All Releases
Follow
Subscribe to Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

BPOL NRW: Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr - Bundespolizei ermittelt nach Zusammenstoß zwischen Regionalbahn und PKW

Siegen (ots)

Am 15. November kam es im Bereich Womelsdorf zu einem Zusammenstoß zwischen einer Regionalbahn und einem Kraftfahrzeug. Glücklicherweise wurde keiner der Beteiligten schwer verletzt.

Gegen 14:05 Uhr war die RB 93 auf dem Weg von Bad Berleburg nach Erndtebrück, als ein 19-jähriger Deutscher den Bahnübergang Womelsdorf mit seinem Kraftfahrzeug überfuhr. Trotz Achtungspfiffen des Triebfahrzeugführers begab sich der Mann unmittelbar vor der Durchfahrt der Regionalbahn über den Bahnübergang, woraufhin es zum Zusammenstoß kam.

Der Triebfahrzeugführer leitete eine Schnellbremsung ein und kam nach ungefähr 100 Metern zum Stehen. Dabei schob der Zug das Fahrzeug vor sich her.

Der Fahrer des Fahrzeuges wurde leicht verletzt, durch den Rettungsdienst behandelt und schließlich in ein nahe gelegenes Krankenhaus gebracht. Der Triebfahrzeugführer sowie die Bahnreisenden blieben unverletzt.

Durch den Zusammenstoß entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Euro an der Regionalbahn. Das Fahrzeug des Erndtebrückers erlitt einen Totalschaden.

Ihn erwartet nun eine Strafanzeige wegen des gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Köln
Pressestelle
Paula Feierabend

Telefon: +49 (0) 221 16093-1400
Mobil: +49 (0) 173 56 21 045
E-Mail: presse.k@polizei.bund.de
X (Twitter): @BPOL NRW

Gereonstraße 43-65
50670 Köln
www.bundespolizei.de

Original content of: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, transmitted by news aktuell

More press releases: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
More press releases: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
  • 17.11.2025 – 07:19

    BPOL NRW: Bundespolizei stellt gesuchte Straftäter in Köln

    Köln (ots) - Am vergangenen Wochenende gingen der Bundespolizei zwei Männer ins Netz. Den gegen sie erlassenen Haftbefehlen folgten die Festnahmen und schließlich Zuführungen in die Justizvollzugsanstalt. Am Samstag (15. November) kontrollierten Einsatzkräfte der Bundespolizei im Kölner Hauptbahnhof gegen 15:00 Uhr einen 35-jährigen Kameruner. Ein Abgleich seiner Personalien ergab, dass gegen den wohnungslosen Mann ...

  • 17.11.2025 – 07:10

    BPOL NRW: Drei Tage, sechs Haftbefehle - Viel Arbeit für die Bundespolizei

    Aachen (ots) - Von Freitag bis Montagmorgen konnte die Bundespolizei Aachen insgesamt sechs Haftbefehle vollstrecken. Los ging es am Freitag mit insgesamt vier Haftbefehlen. Nach erfolgter Einreise aus Belgien konnten folgende Personen festgestellt werden: Ein 37-jähriger Georgier war vom Landgericht Hamburg zur Untersuchungshaft wegen Diebstahl ausgeschrieben. Er ...