All Releases
Follow
Subscribe to Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf

Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf

BPOLI LUD: Waren Drogen und die fehlende Fahrerlaubnis das Motiv?

Görlitz-Hagenwerder (ots)

Möglicherweise waren Drogen im Auto und die fehlende Fahrerlaubnis für einen tschechischen Kraftfahrer das Motiv, heute Morgen am Grenzübergang in Hagenwerder an den eingesetzten Bundespolizisten vorbeizurasen und zunächst ohne Kontrolle nach Deutschland einzureisen.

Gegen 06.30 Uhr waren die Einsatzkräfte zunächst auf einen älteren tschechischen VW Passat aufmerksam geworden. Als sie den Pkw anhalten, den Fahrer kontrollieren wollten, gab der Mann Gas. Dabei nahm er mit seinem Fahrzeug einen Verkehrskegel aus der Kontrollstelle mit. Der Kegel wurde erst auf der angrenzenden Bundesstraße (B 99) wiedergefunden.

Durch sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen war es möglich, den Kraftfahrer im Görlitzer Ortsteil Hagenwerder kurze Zeit später festzunehmen. Bei dem Festgenommenen handelt es sich um einen 34 Jahre alten Tschechen.

Der VW konnte wenige hundert Meter vom Festnahmeort festgestellt werden.

Bei der anschließenden Durchsuchung der Limousine wurde ein Koffer gefunden. In diesem Koffer waren ca. 11 Gramm Marihuana versteckt. Die Drogen waren vermutlich der erste Grund, weshalb sich der spätere Beschuldigte der grenzpolizeilichen Einreisekontrolle entzog.

Ein zweiter Grund könnte die fehlende Fahrerlaubnis gewesen sein.

Dem 34-Jährigen wird neben dem Besitz von Betäubungsmittel vorgeworfen, unter dem Einfluss berauschender Mittel im Straßenverkehr ein Kraftfahrzeug geführt zu haben. Ein in dem Zusammenhang durchgeführter Drogenschnelltest war positiv verlaufen.

Ein weiterer Vorwurf lautet Gefährdung des Straßenverkehrs. Ordnungswidrig könnte der VW-Fahrer außerdem auch gehandelt haben, weil er Zeichen, Weisungen, Haltgeboten oder Anweisungen von Polizeibeamten missachtete.

Während der Zoll die Ermittlungen hinsichtlich des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz übernahm, führt das Polizeirevier Görlitz die Ermittlungen zu den angefallenen Verkehrsdelikten.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
Pressesprecher
Michael Engler
Telefon: 0 35 81 - 3626-6110
E-Mail: bpoli.ludwigsdorf.presse@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de

Original content of: Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf, transmitted by news aktuell

More press releases: Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
More press releases: Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
  • 22.09.2025 – 12:43

    BPOLI LUD: Alte Rechnungen beglichen

    Bad Muskau, Görlitz (ots) - Am Sonntagmittag klickten zunächst am Grenzübergang in Bad Muskau, zwei Stunden später am Grenzübergang in Hagenwerder (Görlitz) die Handfesseln. Die Festnahme in Bad Muskau richtete sich gegen einen 39-jährigen Deutschen aus Frankenberg/Sachsen. Auf seinen Namen hatte die Staatsanwaltschaft Roßlau einen Haftbefehl ausgestellt, weil er auf einen Strafbefehl des Amtsgerichts ...

  • 22.09.2025 – 12:40

    BPOLI LUD: Verstöße gegen das Waffengesetz aufgedeckt

    Görlitz, BAB 4 (ots) - Im Rahmen der vorübergehend wiedereingeführten Grenzkontrollen hat die Bundespolizei am vergangenen Wochenende mehrere Verstöße gegen das Waffengesetz aufgedeckt. Alleine am Samstagmorgen wurden innerhalb von knapp vier Stunden sechs entsprechende Anzeigen gefertigt. So wurde auf der Görlitzer Stadtbrücke ein polnischer Pkw mit vier Deutschen angehalten. Zwei der Reisenden (18, 21) führten ...

  • 10.09.2025 – 11:32

    BPOLI LUD: Geldstrafe gezahlt

    Hagenwerder (ots) - Im Rahmen der vorübergehend wiedereingeführten Grenzkontrollen wurde am Grenzübergang Hagenwerder eine Person festgenommen, welche per Haftbefehl gesucht wurde. Ein 41-jähriger Pole wurde von der Staatsanwaltschaft Görlitz wegen fahrlässiger Körperverletzung gesucht- Wegen des Delikts ist der Mann im April 2022 vom Amtsgericht Weißwasser zu einer Geldstrafe in Höhe von 609,00 Euro verurteilt worden. Er bezahlte die Summe und konnte weiterreisen. ...