All Releases
Follow
Subscribe to Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf

Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf

BPOLI LUD: Reifen am Rollstuhl zerstochen und über abgestellten Kesselwagen geklettert

Görlitz, Bahnhof (ots)

Weil er nachweislich einen Reifen eines Rollstuhles zerstochen hat und offensichtlich über einen abgestellten Kesselwagen geklettert war, wird sich nun ein 28-Jähriger aus Schweden verantworten müssen.

Der Dienststelle wurde am Samstagnachmittag zunächst mitgeteilt, dass Kinder auf einem in der Nähe des Görlitzer Bahnhofes abgestellten Kesselwagen herumklettern. Während eine Streife an den Ereignisort eilte, hatte der zuständige Fahrdienstleiter bereits zwei Gleise für den Eisenbahnverkehr gesperrt und damit auf eine mögliche Gefahr reagiert. Als die Ordnungshüter am Kesselwagen eintrafen, stellte sich heraus, dass eine aufmerksame Bürgerin anstelle von Kindern eine Frau und einen Mann beobachtet hatte. Diese waren über die Puffer des Wagens gestiegen. Die beiden Betroffenen, die inzwischen am Bahnsteig ausgemacht wurden, sind deshalb wegen unbefugten Betretens eines Fahrzeuges der Bahn angezeigt worden. Sowohl der Bürger aus Schweden als auch dessen polnische Begleiterin (36) werden in diesem Zusammenhang mit einem Bußgeldbescheid rechnen müssen.

Der Schwede, der zur Tatzeit erheblich unter Alkoholeinfluss stand (umgerechnet 3,28 Promille Atemalkohol), wurde außerdem wegen des Verdachts der Sachbeschädigung angezeigt. Er hatte den Reifen eines Rollstuhles zerstochen. Der Rollstuhl gehört einem Reisenden (54), der sich ebenfalls am Bahnsteig aufgehalten hatte. Von dem Geschädigten war zu erfahren, dass der spätere Beschuldigte ihm erst einen Hut vom Kopf gerissen und anschließend mit einem Messer auf den Reifen losgegangen war. Sofern Reisende oder Besucher des Bahnhofes weitere Beobachtungen gemacht haben, die mit dem Geschehen zusammenhängen könnten, sollten sich diese bitte mit der Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf unter

03581 - 36 26 - 0

telefonisch in Verbindung setzen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
Pressesprecher
Michael Engler
Telefon: 0 35 81 - 3 62 61 10
E-Mail: bpoli.ludwigsdorf.presse@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de

Original content of: Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf, transmitted by news aktuell

More press releases: Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
More press releases: Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
  • 07.09.2020 – 14:20

    BPOLI LUD: Sonntag endet hinter Gittern

    Görlitz, BAB 4 (ots) - Für zwei Männer (48, 26) endete der vergangene Sonntag hinter Gittern. Nach der Festnahme landeten beide in der Justizvollzugsanstalt und verbüßen nun dort Ersatzfreiheitsstrafen. Der 48-Jährige saß in einem Transporter, mit dem er zuvor aus Polen eingereist und in Richtung Bautzen unterwegs war. Gegen 03.30 Uhr kam dann die Bundespolizei ins Spiel, die ihn auf dem Autobahnrastplatz Wiesaer ...

  • 07.09.2020 – 10:02

    BPOLI LUD: Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf in eigener Sache: Schülerpraktikanten aufgepasst!

    Landkreis Görlitz (ots) - Wir wären den regionalen Medienvertretern für eine entsprechende Veröffentlichung der nachfolgenden Informationen dankbar: Du besuchst eine Schule in der Stadt oder im Landkreis Görlitz? Dann ermöglicht Dir die Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf unter gewissen Voraussetzungen auch im neuen Schuljahr ein zweiwöchiges Schülerpraktikum, ...

  • 01.09.2020 – 11:52

    BPOLI LUD: Anhalte-Signal ignoriert und weitergefahren

    Weißkeißel (ots) - Am Montagnachmittag hat der Führer eines polnischen Ford Galaxy das Anhalte-Signal der Bundespolizei ignoriert und ist ohne zu Zögern weitergefahren. Auf der Ringstraße in der ostsächsischen Gemeinde Weißkeißel (Landkreis Görlitz) sollte der rote VAN einer Fahndungskontrolle unterzogen werden. Aber anstatt zu bremsen, beschleunigte der Unbekannte hinter dem Lenkrad und gefährdete mit seinem ...