All Releases
Follow
Subscribe to Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf

Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf

BPOLI LUD: Wochenendrückblick - gestohlene Armbanduhren und gefälschte Dokumente sichergestellt, Verstöße gegen das Aufenthaltsgesetz festgestellt

BAB 4, Kodersdorf (ots)

In sieben Fällen sind am vergangenen Wochenende Anzeigen gegen eine Frau und sechs Männern aus der Ukraine, Georgien, Usbekistan, Philippinen sowie aus der Moldau durch die Bundespolizei Ludwigsdorf erstattet worden.

Bereits am Freitag, den 9. Juli 2021, wurden eine Frau und ein Mann aus der Ukraine in Kodersdorf festgestellt. Die 46-Jährige und der 23-Jährige gaben an, dass sie in Deutschland arbeiten waren. Beide arbeiteten ohne die hierfür erforderliche Genehmigung.

So wurde am Samstag, den 10. Juli 2021, ebenfalls in Kodersdorf ein Georgier (45) festgestellt, dessen Aufenthaltstitel abgelaufen war. Bei dem 45-Jährigen wurde zur Sicherung des Strafverfahrens eine Sicherheitsleistung in Höhe von 200,00 Euro erhoben.

Kurze Zeit später wurde ein 31-jähriger Philippiner kontrolliert. Der Mann wies sich mit seinem philippinischen Reisepass und dem darin befindlichen griechischen Aufenthaltstitel aus. Die Überprüfung des Aufenthaltstitels ergab, dass es sich um eine Fälschung handelt. Im Rucksack des Mannes wurden neben seinem philippinischen Führerschein auch drei hochwertige Uhren aufgefunden. Bei dem Führerschein handelt es sich ebenfalls um eine Fälschung. Die Fahndung der Uhren ergab, dass diese im Raum Fürth und Berlin gestohlen wurden. Wegen des Verdachts der Hehlerei, Urkundenfälschung, der unerlaubten Einreise sowie des unerlaubten Aufenthaltes wird nun gegen den Philippiner ermittelt. Die Uhren sowie die gefälschten Dokumente wurden beschlagnahmt. Zur Sicherung des Strafverfahrens wurde eine Sicherheitsleistung in Höhe von 300,00 Euro erhoben.

Am Sonntag, den 11. Juli 2021, stellten die Beamten einen Ukrainer fest, der zwei Monate unerlaubt auf einem Bau in Deutschland gearbeitet hatte. In seinem Reisegepäck wurde eine gefälschte rumänische Identitätskarte aufgefunden. Den Mann erwartet nun zusätzlich eine Anzeige wegen Urkundenfälschung. Es wurden 1300,00 Euro illegal erlangter Arbeitslohn eingezogen und zur Sicherung des Strafverfahrens eine Sicherheitsleistung in Höhe von 500,00 Euro erhoben. Die Identitätskarte wurde beschlagnahmt.

Ebenfalls am Sonntag wurden zwei Usbeken (46, 26) sowie ein Moldauer festgestellt, deren Aufenthaltstitel abgelaufen waren. Während bei den Usbeken die Visa seit Mai 2021 abgelaufen waren, überschritt der 40-jährige Moldauer seine zulässige Gesamtaufenthaltsdauer im Schengen Gebiet.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
Pressesprecherin
Ivonne Höppner
Telefon: 0175/9029421
E-Mail: bpoli.ludwigsdorf.presse@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de

Original content of: Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf, transmitted by news aktuell

More press releases: Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
More press releases: Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
  • 09.07.2021 – 11:18

    BPOLI LUD: Unerlaubte Arbeitsaufnahme, unerlaubter Aufenthalt und Urkundenfälschung

    BAB 4, Görlitz (ots) - Ludwigsdorfer Bundespolizisten kontrollierten am Donnerstag, den 08. Juli 2021, auf dem Autobahnrastplatz "An der Neiße" einen ukrainischen Minibus. Neben dem ukrainischen Fahrer (22) befanden sich noch vier Ukrainerinnen (49, 47, 44, 39) und zwei Ukrainer (48, 22) in dem Fahrzeug. Alle sieben Personen wiesen sich mit ihren gültigen ...

  • 09.07.2021 – 11:16

    BPOLI LUD: Haftstrafe nochmal abgewendet

    BAB 4, Nieder Seifersdorf (ots) - Am gestrigen Tag (09. Juli 2021) klickten für einen Rumänen die Handschellen. Der 33-Jährige wurde in der Nähe der Autobahn bei Nieder Seifersdorf kontrolliert. Die Fahndung ergab einen Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Passau. Dem Haftbefehl lag ein Vollstreckungshaftbefehl des Amtsgerichts Passau wegen Vergehen nach dem Waffengesetz zugrunde. Demzufolge hatte der Mann noch eine ...

  • 08.07.2021 – 09:43

    BPOLI LUD: Scheinstudenten arbeiteten unerlaubt in Deutschland

    BAB 4 (ots) - Eine Streife der Bundespolizei kontrollierte am Mittwochabend, den 07. Juli 2021, drei aus der Ukraine stammende Männer. Die jungen Männer (22, 22 und 21 Jahre) saßen in einem ukrainischen Reisebus und befanden sich auf dem Weg in ihre Heimat. Sie wiesen sich mit ihren gültigen ukrainischen Reisepässen aus. Die drei gaben an, dass sie Studenten sind ...