All Releases
Follow
Subscribe to Bundespolizeiinspektion Klingenthal

Bundespolizeiinspektion Klingenthal

BPOLI KLT: Körperverletzung im Zug und auf dem Bahnsteig - Bundespolizei sucht Zeugen

Plauen (ots)

Am 12. August 2025 gegen 19:00 Uhr informierte ein Zeuge die Polizei über eine Körperverletzung in einem Zug auf der Strecke Dresden-Hof sowie auf einem Bahnsteig im oberen Bahnhof Plauen.

Bisher bekannt ist, dass ein noch unbekannter Tatverdächtiger einen ebenso unbekannten Geschädigten zwischen den Stationen Reichenbach im Vogtland und Plauen oberer Bahnhof mit der Hand in das Gesicht geschlagen hat. In Plauen haben dann beide Personen den Zug verlassen. Unmittelbar nach dem Ausstieg habe der Tatverdächtige den Geschädigten dann erneut attackiert, indem er ihm mit einer Tasche auf den Kopf geschlagen haben soll, so der Zeuge.

Da weder der Tatverdächtige noch der Geschädigte bislang identifiziert werden konnten, sucht die in diesem Fall ermittelnde Bundespolizei weitere Zeugen des Geschehens.

Insbesondere wird der Geschädigte gebeten, sich zu melden. Er stieg in Chemnitz Hauptbahnhof in den Zug, entspricht dem äußeren Anschein nach dem asiatischen Phänotyp, ist zwischen 35 und 40 Jahre alt und circa 1,70 m groß. Der Mann hat kurze dunkle Haare und war bekleidet mit einem gestreiften T-Shirt mit schwarz/grauen sowie einem blauen Streifen, einer kurzen blauen Hose, welche beidseitig auf Höhe der Oberschenkel gerissen ist, und weißen Sportschuhen. Außerdem trug er eine Brille mit schwarzem Gestell, ist Raucher und führte einen rot/schwarzen Rucksack mit sich.

Beim Tatverdächtigen, der in Zwickau Hauptbahnhof den Zug betrat, handelt es sich um einen 30 bis 40-jährigen Mann von kräftiger Statur, der etwa 1,75 m groß ist, langes dunkles Haar und einen dunklen Vollbart trägt. Dessen äußere Erscheinung entspricht dem nordafrikanischen Phänotyp. Zum Tatzeitpunkt war er bekleidet mit einem rosafarbenen Muskel-Shirt mit weiß/schwarzem Palmenaufdruck, einer kurzen grauen Hose sowie schwarzen Flip-Flops. Außerdem trug er ein schwarzes Basecap, eine schwarze Sonnenbrille und eine Kette. Zudem führte er eine Einkaufstasche der Modekette "New Yorker" mit sich.

Zeugen des Vorfalls und solche, die Angaben zur Identität der Personen machen können, werden gebeten, sich bei der Bundespolizeiinspektion Klingenthal, Tel. 037467/2810, zu melden.

Rückfragen bitte an:

Eckhard Fiedler
Bundespolizeiinspektion Klingenthal
Telefon: 037467-281105 Mobil: 0151/649 748 47
E-Mail: bpoli.klingenthal.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
Twitter: https://twitter.com/bpol_pir

Original content of: Bundespolizeiinspektion Klingenthal, transmitted by news aktuell

More press releases: Bundespolizeiinspektion Klingenthal
More press releases: Bundespolizeiinspektion Klingenthal
  • 02.06.2025 – 12:16

    BPOLI KLT: Zug der Erzgebirgsbahn beschossen - Bundespolizei sucht Zeugen

    Schwarzenberg/Erzgebirge (ots) - Ein Zug der Erzgebirgsbahn wurde am gestrigen Sonntagnachmittag gegen 15:50 Uhr am Haltepunkt Schwarzenberg/Erzgebirge von einem bislang unbekannten Mann beschossen. Dabei wurde eine Scheibe getroffen, jedoch nicht durchschlagen. Verletzt wurde bei dieser Tat durch glückliche Umstände niemand. Zur Höhe des entstandenen Sachschadens ...

  • 28.02.2025 – 12:24

    BPOLI KLT: Zug kollidiert mit Einkaufswagen im Gleisbett - Bundespolizei sucht Zeugen

    Treuen (ots) - Ein Zug der Vogtlandbahn auf der Strecke von Falkenstein (Vogtland) nach Plauen (Vogtland) kollidierte am heutigen Morgen kurz nach 5 Uhr trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung kurz vor der Station Treuen mit einem im Gleisbereich liegenden Einkaufswagen. Verletzt wurde dabei niemand, in der Bahn befanden sich fünf Reisende. Die Bahnstrecke blieb bis ...

  • 26.02.2025 – 16:12

    BPOLI KLT: Haftbefehl am Grenzübergang vollstreckt

    Klingenthal (ots) - Im Rahmen der aktuellen Grenzkontrollen verhafteten Bundespolizisten am gestrigen Dienstagnachmittag in Klingenthal einen 27-jährigen slowakischen Staatsangehörigen. Die Überprüfung des Mannes hatte ergeben, dass zur Person ein Haftbefehl besteht. Das Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal hatte ihn wegen Diebstahls zu einer Geldstrafe von 2.000 Euro verurteilt. Da der Mann vor Ort nicht zahlen konnte, ...