All Releases
Follow
Subscribe to Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf

Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf

BPOLI LUD: Manipuliertes Reisedokument - oder was ein Kaugummi alles anrichten kann

BPOLI LUD: Manipuliertes Reisedokument - oder was ein Kaugummi alles anrichten kann
  • Photo Info
  • Download

Görlitz (ots)

Die Beamten der Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf kontrollieren täglich die Dokumente von Reisenden auf Echtheit und Gültigkeit. Dabei ziehen sie regelmäßig Reisende aus dem Verkehr, die mit gefälschten Pässen oder mit Dokumenten anderer unterwegs sind. Andere wiederum manipulieren nur einzelne Einträge, um die Dokumente für ihre Zwecke zu nutzen.

Ein Tadschike machte nun einen Kaugummi für sein verfälschtes estnisches Visum verantwortlich.

Wenn man seinen Aussagen Glauben schenken mag, haben ein Kaugummi und ein unglücklicher Moment einen auf der BAB 4 bei Görlitz kontrollierten Tadschiken am Freitag den 29. November 2019, in eine missliche Lage gebracht.

Der 32-Jährige war seinen Angaben zufolge aus Kassel kommend auf den Weg in seine Heimat.

Bei der Kontrolle an der Anschlussstelle Görlitz entdeckten die Ordnungshüter Manipulationen an Dateneinträgen im vorgelegten Dokument. Der Zeitraum für den genehmigten Aufenthalt im Schengen Gebiet war für die Bundespolizisten erkennbar aus dem Visum radiert und anschließend neu eingetragen worden.

Der Ertappte seinerseits hatte gleich einen Schuldigen für das Problem mit dem verfälschten Visum, nämlich einen Kaugummi, präsentiert. Ein Kaugummi sei ihm beim Kauen aus dem Mund gefallen und zwischen die Seiten des Reisepasses gelangt.

Er selbst habe dann das klebrige Etwas umgehend wieder entfernt. Dabei sei die Beschädigung des Papiers entstanden und der Eintrag des Aufenthaltszeitraumes verschwunden.

Da er sich nicht mehr genau an die Daten erinnern "konnte, oder vielleicht auch wollte" verlängerte er den Aufenthaltszeitraum seines Visums auf den 1. Dezember 2019.

Trotz der interessanten und einfallsreichen Geschichte stellten die Bundesbeamten das Dokument sicher und schickten den Tadschiken mit einer Strafanzeige im Gepäck zur zuständigen Ausländerbehörde.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
Pressesprecher
Ralf Zumbrägel
Telefon: 0 35 81 - 36 26 61 11
E-Mail: bpoli.ludwigsdorf.presse@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de

Original content of: Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf, transmitted by news aktuell

More press releases: Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
More press releases: Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
  • 27.11.2019 – 13:38

    BPOLI LUD: Bundespolizei ändert Reisepläne

    Görlitz (ots) - Am Mittwoch, den 27. November 2019 verhinderten Beamte der Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf die unerlaubte Einreise von vier Ukrainern nach Deutschland. Die vier Männer wurden umgehend in die Republik Polen zurückgeschoben. Kurz nach fünf Uhr morgens überprüften die Fahnder im Rahmen der grenzpolizeilichen Überwachung auf der BAB 4 bei Görlitz die vier Männer (27, 31, 39 und 41) als Insassen ...

  • 25.11.2019 – 14:38

    BPOLI LUD: Untersuchungshaftbefehl gegen 24-Jährigen vollstreckt

    Görlitz (ots) - Am Sonntagmorgen, den 24. November 2019 kontrollierte eine Streife der Bundespolizei auf der BAB 4 bei Görlitz gegen 1:00 Uhr einen Mann. Die sich anschließende fahndungsmäßige Überprüfung seiner Personalien im Datenbestand der Polizei ergab einen Untersuchungshaftbefehl des Amtsgerichts Tübingen. Demnach wird der 24-Jährige beschuldigt im Juni 2015 in Baden-Württemberg am Diebstahls eines Volvo ...

  • 25.11.2019 – 14:36

    BPOLI LUD: Reise nach Düsseldorf endet in Görlitz - drei Georgier zurückgeschoben

    Görlitz (ots) - Am Samstag, den 23. November 2019 kontrollierten Bundespolizisten auf der Autobahn bei Görlitz einen aus Polen einreisenden international verkehrenden Reisebus. Bei der Überprüfung der Insassen fielen den Fahndern drei Männer im Alter von 41, 42, und 44 Jahren auf. Weitere Ermittlungen ergaben, dass das georgische Trio beabsichtigte in ...