All Releases
Follow
Subscribe to Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf

Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf

BPOLI LUD: Der eine musste ins Gefängnis, der andere reiste weiter

Krauschwitz, Görlitz (ots)

Auf der Grenzbrücke in Krauschwitz (S 127) und auf der Autobahnbrücke bei Görlitz nahm die Bundespolizei im Rahmen der vorübergehend wiedereingeführten Grenzkontrollen in der vergangenen Nacht zwei polnische Bürger (34, 37) fest.

Den Festnahmen lagen Haftbefehle zugrunde, im Falle des 34-Jährigen sogar gleich zwei.

Dabei wurde der erste Haftbefehl im Mai des vergangenen Jahres von der Staatsanwaltschaft Görlitz ausgefertigt. Der Verurteilte hatte in diesem Zusammenhang eine Strafe i.H.v. 1.200,00 Euro (Amtsgericht Weißwasser wegen eines Vergehens nach dem Pflichtversicherungsgesetz) nicht beglichen. Der zweite Haftbefehl kommt von der Staatsanwaltschaft aus Cottbus. Er datiert auf Anfang Juni dieses Jahres und war ebenfalls wegen einer offenen Geldstrafe i.H.v. 1.800,00 Euro (Amtsgericht Lübben (Spreewald) wegen vorsätzlichen Fahrens ohne Fahrerlaubnis) zustande gekommen. Weil dem Ergriffenen die fälligen 3.000,00 Euro fehlten, wurde er von Krauschwitz unmittelbar in ein Gefängnis gebracht.

Besser erging es dem 37-Jährigen. Er war in der Lage, seine Verbindlichkeiten zu bedienen. Deshalb sprach später nicht gegen seine Weiterreise. Das Amtsgericht Dresden hatte ihn wegen Diebstahls im April des vergangenen Jahres verurteilt. Vor acht Tagen folgte dann ein Vollstreckungshaftbefehl der Dresdener Staatsanwaltschaft.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
Pressesprecher
Michael Engler
Telefon: 0 35 81 - 3626-6110
E-Mail: bpoli.ludwigsdorf.presse@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de

Original content of: Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf, transmitted by news aktuell

More press releases: Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
More press releases: Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
  • 27.08.2025 – 09:50

    BPOLI LUD: Strafe und Verfahrenskosten bezahlt, Haftbefehl gelöscht

    Görlitz, BAB 4 (ots) - Vor knapp vier Monaten stellte die Staatsanwaltschaft Dresden einen Vollstreckungshaftbefehl auf den Namen eines 38-jährigen Rumänen aus. Der Mann hatte es bislang versäumt, eine Geldstrafe, zu deren Zahlung er durch das Amtsgericht Dippoldiswalde wegen Fälschung von beweiserheblichen Daten verurteilt worden war, zu begleichen. Dennoch ...

  • 25.08.2025 – 14:07

    BPOLI LUD: Mit gestohlenem Fahrrad durch den Görlitzer Bahnhof

    Görlitz (ots) - Am Samstagabend stoppte eine Streife der Bundespolizei im Görlitzer Bahnhof einen polnischen Bürger (38), der ein Fahrrad neben sich herschob. Auf die Frage, woher er das Rad habe, antwortete dieser "vom Flohmarkt". Eine Überprüfung der Rahmennummer hatte jedoch eine andere Erklärung. Demnach war das Trekkingrad vor ungefähr zwei Jahren gestohlen worden. Mit dieser Information konfrontiert, ...

  • 25.08.2025 – 14:06

    BPOLI LUD: Feuerzeug mit Hakenkreuz führt zur Anzeige

    Bad Muskau (ots) - Eine Anzeige wegen des Verdachts des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen handelte sich am Samstagnachmittag ein Deutscher aus Naumburg (Saale) ein. Dem 21-Jährigen wurde ein Feuerzeug mit aufgedrucktem Hakenkreuz zum Verhängnis. Mit dem später sichergestellten Feuerzeug in seiner Jacke war der Beschuldigte über die Bad Muskauer Stadtbrücke gelaufen, wo er von der ...