All Releases
Follow
Subscribe to Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

BPOL NRW: Nach Diebstahl und Beleidigung: Messer aufgefunden - Bundespolizei ermittelt

Essen (ots)

Am 6. Juli stellten Bundespolizisten einen Tatverdächtigen nach einem Ladendiebstahl. Auf dem Weg zur Dienststelle beleidigte der Cousin des Tatverdächtigen die eingesetzte Streife. Bei der anschließenden Feststellung seiner Daten fanden die Beamten ein Messer.

Gegen 19:35 Uhr informierte der Mitarbeiter einer Drogeriefiliale am Essener Hauptbahnhof die Bundespolizei über einen Ladendiebstahl. Vor Ort trafen die Polizisten auf den Tatverdächtigen und den 55-jährigen Zeugen. Der Mitarbeiter hatte beobachtet, wie der 14-Jährige Ware im Gesamtwert von 33,70 Euro in seinen Rucksack steckte und die Filiale dann ohne zu bezahlen verließ. Da die Identität des minderjährigen Syrers vor Ort nicht zweifelsfrei geklärt werden konnte, brachten die Einsatzkräfte ihn zur nahegelegenen Wache im Essener Hauptbahnhof. Auf dem Weg dorthin stieß der Begleiter des in in den Niederlanden lebenden Jugendlichen dazu. Der 16-Jährige aus Marl beleidigte die Streife lautstark, was nicht nur die Beamten, sondern auch mehrere umstehende Reisende wahrnahmen. Um seine Identität festzustellen, durchsuchten die Polizisten ihn nach Ausweispapieren. Dabei fanden sie neben den Identitätspapieren auch ein zugriffsbereites Messer in der Tasche des Jugendlichen. Nach erfolgter Belehrung äußerte sich der nun ebenfalls Tatverdächtige nicht weiter zu den Beleidigungen und dem Messer. Er machte von seinem Aussageverweigerungsrecht Gebrauch. Die Bundespolizisten informierten die Erziehungsberechtigten, die ihren 16-jährigen Sohn und ihren 14-jährigen Neffen von der Wache abholten.

Die Bundespolizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls geringwertiger Sachen sowie wegen Beleidigung und des Führens eines Messers ein.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund
Pressestelle
Björn Dahle
Telefon: 49 (0) 231/ 56 22 47 - 1012
Mobil: +49 (0) 173/ 71 50 710
E-Mail: presse.do@polizei.bund.de
X (Twitter): @BPOL NRW

Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund

www.bundespolizei.de

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.

Original content of: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, transmitted by news aktuell

More press releases: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
More press releases: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
  • 07.07.2025 – 08:20

    BPOL NRW: Bundespolizei vollstreckt mehrere Haftbefehle am Wochenende

    Kleve - Kempen - Emmerich - Nettetal (ots) - Auf Anordnung der Bundesministerin des Innern und für Heimat führt die Bundespolizei seit dem 16. September 2024 vorübergehend wiedereingeführte Binnengrenzkontrollen an allen landseitigen Schengenbinnengrenzen durch. Am Freitagvormittag, 4. Juli 2025 reiste ein 22-jähriger Eritreer auf Autobahn 3 als Beifahrer eines in ...

  • 07.07.2025 – 08:08

    BPOL NRW: Hauptbahnhof Hamm - Videoaufnahmen überführen Handydieb

    Hamm (ots) - Mit den Bildern aus der Videoüberwachung im Hauptbahnhof Hamm hat die Bundespolizei am Sonntagmorgen (6. Juli) einen Handydieb überführt. Ein 59-jähriger Mann hatte sich eine Nacht zuvor (5. Juli) in eine Sitzgruppe in der Haupthalle des Bahnhofes gesetzt und schlief dort ein. Als er aufwachte, bemerkte er den Verlust seines Handys. Er erstattete eine ...

  • 07.07.2025 – 07:54

    BPOL NRW: Bundespolizei nimmt per Haftbefehl gesuchten Mann bei Einreisekontrolle fest

    Flughafen Köln/Bonn (ots) - Bei der Einreisekontrolle eines Fluges aus der Türkei hat die Bundespolizei am Flughafen Köln/Bonn einen mit Haftbefehl gesuchten deutschen Staatsangehörigen festgenommen. Der 52-Jährige Aachener war am Donnerstagabend mit dem Flug VF89 aus Istanbul-Sabiha Gökçen (SAW) eingereist. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass die ...