All Releases
Follow
Subscribe to Bundespolizeiinspektion Berggießhübel

Bundespolizeiinspektion Berggießhübel

BPOLI BHL: Zeugenaufruf nach Schleusung im Gewerbegebiet Dohna

Dohna (ots)

Nach einer Schleusungshandlung im Landkreis Sächsische Schweiz- Osterzgebirge stellten Polizeikräfte der Bundespolizeiinspektion Berggießhübel, neun Männer und eine Frau ausländischer Herkunft fest. An den Fahndungsmaßnahmen beteiligten sich ebenso Einsatzkräfte vom Polizeirevier Pirna.

Am Donnerstag, den 6. Oktober 2022 informierte ein Hinweisgeber die Polizei Sachsen über eine orientierungslose Personengruppe im Gewerbegebiet Dohna. Bereits kurze Zeit später erreichten mehrere mobile Streifenbesatzungen der Bundespolizei den Ereignisort, welcher sich in unmittelbarer Nähe an der A17 befindet. Im Zuge der Nahbereichsfahndung stellten die Polizeibeamten im Gewerbegebiet, in der Stadt Dohna und am Haltepunkt Dohna insgesamt zehn Personen ausländischer Herkunft fest. Bei den Personen handelte es sich, ersten Erkenntnissen nach, um türkische Staatsangehörige. Die polizeiliche Sachbearbeitung der geschleusten Personen erfolgte bei der Bundespolizei in Berggießhübel. Im Rahmen der polizeilichen Maßnahmen stellten die illegalen Migranten (18 - 43 Jahre) aus der Türkei ein Schutzersuchen. Im Anschluss erfolgte ihre Weiterleitung zur Erstaufnahmeeinrichtung.

Die jetzigen Ermittlungen der Bundespolizei richten sich insbesondere gegen die Organisatoren der Einschleusung.

Die Bundespolizeiinspektion Berggießhübel fragt aus diesem Grund:

"Wer hat am Donnerstag einen weißen Kleintransporter Opel Vivaro oder baugleichen Kleintransporter, in der Zeit von 06:45 Uhr bis 07:00 Uhr, im Bereich des Gewerbegebietes beobachtet und die Personen hat aussteigen sehen? Der Hinweisgeber, welcher die Polizei angerufen hat, ist für die Ermittlungen ein wichtiger Zeuge." Die Zeugenaussagen könnten erheblich zur Tataufklärung beitragen.

Die Bundespolizeiinspektion Berggießhübel ist telefonisch unter 035023-676 300 zu erreichen. Die Dienststelle ist 365 Tage, 24 Stunden am Tag rund um die Uhr besetzt. Weiterhin sind wir unter bpoli.berggiesshuebel@polizei.bund.de erreichbar.

Darüber hinaus können Sie die kostenfreie Hotline der Bundespolizei unter 0800 6 888 000 oder das Kontaktformular auf www.bundespolizei.de nutzen.

Rückfragen bitte an:


Bundespolizeiinspektion Berggießhübel
Pressesprecher
Steffen Ehrlich
Telefon: 03 50 23 - 676 505
E-Mail: bpoli.berggiesshuebel.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

Original content of: Bundespolizeiinspektion Berggießhübel, transmitted by news aktuell

More press releases: Bundespolizeiinspektion Berggießhübel
More press releases: Bundespolizeiinspektion Berggießhübel
  • 05.10.2022 – 14:35

    BPOLI BHL: Gesuchter Bulgare auf der Autobahn 17 gefasst

    Breitenau (ots) - Am 3. Oktober 2022, kurz nach Mitternacht kontrollierten Einsatzkräfte der Bundespolizei Berggießhübel auf dem Rastplatz "Am Heidenholz" auf der Bundesautobahn 17 einen bulgarischen Staatsangehörigen (32 Jahre), nach der erfolgten Einreise aus der Tschechischen Republik. Dieser war Insasse eines Pkw mit bulgarischer Zulassung. Bei der Fahndungsüberprüfung seiner Personalien stellten die ...

  • 25.08.2022 – 14:51

    BPOLI BHL: Mit Fahrzeug eingereist - mit Bundespolizei abgereist

    Breitenau (ots) - Am 25. August 2022, kurz nach Mitternacht überprüften Bundespolizeibeamte aus Berggießhübel auf dem Rastplatz der A17 einen Ford mit deutscher Zulassung nach der Einreise aus Tschechien. Der Fahrer (47 Jahre) ist deutscher Staatsangehöriger und konnten sich gegenüber den Polizeibeamten ausweisen. Bei der Fahndungsüberprüfung im polizeilichen Auskunftssystem wurde bekannt, dass der Fahrer ...