All Releases
Follow
Subscribe to Bundespolizeidirektion Berlin

Bundespolizeidirektion Berlin

BPOLD-B: Großaufgriff und Schleusung durch Bundespolizei aufgedeckt

Guben/Forst (ots)

Die Bundespolizei deckte am Mittwochmorgen die unerlaubte Einreise von 16 Personen auf. Dabei nahmen Einsatzkräfte einen mutmaßlichen Schleuser vorläufig fest.

Gegen 3 Uhr kontrollierten Beamtinnen und Beamte am Bahnhof Guben zwölf afghanische Staatsangehörige. Keiner der Männer im Alter von 17 bis 33 Jahren konnte für die Einreise oder den Aufenthalt in Deutschland erforderliche Dokumente vorweisen. Die Einsatzkräfte nahmen alle Afghanen zur weiteren Bearbeitung mit zur Dienststelle nach Bademeusel.

Mittwochabend um 22:15 Uhr kontrollierten Bundespolizistinnen und -polizisten in der Einreisekontrolle auf der A15 einen in Polen zugelassenen Pkw. Der 28-jährige polnische Fahrzeugführer wies sich mit gültigen Dokumenten aus. Im Fahrzeug befanden sich vier weitere Personen; zwei afghanische und zwei indische Staatsangehörige. Keiner der vier Männer konnte für die Einreise oder den Aufenthalt in Deutschland legitimierende Dokumente vorweisen. Die Einsatzkräfte nahmen den polnischen Fahrer sowie seine vier Mitreisenden vorläufig fest.

Gegen den 28-jährigen Polen leitete die Bundespolizei ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Einschleusens von Ausländern ein sowie gegen die vier Mitfahrer wegen des Verdachts der unerlaubten Einreise und des unerlaubten Aufenthaltes. Die Beamtinnen und Beamten wiesen die zwei indischen Staatsangehörigen nach Polen zurück und leiteten die zwei afghanischen Staatsangehörigen nach Stellung eines Schutzersuchens an die zuständige Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Brandenburgs weiter. Der Pole kam nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen auf freien Fuß.

Gegen die zwölf afghanischen Männer in Guben leitete die Bundespolizei Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der unerlaubten Einreise sowie des unerlaubten Aufenthaltes ein. Nach Abschluss der Bearbeitung und Äußerung von Schutzersuchen leitete die Bundespolizei die 21- bis 33-jährigen Männer ebenfalls zur zuständigen Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Brandenburgs weiter. Ein 17-jähriger afghanischer Staatsangehöriger kam in die Obhut einer Jugendeinrichtung.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin
- Pressestelle -
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0175 90 23 729
Fax: 030 204 561 - 39 02
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

Original content of: Bundespolizeidirektion Berlin, transmitted by news aktuell

More press releases: Bundespolizeidirektion Berlin
More press releases: Bundespolizeidirektion Berlin
  • 16.05.2024 – 16:09

    BPOLD-B: 13-jähriges Mädchen von S-Bahn mitgeschleift

    Berlin - Tempelhof-Schöneberg (ots) - Am Mittwochnachmittag schleifte eine S-Bahn eine 13-Jährige mit sich, nachdem sie versuchte in eine S-Bahn einzusteigen, bei der sich die Türen bereits schlossen. Gegen 14 Uhr bemerkten Sicherheitskräfte der Deutschen Bahn am S-Bahnhof Schöneberg, wie sich ein Mädchen in eine bereits schließende Tür der S1 einklemmte. Beim Versuch, dennoch einzusteigen, klemmte sie sich den ...

  • 14.05.2024 – 15:01

    BPOLD-B: Trio schlägt auf 20-Jährigen ein - Die Bundespolizei sucht nach Zeugen

    Ahrensfelde (ots) - Montagnachmittag wurde ein Mann am S-Bahnhof Ahrensfelde gemeinschaftlich geschlagen und gewürgt. Ein Täter konnte gestellt werden. Gegen 15:30 Uhr sollen drei Jugendliche einen alleinreisenden 20-Jährigen auf dem Bahnsteig nach einer Zigarette gefragt haben. Nachdem der Deutsche verneinte, sollen die drei Jugendlichen ihn beleidigt und ...

  • 14.05.2024 – 14:42

    BPOLD-B: Schleusung bei Coschen aufgedeckt

    Frankfurt (Oder) (ots) - Montagnachmittag verhinderte die Bundespolizei die Einschleusung von fünf Männern bei Coschen. Der Schleuser und vier Geschleuste wurden nach Polen zurückgewiesen. Ein Minderjähriger kam in eine Jugendeinrichtung. Nach einem Bürgerhinweis, wonach mehrere Personen kurz hinter der Grenze von einem in Polen zugelassenen Pkw abgesetzt worden sind, kontrollierten Einsatzkräfte gegen 16:30 Uhr ...