All Releases
Follow
Subscribe to Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

BPOL NRW: In drei Stunden elf Straftaten: Bundespolizei nimmt Mann in Gewahrsam

BPOL NRW: In drei Stunden elf Straftaten: Bundespolizei nimmt Mann in Gewahrsam
  • Photo Info
  • Download

Köln/Siegburg (ots)

Am 23.02.2021 gegen kurz nach 18:00 Uhr beendete die Bundespolizei am Siegburger Bahnhof eine Straftatenreihe eines 28-jährigen Mannes aus Aachen, der unter anderem "Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte" leistete, nachdem er bereits am Kölner Hauptbahnhof auffällig war.

Montag, um kurz vor 16:00 Uhr fiel der Aachener das erste Mal auf, als er in der RE 1 ohne Mund-Nasen-Bedeckung eine Flasche Bier auskippte. Den Weisungen des Zugbegleiters entgegnete er uneinsichtig mit Beleidigungen, Bedrohungen und körperlicher Gewalt. Die Bundespolizisten nahmen den aggressiven Mann mit zur Dienststelle, wo er die Beamten ebenfalls beleidigte und einen Sichtschutz beschädigte. Der leicht alkoholisierte Mann verweigerte einen Atemalkoholtest und wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen mit einem Platzverweis für den Kölner Hauptbahnhof entlassen.

Daraufhin machte sich der geborene Rostocker auf den Weg nach Siegburg und konsumierte vermutlich weiteren Alkohol. Auch dort konnte er sich nicht benehmen. Die Bundespolizei wurde alarmiert, weil ein betrunkener Mann Mitarbeiter der DB-Sicherheit schlug, trat und beleidigte. Als die Beamten dazwischen gingen, richtete sich seine Aggressivität erneut gegen die Polizisten. Diese eröffneten ihm nun, dass er eine Gefahr für andere darstelle und daher in Gewahrsam genommen werde.

Zunächst schien es, als wäre er einsichtig, doch kurz vor der Dienststelle weigerte er sich weiterzugehen. Als die Bundespolizisten ihm Zwang androhten, entgegnete er auffordernd "Versucht es doch!". Gesagt, getan: Der Unbelehrbare wehrte sich mit Tritten (zum Teil gegen den Kopf), Schlägen und Kratzen gegen die polizeiliche Ingewahrsamnahme.

Da er auch dieses Mal den freiwilligen Atemalkoholtest ablehnte, wurde durch die zuständige Richterin eine Blutentnahme angeordnet. Der Mann wurde mit über 1 Promille zwecks Ausnüchterung dem Gewahrsamsdienst Siegburg zugeführt.

Die Bundespolizei leitete insgesamt elf Strafverfahren wegen "Beleidigung" (4), "Bedrohung" (1), "Körperverletzung" (2), "Gefährlicher Körperverletzung", "Sachbeschädigung", "Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte" und "Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte" ein.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Köln
Johanna Hanke

Telefon: +49 (0) 221/16093-103
Mobil: +49 (0) 173 56 21 045
E-Mail: presse.k@polizei.bund.de
Twitter: https://twitter.com/BPOL_NRW
Internet: www.bundespolizei.de

Marzellenstraße 3-5
50667 Köln

www.bundespolizei.de


Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.

Original content of: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, transmitted by news aktuell

More press releases: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
More press releases: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
  • 22.02.2021 – 14:09

    BPOL NRW: Pfeffersprayeinsatz im Düsseldorfer Hauptbahnhof

    Düsseldorf (ots) - Ein Mann (38) leistete im Düsseldorfer Hauptbahnhof in der Nacht von Samstag auf Sonntag (20./21. Februar), um 1.30 Uhr Widerstand gegen Bundespolizisten. Um den Mann zu bändigen musste Pfefferspray eingesetzt werden. Die vorangegangenen Maßnahmen richteten sich gegen seinen Begleiter (57), in die er sich einmischte und versuchte eine Kontrollsituation zu verhindern. Eingesetzte Bundespolizisten ...

  • 22.02.2021 – 11:23

    BPOL NRW: Duisburg Hauptbahnhof - Bundespolizei leitet wegen Hitlergruß Strafverfahren ein

    Duisburg (ots) - Ein polnischer Mann (35) ging am Samstagmorgen (20. Februar), um 7.40 Uhr, im Duisburger Hauptbahnhof an einer Streife der Bundespolizei vorbei und begegnete ihnen mit den Worten "Heil Hitler". Die Beamten leiteten ein Strafverfahren wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen ein. Der 35-Jährige wurde durch die ...