Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Einzelmeldung
Cloppenburg/Vechta (ots)
Neuenkirchen-Vörden / Coburg - Tatverdächtige nach Schockanruf in Untersuchungshaft
Am 17. Februar 2025 kam es zu einem Schockanruf zum Nachteil einer 86-jährigen Frau aus Neuenkirchen-Vörden (wir berichteten: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/70090/5975883).
Seitens des 3. Fachkommissariats der PI Cloppenburg/Vechta waren unverzüglich die Ermittlungen aufgenommen worden. Am 19. Februar 2025 kam es im Raum Coburg zu einer Tat zum Nachteil einer 71-jährigen Frau. Die dortigen Einsatzkräfte konnten noch am selben Tag die mutmaßliche Geldabholerin, einer 35-Jährige Frau, festnehmen.
Im Rahmen der intensiv geführten Ermittlungen wurden die Sachbearbeiter auf den Coburger Fall aufmerksam. Ermittlungen ergaben, dass die 35-Jährige auch für den Vorfall am 17. Februar in Betracht kommt.
Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Coburg brachten in den letzten Monaten insgesamt fünf weitere Taten in vier Bundesländern ans Licht, in deren Zusammenhang die 35-Jährige ebenfalls im Verdacht steht, als Geldabholerin tätig gewesen zu sein. Eine dieser Taten ist der Fall aus Neuenkirchen-Vörden. Das zuständige Polizeipräsidium Oberfranken und die StA Coburg haben dazu eine gemeinsame Pressemitteilung veröffentlicht: https://www.polizei.bayern.de/aktuelles/pressemitteilungen/086546/index.html
Die Tatverdächtige muss sich wegen des Verdachts des banden- und gewerbsmäßigen Betruges in fünf Fällen strafrechtlich verantworten. Sie befindet sich weiterhin in Untersuchungshaft.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
Pressestelle
POKin Julia Göken
Telefon: 04471/1860-204
E-Mail: pressestelle@pi-clp.polizei.niedersachsen.de
https://www.pd-ol.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_clop
penburg_vechta/herzlich-willkommen-bei-der-polizeiinspektion-cloppenb
urgvechta-33.html
Original content of: Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta, transmitted by news aktuell