sonneberg von betrügerischen Anrufen betroffen. Im Großteil der Fälle gelangten die Betrüger zwar nicht an das Geld der Angerufenen (über einen Vorfall in Sonneberg mit einem Vermögensschaden über rund 15.000 Euro wurde bereits am Wochenende berichtet), ...

  • 17.04.2023 – 10:57

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Die Motorradsaison hat begonnen

    Landkreise Saalfeld-Rudolstadt, Saale-Orla und Sonneberg (ots) - Mit Beginn des Frühlings sind auch wieder vermehrt Zweiradfahrer auf den Straßen unterwegs. Bereits am Osterwochenende sowie den zurückliegenden Tagen wurden allein in den drei der LPI Saalfeld zugehörigen Landkreisen mehrere Motorradfahrer:innen aufgrund von Verkehrsunfällen verletzt. Neben Hinweisen von Straßenverkehrsbehörden und Automobilclubs ...