All Releases
Follow
Subscribe to Bundespolizeiinspektion Dresden

Bundespolizeiinspektion Dresden

BPOLI DD: Ein Rückblick auf das Osterwochenende

Dresden (ots)

Über die Osterfeiertage war die Bundespolizei Dresden durch ein Potpourri an Feststellungen gefordert.

Neben vierzehn ausländerrechtlichen Delikten, wurden sieben Sachbeschädigungen, sieben Diebstahlshandlungen, acht Straftaten wegen des Erschleichens von Leistungen sowie drei Betäubungsmitteldelikte festgestellt. Hinzu kamen noch dreizehn Hausfriedensbrüche sowie Beleidigungen, Bedrohung, Unterschlagung, ein waffenrechtlicher Verstoß sowie drei Haftvollstreckungen mit einer anschließenden Einlieferung in die Justizvollzugsanstalten des Freistaates Sachsen.

Ein 20-jähriger Deutscher beleidigte am Ostersamstag gegen 19:45 Uhr im Bereich des Wiener Platzes einen 17-jährigen Deutschen mit den Worten "Du bist schwarz...das ist Deutschland...du gehörst hier nicht her...das ist mein Land." Bundespolizisten stellten den offensichtlich alkoholisierten Mann. Während der fahndungsmäßigen Kontrolle bot der junge Dresdner den Beamten einen 20 Euroschein für eine rasche Freilassung an. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,05 Promille.

Die weiteren Ermittlungen wegen Beleidigung und möglicher Bestechung werden zuständigkeitshalber durch die PD Dresden geführt.

Am Donnerstagnachmittag gegen 15:15 Uhr begrüßte ein Mann die ihm entgegenkommenden Bundespolizisten im Hauptbahnhof Dresden mit den Worten: "Was wollt ihr denn hier, ihr Vollidioten?!"

Die polizeiliche Kontrolle des 39-jährigen Mannes ergab einen Haftbefehl als Erzwingungshaft für die Dauer von 10 Tagen oder eine Zahlung in Höhe von 500,00 Euro. Damit nicht einverstanden, nahm der alkoholisierte Mann eine Boxerstellung ein und ging auf die Beamten zu. Ein Schlagen und Treten konnte durch die Beamten verhindert werden. Der sich heftig wehrende Mann konnte überwältigt und gefesselt in die Diensträume gebracht werden. Er beleidigte die Bundespolizisten und drohte ihnen mit dem Tod.

Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 3,06 Promille.

Durch Begleichung der Zahlung und nachdem sich der aus Chemnitz stammende Mann ausgenüchtert und beruhigt hatte, konnte er die Wache verlassen.

Zwei Bundespolizisten erlitten bei der Auseinandersetzung leichte Schürfwunden an Armen und Beinen und waren weiter dienstfähig.

Die Bundespolizei Dresden hat Ermittlungen wegen des Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte, Beleidigung und Bedrohung eingeleitet.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Dresden
Pressestelle
Telefon: 0351 / 81502 - 2020
E-Mail: bpoli.dresden.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
Twitter: https://twitter.com/bpol_pir

Original content of: Bundespolizeiinspektion Dresden, transmitted by news aktuell

More press releases: Bundespolizeiinspektion Dresden
More press releases: Bundespolizeiinspektion Dresden
  • 29.03.2021 – 13:30

    BPOLI DD: Freizügigkeitsrecht verwirkt

    Dresden (ots) - Am Sonntagabend, gegen 20:45 Uhr wurde 29-Jähriger im Intercity von Berlin nach Dresden festgestellt, der keinen Fahrausweis vorweisen konnte. Außerdem führte der polnische Staatsangehörige eine geringe Menge Betäubungsmittel mit sich. Eine fahndungstechnische Überprüfung ergab schließlich, dass dem Mann aufgrund zahlreicher Straftaten und Verurteilungen, und das bereits seit 2010, das Recht auf ...

  • 29.03.2021 – 12:42

    BPOLI DD: "Gutes Auge" und moderne Technik decken Identitätsbetrug auf

    Dresden (ots) - Bei der Kontrolle eines jungen Mannes am Freitagabend, kurz nach 22:00 Uhr kamen den Bundespolizisten am Hauptbahnhof Zweifel, ob die vor ihnen stehende Person identisch mit jener war, deren französischen Reisepass ihnen zur Kontrolle ausgehändigt worden war. Eine genaue Überprüfung, bei der auch der Chip des vorgelegten Dokumentes ausgelesen wurde ...

  • 25.03.2021 – 14:44

    BPOLI DD: ICE überrollt Betonplatten in Dresden Reick - Zeugenaufruf

    Dresden (ots) - Am frühen Abend des 24.03.2021, gegen 18:09 Uhr überfuhr ein ICE mehrere Betonplatten, die unbekannte Personen kurz vor dem Haltepunkt Dresden-Reick auf die Gleise gelegt hatten. Personen wurden nicht verletzt. Bei den Platten handelt es sich um insgesamt vier, ca. 20 kg schwere Abdeckplatten der, neben dem Bahnkörper verlaufenden, Kabelschächte. ...